keine Verpackung, kein Versand! - no packing, no shipping!
Auction closed
Frankfurt
Live webcast

Auction dates


Viewing dates

  • 10:00 - 20:00 CET
  • 10:00 - 15:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 19.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Venue address

Bleichstrasse 42, Frankfurt, 60313, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)69 282779

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range

Category

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
400 item(s)
  • List
  • Grid
  • 400 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Utagawa Yoshimune (1817-1880), "Yorimoto besucht den Hachiman-Schrein", Farbholzschnitt-Triptychon, je 36 x 25 cm, in einem Rahmen, Lichtschaden, ...

Lot 182

Georg Agricola

Georg Agricola, "De Re Metallica", Basel 1657, zwölf Bücher in einem Band, restauriert, beschädigt, Ergänzungen, dazu Faksimile, 1953, 2. Auflage,...

Johannes lundius, "Die alten jüdischen Heiligthümer..des ganzen Levitischen Priesterthums..", ein Band, Hamburg 1722, beschädigt, n.coll. (40184/2)

Unbekannter Monogrammist, um 1910, "Knabenakt mit Flöte", Bronze, Lauchhammer Bildguss 67, H = 33 cm (40325/17)

Zwei Barockskulpturen, "Apostel", farbige und Goldfassung, H = 53 cm und 54 cm, restauriert, Fassung unvollständig (40326/67)

Figur, 19.Jh., "Hl. Florian", Eichenholz, H = 110 cm, beschädigt (40326/47)

Wandplastik, 19.Jh., "Maria Immaculata mit Christuskind", H = 42 cm, unvollständig, Fassung beschädigt (40326/16)

Skulptur, 19.Jh., "Pieta", Eichenholz, H = 58 cm, farbige Fassung beschädigt (40326/66)

Barockskulptur, "Bacchant mit Rispe", H = 46 cm, farbige Fassung beschädigt, unvollständig (40326/5)

Skulptur, "Hl. Elisabeth", Lindenholz, H = 49 cm, restauriert, beschädigt (40386/2)

Holzskulptur, 19.Jh., "Pieta", H = 54 cm, Risse, unvollständig (40289/3)

Holzskulptur, 19.Jh., "Maria mit Christusknaben", farbige und Goldfassung mit Fehlstellen, H = 96 cm, Risse, unvollständig (40377/12)

Holzskulptur, 19.Jh., "Kreuzigungsgruppe", H = 94 cm, Ergänzungen, unvollständig (40326/75)

Wandplastik, 19.Jh., "Evangelist", Eichenholz, H = 74 cm, beschädigt (40326/71)

Halbplastik, 18.Jh., "Maria mit Kind", H = 58 cm, restauriert, beschädigt (40375/5)

Relief, "Krönung Marias", Weichholz, 72 x 57 x 10 cm, restauriert, unvollständig, Fassung beschädigt (40386/3)

Spiegel, Barockstil, creme- und goldfarben gefasst, 58 x 55 cm, restauriert, bestoßen (40386/1)

Lot 198

Ikone, Russland

Ikone, Russland, l.u.bez. Fjodor Semjonowitsch Falejew, "Die Heilige Dreifaltigkeit", 76 x 73 cm, Farbfehlstellen - verso Etikett Ikonenzentrum Sc...

Ikone, um 1900, Stickereioklad, mit Metallfäden und Dekorperlen in Reiseschatulle, 20,5 x 17 cm, unvollständig (40355/7)

Buchstütze, "Winzerpaar", Petit-Point-Stickerei, Lederrahmen geprägt, 14 x 28 x 26,5 cm, unvollständig, berieben (40355/8)

Ikone, Russland, 19.Jh., "Muttergottes Iwerskaja", 84 Silberoklad, Moskau 1896, Alexander Andrej Andrejewitsch, 27 x 22 cm - Gutachten Prof. Dr. D...

Lot 202

Ikone, Russland

Ikone, Russland, 84 Silber-Oklad (Risa), Meister Peter Fedorow Serebrenikow, Beschaumeister Dimitrij Iwanow Swodow, 1801, Kostroma, Expertise Ikon...

Ikone, dat. 1803, "Hl. Basilius, Hl. Johannes und Hl. Gregor", 63 x 39,5 cm, restauriert, Risse, Farbfehlstellen *aus /64* (40326/90)

Ikone, Russland, "König Salomon", 120 x 53 cm, restauriert, Farbfehlstellen, Kratzspuren - Rechnung Dr. J.C.L. Schlimme van Brunswijk an Dr. E. Wa...

Reliefschnitzereien von drei Kreuzwegstationen, darunter 2 und 11, eine bez. "Flagelatione", Muschelschalenschnitzwerk, grün, rot und schwarz orna...

Carteluhr, 19.Jh., Messing, vergoldet, Schlag auf Glocke, H = 39,9 cm, restauriert, Zifferblatt beschädigt - Rechnung: Antik-Roos, Frankfurt 1985,...

Tischuhr, um 1900, Empirestil, Messing, vergoldet, Front als Bibliothek, Seitenwände mit Widmungsgravuren, H = 24 cm, Zifferblatt bestoßen, Ergänz...

Tischuhr und zwei Tafelleuchter, Louis-Seize-Stil, Bronze, vergoldet, Schlag auf Glocke, H = 40 cm bzw. H = 32 cm, Zifferblatt undeutlich bez. Par...

Skelettuhr, 19.Jh., auf Holzsockel montiert, H = 36 cm, mit Glassturz, Fassung des Ziffernrings beschädigt, sowie Skelettuhr, 19.Jh., auf Holzsock...

Kaminuhr, Messing, "Beim Bade", sig. David, 1809, Schlag auf Glocke, H = 40 cm, Farbfehlstellen (40326/24)

Kaminuhr, um 1900, Bronze, teils vergoldet, "Philosoph mit Lorbeerkranz", Schlag auf Glocke, H = 44 cm, o.S., dazu zwei Tafelleuchter, Bronze, tei...

Reiseuhr, Messing, teils vergoldet, Schlag auf Glocke, H = 16 cm, Hilfszifferblatt beschädigt, Schlag und Anzeige nicht synchron, mit Eichenholzsc...

Schiffschronometer, Waltham, Acht-Tagewerk, mit Mahagoniholz- und Schutzetui (40385/17)

Kaminuhr, Dent, London, ebonisiertes Holzgehäuse, Werk-Nr. 45547, H = 31 cm, Pendelsicherung fehlt, Gehäuse bestoßen, Risse (40385/65)

Standuhr, um 1820, Kirschbaumholz, H = 217 cm, restauriert (40469/3)

Standuhr, 19.Jh., Mahagoniholz, Sekunde, Datum, Schlag auf Glocke, H = 206 cm, restauriert, Risse, Druckstellen, Zifferblatt mit Farbfehlstellen, ...

Pendule, Boullestil, um 1900, figürliche Bronze-Aufsätze, Reste von Vergoldung, Werk bez. Lenzkirch, Schlag auf Feder, H = 115 cm, beschädigt, unv...

Fotoapparat, Leica III, 1933, No. 109640, mit Objektiv, Elmar, f=3,5 cm, 1:3,5, Polfilter beschädigt, Druckstellen, Gebrauchsspuren, in Lederberei...

Neun verschiedene Mörser und acht Pistille, Bronze und Eisen, dazu vier verschraubbare Mörser, H = 6,5 cm bis 15 cm, teils restauriert (40470/16)

Gewichtssatz, 18.Jh., Bronze, H = 9,5 cm, Druckstellen (40326/53)

Lot 221

Dose, um 1910

Dose, um 1910, Kupfer vergoldet, Mikromosaik: "Tauben an der Tränke", Malachitelemente und Emaillemalerei, weitere vier Mikromosaikmedaillons, "Ta...

Helm (Pickelhaube), Preussen, für Offiziere, Glocke mit schwarz lackierter Karosserie, versilberte Montagen, Adler, mit Schwert und Zepter, Kreuz:...

Reichsmarine-Offizierssäbel mit Portepee und Gehänge, Löwenkopf ohne farbige Glasaugen, unverzierte Klinge: Carl Eickhorn Solingen, Lederscheide m...

Kriegsmarine-Offiziersdolch mit Portepee und Gehänge, E. & F. Hörster Solingen, zweischneidige maritimgeätzte Klinge, mit Messing-Blitzscheide, L ...

Kaiser Ferdinand III. von Österreich (1608-1657), gedrucktes Mandat von 1643, mit Papiersiegel, 44 x 57 cm, gebräunt, Wurmschäden, montiert (40377...

ÉCHÉZEAUX, Leroy, Côte-d´Or, Domaine de la Romanée-Conti 1981, Appelation Controlée, No. 20 und 21, zwei Jeroboam-Flaschen, in Transportkiste, ver...

Zehn Zigarren "Cohiba", Behike 54, Original-Schwarzlackschatulle, Bauchbinden mit Hologramm, mit Schutzbeutel, 31 x 41,5 cm, teils mit Rissen - er...

Violine, Etikett bez. Breton Breveté de S.A.R.M. LA De D'Angouleme, 19.Jh., Korpuslänge = 36,4 cm, restauriert, Ergänzungen, Kratzspuren, mit Boge...

Violine, Etikett bez. Oannes Tunonus fec. Bononiz in Platea Panaghonis, Korpuslänge = 35,5 cm, restauriert, berieben, mit Bogen, im Kasten (40375/...

Violine, Etikett bez. Jacobus Stainer in Absam prope Oenipontum, 18.Jh., Korpuslänge = 35,0 cm, bestoßen, mit Bogen im Kasten (40375/3)

Victor Mayer (Pforzheim), Lizenzinhaber von Fabergé, Ei auf Standfuß, 750 WG, blaue Emaille, Dekorstreben voll ausgefasst mit Brillanten, Knauf mi...

Paar Tafelleuchter, 3. Silber, Wien, undeutliche Meistermarke, 19.Jh., Schaft als Karyatiden, ein- bzw. siebenflammig, H = 62 cm, ca. 5.406 g, bes...

Historismus-Pokal, Silber, Reste von Innenvergoldung, H = 33 cm, ca. 587 g, Druckstellen (40292/4)

Tablett, 800 Silber, Sy & Wagner, Berlin, ehemals Georg Hossauer, Blütenreliefrand, L = 57,5 cm, ca. 2.099 g, Kratzspuren, Druckstellen (40326/57)...

Krug und vier Becher, 925 Silber, Jakob Grimminger, Kordeldekor, H = 26 cm, ca. 1.205 g, Gebrauchsspuren (40220/7)

Chafing Dish, Sterlingsilber, London 1873, Kreuzband, ca. 1.143 g, ergänzter Rechaudsockel versilbert, je Gebrauchsspuen (40220/46)

Zwei Vasen, 925 Silber, Gayer & Krauss, Kordelrand, H = je 28 cm, ca. 1.624 g, Kratzspuren (40220/6) ...[more]

Zierpokal, 800 Silber, teilvergoldet, Margraf & Söhne, Berlin, "Atlas", Monogramm, H = 47,5 cm, ca. 531 g, berieben (40318/5) ...[more]

Jardiniere, Silber, Barockstil, auf vier Füßen, zwei Griffe, florales Relief- und Gravurdekor, L = 44,5 cm, ca. 1.186 g, Gebrauchsspuren (40377/7)

Tafelleuchter-Set, je 835 Silber, Barockstil, dreiteilig, vierflammig, H = 28,5 cm bzw. einflammig (2), H = je 22 cm, ohne Boden, mit Stahlgewinde...

Loading...Loading...
  • 400 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots