No Image
Auction closed
Multi-location - see lot details
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%

Venue address

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)69 287733

Refine your search

988 item(s)
  • List
  • Grid
  • 988 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Bronze Philipp Harth(1885 Mainz - 1968 Bayrischzell) Ente, Mitte 20. Jh. Braun patiniert. Auf quadrat. Plinthe stehendes Tier, d. Kopf m. geöffnet...

"Rastendes Pferd", P. J. Mene, 1855.Eisenguss. Stehendes Pferd, vor ihm am Boden der Sattel u. das Zaumzeug. Auf Sockel sign. u. dat. Korrosion, S...

"Sitzender Frauenakt",Ferdinand Lepcke, 1890. Bronze hellbraun patiniert. Sich auf den re. Arm abstützende weibl. Figur, nach li. blickend u. den ...

Bronze "Apoxyomenos", nach einer antiken Skulptur von Lyssipus, 19. Jh. Hellbraun patiniert. Stehender Männerakt, den re. Arm erhoben u. sich mi...

"Diskuswerfer", Miron Felling, um 1900.Bronze dunkel patiniert. In einer ausholenden Bewegung begriffener stehender Männerakt. Auf naturalist. ges...

Paar Putti "Bacchant" u. "Triangelspieler",Claude Michel Clodion, Frankreich 19. Jh. Bronze dunkel patiniert. Jeweils stehende Figur. Auf naturali...

Lampenfuß im archaischen Stil,Ernst Fuchs (1930-2015), Österreich 20. Jh. Metall gegossen, relief., patiniert. Mit Lampen- montage u. seitl. ornam...

Bronzeplatte "Le Mineur", Constantin ÉmileMeunier (1831- 1905), um 1900. Braun patiniert. Querrechteck. Platte m. Relief eines Männerkopfes. Eiche...

Reliefplatte "Petrus in Landschaft",wohl 17. Jh. Bronze gegossen, Reste alter Vergoldung. Sitzender Petrus m. Hahn u. Schlüssel unter Baum. H 17,5...

Satz v. 2 Figuren "Edelmann m. Laute"u. "Edelmann m. Flasche", Ende 19. Jh. Metall, dunkel patiniert. Jeweils stehende Figur in Renaissancekleidun...

Gr. Schreibgarnitur, Louis-XVI-Stil,Frankreich 19. Jh. Bronze vergoldet. Sitzendes Mädchen aus dunkel patinierter Bronze, neben ihm ein Stehleucht...

Gr. 5-flammige Wandapplike, Louis-XV-Stil,Frankreich um 1860. Bronze gegossen, vergoldet. 4 relief. Blattarme an gr. Blattranke m. Blüten. Blattfö...

Paar 5-flamm. Girandolen, Louis-XV-Stil,Frankreich um 1860. Bronze gegossen vergoldet. Gedrehter Baluster- schaft m. 4 relief. geschweiften Blatta...

Paar große 6-flammige Napoleon-III-Girandolen, Frankreich um 1870. Bronze, dunkel patiniert, vergoldete relief. Zier- applikationen. Geschweifte L...

Große Caesaren-Büste, Italien um 1900.Bildhauerarbeit. Weißer Carrara-Marmor, Gewanddraperie aus rot-weiß gesprenkeltem Marmor. Auf schwarzem rd. ...

Wandplatte/Brunnenplatte, Italien 19. Jh.Gelblicher Marmor. Hochrechteck. Platte m. Relief eines bärtigen Mannes m. geöffnetem Mund. Wohl im Zusam...

Paar ovale Jardinièren,Italien 2. Hälfte 19. Jh. Grüner Marmor (verde levanto). Godronierte flache Schale m. breitem Rand auf rd. profil. Sockel. ...

Louis-XVI-Pendule, Frankreich Ende 18. Jh.Gold mattiert u. berieben. Weißer Marmor m. reliefierten, vergoldeten Bronze-Applikationen. Werk m. Fade...

Reisewecker, Rokoko-Stil, Anton Liszt,Wien 19. Jh. Bronze, feuervergoldet. Gedrungenes tailliertes Gehäuse, reich ornament. m. Rocaillen u. Blüten...

Louis-XV-Boulle-Pendule, Antoine Bertrand,Frankreich 2. Hälfte 18. Jh. Tailliertes Holzgehäuse in Boulle-Technik m. floralen Messingintarsien in b...

Empire-Figurenuhr, "Allegorie mitBienenkorb", Paris um 1815-20. Bronze matt u. glänzend feuervergoldet, Fadenaufhängung, 1/2- u. 1 Std.-Schlag auf...

Empire-Figurenuhr, "Apoll mit Jagdhund",Frankreich um 1820. Feuervergoldete Bronze, matt- u. glanzvergoldet, Zifferblatt sign. Cachelou à Lisieux,...

Louis-XVI-Portaluhr, Frankreich um 1790.Portalartiger Aufbau m. 2 querrechteck. Säulen aus weißem Marmor, dazw. trommelförm. Uhr- werk. Emaillezif...

Große Portaluhr, Empire-Stil,Frankreich um 1825. Bronze feuervergoldet. Portal aus 4 konischen Rd.säulen, glattes Fries m. aufgelegten Rosetten, p...

Portaluhr in Boulletechnik,Frankreich um 1860. Holzkorpus, Palisander furn., ornament. Einlagen in Messing u. Perlmutt. 4 Rd.säulen m. vergolde- t...

Figurenuhr, Neorokoko, Frankreich um 1870.Bronze vergoldet bzw. dunkel patiniert. Quer- ovaler Korpus reich ornament. u. relief. m. Kartuschen, al...

Wiener Regulator, Österreich 1. Hälfte 19. Jh.Holzgehäuse m. Spitzgiebel, Mahagoni furn., Fadeneinlage in Ahorn u. 3 verglasten Seiten. Emaillezif...

Barock-Kommode, Franken um 1750.Nussbaum u. Esche furn. Platte, Front u. Seiten m. Wurzelnussbaum furn. Feldern u. ornament. Bandintarsien in Ahor...

Rokoko-Tisch, süddt. 18. Jh.Buche massiv. Platte Kirschbaum u. Nussbaum furn. m. Schachbretteinlage in Ahorn und Nussbaum. Zarge m. 2 kl. Schüben....

Barock-Sekretär, süddt. um 1750.Nussbaum u. Wurzelnussbaum furn. Bandel- werkintarsie in Ahorn. Doppelt geschweifte, 3-schübige Front, schräge Sch...

Barock-Kommode, Frankfurt um 1750.Nussbaum u. Wurzelnussbaum furn. Doppelt geschweifte Front, 4-schübig m. profil. Kanten u. Zarge. 4 gedrückte Ku...

Barock-Kommode mit Vitrinenaufsatz,Sachsen um 1750. Nussbaum m. Wurzelnuss furn. Feldern u. Fadeneinlage in Ahorn. Kommode: 4-schübig, doppelt ges...

Barock-Wellenschrank, Frankfurt um 1750.Wurzelnussbaum querfurn. 2-türige Front m. 3 Lisenen in Wellengliederung. Profilumrandete vertiefte Füllun...

Tabernakel-Aufsatz-Sekretär, süddt.2. Hälfte 18. Jh. Nussbaum m. Wurzelnuss furn. Feldern u. gerahmter Randeinfassung in Obstholz u. Ahorn. 3-teil...

Louis-XVI-Armlehnsessel mit Hocker,deutsch um 1780. Gestell Nussbaum massiv u. profil. Armlehnen in Voluten endend. Rückenlehne m. Mittel- bekrönu...

Louis-XVI-Supraporte, Frankreich um 1780.Holz gefasst, teilvergoldet. Vergoldeter Rahmen 8-eckig, reliefiert. Hellblauer Fond, marmoriert m. hellb...

Barock-Kabinettschrank, Frankfurt um 1700.Wurzelnussbaum querfurniert u. massiv. Aufsatz m. Mitteltür flankiert v. je 6 Schüben in Wellengliederun...

Barock-Kommode, süddt. Mitte 18. Jh.Nussbaum massiv m. Wurzelnuss furn. Feldern u. Bandintarsien in Zwetschge u. Ahorn in Platte, Front u. Seiten....

Neo-Renaissance-Stuhl um 1880.Nussbaum massiv. Gestell gedrechselt. Rückenlehne durchbrochen m. plastischer Reliefschnitzerei, Mittelkartusche u. ...

Empire-Guéridon, Frankreich um 1810.Mahagoni massiv u. furn. Platte m. profil. Rand. Mittelsäule m. relief., feuervergold. Kapitell und Basis auf ...

Louis-XVI-Schreibsekretär,Frankreich um 1780. Rosenholz furniert. Front u. Seiten mit Füllungsfeldern u. Würfelmarketerie: Rosenholz, Palisander u...

Empire-Armlehnsessel, Frankreich um 1815.Mahagoni massiv u. furn. Armlehnen in reliefierten, stilisierten Delphinen endend. Zarge leicht nach auße...

Louis-XVI-Aufsatzsekretär, süddt.um 1780. Nussbaum massiv u. furn. m. Wurzelnuss furn. Feldern eingerahmt v. Band- u. Fadenintarsien in Zwetschge ...

Louis-XVI-Zylinderbureau,Frankreich Ende 18. Jh. Nussbaum massiv, Wurzelnussbaum furn. Zweiteilig. Schlüsselschilder in Bein. Zarge m. 3 Schüben, ...

Paar Charles-X-Armlehnsessel,Frankreich um 1825-30. Mahagoni massiv. Gestelle reliefiert u. geschweift. Armlehnen in Voluten endend. Geschweiftes ...

Charles-X-Armlehnsessel,Frankreich um 1825-30 Mahagoni massiv. Armlehnen schneckenförmig endend. Geschweiftes Schulterbrett. Zarge breit u. gebogt...

Gr. runder Empire-Salontisch,Frankreich um 1810. Mahagoni massiv u. furn. Halbhoher, konischer Mittelfuß, 3-passig geschweift auf 3 reliefierten T...

Empire-Pfeilerkommode um 1800.Mahagoni massiv u. furn. Front m. 3 Schüben flankiert v. 2 eingestellten Vollsäulen m. ziselierten Messingkapitellen...

Charles-X-Armlehnsessel,Frankreich um 1825-30. Mahagoni massiv. Armlehnen in Voluten endend. Geschweiftes Schulterbrett. Zarge breit u. gebogt. Si...

Gr. Standspiegel, Empire-Stil, 19. Jh.Mahagoni furn. Hochrechteckiger Spiegel flankiert v. 2 ebonis. Halbsäulen m. geschnitzten, korinthischen Kap...

Loading...Loading...
  • 988 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots