Oriental and Asian firearms and equipment, Matchlock and Wheellock Rifles, Pistol, Modern Hunting Rifles, Modern Rifles, Modern Pistols and Revolvers
Auction closed
Munich
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 876)

Viewing dates

  • 11:00 - 17:00 CET
  • 11:00 - 17:00 CET
  • 11:00 - 17:00 CET
  • 11:00 - 17:00 CET
  • 11:00 - 17:00 CET
  • 11:00 - 17:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Venue address

Bretonischer Ring 3, Grasbrunn, Munich, 85630 , Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 8954726490

Refine your search

876 item(s)
  • List
  • Grid
  • 876 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Musketier-Pulverflasche, deutsch, um 1620 Trapezförmiger hölzerner Korpus mit Lederbezug (stellenweise Fraßspuren) und geschwärzten eisernen Besc...

Große verbeinte Pulverflasche, Sachsen oder Böhmen, um 1620 Runder Korpus aus gedrechseltem Nussbaum-Wurzelholz mit eiserner Montierung. An den S...

Verbeinte Zündkrautflasche, Böhmen oder Sachsen, um 1620 Ringförmiger Korpus aus Nussbaumholz mit allseitig feinen Einlagen aus Bein und Messingd...

Zündkrautflasche mit reichen Intarsien, Schlesien, 1. Hälfte 17. Jhdt. Ringförmig gedrechselter hölzerner Korpus mit Nabe aus Bein. Reiche geomet...

Geschnitztes Elfenbein-Pulverhorn, deutsch, um 1700 Aus zwei Teilen hohl gearbeitetes Horn mit umlaufend halbplastisch geschnitzter Kampfdarstell...

Beschnitzte Pulverflasche, Österreich, datiert 1773 Leicht gekrümmter Korpus aus Kuhhorn mit vollflächig floral geschnitztem, geschwärztem Dekor,...

Zwei Pulverhörner mit Radschlossschlüsseln, deutsch, 18. Jhdt. Jeweils flacher Korpus aus flach gepresstem Kuhhorn mit Holzstöpseln und verstifte...

Pulverflasche aus Schildpatt, Frankreich, Ende 18. Jhdt. Tropfenförmige Flasche aus Schildpatt mit umlaufend eiserner Fassung und vier Trageösen....

Gravierte Pulverflasche, deutsch, 18. Jhdt. Korpus aus graviertem, flach gepresstem Horn, beidseitig mit gravierten jagdlichen Szenen. Schütte mi...

Großes Radschloss, deutsch, um 1600 Schloss mit flacher Schlossplatte und außenliegendem Rad mit zweifach verschraubter, floral gravierter Radabd...

Militärisches Radschloss, Italien, um 1600 Schloss mit flacher Schlossplatte und außenliegendem Rad mit geschnittener Radhalterung. Hahn, Pfanne ...

Radschloss, süddeutsch, um 1700 Schloss mit leicht gerundeter Schlossplatte und innenliegendem Rad, Hahn, Hahnfeder, Pfanne und Pfannenabdeckung ...

Reich geschnittenes Miquelet-Doppelschloss, Italien, wohl Brescia, um 1700 Leicht gravierte Schlossplatte, der hintere Ansatz mit halbplastisch g...

Miqueletschloss mit erotischem Dekor, Italien, 18. Jhdt. Großes Schloss für ein Gewehr mit graviertem Rankendekor. Die Hauptfeder halbplastisch i...

Radschloss-Schlüssel mit Pulvermaß, deutsch, um 1600 Dreifacher Radschlossschlüssel aus Eisen mit oberseitigem Schraubendreher, balusterabgesetzt...

Radschloss-Schlüssel mit Pulvermaß, deutsch, um 1600 Schlüssel mit drei Vierkanten, oktagonales Pulvermaß mit gefedertem Verstellmechanismus. Län...

Radschloss-Schlüssel für Teschinken, Teschen, um 1650 Einteilig geschmiedetes eisernes Werkzeug, der achtkantige Kopf mit zwei seitlichen Vierkan...

Musketengabel mit Luntenhalter, deutsch, 1. Hälfte 17. Jhdt. Fein geschmiedete eiserne Gabel. Ein Ende in einen Luntenhalter mit Stellschraube au...

Musketengabel mit Luntenhalter, deutsch, 17. Jhdt. Geschmiedete eiserne Gabel mit gerundeter Auflagefläche. Einseitig Luntenhalter mit geschraubt...

Musketier-Bandolier, deutsch, 17. Jhdt. Jeweils aus Holz gedrechselte und lederüberzogene Pulvermaße mit Stulpdeckel, seitlichen Ösen und Schnurh...

Früher Luntenschlosslauf, Spanien, um 1530/40 Runder, mittig stark eingezogener Lauf mit glatter Seele im Kaliber 15 mm. Die Mündung in Form eine...

Geschnittener Flintenlauf, Domenico Bonomino in Brescia, um 1700 Über der Kammer oktagonaler, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender La...

Sattelholster für eine Radschlosspistole, deutsch, um 1600 Dünnwandig geschnitzter Korpus aus Lindenholz mit vernähtem Bezug aus kräftigem braune...

Pulverprüfer, Antoine Giraud in St. Étienne, um 1800 Eiserne Auflage mit kurzem, senkrechtem, oktagonalem Kamin und beweglichem, gefedertem Prüfr...

Zündnadel-Doppelflinte, Franz von Dreyse, Sömmerda, um 1880 Nebeneinanderliegende, glatte Damastläufe, jeweils im Kaliber 16,5 mm mit blanker See...

Dreyse Vorderlader-Zündnadelpistole, um 1830 Glatter Lauf im Kaliber 14,5 mm, auf der Oberseite Perlkorn sowie in Silber eingelegte Signatur "Dre...

Dreyse Vorderlader-Zündnadelpistole, um 1832 Glatter Oktagonallauf im Kaliber 14 mm, auf der Oberseite bezeichnet "N. Dreyse patentiertes Zündnad...

Dreyse Vorderlader-Zündnadelpistole, datiert 1833 Glatter Oktagonallauf im Kaliber 14 mm, auf der Oberseite bezeichnet "Verbessertes Zündnadel Pi...

Dreyse und Collenbusch Zündnadelpistole, um 1840 Kaliber 6,5 mm, ohne Nummer, gezogener, etwas rauer Oktagonallauf aus Damaststahl, Länge 115 mm. ...

Dreyse Zündnadelpistole, um 1840 Kaliber 6 mm, ohne Nummer. Gezogener, etwas rauer Lauf, auf der Oberseite eingeschobenes Messingkorn und einfach...

Dreyse Zündnadelpistole, um 1840 Kaliber 7 mm, Nummer 1827. Gezogener, etwas rauer bräunierter Lauf, auf der Oberseite eingeschobenes Messingkorn...

Dreyse Zündnadelpistole, um 1850 Kaliber 14 mm, ohne Nummer. Glatter, etwas rauer Lauf mit kanonierter Mündung. Rechts Spannhebel. Hinter dem Abz...

Dreyse Zündnadelpistole, um 1850 Kaliber 0,34, Nummer 7372. Gezogener, etwas rauer, bräunierter Oktagonallauf, Länge 160 mm, auf der Oberseite ei...

Dreyse Zündnadelpistole, um 1850 Kaliber 0,34, Nummer 2195 (Schloss nicht nummerngleich). Gezogener, etwas rauer, bräunierter Oktagonallauf, Läng...

Dreyse Zündnadelpistole, um 1850 Kaliber 0,34, Nummer 7898. Gezogener, etwas rauer, bräunierter Oktagonallauf, Länge 160 mm, auf der Oberseite ei...

Doersch & v. Baumgarten Zündnadelpistole, Suhl, um 1860 Gezogener, über der Kimme oktagonaler, in rund übergehender, blanker Lauf im Kaliber 12,5...

Dreyse Zündnadelrevolver, um 1860 Kaliber 0,34 (preußische Zoll), Nummer 524. Vierfach gezogener, blanker Lauf, Länge 175 mm, auf der Oberseite e...

Dreyse Zündnadelpistole, um 1860 Kaliber 0,445, ohne Nummer. Gezogener, rauer, abkippbarer Oktagonallauf, auf der Oberseite in Silber eingelegte ...

Dreyse Zündnadelrevolver, um 1865 Kaliber 0,26 (preußische Zoll), Nummer 3911. Matter, gezogener Oktagonallauf, Länge 70mm, auf der Oberseite ein...

Dreyse Zündnadelpistole, um 1865 Kaliber 0,44, Nummer 5637. Gezogener, stellenweise etwas rauer, abkippbarer, (später) bräunierter Oktagonallauf...

Dreyse Zündnadelrevolver, um 1865 Kaliber 0,39 (preußische Zoll), Nummer 5043. Leicht matter, gezogener Oktagonallauf, Länge 120 mm, auf der Ober...

Dreyse Zündnadelrevolver, um 1869 Kaliber 0,35 (preußische Zoll), Nummer 5408. Blanker, gezogener Oktagonallauf, Länge 100 mm, auf der Oberseite ...

Dreyse Zündnadelpistole, um 1865 Kaliber 0,44 (preußische Zoll), Nummer 13017. Bräunierter, gezogener, seitlich ausschwenkbarer Lauf mit kanonier...

Doppelläufige Zündnadelpistole System Dreyse, um 1865 Oktagonales Laufbündel mit glatten Seelen im Kaliber 10 mm, Laufschiene mit eingeschobenem ...

Bockdoppelflinte Sauer-Beretta Kal. 12/70, Nr. C82591B, blanke Läufe. Länge 71 cm. Unterer Lauf halbchoke, oberer Lauf vollchoke. Guillochierte L...

Rottweil Bockdoppelflinte Mod. 700 Kal. 12/70, Nr. 144897, brünierte Läufe mit ventilierter Mittelschiene. Gültiger Beschuss. Rahmen mit geprägte...

Rottweil Bockdoppelflinte Mod. 770 Sport Kal. 12/70, Nr. 173788, brünierte Läufe mit ventilierter Mittelschiene. Wechselchoke-System mit insgesam...

Selbstladeflinte Winchester Mod. 1400 MK II Kal. 12/70, Nr. N635492, blanker Lauf, Länge 24". Dt. Beschuss. Vollständige, originale Brünierung am...

Bockbüchsflinte Borovnik, mit ZF Habicht 6 Kal. 7x65R / 16-70, Nr. 27850, spiegelblanke, brünierte Läufe, Länge 66 cm. Deutscher Beschuss. Guillo...

Bockbüchsflinte B. Fritz, Fichtenberg Kal. 6,5x57R, Kal. 12/70, Nr. 32 3361, blanke Läufe. Länge 63 cm. Kimme und Korn fehlen. Vollständige Origi...

Bockbüchsflinte Zoli, mit ZF Zeiss Kal. 6,5x57R, Kal. 16/70, Nr. 73944, blanke Läufe. Länge 65 cm. Guillochierte Laufschiene mit Klappkimme und B...

Hahndoppelbüchse Miller & Val. Greiss, München Kal. 10,5x47R Mauser, Nr. 11463, Läufe leicht rau, bei gutem Feld- und Zugprofil. Länge 63 cm. Bre...

Blockbüchse Ruger No. 1 Tropical Kal. .458 WinMag, Nr. 132-81623, blanker, schwerer Lauf, Länge 24". Dt. Beschuss.. Justierbare Klappkimme. Direk...

Blockbüchse Ruger No. 1 Tropical Kal. .375H&HMag, Nr. 133-12668, blanker, schwerer Lauf, Länge 24". Dt. Beschuss. Justierbare Klappkimme. Direkta...

Thompson Center: Contender Carbine Kal. .222 Rem, Nr. 290543, blanker Kipplauf, Länge 21", vorbereitet für Montageschiene. Deutscher Beschuss. Vo...

Thompson Center: TC Encore Kal. .45-70 Gov., Nr. 99993, blanker Kipplauf, Länge 24", vorbereitet für Montageschiene. Dt. Beschuss. Justierbares K...

Kipplaufbüchse Karl Hauptmann, Ferlach Kal. 6,5x57R, Nr. 23689, blanker Oktagonallauf. Länge 65 cm. Breite guillochierte Laufschiene, gemarkt mi...

Kipplaufbüchse Franz Sodia, Ferlach Kal. 7mm Rem Mag, Nr. 23895, blanker Oktagonallauf. Länge 65 cm. Breite, sich nach vorne verjüngende, guilloc...

Doppelbüchse Baikal Mod. MR221 Kal. .30-06 Springfield, Nr. 0822104416 R, blanke Läufe. Länge 60 cm. Breite Visierschiene mit Standkimme und Korn...

Loading...Loading...
  • 876 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots