No Image
Auction closed
Multi-location - see lot details
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%

Venue address

Bibra-Palais, Karolinenstraße 11, Bamberg, 96049, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

1007 item(s)
  • List
  • Grid
  • 1007 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Paar ZiervasenFrankreich, 19. Jh.Auf quadratischer Plinthe mit Perlstab urnenförmiger Vasenkörper mit teilweisedurchbrochenen Blattwerk- und Ranke...

Paar Queen-Anne-StühleEngland, 19. Jh.Auf kräftig geschnitzten Ball-and-claw-Füßen die geschwungenen Beine mit flachgeschnitztemFächerornament und...

Kristalldeckenluster im Empire-StilWohl Russland, 19. Jh.Runde Deckenkrone mit Glasprismenbehang, der Korpus mit kobaltblauem Glaseinsatz anKetten...

Malachit-Kaminuhr für den russischen MarktFrankreich, um 1860Auf ausgestellten, mit Blattwerk gezierten Volutenfüßen taillierter und hochgeschweif...

WandspiegelVenedig, 2. H. 19. Jh.Rechteckiger, verspiegelter Rahmen mit Eckrosetten und mit Bekrönung aus stilisiertemBlattwerk; reicher Dekor mit...

Exquisite Salongarnitur im Louis-XVI-StilNorditalien, 2. H. 19. Jh.Bestehend aus einer Vitrine (215 x 135 x 55 cm), einer Wandkonsole mit Spiegela...

LandauletE. 19. Jh.Zweiachsig; ledernes Faltverdeck; 210 x 260 x 155 cm. - Sitzpolster verloren. Verdeck undRückenlehne mit kleineren Beschädigung...

FlaschenkühlerDeutschland, A. 19. Jh.Rechteckige, konische Wandung, oben seitlich mit Tragegriffen, Klappdeckel mitWappendarstellung in farbiger L...

Zwei VitrinentischeFrankreich, um 1900Auf vier geschwungenen Beinen runde verglaste Zarge sowie überstehende, mittig verglasteKlappplatte. Rosenho...

Spiegel im venezianischen StilUm 1900Hochoktogonale Spiegelfläche mit facettiertem Glas, die Rahmung belegt mit floraldekorierten Glasleisten und ...

Große Hallenlampe20. Jh.Quadratischer Lampenkorpus mit Dekor aus Blattknospen und umlaufendem, durchbrochenemOrnamentband. Bronzerahmen, facettier...

Pietra-Dura-TischplatteWohl 1. H. 20. Jh.Rechteckige Form, geometrisch eingelegter Dekor mit ockerfarbenem Stein, Porphyr und Onyxauf weißem Fond....

KayseriTürkei, Anf. 20. Jh.Zentral rotgrundiger Mihrab flankiert von filigranen Säulen, gerahmt von breiter Bordüre.Seide geknüpft. 170 x 130 cm. ...

Jaeger-LeCoultre-Tischuhr Atmos V Marina ChinoiseSchweiz, um 1965Auf vergoldetem Metallsockel der allseitig verglaste, rechteckige Korpus, an Fron...

Italienischer KassettenrahmenWohl aus den Marken, 16./17. Jh.Gekehlte Sichtleiste, abfallender Karnies, Viertelrundstab, breite, gerade Platte mit...

BlattrahmenItalien, 17. Jh.Kräftig geschnitztes, zentriertes Lorbeerblattfries als Sichtleiste, der flach abfallendeKarnies mit stilisiertem Blatt...

Louis-XIII-RahmenFrankreich, 17. Jh.Sichtleiste mit stilisiertem Blattspitzenfries und Drehstab, glatte Kehle, Kissenprofilmit kräftig geschnitzte...

ProfilrahmenSpanien, 17. Jh.Viertelrundstab als Sichtleiste, drei schmale, abfallende Kehlen, abgesetzter Halbrundstabund gerader Abschluss. Nadel...

Kleiner KassettenrahmenFlandern, 18./19. Jh.Fein profiliert ansteigende Sichtleiste, breite, gerade Platte, als Abschluss abgesetzte,ansteigende K...

Paar Louis-XVI-RahmenFrankreich, E. 18. Jh.Sichtleiste mit Perlstab, flache Platte mit stilisiertem Blattspitzenfries, geraderAbschluss mit Perlst...

Louis-XIII-RahmenFrankreich, 17. Jh.Kräftiger Perlstab als Sichtleiste, Vierkant, schmale Kehle und breite, gerade Platte,abschließend abfallender...

Niederländischer Barockrahmen17./18. Jh.Viertelstab als Sichtleiste, abgesetzte Wulst mit stilisiertem und zentriertemBlattspitzenfries, ansteigen...

Großer Louis-XIV-RahmenFrankreich, 17. Jh.Die Sichtleiste ansteigender Karnies mit stilisiertem Blattspitzenfries, schmale,gesandelte Platte, brei...

Paar Louis-XVI-RahmenFrankreich, 2. H. 18. Jh.Die ansteigende Sichtleiste mit stilisiertem Blattspitzenfries, gesandelte Kehle, glatte,ansteigende...

Louis-XIV-RahmenFrankreich, 17. Jh.Die Sichtleiste ansteigender Karnies mit stilisiertem Blattspitzenfries, schmale, glatteKehle, breiter, ansteig...

Louis-XVI-RahmenFrankreich, um 1800Hochovale Form; Sichtleiste mit feinem Blattspitzenfries, gerade Platte, Perlstab,Vierkant, gerader und gekehlt...

Kleiner ProfilrahmenItalien, 17. Jh.Ansteigende Kehle als Sichtleiste, kräftige, hinterkehlte Wulst, abfallende, abgesetzteKehle als Abschluss. Ho...

Mecca-RahmenSpanien, 1. H. 18. Jh.Gekerbte Wulst zwischen Viertelrundstäben als Sichtleiste, breite, abfallende Platte mitgravierten Rocaillenorna...

KassettenrahmenItalien, 16. Jh.Zwei Halbrundstäbe zwischen schmaler, ansteigender Platte als Sichtleiste, Platte mitgemalten Ornamenten an Ecken u...

Prunkvoller KassettenrahmenItalien, 17. Jh.Profiliert ansteigender Halbrundstab als Sichtleiste, die breite Platte auf punziertemFond mit arabeske...

Großer venezianischer Wellenleistenrahmen17. Jh.Wellenprofil zwischen Flammleisten als Sichtleiste, breite Kehle mit schmalem Wellenprofilin der M...

Italienischer Barockrahmen17. Jh.Gekehlte Sichtleiste und hinterkehlte, abgesetzte Wulst, gerahmt von Voluten und Rocaillensowie Blattornamenten. ...

Großer Louis-XIV-RahmenFrankreich, 17./18. Jh.Die Sichtleiste mit zentriertem Drehstab, glatte Kehle und Perlstab, hinterkehltesKissenprofil mit b...

Louis-XVI-RahmenDeutschland, um 1800Gerade Sichtleiste, die breite Platte mittig mit Perl- und Kerbdekor, abgesetzter, geraderAbschluss. Kirschhol...

Paar Louis-XVI-RahmenFrankreich, um 1800Feines Blattspitzenfries als Sichtleiste, Platte und breite, ansteigende Kehle, schmalerabgesetzter Vierka...

Kleiner WellenleistenrahmenNiederlande, 18. Jh.Sichtleiste und Abschluss feine Wellenprofile, dazwischen schildpattfurnierte, ansteigendePlatte. H...

Louis-XVI-RahmenFrankreich, E. 18. Jh.Sichtleiste mit Perlstab, gerade Platte, abgesetzter Vierkant als äußerer Abschluss.Eiche, geschnitzt und ve...

Louis-XV-RahmenFrankreich, 18. Jh.Blattspitzenfries als Sichtleiste, schmale Kehle, beidseitig hinterkehlte Wulst mitumwickelten Stäben, abschließ...

ProfilrahmenFrankreich, 18. Jh.Gekehlte Sichtleiste, abgesetzter Halbrundstab, breite Kehle, abgesetztes Wulstprofil undabfallend gekehlter Abschl...

Louis-XV-RahmenFrankreich, 18. Jh.Ansteigender Karnies mit Blattgirlande als Sichtleiste, abgesetzte, gesandelte Platte,ansteigende Kehle, Wulst m...

Italienischer Barockrahmen18. Jh.Gekehlt ansteigende Sichtleiste, schmale Zick-zack-Gravur, abfallender Karnies mitgravierten Eckornamenten, Viert...

KassettenrahmenItalien, 18. Jh.Gerade Sichtleiste, Platte mit zwei aufgelegten Halbrundstäben, gerader Abschluss. Holz,ebonisiert. Lichtmaß 51 x 3...

Italienischer ProfilrahmenWohl Venedig, 18. Jh.Gekehlte Sichtleiste, abgesetzter Halbrundstab, breite Kehle mit abschließendem,abgesetztem Wulst. ...

WellenleistenrahmenNiederlande, 19. Jh.Schmale, vergoldete Sichtleiste, fein gerippte und geflammte Wulst, breiter, abfallenderKarnies, gerippte W...

Römischer Rahmen17./18. Jh.Die Sichtleiste ansteigender Karnies mit Akanthusblattspitzenfries, glatte Kehle,hinterkehlte Wulst mit zentriertem Dre...

Paar Louis-XIII-RahmenFrankreich, 1. H. 17. Jh.Die Sichtleiste mit stilisiertem Blattspitzenfries und Drehstab, glatte Kehle, Wulstprofilmit kräft...

Loading...Loading...
  • 1007 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots