No Image
Auction closed (2 day sale)
Multi-location - see lot details
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-260)

  • (Lots: 301-1192)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Bibra-Palais, Karolinenstraße 11, Bamberg, 96049, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)951 20850-0

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Fine Art & Antiques (1048)
Remove filter
1048 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 1048 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Kleiner Opferstock mit Vorhängeschloss 17. Jh., Familie Riedesel zu Eisenbach Zylindrische Form, anscharnierter Deckel mit Überfalle und Schlitz, ...

Große Balkenwaage Um 1700 Waagerechter Balken mit beweglichen Haken, Zeiger mit mehrpassig durchbrochenem Dekor. Schmiedeeisen. 71 x 79 cm. ...[m...

Nadelbehälter 17./18. Jh. Flache, leicht konische Form mit gerundeten Kanten, anscharnierter, gewölbter Deckel; flächendeckend gravierter Floralde...

Hohldornschlüssel 18. Jh. Halm mit achteckigem Gesenke und mehrfach eingeschnittenem Bart, profilierte, ovale Reide. Schmiedeeisen. L. 12 cm. - Ko...

Vorhängeschloss 18. Jh. Querrechteckige Kastenform mit breiten Rillen, Bügelverschluss, Gewindeschlüssel. Schmiedeeisen. 10 x 8,5 x 4 cm. - Korrod...

Großes Vorhängeschloss 18. Jh. Ovale Form mit Bügelverschluss, verdecktes Schlüsselloch mit Springfederdeckel, Hohldornschlüssel. Schmiedeeisen. 1...

Vorhängeschloss mit zwei Schlüsseln 18. Jh. Querrechteckige, floral verzierte Kastenform mit Bügelverschluss, zwei Hohldornschlüssel. Eisen. 8 x 7...

Kleines Hangschloss mit Drehschlüssel 18. Jh. Zylinderform mit vier Graten, Bügelverschluss. Eisen. H. 6 cm. - Vgl. H. Pankofer: Schlüssel und Sch...

Kleines Hangschloss mit Drehschlüssel 18. Jh. Zylinderform mit vier Graten, Bügelverschluss. Eisen. H. 6 cm. - Vgl. H. Pankofer: Schlüssel und Sch...

Pfannenknecht 18. Jh. Gestell mit dreifüßigem Stand, zwei Ablagehöhen für Pfannenstiel, Rost mit gedrehtem Schnörkeldekor. Schmiedeeisen. L. 44 cm...

Eisenkonvolut 19. und Anf. 20. Jh. 3-tlg. Bestehend aus Pfannenknecht, zweizinkige Fleischgabel und Zange. Eisen, geschmiedet. L. 21,5 bis 41,5 cm...

Wasserbehälter 2. H. 18. Jh. Auf drei Kugelfüßen zylindrischer Korpus mit ausschwingender Schulter, zwei Handhaben mit angenieteten, beweglichen R...

Brotbehälter Nürnberg, 19. Jh. Runde Form mit zylindrischer Wandung, anscharnierter Deckel mit hochgetriebenem Fischblasendekor, seitlich angeniet...

Zwei Scheibenleuchter Dat. 1632 Runder, aufgewölbter, getreppter Fuß, darüber langer, von drei Scheibennodi gegliederter Schaft, profilierte Trauf...

Blutschüssel 17. Jh. Runde Form mit steil ansteigender Wandung und ausschwingendem Rand, in der Mulde hochgetriebenes Relief des heiligen Georg al...

Leuchterpaar in Balusterform 17. Jh. Getreppter, glockenförmiger Hohlfuß, gegliederter Balusterschaft mit leicht gewölbter Traufschale, geschmiede...

Konvolut von vier Leuchtern 17. und 18. Jh. Ein Leuchter in Balusterform, drei Tafelleuchter mit achteckig getrepptem Fuß, Balusterschaft und poly...

Tabakdose Niederlande, 18. Jh. Ovaler Korpus, anscharnierter Deckel mit gravierten Szenen und umlaufendem Rocaillendekor. Messing. 16 x 4,7 x 2,7 ...

Leuchterpaar Frankreich, um 1800 Über rundem profiliertem Fuß mit umlaufendem Palmettenfries, sechskantiger konischer Schaft mit Klauenfüßen und p...

Paar Tafelleuchter Frankreich, um 1800 Runder, aufgewölbter Fuß, konischer, kannelierter Schaft, bauchige Tülle mit einsteckbarer Traufschale; flä...

Bügeleisen mit Heizstein Dat. 1847 Über spitz zulaufender Hohlform geschwungene Stollen mit profiliertem Holzgriff, rücks. Schieber mit Palmetthan...

Walzenkrug Chemnitz, dat. 1778 Reichel II., Johann Gottlieb (Mstr. 1774) Über rundem, ausschwingendem Stand zylindrischer Korpus, leicht aufgewölb...

Konvolut Zinngeschirr 18. Jh. 11-tlg. Bestehend u.a. aus verschiedenen Platten, Bratwurstteller, Schüssel und Gewürzkasten. Zinn. Teils gepunzt. -...

Außergewöhnlicher Rundtempel als Tafelaufsatz Italien, 19. Jh. Über profilierten Füßen rechteckige Plinthe mit fünfstufigem Treppenanstieg an vier...

Demosthenes 19. Jh. Auf rechteckigem, getrepptem Sockel stehender, bärtiger Mann mit lockigem Haar, das Himation tragend und eine Schriftrolle in ...

Trunkener Silen Gießerei Chiurazzi, M. 20. Jh. Auf rundem, graviertem Sockel stehender, bärtiger Silenos als Gefäßträger, in der erhobenen linken ...

Seltenes Paar Löwen Venedig, um 1600 Auf Rechtecksockel liegend, den Kopf erhoben und die Zunge herausgestreckt, quadratische Aussparungen auf bei...

Ferdinand Dietz u. Werkstatt Bozzetto für eine Gartenfigur "Flora" (Holtschitz 1708-1777 Memmelsdorf) Auf Natursockel an einem Korb mit Getreideäh...

Ferdinand Dietz u. Werkstatt Bozzetto für eine Gartenfigur "Bacchus" (Holtschitz 1708-1777 Memmelsdorf) Auf Landschaftssockel an einem Baumstumpf ...

Junge Frau nach dem Bade 19. Jh. Über Natursockel auf einem Tuch sitzender weiblicher Akt, nach dem Vorbild von Christoph Gabriel Allegrain (1710-...

Das Opfer der Ziege Frankreich, 19. Jh. Querrechteckige reliefierte Darstellung nach den Terrakotta-Reliefs "Bacchanale d'enfants" von 1782 von Cl...

Amor und Psyche 19. Jh. Nach dem Vorbild der von Antonio Canova geschaffenen Marmorskulptur von 1793. Bronze, braun patiniert. H. 39 cm. ...[more]

Canova, Antonio - Schüler des Paar Löwen - Italien, 1790-1795 Die zwei Löwenskulpturen aus Marmor sind liegend auf einer rechteckförmigen Platte a...

David und Aphrodite 19. Jh. Sehr fein ausgearbeiteter männlicher Akt nach dem Vorbild des David von Michelangelo sowie die Aphrodite von Kyrene al...

Zwei Kleinplastiken Um 1900 Vollrund und naturalistisch gestalteter, auf seinen Hinterläufen sitzender Eber und ein an einen Pfahl gebundener Stie...

Bergmann, Franz Xaver Hase (Wien 1861-1936) Naturalistisch gestalteter Feldhase. Bronze, vergoldet. Unterseitig Krugmarke mit "B" und "Gesch.". H....

Zach, Bruno - zugeschrieben Mephisto (1891-1935) Auf dreieckigem Marmorsockel stehende vollrund gestaltete Figur, den kurzen Mantel um sich geschl...

Dalí, Salvador Surrealistischer Engel - 1983 (Figueras 1904-1989 ebd.) Bronze, dunkel patiniert, Metall, vergoldet. Am Fuß der Skulptur signiert, ...

Kiesselbach, Marianne Schwanenpaar (Köln 1913-2005 Krefeld) Zwei stilisierte und mit einander verbundene Schwäne. Bronze. Signiert "MK". H. 73 cm....

Loading...Loading...
  • 1048 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots