Auction closed (2 day sale)
Heidelberg
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1 - 530)

  • (Lots: 531 - 1100)

Viewing dates

  • 11:00 - 16:00 CEST
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 11:00 - 16:00 CET
  • 10:00 - 14:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)6221 840840
You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
1100 item(s)
  • List
  • Grid
  • 1100 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

chinesischer Champlevé-Weihrauchbrenner, 20. Jh.Dreifuß-Räuchergefäß aus vergoldeter Bronze, Blüten und Rankenwerk in Grubenschmelz, der Deckel mi...

Interessante Sammlung chinesisches Papiergeld der Qing-, Republik- und VR-ZeitenZwei Banknoten aus der Zeit der Kaiser Xianfeng (1851-1862), 26,5 ...

Schale aus gelbem Peking-Glas, Republik-Zeit, China, 1. H. 20. Jh.Schale mit ausladendem Rand und abgesetztem Sockel, opakgelbes, dickwandiges Gla...

Zwei Tabetièren aus Tierhorn, Kanton-Export der Qing-Zeit, China, 18./19. Jh.Große und kleine runde Schnupftabakdose, beide mit feinen Gartenszene...

Joseph Kürschner (Ed.), China, Schilderungen aus Leben und Geschichte, Krieg und Sieg. Ein Denkmal den Streitern und der Weltpolitik, Berlin 1901W...

Großer chinesischer Bronzespiegel der Ming-ZeitRunder Handspiegel, im Relief eine Landschaft mit Pavillon und Figuren, schöne Alterspatina, Dm 18,...

Sieben Gürtelhaken der chinesischen Han-Zeit und eine archaische Spaten-Münze , China ca. 5. Jh. v. Chr. - 2. Jh. n. Chr."Spitzfuß"-Spatenmünze de...

Cloisonné-Vase in Hu-Form, Qing-Zeit, China 18./19. Jh.Zellenemail-Vase mit rankendem Lotus und Kranich-Medaillons, kleine Bodenbohrungen als Lamp...

Sechs chinesische SnuffbottleDrei Flaschen aus Jadeglas, Amberglas und Cloisonné, alle mit Stopfen sowie drei Porzellanflaschen mit monochromen Gl...

Chinesische Blauweiß-Snuffbottle im Kangxi-StilZylinderflasche aus Porzellan, umlaufend bemalt mit einer Ideallandschaft, gemarkt mit Artemisia-Bl...

Zwei seltene mongolische Kranich-Kelims aus Gansu, China, Anfang 20. Jh.Gegenstücke zweier Webteppiche aus orangebrauner Wolle, beidseitig bedruck...

Antiquarisches zur Geschichte Chinas von 1845Henri de Chavannes de la Giraudiere, Les Chinois pendant une période de 4458 années, mit gest. Fronti...

Gu-Vase aus Bronze, späte Ming-Zeit, China 16./17. Jh.Schlanke Bronzevase in traditioneller Gu-Form mit archaischem Dekor, H 25,3 cm ...[more]

Bronzeplastik des Amitayus, China 19. Jh.Der Buddha des "unbegrenzten Lebens", in Meditationshaltung auf Lotusthron sitzend, Bronze mit dunkler Pa...

Ritualtisch "Tiger und Ochsen", limitierte Museumskopie nach Vorbild der chinesischen FrühzeitGetreue Bronzekopie einer Grabbeigabe der Dian-Dynas...

Statue des Xuanwu (玄武) or Xuandi (玄帝), Holzskulptur der späten Qing-Zeit, China 19. Jh.Der "wahrhaft tapfere Krieger", die verehrte daoistische Go...

Daoistischer Weiser aus Eisenguss und zwei Spiegel im Stil der Tang-Zeit, China neuzeitlichDer Philosoph Laotse, auf einem Lotusthron sitzend, auf...

Große Bronzeplastik des Unsterblichen Budai, Qing-Zeit, China 18./19. Jh.Der lachende Glücksgott, mit Gebetskette und Geldsack entspannt sitzend, ...

Bronzeplastik des Buddha, Ming-Zeit, China 16. Jh.Feine Bronze des sitzenden Buddha in tiefer Meditation, die Hände in anjali-mudra gefaltet, Bron...

Neun Ritual- und Gebrauchsgegenstände aus Nepal 19. & 20. Jh.Fünf Ikonen des Elefantengottes Ganesha in Bronze, Steatit und Terracotta, H 8 - 17 c...

Antike tibetische FeuersteintascheFlinttasche aus Leder mit gezierten Metallbeschlägen und Besatz aus Koralle sowie einer eisernen Reibfläche, B 1...

Ungewöhnlicher "Phurba Hammer", wohl Tibet 19. Jh.Ritualobjekt in Form des buddhistischen Dreikantdolches, am Griffstück umfasst eine Hand den Phu...

Zwei tibetische Gau, 19. Jh.Zwei Amulettboxen aus Silber und Kupfer, beide reich besetzt mit Türkisen, 9,5 x 9,5 cm & 10,2 x 11 cm ...[more]

Bronzegruppe dreier Bodhisattvas, China 20. Jh.Nach Vorbild der westtibetischen Kunst des 10./12. Jhs.: Trias der großen Bodhisattvas auf getreppt...

Bronzeplastik eines Bodhisattva, Nepal 20. Jh.Große Gelbgussbronze, der Bodhisattva sitzt in entspannter Haltung (rajalila) auf einer Tempelplinth...

Zwei tibetische Gau mit Tsatsa-Plaketten, 18./19. Jh.Zwei Trageschreine in Lotusblattform, einmal mit Messing-, einmal mit Silberfront, beide Fron...

Bronzeplastik einer sino-tibetischen Tara, China 20. Jh.Die weibliche buddhistische Gottheit auf Lotusthron sitzend, die Hände in der Geste der Le...

Mahakala in Yab-Yum, Bronzeplastik, Nepal 20. Jh.Zornvolle Erscheinung des Buddhismus, der Gott dreiköpfig und sechsarmig in geschlechtlicher Vere...

Tibetisches Thangka des Chakrasamvara, Nepal 20. Jh.Mandala der tantrischen Heruka-Gottheit, in geschlechtlicher Vereinigung (yab-yum) mit seinem ...

Achala oder Mahakala, Bronzeplastik, sino-tibetisch, 18./19. Jh.Buddhistische zornvolle Schutzgottheit, das Flammenschwert schwingend, feuervergol...

Bronze der Flussgöttin Yamuna, Nepal 16./17. Jh.Ikonographisch seltene Darstellung, die Göttin sitzt in lalitasana auf dem Lotusthron, ihre vier H...

Feuersteintasche und Börse mit Silberbeschlägen, Tibet 18./19. Jh.Die Front der ledernen Feuersteintasche vollflächig mit ornamentaler Silberfront...

Tibetische Feuersteintasche und Lederbörse des 18./19. Jhs.Die Feuersteintasche mit Reibfläche und Beschlägen aus Eisen, 7,5 x 11,5 cm, die Börse ...

Drei kleine Holztruhen, indo-pakistanisch, Swat-TalZweimal mit Giebel, einmal rechteckig mit flachem Deckel, Holz mit Kerbschnitzereien Ecken und ...

Großes Pichhvai des Gottes Krishna, Rajasthan, Indien 20. Jh.Große Stoffmalerei, genannt Pichhwai ("das im Hintergrund hängende"), in der Traditio...

Sieben indische Meister-Miniaturen im Stil der Moghul-SchuleSieben Miniaturmalereien, höfische Liebespaare, Haremsdamen, Jagdszene, lesender Adlig...

Neun religiöse Mysore-Malereien, Süd-Indien, 1. H. bis Mitte 20. Jh.Neun sog. "Mysore paintings", südindische Tradition der Ikonenmalerei ab dem ...

Elf religiöse Mysore-Malereien, Süd-Indien, 1. H. bis Mitte 20. Jh.Elf sog. "Mysore paintings", südindische Tradition der Ikonenmalerei ab dem 18....

Zwei antike indo-pakistanische Seiden-Kaftane und eine Knaben-WesteZwei lange Mäntel aus Brokatseide mit bestickten Ärmeln und Säumen, altersbedin...

Tabouret-Tisch aus Kaschmir, koloniales Indien, 1. H. 20. Jh.Beistelltisch aus geschnitztem Hartholz, das faltbare Gestell mit Weinlaubdekor, Plat...

Neun Ethno-Textilien aus Indien, Pakistan, AfghanistanVollständiges Nomadenkleid mit reich gestickter Brustpartie aus der Provinz Sind, gerahmte A...

Traditionelles Saiteninstrument Tambur aus Afghanistan Tambur (auch: Tanbur) Saiteninstrument aus Afghanistan, verwandt der indischen Sitar, aber ...

Die göttliche Teilung "Ardhanarishvara", Bronzeplastik im Tempelformat, Süd-Indien 20. Jh.Der Herr (ishvara), der halb (ardha) Frau (nari) ist, na...

Der Gott Shiva als Tänzer, große Reliefschnitzerei, Süd-Indien 20. Jh. Der Gott, der durch Zerstörung Erneuerung hervorbringt, bekannt als himmlis...

Rituelles Wassergefäß aus Messingbronze, Sri Lanka 19. Jh.Ceylonesisches Weihwassergefäß mit Tragebügel, goldfarbener Bronzeguss mit feinem, in Ku...

Keiko Minami, "Owl and moon", Aquatinta-Radierung signiert, gerahmt Keiko Minami, 1911 Toyama - 2004 Tokio, japanische Künstlerin, die für ihre pi...

Ohara Koson, drei Mäuse, Farbholzschnitt, Japan um 1900Ohara Koson,1878 Kanazawa-1945 Tokio, drei weiße Mäuse, die mit Federn spielen bzw. knabber...

Toyokuni IV und Fusatane, zwei Farbholzschnitte, Japan 19. Jh.Toyokuni IV (Kunisada II), der Schausspieler Bando Hikoyoshi, 36 x 24,5 cm, unter Pa...

Katsushika Hokusai, 12 Farbholzschnitte aus dem Buch "Panoramablick auf beide Ufer des Sumida-Flusses", Edo-Zeit, Japan um 1804/05Katsushika Hokus...

Eisen und Eizan, zwei Farbholzschnitte hochrangiger Geishas, Japan, 1. H. 19. Jh.Keisai Eisen, 1791-1848, Courtisane auf einer Bank, beäugt von ei...

Sechs feine japanische Porzellane, 18. bis 20. Jh.Zwei Imari-Teller, einmal mit durchbrochenem Korbrand, 18. & 19. Jh., Dm 28 & 22,5 cm; zwei Blau...

Lingam der Khmer, Kambodscha ca. 12./13. Jh. und Elefanten-TöpfchenFragment des phallischen Symbols des Gottes Shiva, dunkler Stein mit polierter ...

Ruhender Buddha aus Marmor, Mandalay, Burma 18./19. Jh.Der Buddha vor seinem Aufgehen im Nirvana, große Marmorskulptur mit Alterspatina und leicht...

Schale in Bootsform, Reiter und Mutter-Kindfigur, Sawankhalok-Keramik, Thailand 14./15. Jh.Gießschale in Form eines Bootes mit aufsitzender Mannsc...

Buddhistisches Palmblatt-Manuskript, Thailand 19. Jh.Vollständiges Manuskript auf Palmblattstreifen, gebunden zwischen bemalten Buchdeckeln aus Ho...

Ritualgefäß der Dogon, MaliKugeliges Gefäß mit abgesetztem Fuß, der Deckelgriff in Form einer weiblichen Halbfigur, Holz mit schwarzer Glanzpatina...

Tanzmaske der Mende, Sierra LeoneHelmmaske (ndoli jowei) der Sande Gesellschaft für rituelle Tanzaufführungen, getragene Maske, Holz mit schwarzer...

Bateba-Figurenpaar der Lobi, Burkina FasoWeibliche und männliche Schutzfigur, zur Abwehr negativer Kräfte zumeist an den Hauseingängen aufgestellt...

Bateba-Figur der Lobi, Burkina FasoWeibliche Schutzfigur, zur Abwehr negativer Kräfte zumeist an den Hauseingängen aufgestellt, daher Verwitterung...

Maternité der Yombe, KongoMutterfigur, ihr Kleinkind auf dem Rücken tragend, beide Figuren mit eingelegten Glasaugen, Holz mit weißem und rotbraun...

Loading...Loading...
  • 1100 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots