Auction closed (2 day sale)
Heidelberg
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1 - 530)

  • (Lots: 531 - 1100)

Viewing dates

  • 11:00 - 16:00 CEST
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 11:00 - 16:00 CET
  • 10:00 - 14:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)6221 840840
You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
1100 item(s)
  • List
  • Grid
  • 1100 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Zehn Ansichten-, Bäder-, Andenken- und Trinkgläser, Böhmen, ab 1840Alle aus farblosem Glas, bernsteinfarben lasiert, mit Schliffdekor, Bildfelder ...

21 Ansichten-, Bäder u. Andenkengläser, Böhmen, ab 1840Alle aus farblosem Glas, rubinrot lasiert, mit Schliffdekor u. z.T. Emailmalerei, dabei Ans...

Sieben Freundschafts- und Bädergläser des 19. Jhs.Sieben Gläser mit Rubinbeize und Schliffdekor: Ranftbecher "Teplitz", H 11,5 cm; Fußbecher "Rhei...

Vier Ansichten-Krüge, Glas/ Porzellan, 2. H. 19. Jh.Vier Bierkrüge: Bäder-Krug, farbloses Glas, teils rotlasiert, facettiert, mit Ansichten von Ma...

4 x Glas, Böhmen, ab 1860-1930Gefußter Becher/ Pokal, farbloses Glas, rubinrot lasiert, Kugel- und Mattschliff-Dekor, H 19,5 cm; Bierkrug, farblos...

Acht Trinkgläser des 19. Jhs. aus farblosem GlasVier gleiche Freundschaftsgläser mit großer Kuppa, H 14 cm, Trinkglas mit hohem Schaft und Mattsch...

Vier feine Sammlergläser des 19. Jhs.Fußbecher des Biedermeier, zweifach überfangen in Opakweiß und Azur, geschliffen und mit Goldzier, H 14 cm, F...

Paar Stangenvasen mit Winterlandschaften von Legras, St. Denis um 1910Gegenstücke zweier Solifleur-Glasvasen, am Stand "schneeweiß" überfangen und...

Drei Jugendstil-Glasvasen mit Winterlandschaften von Legras, St. Denis um 1910Hohe konische Vase (H 35 cm) sowie zwei Kugelvasen (H 14 & 10 cm), a...

Jugendstil-Tafelaufsatz um 1900Schaft und Fuß versilbert, runde Schale und konische Vase aus farblosem Eisglas mit mehrfach gekniffenem, rot eigef...

Zwei Vasen mit Seenlandschaften von Legras, St. Denis um 1910Konische Glasvase mit hochgeätztem Dekor aus hohen Bäumen am See (H 35 cm) sowie Soli...

Sechs edle Gläser des 19. und Anfang 20. Jhs.Zwei Stängelgläser, die Kuppa mit Weinlaub in feinem Mattschliff, H 18 & 18,5 cm, Trinkglas mit rubin...

Koloman Moser, zwei Lucca Liqueur Gläser um 1900Entwurf Koloman Moser, Paar Stängelgläser mit hohem Schaft, die optisch geblasene Kuppa zartgrün v...

Vase "Pepita Hyacinth" von Josef Rindskopf Söhne, Teplitz-Schönau, Böhmen um 1900Konische Jugendstil-Vase mit kugeliger Mündung und gewelltem Rand...

Glas-Kandelaber um 1900Zweiarmiger Leuchter, farbloses Glas, Auffangschalen mit Abhängungen, an Kanten einiger Abhängungen minimale Chips, H 46 cm...

Glas-Jardiniere, Ludwig Moser & Söhne, Meierhöfen bei Karlsbad, um 1915Farbloses Glas, quersechseckiger Korpus mit geschliffener, Mündung, umlaufe...

Kanne mit Silber-Montur und Eberzahn-Griff, Wilhelm Weinranck & Fritz Schmidt, Hanau, um 1900/20Facettierter balusterförmiger Korpus mit facettier...

Zwei Jugendstil-Glasvasen, Johann Loetz Wwe. u.a., um 1910/20Niedrige, gedrückt gebauchte Vase/ Jardinière, farbloses Glas mit farbigen Pulvereins...

Jugendstil-Jardiniére mit Seenlandschaften von Legras, St. Denis um 1910Glasschale mit hochgeätztem und koloriertem Dekor aus hohen Bäumen am See,...

Sechs Luxusgläser des Jugendstils und des Art Deco"Mouillette"-Flasche für Parfum-Teststreifen, im Lalique-Stil 1924 entworfen von Julien Viard f...

Wolfgang Schmid, Cameo-Glasvase, Zwiesel 1989Wolfgang Schmid, *1952-, deutscher Glaskünstler, Vase mit tiefviolettem Überfang und hochgeätzten Mot...

Vlatislav Kreuz, P. Prutiak u. Koprivná, 3 x Studioglas, Böhmen, 1983/ 2003Vase/Objekt, schweres Rauchglas, H 13,5 cm, am Boden diamantgeritzte Si...

Helmut Werner Hundstorfer, Studioglasvase von 1984 & Max Kreuzer, Studioglasvase von 1983Helmut Werner Hundstorfer, *1947 Linz, österreichischer G...

Schwere Glasschale "Capucines", Lalique, ParisFarbloses Kristallglas, dickwandige, ausladende Schale mit Blättern im Relief, teilmattiert, Dm 31 c...

Kelchvase "Mésanges", René Lalique, ParisRené Lalique, 1860 Ay in der Champagne- 1945 Paris, Entw. 1931, farbloses Kristallglas, facettierte Kuppa...

5 x Lalique-Glas aus Sammlungsnachlass: Flakon "Fille d'Eve", Vase "Lucie" und "Broceliande", kleine Schale "Honfleur Geranium" & Ascher mit Fasan...

Drei Kunstglasvasen von Schlevogt, Lindstrand u.a.Curt Schlevogt, Gablonz: "Kleine Weinlese", seltene Version in blauem Glas, H 12,7 cm; Vicke Lin...

Silberner Kerzenleuchter des Barock, Augsburg, Anfang 18. Jh.Einflammiger Kerzenhalter mit antikisierenden Medaillonköpfen auf Sockel und profilie...

Silber-Teekanne, London um 1830925er Silber, Punzen verschlagen, Stadtmarke, Löwe und Kopf des Georg erkennbar, bis 1837, geschwungene, gedrückt o...

Viktorianischer Teekern in Sterling-Silber, London 1896-98Dreiteiliger Teekern: Kanne (L 28,5 cm), Zuckerschale und Sahnegießer, Sterling-Silber, ...

Zuckerdose & Milchkännchen und Schöpfkelle, Silber, 2. H. 19. Jh.Zuckerdose und Milchkännchen, 750er Silber, gefußt, ziselierter Dekor, Dose absch...

Paar figürliche Leuchter, Frankreich, 19. Jh. & Leuchter, Silber, 19. Jh.Paar Leuchter, Schaft in Form von Vasen tragenden Putten, Bronze, feuerve...

Viktorianische Silberkanne, Glasväschen und ein NussknackerHenkelkanne in Empireform, Sterling-Silber, London 1910, Gew. 465 Gramm, H 23 cm, Vase ...

Tafelbesteck des Historismus für 6 Personen mit feinem Dekor, Silber, Heinrich Josef Eckert, Wien um 1880800er Silber, punziert, 6 Gabeln und 6 Me...

Silberschmiede-Schale von Hemmerle, MünchenHandgetriebene Schale mit feinem Martelé in 900er Silber, von den Münchner Juwelieren Hemmerle, Gew. 20...

Silberkanne von Wilkens, BremenElegante Henkelkanne in 835er Silber, hochglanzpoliert und einwandfrei, 548 g ...[more]

Export-Silberschale mit Glaseinsatz, wohl Wang Hing Co., Hong Kong um 1900Rosérote Glasschale in einer durchbrochenen Silbermontur mit Bambusdekor...

Zwei Besteckgarnituren in Silber um 1900Dreiteiliges Besteck aus Messer, Gabel, Suppenlöffel mit Kreuzband- und Blütendekor sowie Satz aus sechs M...

Zierschale, Silber, um 1920800er Silber, ovale Schale mit gerippter Wandung, durchbrochenem Rand und Perlenfries, L 27,5 cm, am Boden eingraviert...

Tafelbesteck für 12 Personen "BSF Friederike", Silber, Bremer Silberwaren-Fabrik, Sebaldsbrück b. Bremen800er Silber, 12 Gabeln, 12 Suppenlöffel u...

Fünf Pastillen- und Schmuckdosen um 1900, Silber und versilbertGroße runde Pillendose mit Puttenreigen, Dm 7,5 cm, kleine runde dose mit tanzendem...

Dreimal repräsentative Tischzier: Amphorenvase, Tafelaufsatz und Kandelaber um 1900Glasamphore in versilberter Metallmontur, H 45 cm, versilberte ...

Doppelter Bilderrahmen aus filigranem Silber, wohl Tiflis, Georgien 1915 & Dose aus filigranem Silber mit Malteser Kreuz, Frankreich, frühes19. Jh...

Slg. Silber, Versilbertes und 6 Riesling-Gläser um 1900/20Silber: 800er: Konischer Becher, 66,6 g: 925er: Serviettenring, 21,2 g und Flaschen-Stop...

Satz silberne Mokkalöffel um 192012 Kaffeelöffel, die Laffen geziert mit Blütenranken, die Vorderstücke vergoldet, Ges.-Gew. 220 Gramm, zusammen i...

Robbe & Berking Menü- u. Fischbesteck-Set 81 tlg. Spaten 150 g versilbert150er Versilberung, 81 Teile: je 6x Menülöffel, Menügabel, Menümesser, Fi...

Menü-, Frühstücks- und Fischbesteck "Perl" für 6 Personen Koch & Bergfeld, 54 x Silber und 18 x versilbert, dazu 6 Messerbänkchen, versilbert800er...

Fünfteiliger Kaffee- und Teekern des Art Déco, Frankreich um 1930/40, versilbertTeekanne, Kaffeekanne, Milchkännchen und Zuckerdose auf Tablett, M...

Slg. Silber & Versilbertes, u.a. von Tiffany & Co., Christofle ab 1900 sowie Jugendstil-Zinn-Tablett, Orivit6 Teelöffel in Schatulle, 925er Silber...

Korallencollier, Gold, Niederlande, 2. H. 19. Jh.583er Gold, punziert, ovale, filigran gearbeitete Schließe, fünfsträngige Kette, L 36 cm ...[mor...

Achat-Kameen-Brosche-/Anhänger, Gold, 19. Jh.14kt Gelbgold, gepr. besetzt mit einem Achat-Cameo, Kopf einer griechischen Göttin n.l., feine Arbeit...

Perlenarmband mit Brillant-Schließe, Gold, Liebhaberstück!Schließe 14kt Gelbgold, besetzt mit 17 Brillanten, 7-strängig, feine kleine gleichmäßige...

Diamant-Brosche-/Anhänger, spätes 19. Jh./ um 1900, Silber, Liebhaberstück!Silber, gepr., besetzt mit einem Altschliff-Diamanten von ca. 0,20 ct u...

Brillantring mit Citrin, Gold14kt Weißgold, besetzt mit 18 Brillanten von zus. ca. 0,84 ct (6 x ca. 0,10 ct), 10,30 g, Gr. 55 ...[more]

Feine Amethyst-Brosche um 1920/30Fassung 835er Silber, besetzt mit Markasiten, der feine brasilianische Amethyst ca. 38ct (ca. 17 x 29 x 10 mm) ....

Brillantring um 1920/30, Gold14kt Weißgold, gepr. besetzt mit einem Brillant von ca. 0,25 ct, umfasst 8 kleinen Brillanten, 5,24 g ...[more]

Saphirring mit Brillanten, Gold & Anhänger mit Perle, Saphiren u. Brillanten an Kette 18kt Weißgold, besetzt mit 4 ovalen, facettierten Saphiren u...

Schwerer Herrenring mit römischem Karneol-Intaglio, Gold14kt Rotgold, gepr., besetzt mit einer runden Karneol-Platte, Intaglio, Darstellung von zw...

Smaragdring mit Brillanten, Gold & Mondstein-Ring mit Brillanten, Gold14kt Gelbgold, besetzt mit einem tropfenförmigen Smaragd von ca. 0,40 ct und...

Perlring mit Brillanten & Citrin-Ring, Gold18kt Weißgold, besetzt mit einer Perle, umfasst von 6 Brillanten von zus. ca. 0,09 ct, 5,13 g, Gr. 50; ...

Loading...Loading...
  • 1100 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots