A166 September 2022 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auction closed (3 day sale)
Zürich
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-718)

  • (Lots: 800-1052)

  • (Lots: 1500-1769)

  • (Lots: 2000-2343)

  • (Lots: 3000-3352)

  • (Lots: 3400-3707)

Viewing dates

  • 11:00 - 18:00 CEST
  • 11:00 - 18:00 CEST
  • 11:00 - 18:00 CEST
  • 11:00 - 18:00 CEST
  • 11:00 - 18:00 CEST
  • 11:00 - 18:00 CEST
  • 11:00 - 18:00 CEST

Auction details

Currency: CHF
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.77%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Venue address

Seestrasse 341, Zürich, 8038, Switzerland

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +41 43 3997010
You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
1188 item(s)
  • List
  • Grid
  • 1188 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Lot 825

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1990. Das gesamte helle Mittelfeld, mit einem grosszügig angelegten Zitronenmedaillon im Zentrum, sowie die Eckzwickel sind f...

Lot 826

Ghom

GhomZ-Persien, um 1950. Das nachtblaue Mittelfeld ist mit roten, filigran gearbeiteten Rosenbouquets und Rankenbändern in unendlichem Rapport auf ...

Lot 827

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1980. Signiert mit "Iran Isfahan Davari". Flormaterial feine Korkwolle, Kette aus Seide. Dichtes florales Werk. Auf rotem Gru...

Lot 828

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1980. Sehr feine Knüpfung, Kette aus Seide. Unten in der Mitte signiert mit "Iran, Isfahan, Hossein Rahimi". Auf tiefblauem G...

Lot 829

Bordjalou-Kazak

Bordjalou-KazakO-Kaukasus, um 1900. Im seltenen grünen Mittelfeld thronen 3 eindrucksvolle Memling-Göls, flankiert von gereihten Vierecken, die im...

Lot 830

Teheran

TeheranZ-Persien, um 1910. Unter einem, von 2 filigranen roten Säulen getragenen, hellblauen Giebel erstreckt sich über das tiefblaue Mittelfeld e...

Wolkenband-KazakS-Kaukasus, Region Karabagh, um 1930. Im roten Feld liegen 3 grosszügig angelegte Oktogone in Türkis und Dunkelblau, im Inneren ge...

Lot 832

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1930. Das gesamte helle Mittelfeld ist flächendeckend mit einem gitterartig angelegten Blüten- und Blattranken-Dekor in versc...

Lot 833

Karabagh

KarabaghS-Kaukasus, datiert mit 1924. Im hellblauen Mittelfeld thronen 4 stangenartig verbundene, im Inneren mit Blütenbällen verzierte Sternmedai...

Lot 834

Jomud-Engsi

Jomud-EngsiTurkmenistan, um 1930. Ein seltenes Exemplar der Gruppe jomutischer Engsi-Teppiche mit einem durchgehenden Innenfeld. Das in der charak...

Lot 835

Heriz

HerizNW-Persien, um 1920. Auf ziegelrotem Grund thronen 5 elegante Stufenrauten-Medaillons in gedämpften, alternierenden Farbtönen, begleitet von ...

Lot 836

Bakhtiar

BakhtiarS-Persien, um 1930. Das oktogonale nachtblaue Feld ist mit dekorativen, blütenbesetzten Kartuschen in alternierenden Farben grosszügig übe...

Lot 837

Bakhtiar

BakhtiarS-Persien, um 1910. Das leuchtend rote Mittelfeld ist durchgehend mit ausgefallenen, kunstvoll gestalteten Ornamenten belegt, flankiert vo...

Lot 838

Kirman

KirmanZ-Persien, um 1910. Sog. "Millefleurs-Musterung". Auf nachtblauem Grund liegt ein zartgrünes ovales Medaillon, oben und unten von Vasen flan...

Lot 839

Nain

NainZ-Persien, um 1970. Flormaterial Korkwolle und Seide (6 La). Dichtes, florales Werk. Der hellblaue Giebel des Gebetsteppichs ist mit Blütenmot...

Lot 840

Teheran

TeheranZ-Persien, um 1910. Im beigen Mittelfeld figuriert eine grosszügig angelegte, prächtige, burgunderrote, blumengefüllte Vase, flankiert von ...

Lot 841

Nain

NainZ-Persien, um 1990. Sehr feine Knüpfung, Flormaterial Korkwolle (6 La). Unten in der Mitte signiert mit "Akhavan Shari". Auf einem leuchtend r...

Lot 842

Tudeshk-Nain

Tudeshk-NainZ-Persien, um 1920. Sehr feine Knüpfung. Dichtes florales Werk. Das beige Innenfeld ist durchgehend mit dekorativen Blüten, Blattranke...

Tapisserie-FragmentWohl Frankreich, um 17. Jh. Königliche Szene. Inmitten einer Lichtung steht der König, umringt von seinen Rittern, von denen ei...

Grossmedaillon-SuzaniUsbekistan, um 1880. In mehreren Bahnen gefertigte, filigrane Nadelarbeit. Wertvolles, sehr selten anzutreffendes Sammlerstüc...

Kirman Textilien-FragmentZ-Persien, um 1900. Sehr fein gewobene Stickerei, Material Wolle. Aneinander gereihte Streifen in alternierenden Farben, ...

Feuille de Chou-Tapisserie FragmentFlämisch, um 16 Jh., Fragment. Sehr selten vorkommende, antike Tapisserie. In einem dicht belegten Waldstück ze...

Lot 847

Suzani

SuzaniUsbekistan, um 1900. Ausserordentlich schöne und feine Nadelarbeit auf mehreren Bahnen. Im Zentrum des eleganten weissen Mittelfeldes liegt ...

Lot 848

Tapisserie

Tapisserie Wohl Frankreich, um 20.Jh. Sog. «Millefleurs-Musterung». Inmitten eines blumengefüllten Gartens sitzt auf grünem Grund ein Schäfer, der...

Lot 849

Siebenburger

SiebenburgerWohl Rumänien, um 1910. Sog. "Tuduc-Teppich". Vom dekorativen Giebel des Gebetsteppichs hängt eine Ampel hinab in das goldene Feld, fl...

Lot 850

Kashan

KashanZ-Persien, um 1940. Im roten Innenfeld zeigt sich ein nachtblaues Zitronenmedaillon mit 2 Anhängern, das von arabeskenartig angelegten Blatt...

Lot 851

Ghasvin-Kelim

Ghasvin-KelimN-Persien, um 1920. Fein gewobenes Flachgewebe. Das rote Innenfeld ist in diagonal angelegten Reihen mit eindrucksvollen, alternieren...

Lot 852

Saruk

SarukZ-Persien, um 1910. Sog. "Amerikanischer Saruk". Das lachsfarbene Mittelfeld ist mit einem prächtigen Blütenmedaillon belegt, flankiert von s...

Shirwan-DaghestanNO-Kaukasus, um 1980. Das tiefblaue Mittelfeld ist mit einem diagonal angelegten Wabengitterwerk in unendlichem Rapport überzogen...

Lot 854

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1880. 2 dunkelblaue filigrane Säulen stützen den weissen, mit Blüten und Zweigen besetzen Giebel, unter dem im charakteristis...

Lot 855

Shirwan

ShirwanW-Kaukasus, um 1910. Im nachtblauen Innenfeld sind in horizontalen Reihen kleine Boteh-Göls in unendlichem Rapport auf dekorative Weise ang...

Lot 856

Heriz

HerizNW-Persien, um 1910. Im terrakottafarbenen Mittelfeld liegen 7 hakenbesetzte Rauten in alternierenden Farbtönen, die von dekorativen Halbraut...

Lot 857

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1920. Im lachsfarbenen Mittelfeld sind 3 vertikale Reihen mit alternierenden Karaja-Medaillons in unendlichem Rapport auf dek...

Lot 858

Gabelblatt-Kuba

Gabelblatt-KubaZ-Kaukasus, um 1900. Sog. "Blattgabel-Musterung". Der nachtblaue Grund ist mit rosettenartig angelegten Polygonen geschmückt, flank...

Lot 859

Erzurum-Kelim

Erzurum-KelimO-Türkei, um 1910. Unter einem rosafarbenen, floral verzierten, getreppten Giebel liegt ein charakteristisches hellblaues Gebetsfeld,...

Lot 860

Khaden

KhadenTibet, um 1930. Tempel-Teppich. Quadratische Grösse. Auf beigem Grund figuriert ein kreisrundes Medaillon, flankiert von 4 grosszügig angele...

Lot 861

Beluch

BeluchO-Persien, um 1910. In diagonalen Reihen angelegte, mit hakenbesetzen Ornamenten verzierte Polygone überziehen durchgehend das gesamte kamel...

Lot 862

Marokko

MarokkoZ-Marokko, um 1950. Auf zartrotem Grund liegt ein zeitgenössisches und modernes Werk. Das Mittelfeld ist vom Muster her in 2 Teile geteilt....

Lot 863

Gabelblatt-Kuba

Gabelblatt-KubaZ-Kaukasus, um 1900. Sogenannte "Blattgabel-Musterung". Der nachtblaue Grund ist mit rosettenartig angelegten Polygonen geschmückt,...

Lot 864

Ushak

UshakW-Türkei, um 1920. Auf einem seltenen grünen Grund sind 2 grosszügig angelegte Ornamente mit Kreuzkartuschen verbunden, auf dekorative Weise ...

Lot 865

Saruk

SarukZ-Persien, um 1920. Dichtes florales Werk. Im nachtblauen Innenfeld liegt ein elegantes, floral geschmücktes, rotes Rautenmedaillon mit Anhän...

Lot 866

Gendje

GendjeS-Kaukasus, um 1930. Das leuchtend blaue Mittelfeld ist durchgehend mit Boteh-Göls in alternierenden Farben überzogen, flankiert von stilisi...

Lot 867

Hamedan

HamedanZ-Persien, um 1910. Im hexagonalen braunen Mittelfeld liegt ein elegantes weisses Stufenmedaillon mit 2 Anhängern, flankiert von einem aus ...

Lot 868

Konja-Kelim

Konja-KelimZ-Türkei, um 1980. Dunkelblaue Linien bilden auf rotem Grund geometrisch gezeichnete Nischen, dazu auf jeder Seite eine Zickzack-Borte,...

Lot 869

Shirwan

ShirwanZ-Kaukasus, um 1900. Das gesamte nachtblaue Innenfeld ist mit in diagonalen Reihen angelegten Boteh-Göls in alternierenden Farbtönen stilvo...

Lot 870

Hamedan

HamedanW-Persien, um 1910. Das kamelhaarfarbene Mittelfeld ist mit diagonal angelegten Boteh-Göl-Reihen in unendlichem Rapport auf dekorative Weis...

Lot 871

Malayer

MalayerZ-Persien, um 1900. Im tiefblauen eleganten Mittelfeld figuriert ein grosszügig angelegtes rotes Rautenmedaillon, umgeben von dekorativ gez...

Lot 872

Bakhtiar

BakhtiarS-Persien, um 1930. Im roten Mittelfeld ruht eine, im französischen Stil gehaltene Kartusche, die im Inneren mit Rosenbouquets geschmückt ...

Lot 873

Sarab

SarabNW-Persien, um 1910. Im kamelhaarfarbenen Mittelfeld liegen 5 grosse, miteinander verbundene, hakenbesetzte Rautenmedaillons, oben und unten ...

Lot 874

Hamedan

HamedanW-Persien, um 1910. Das rote Mittelfeld ist durchgehend mit in Reihen angelegten, langgezogenen Kartuschen belegt, die im Inneren je mit Bl...

Lot 875

Mahal

MahalZ-Persien, um 1920. Auf ziegelrotem Grund ist das für einen Mahal charakteristische Dekor flächendeckend, auf stilvolle Weise und in einer ha...

Lot 876

Karaja

KarajaNW-Persien, um 1930. Im terrakottafarbenen Mittelfeld liegen 3 vertikale Reihen mit klassischen Karaja-Medaillons in alternierenden Farben, ...

Lot 877

Heriz

HerizNW-Persien, um 1930. Das hellrote Mittelfeld ist mit stark stilisierten Blüten, Blattranken sowie weiteren Heriz-Elementen flächendeckend und...

Lot 878

Kuba Shirwan

Kuba ShirwanO-Kaukasus, um 1900. Im tiefblauen Innenfeld füllen in diagonalen Reihen gitterartig angelegte, geometrische Floralmotive das gesamte ...

Lot 879

Daghestan

DaghestanNO-Kaukasus, um 1900. Im tiefblauen Mittelfeld zeigt sich ein stilvolles geometrisches Wabengitterwerk, das im Inneren je mit einer Raute...

Ersari-HauptteppichTurkmenistan, um 1900. Sehr selten vorkommende Musterung. Der leuchtend rote Grund ist mit einer diagonal angelegten Rauten-Mus...

Lot 881

Tekke-Buchara

Tekke-BucharaTurkmenistan, um 1940. Auf ziegelrotem Grund liegen 5 Hauptreihen mit je 13 Tekke-Buchara-Göls, begleitet von 4 Reihen mit sekundären...

Lot 882

Sarab

SarabNW-Persien, um 1920. Im dunkelblauen Mittelfeld liegen 9 prächtige, hakenbesetzte Hexagone in Blau und Rot, flankiert von Blütenmotiven, Bote...

Lot 883

Savonnerie

SavonnerieFrankreich, um 1900. Florales Werk. Im eindrucksvollen, kreisrunden, gelben Innenfeld liegt im Zentrum eine dekorative Blüte, die mit gr...

Lot 884

Teheran

TeheranZ-Persien, um 1910. Flormaterial Wolle. Das elegante weisse Mittelfeld ist durchgehend mit Palmetten in verschiedensten Farbtönen, Blattran...

Loading...Loading...
  • 1188 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots