A170 September 2023 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auction closed (3 day sale)
Zürich
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1 – 714)

  • (Lots: 800 – 1087)

  • (Lots: 1500 – 1627)

  • (Lots: 2000 – 2337)

  • (Lots: 3000 – 3208)

  • (Lots: 3300 – 3613)

Viewing dates

  • 11:00 - 18:00 CEST
  • 11:00 - 18:00 CEST
  • 11:00 - 18:00 CEST
  • 11:00 - 18:00 CEST
  • 11:00 - 18:00 CEST
  • 11:00 - 18:00 CEST
  • 11:00 - 18:00 CEST

Auction details

Currency: CHF
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.77%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Venue address

Seestrasse 341, Zürich, 8038, Switzerland

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +41 43 3997010

Refine your search

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
1085 item(s)
  • List
  • Grid
  • 1085 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

1 Paar Altaraufsätze mit HinterglasmalereienEnde 18.Jh. (1) Altaraufsätze. Holz geschnitzt und gefasst, schauseitig vergoldet. Reicher Akanthus- u...

Reliquien-AnhängerAlpenländisch, 17./18.Jh. Ovale Hornfassung mit cabochonartiger Verglasung. Doppelseitig. Auf Seidengrund geschnittenes Pergamen...

Lot 589

Anhänger

AnhängerLombardei, um 1600, mit Ergänzung. Oval, doppelseitig. Kolorierte Hinterglasradierungen. Anbetung der Könige bzw. Kreuzigung Christi. Geza...

Lot 590

Anhänger

AnhängerItalien, 17./18.Jh. Ovale Silberfassung mit zwei Hinterglas-Einlagen. Johannes d. Täufer bzw. Hl. Antonius. H 6,7 cm.- Leichte Alters- und...

Lot 591

Anhänger

AnhängerSpanien, 17./18.Jh. Rechteckige, gegossene Bronzefassung mit weiss-blauer Emaillierung. Umrandung mit ornamentalen Motiven. Rückseite mit ...

Rosenkranz-AnhängerSpanien, 18.Jh. Längsoval. Filigran durchbrochene Goldfassung, farbig emailliert. Zwei Hinterglaseinlagen mit radierten Rocaill...

Hl. Johannes d. Vorläufer Griechisch, 18.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Mitteltafel eines Triptychons mit geschnitzter Umrandung. Im verti...

Erzengel Michael und GottesmutterGriechisch, 18.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im vertieften Bildfeld Ganzfiguren des Erzengels Michael un...

Hl. Johannes d. VorläuferGriechisch, Mitte 18.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Darstellung des Heiligen mit Flügeln, die Rechte im Segensges...

Gottesmutter einer DeesisRussisch, 18.Jh. Tempera über Leinwand und Kreidegrund auf Holz. Brustbild der Gottesmutter mit gesenktem Blick. 50x39,5 ...

Höllenfahrt und Auferstehung ChristiRussisch, 18.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. In der unteren Bildhälfte Darstellung Christi, der auf den...

Hl. Johannes d. VorläuferRussisch, 18.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im vertieften Mittelfeld auf Goldgrund Darstellung des Heiligen in Fe...

Gottesmutter unerwartete FreudeRussisch, um 1800. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Auf der rechten Bildhälfte Architektur mit wundertätiger Gott...

Die drei Vorväter im ParadiesRussisch, um 1800. Tempera über Kreidegrund auf Holz. An einem gedeckten Tisch sitzende Vorväter Isaak, Jakob und Abr...

Vierfelder-IkoneRussisch, um 1800. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Darstellungen auf Goldgrund. Oben: Gottesmutter Pokrov und der Sänger Romano...

Lot 709

Festtagsikone

FesttagsikoneRussisch, um 1800. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im vertieften Mittelfeld Feinmalerei auf Goldgrund. Im Zentrum Darstellung der ...

Lot 710

Dornenkrönung

DornenkrönungRussisch, um 1800. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Im leicht vertieften Mittelfeld Darstellung der Dornenkrönung Chisti. Im Hinter...

Gottesmutter lebensspendender QuellRussisch, 19.Jh. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Zentrale Darstellung der Gottesmutter mit Kind, in einem go...

Gottesmutter Hodegetria mit BasmaSüdrussisch, 19.Jh. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Darstellung der Gottesmutter, das segnende Kind...

Christus Pantokrator mit SilberokladRussisch, Ende 19.Jh. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Darstellung Christi Pantokrator, die Recht...

Gottesmutter von Wladimir mit SilberokladRussisch, Ende 19.Jh. (1) Ikone. Tempera über Kreidegrund auf Holz. Darstellung der Gottesmutter, das Kin...

Lot 800

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1980. Kette aus Seide. Flormaterial feine Korkwolle. Dichtes florales Werk. Über das gesamte dunkelblaue Innenfeld erstrecken...

Lot 801

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1980. Unten in der Mitte signiert. Im weissen ovalen Mittelfeld liegt ein rotes Rundsternmedaillon mit 2 Anhängern, umgeben v...

Lot 802

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1970. Flormaterial Korkwolle, Kette aus Seide. Unten in der Mitte signiert mit "Iran, Isfahan, Kamkhah". Unter einem floral g...

Lot 803

Hereke-Seide

Hereke-SeideN-Türkei, um 1970. Flormaterial reine Seide. Oben rechts signiert mit "Hereke". Im weinroten Mittelfeld sind flächendeckend leuchtende...

Lot 804

Kayserie-Seide

Kayserie-SeideWohl China, um 1990. Im roten Innenfeld liegt ein kunstvoll gezeichnetes helles Sternmedaillon mit 2 Anhängern, umgeben von filigran...

Lot 805

Kayserie-Seide

Kayserie-SeideWohl China, um 1990. Flormaterial reine Seide. Auf einem hellen Grund figurieren dekorativ angeordnete, blütenbesetzte Bäume in vers...

Lot 806

Hereke-Seide

Hereke-SeideN-Türkei, um 1980. Flormaterial reine Seide. Oben links signiert mit "Hereke". Unter einem kunstvoll gestalteten Giebel ruht auf burgu...

Lot 807

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1990. Im weissen Innenfeld tritt ein grosszügig angelegtes rotes Sternmedaillon mit 2 roten Anhängern hervor. Das gesamte Mit...

Lot 808

Nain

NainZ-Persien, um 1980. Sehr feine Knüpfung (6 La), Flormaterial Korkwolle. Oben in der Mitte signiert mit "Iran, Nain, Habibian". Das gesamte wei...

Lot 809

Ghom-Seide

Ghom-SeideZ-Persien, um 1960. Flormaterial reine Seide. Oben im Feld signiert mit "Hossein Fadaian". Das leuchtende nachtblaue Innenfeld ist mit e...

Lot 810

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1970. Oben in der Mitte signiert mit "Isfahan, Rasul Shafiyun". Flormaterial Korkwolle. Extrafein geknüpfter Teppich. Auf ein...

Lot 811

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1980. Flormaterial Korkwolle, Kette reine Seide. Dichtes florales Werk. Über das durchgehend floral belegte, zartblaue Innenf...

Lot 812

Nain

NainZ-Persien, um 1980. Sehr feine Knüpfung (6 La), Flormaterial Korkwolle. Oben in der Mitte signiert mit "Iran, Nain, Mohamadi". Im elfenbeinfar...

Lot 813

Kazak

KazakS-Kaukasus, um 1900. Im sanft roten Mittelfeld präsentieren sich 5 hakenbesetzte Rauten-Medaillons in alternierenden Farbtönen, seitlich flan...

Lot 814

Gendje

GendjeS-Kaukasus, um 1880. Das farbenfrohe Mittelfeld ist in 2 vertikale Reihen mit je 4 Kassetten geteilt, die im Inneren mit Memling-Göls stilvo...

Lot 815

Ghashghai-Jajim

Ghashghai-JajimS-Persien, um 1920. In 2 Bahnen gefertigtes Flachgewebe. Das gesamte Feld besteht aus stilvollen farbigen Streifen, die ein elegant...

Lot 816

Gabbeh

GabbehS-Persien, um 1910. Elegantes und selten vorkommendes Dekor. Im gleichmässig kamelhaarfarbenden Feld zeigt sich ein lächelndes Gesicht, umge...

Lot 817

Pao-Tao

Pao-TaoS-Mongolei, um 1910. Auf dunkelblauem Grund figuriert ein kreisrunden, aus Drachen gebildetes Medaillon, flankiert von 2 weiteren Drachen, ...

Lot 818

Pao-Tao

Pao-TaoS-Mongolei, um 1910. Auf dunkelblauem Grund figuriert ein kreisrundes Rosetten-Medaillon, flankiert von Swastikas, Vasen, Gefässen und klei...

Lot 819

Pao-Tao

Pao-TaoS-Mongolei, um 1910. Auf blauem Grund, inmitten einer Gebirgslandschaft, zeigen sich neben einem Baum die Glückssymbole Hirsch und Kranich ...

Lot 820

Pao-Tao

Pao-TaoS-Mongolei, um 1910. Auf beigem Grund figurieren in diagonalen Reihen gitterartig angelegte blaue Rautenblüten in unendlichem Rapport. Eine...

Lot 821

Suzani

SuzaniUsbekistan, um 1940. Nadelarbeit auf 6 Bahnen. Der weisse Grund ist mit in vertikal angelegten, stangenartig verbundenen Reihen mit effektvo...

Lot 822

Suzani

SuzaniUsbekistan, um 1880. Ausserordentlich schöne und feine Nadelarbeit auf mehreren Bahnen. Im Zentrum des eleganten weissen Mittelfeldes liegt ...

Lot 823

Kente

KenteGhana, um 1940. Auf mehrfarbigem Grund handgewobene Textilie mit Streifendekor im Patchwork-Stil, die mit einem sehr zeitgenössischen und abs...

Lot 824

Marokko-Kelim

Marokko-KelimN-Marokko, Atlas-Gebirge, um 1960. Seidene, feine Nadelarbeit auf Flachgewebe. Im safrangelben Mittelfeld liegt ein viereckiges blaue...

Lot 825

Kirman

KirmanS-Persien, um 1910. Oben in der Mitte signiert mit "bestellt von Kastelli". Im rosaroten Mittelfeld ruht ein ausgedehntes dunkelblaues Zitro...

Lot 826

Daghestan-Kelim

Daghestan-KelimN-Kaukasus, um 1910. Im charakteristischen hellblauen Feld tritt die sogenannte "Haus mit vielen Kaminen"-Musterung hervor, bestehe...

Lot 827

Shirwan-Kelim

Shirwan-KelimZ-Kaukasus, um 1900. Extrafein gearbeitetes Flachgewebe. Das rote Mittelfeld ist in 7 horizontale Reihen geteilt, die mit hakenbesetz...

Medaillon-SumachS-Kaukasus, um 1910. Feine Nadelarbeit auf Flachgewebe. Auf terracottafarbenem Grund liegen 3 blaue Stufenrauten, die im Inneren j...

Lot 829

Bordjalou-Kazak

Bordjalou-KazakZ-Kaukasus, um 1910. Das ziegelrote Mittelfeld ist in 2 Rechtecke geteilt, die je mit 3 Oktogonen und gereihten Achtzacksternen auf...

Lot 830

Karabagh

KarabaghS-Kaukasus, um 1910. Sog. "Adler-Kazak". Im ziegelroten Mittelfeld thronen 3 grosszügig angelegte Adler-Medaillons in lebhaften Farbtönen,...

Lot 831

Isfahan

IsfahanZ-Persien, um 1940. Flormaterial Korkwolle, Kette aus Seide. Extrafein geknüpfter Teppich. Auf ziegelrotem Grund präsentiert sich auf schmü...

Lot 832

Schikli-Kazak

Schikli-KazakS-Kaukasus, um 1930. Im roten Feld zeigen sich 2 elegante, hellblaue, strahlenbesetzte Hexagone mit 2 Pfeil-Ausläufern, flankiert von...

Lot 833

Kazak

KazakS-Kaukasus, um 1910. Auf rotem Grund thronen 3, aus blauen Borten geformte Hexagone, die im Inneren mit hakenbesetzten Rechteckskartuschen be...

Lot 834

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1910. Im Zentrum des nachtblauen Innenfeldes präsentiert sich eine helle Kartusche, die mit den Ruinen der berühmten Kabud-Mo...

Lot 835

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1910. Dichtes filigranes Werk. Das gesamte zartgelbe Mittelfeld ist durchgehend mit dekorativ angelegten Gabelranken und Blüt...

Lot 836

Afshar

AfsharS-Persien, um 1920. Auf beigem Grund figurieren 3 prachtvolle, sich über das gesamte Feld erstreckende, stilisierte und mit Blüten versehene...

Lot 837

Ghashghai

GhashghaiS-Persien, um 1900. Im dunklen Mittelfeld thront eine rote, hakenbesetzte Kreuzkartusche, die im inneren und im äusseren Bereich mit deko...

Lot 838

Farahan

FarahanZ-Persien, um 1900. Sehr fein geknüpfter Teppich. Aussergewöhnliche Musterung. Unter Gebetsgiebeln am oberen und unteren Ende des Feldes er...

Loading...Loading...
  • 1085 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots