A170 September 2023 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auction closed (3 day sale)
Zürich
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1 – 714)

  • (Lots: 800 – 1087)

  • (Lots: 1500 – 1627)

  • (Lots: 2000 – 2337)

  • (Lots: 3000 – 3208)

  • (Lots: 3300 – 3613)

Viewing dates

  • 11:00 - 18:00 CEST
  • 11:00 - 18:00 CEST
  • 11:00 - 18:00 CEST
  • 11:00 - 18:00 CEST
  • 11:00 - 18:00 CEST
  • 11:00 - 18:00 CEST
  • 11:00 - 18:00 CEST

Auction details

Currency: CHF
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 24.77%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Venue address

Seestrasse 341, Zürich, 8038, Switzerland

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +41 43 3997010

Refine your search

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
1085 item(s)
  • List
  • Grid
  • 1085 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Lot 839

Sivas

SivasO-Türkei, um 1920. Eine Hakenborte teilt das Innenfeld in 6 Kartuschen in alternierenden Farbtönen, die im Inneren je mit farbenfrohen Stufen...

Lot 840

Ikbatan

IkbatanW-Persien, um 1920. Feine Knüpfung. Dichtes florales Werk. Im seltenen gelben Mittelfeld liegt ein florales Zitronen-Medaillon mit 2 Ausläu...

Lot 841

Afshar

AfsharS-Persien, um 1910. Auf tiefblauem Grund überziehen gelbe und weisse Boteh-Göls in diagonalen Reihen durchgehend das gesamte Feld in unendli...

Lot 842

Jomud-Engsi

Jomud-EngsiTurkmenistan, um 1910. Das, von mehreren Bordüren umrandete und in der charakteristischen braunroten Jomud-Farbe gehaltene Mittelfeld i...

Jomud-HauptteppichTurkmenistan, um 1900. Das braunrote Feld ist durchgehend in diagonalen Reihen mit hakenbesetzten Rauten, sog. Dyrnak-Göls, auf ...

Lot 844

Gördes

GördesW-Türkei, um 18.Jh. Vom filigran gezeichneten und spitz zulaufenden tiefblauen Giebel hängt ein dekorativer Blütenzweig hinab ins weisse Fel...

Lot 845

Shahsavan

ShahsavanNW-Persien, um 1910. Dekorative Streifenmusterung. Feine Nadelarbeit auf Flachgewebe. Die Vorderseiten der Tasche sind je mit grosszügig ...

Lot 846

Gendje-Kazak

Gendje-KazakS-Kaukasus, um 1900. Im Mittelfeld liegen 4 eindrucksvolle Memling-Göl-Medaillons, die von Hakenrauten, viergeteilten Blüten und S-Sym...

Shahsavan-TascheNW-Persien, um 1900. Moghan-Region. Der elegante nachtblaue Grund ist durchgehend mit hakenbesetzten Hexagonen in alternierenden F...

Lot 848

Ghom

GhomZ-Persien, um 1940. Dichtes florales Werk. Weisses, durchgehend mit filigranen Blütenkompositionen und Blattranken in unendlichem Rapport auf ...

Lot 849

Gendje

GendjeS-Kaukasus, datiert mit "1939". Unter einem dunkelblauen Giebelband ruht im ziegelroten Feld ein hakenbesetztes rechteckiges Kartuschen-Meda...

Lot 850

Seidenteppich

SeidenteppichWohl Ägypten, um 1980. Flormaterial Naturseide. Sehr feine Knüpfung. Unter einem nachtblauen Giebel figuriert auf beigem Grund ein si...

Lot 851

Kashan

KashanZ-Persien, um 1920. Auf nachtblauem Grund figurieren in horizontalen Reihen angelegte, blumengefüllte Vasen und Vogelpaare in unendlichem Ra...

Lot 852

Gendje

GendjeS-Kaukasus, um 1900. Das elegante nachtblaue, langgezogene Innenfeld ist durchgehend mit in Reihen angelegten stilisierten Blütenkomposition...

Lot 853

Kazak

KazakS-Kaukasus, um 1920. Auf einem leuchtenden roten Grund tritt ein türkisblaues, hakenbesetztes Kartuschen-Medaillon im Zentrum hervor, begleit...

Lot 854

Yalame

YalameS-Persien, um 1960. Im sanften roten Mittelfeld präsentieren sich 5 hakenbesetzte, stangenartig verbundene Rauten-Medaillons in alternierend...

Lot 855

Malayer

MalayerZ-Persien, um 1900. Im elegant geformten, weissen Innenfeld figuriert ein prächtiges nachtblaues Zentralmedaillon mit 2 hervorstechenden Au...

Konja-Kelim-FragmentZ-Türkei, um 1850. Das Feld ist durchgehend mit diagonal angelegten Konja-Ornamenten in alternierenden Farbtönen auf schmücken...

Khamse-GhashghaiS-Persien, um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld figuriert eine farbenfrohe Musterung, bestehend aus charakteristischen Khamse-Vögeln...

Lot 858

Uzbek-Jajim

Uzbek-JajimUsbekistan, um 1900. Sehr feine Nadelarbeit auf Flachgewebe. Streifen-Dekor. Auf roten, schwarzen und weissen Bahnen figurieren verschi...

Jomud-HauptteppichTurkmenistan, um 1900. Das, in der charakteristischen braunen Jomud-Farbe gehaltene Mittelfeld ist mit in horizontalen Reihen an...

Lot 860

Kirshehir

KirshehirO-Türkei, um 1910. Unter einem hellblauen, hakenbesetzten und getreppten Giebel liegt das in Hellrot und Olivgrün gehaltene, blütenbesetz...

Lot 861

Kashmir

KashmirN-Pakistan, um 1960. Sehr feine Knüpfung. Das gesamte, in sanften Farbtönen gehaltene Innenfeld ist durchgehend mit grosszügig angelegten K...

Lot 862

Kirman

KirmanS-Persien, um 1960. Oben in der Mitte signiert mit "Ahmad Honarmand". Dichtes florales Werk. Auf einem nachtblauen Grund figurieren Reiter m...

Lot 863

Joshaghan

JoshaghanZ-Persien, um 1910. Charakteristische Joshaghan-Musterung. Das gesamte, in einem schönen Rot gehaltene Innenfeld ist durchgehend mit Raut...

Lot 864

Sumach

SumachS-Kaukasus, um 1900. Feine Nadelarbeit auf Flachgewebe. Auf ziegelrotem Grund liegen 3 prächtige dunkelblaue Rauten-Medaillons mit dekorativ...

Lot 865

Aubusson

AubussonFrankreich, um 1900. In einer Kartusche unten in der Mitte signiert mit "Aubusson". Feine Webarbeit. Parkszene. Inmitten einer lieblichen ...

Lot 866

Bakhshayesh

BakhshayeshNW-Persien, um 1910. Im klaren roten Mittelfeld thronen 4 nachblaue, mit gestreuten Blüten und stilvollen Anhängern geschmückte Medaill...

Lot 867

Teheran

TeheranZ-Persien, um 1910. Ausgefallene Musterung, sog. "Garten-Muster". Feine Borten teilen den in alternierenden Farbtönen gehaltenen Grund in e...

Shirwan-KonagendS-Kaukasus, um 1900. Das blaue Innenfeld ist mit 7 rotweissen Ordutsch-Konagend-Oktogonen gefüllt, die von Lebensbäumen, stilisier...

Lot 869

Farahan

FarahanZ-Persien, um 1910. Sehr ausgefallene und elegante Musterung. Das, mit einem hellbraunen filigranen Gitterwerk durchgehend überzogene beige...

Wolkenband-KazakS-Kaukasus, Region Karabagh, um 1900. Im ziegelroten Feld liegt ein eindrucksvolles blaues Hexagon, das im Inneren mit einer helle...

Lot 871

Malayer

MalayerZ-Persien, um 1900. Das gesamte orangerote Mittelfeld ist flächendeckend mit einem dekorativen Herati-Streudekor ausstaffiert und wird von ...

Lot 872

Bordjalou-Kazak

Bordjalou-KazakZ-Kaukasus, um 1900. Der ziegelrote Grund ist mit 2 strahlenbesetzten Rautenmedaillons in sanften Farbtönen belegt, flankiert von d...

Lot 873

Kashan

KashanZ-Persien, um 1940. Filigrane rote Arabesken teilen das weisse Innenfeld in rautenartige Felder, die mit Weinrebenblättern, Rankenbändern un...

Lot 874

Daghestan-Kelim

Daghestan-KelimNO-Kaukasus, um 1900. Sog. Davagin. Extrafein gewobenes Flachgewebe. Im roten Feld thronen 5 grosszügig angelegte, dunkelblaue Kart...

Lot 875

Tapisserie

TapisserieFrankreich, Anf. 18.Jh. Fragment. Darstellung eines Gefechts. Dicht an dicht stehend schlägt der König hoch zu Ross mit seiner Truppe de...

Lot 876

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1980. Flormaterial Korkwolle, Kette aus Seide. Dichtes florales Werk. Im weissen Mittelfeld präsentiert sich ein grosszügig a...

Lot 877

Hereke-Seide

Hereke-SeideN-Türkei, um 1990. Oben in der Mitte signiert mit "Khan Khali, Hereke". Auf schwarzem Grund zeigt sich ein sog. "Lebensbaum-Dekor", be...

Lot 878

Ghom-Seide

Ghom-SeideZ-Persien, um 1980. Flormaterial reine Seide. Dichtes florales Werk. Das elegante schwarze Mittelfeld wird durchgehend von einem filigra...

Lot 879

Liliyan

LiliyanZ-Persien, um 1910. Das rosarote Mittelfeld ist durchgehend mit blumengefüllten Vasen und gestreuten Blütenkompositionen, Palmetten und Ran...

Lot 880

Paar Ghom-Seide

Paar Ghom-SeideZ-Persien, um 1980. Sehr feine Knüpfung, Flormaterial reine Seide. Oben in der Mitte signiert mit "Ghom Khaleghi". Dichtes florales...

Lot 881

Hereke-Seide

Hereke-SeideN-Türkei, um 1980. Flormaterial reine Seide. Oben rechts signiert mit "Hereke". Der in Rot gehaltene Giebel des Gebetsteppichs ist mit...

Lot 882

Ghom-Seide

Ghom-SeideZ-Persien, um 1990. Oben in der Mitte signiert mit "Ghom Rostamkhani". Flormaterial und Kette reine Seide. Sehr schönes und elegantes De...

Lot 883

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1970. Unten in der Mitte signiert mit "Pasebanian". Extrafeine Knüpfung. Im rosaroten Innenfeld thront ein hellblaues 16-Pas...

Lot 884

Ghashghai-Kelim

Ghashghai-KelimS-Persien, um 1920. Vielfarbiger und sehr fein gewobener Kelim, mit selten vorkommender Musterung. Ein nachtblaues, mit Polygonen b...

Lot 885

Teheran

TeheranZ-Persien, um 1910. Das gesamte hellblaue Mittelfeld ist mit rot umrandeten, diagonal angelegten Kartuschen-Rauten auf elegante Weise überz...

Lot 886

Peking

PekingChina, um 1920. Auf nachtblauem Grund figuriert im Zentrum ein blütenbesetzter Baum in warmen Farbtönen, elegant flankiert von einzeln gestr...

Lot 887

Rollaken-Kelim

Rollaken-KelimWohl Schweden, um 1960. Der beige Grund ist durchgehend mit geometrischen Formen in aparten Variationen und sanften Farbtönen auf de...

Lot 888

Heriz

HerizNW-Persien, um 1940. Im roten Mittelfeld liegt ein prächtiges nachtblaues Heriz-Medaillon mit 2 Pfeilausläufern, flankiert von charakteristis...

Lot 889

Indo-Ushak

Indo-UshakWohl N-Indien, um 1900. Stark geometrisches Dekor. Auf hellem Grund liegt ein getrepptes rotes Oktogon mit einem Kreuz und 4 Achtzackste...

Lot 890

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1910. Seltenes gelbes durchgehend mit pastellfarbenen Palmetten, Blattranken und Wolkenbändern in unendlichem Rapport geschmü...

Lot 891

Teheran

TeheranZ-Persien, um 1910. Dichtes florales Werk. Das beige Mittelfeld ist durchgehend mit einem über das gesamte Feld gewachsenen Baum dekorativ ...

Lot 892

Kirman

KirmanS-Persien, um 1900. Oben in einer Kartusche signiert mit "von Tavtanchian geknüpft ". Im hellen Mittelfeld tritt ein prächtiges, grosszügig ...

Lot 893

Täbris

TäbrisNW-Persien, um 1910. Das seltene gelbe Mittelfeld ist durchgehend mit feingliedrigen Rauten-Palmetten und stilisierten Blütenzweigen in Blau...

Lot 894

Senne

SenneW-Persien, um 1900. Das seltene gelbe Mittelfeld ist durchgehend mit wirkungsvollen Blütenkompositionen, Blattranken und Zweigen in unendlich...

Lot 895

Kashan

KashanZ-Persien, um 1910. Im roten Innenfeld zeigt sich ein grosszügig angelegtes, blau-weisses Rautenmedaillon mit 2 fein gearbeiteten Anhängern,...

Lot 896

Shiraz

ShirazS-Persien um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld thronen 3 hakenbesetzte Rautenmedaillons in Mintgrün und Braun, seitlich flankiert von roten Ha...

Lot 897

*Jomud

JomudTurkmenistan, um 1940. Das Mittelfeld trägt die charakteristische braun-violette Jomud-Farbe mit starkem natürlichen Abrash und ist mit alter...

Lot 898

*Lesghi-Shirwan

Lesghi-ShirwanN-Kaukasus, um 1910. Auf hellblauem Grund liegen formfüllend 3 wirkungsvolle Lesghi-Sterne, die im Inneren mit dekorativen Kartusche...

Loading...Loading...
  • 1085 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots