Auction closed (2 day sale)
Stuttgart
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 7113808481

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Fine Art & Antiques (2489)
Remove filter
2489 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 2489 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

10 Henkelgefäße Böhmen, u.a. Böhmerwald, 1. Hälfte 19. Jh. und später, zumeist farbloses, gemodeltes Glas, tlw. mit Grün- und Graustich, ein ...

5 kleine Plattflaschen Böhmen, 19. Jh., farbloses und farbiges Glas, der Stand jeweils plan geschliffen, mit Schliff-, Schnitt- und gerutscht...

Andenken-Fußbecher Böhmen, 19. Jh., petrolfarbenes Glas, über plan geschliffenem Stand kurzer Schaft, in die glockenförmige Kuppa übergehend,...

2 Flakons und ein Becher Böhmen, um 1840, Uranglas in Annagelb, die Wandungen der Flakons mit verschiedenen Schlifftechniken dekoriert, die d...

Bleiglasfenster mit Wappen Deutschland, wohl 19. Jh., farbloses Glas, darauf in polychromen Schmelzfarben und Schwarzlot ausgeführte Darstell...

Ansichtenbecher Thüringen, 19. Jh., farbloses Glas mit plan geschliffenem Boden, am Rand mit Kerbschliff dekoriert, die Wandung mittig etwas ...

Deckelgefäß Facon de Venise, 19. Jh., farbloses Glas mit Graustich, sowohl Deckel als auch das Gefäß mit Abriss, ausladender Standfuß, die ba...

Becher "Zeichen der Freundschaft" Paris, Charpentier, um 1810, farbloses Glas mit Bodenschliffstern, oberhalb des Standes Olivschliffbordüre ...

Becher im Originaletui Paris, Charpentier, um 1815, farbloses Glas mit Bodenschliffstern, der Kuppaansatz mit Bogenfacetten, darüber Steinels...

Zwei Henkelbecher mit Deckel Böhmen, Ende 19. Jh., farbloses, leicht graustichiges Glas mit Bodenschliffstern, die Wandung und der Deckel uml...

Vase Böhmen, Eleonorenhain, Wilhelm Kralik Sohn, um 1900, farbloses Glas mit grünen Pulveraufschmelzungen und wellenartig aufgeschmolzenen, b...

Vase "Creta Pampas" Böhmen, Klostermühle, Joh. Loetz Wwe., um 1900, hellgrünes Glas mit ausgekugeltem Abriss, die vierfach gedrückte Wandung ...

Väschen "Diaspora" Böhmen, Klostermühle, Joh. Loetz Wwe., um/nach 1902, goldfarbenes Glas mit ausgekugeltem Abriss, die Wandung mit unregelmä...

Vase "Cobalt Papillon" Böhmen, Klostermühle, Joh. Loetz Wwe., um 1900, kobaltblaues Glas mit ausgeschliffenem Abriss, die Wandung quadratisch...

Balustervase Böhmen, Steinschönau und Kosten, Pallme-König & Habel, um 1900, grünes, leicht blasiges Glas mit aufgeschmolzenen, dunkelblauen ...

Bonbonière Böhmen, Steinschönau und Kosten, Pallme-König & Habel, um 1900, hellviolettes Glas, umsponnen von unregelmäßig eingeschmolzenen Gl...

Vase mit Zinnmontierung Böhmen, wohl Steinschönau und Kosten, Pallme-König & Habel, um 1900, grünes, leicht blasiges Glas mit aufgeschmolzene...

Vase Böhmen, Steinschönau und Kosten, Pallme-König & Habel, um 1900, farbloses, rubinrot überfangenes Glas mit ausgekugeltem Abriss, umsponne...

Petroleumlampe Der Korpus aus Böhmen, Steinschönau und Kosten, Pallme-König & Habel, um 1900, grünes Glas mit netzartig aufgeschmolzenen Glas...

Vierkantvase Böhmen, Isergebirge, Polaun, Josef Riedel, um 1920, dickwandiges, karamellfarben-opakes, marmoriertes Glas, die Standfläche und ...

Langhalsvase Böhmen, Teplitz-Schönau, Josef Rindskopf's Söhne, um 1890, farbloses Glas, transparent-petrolfarben unterfangen, gekämmte Fadene...

Loading...Loading...
  • 2489 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots