Auction closed (2 day sale)
Stuttgart
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 7113808481

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Fine Art & Antiques (2489)
Remove filter
2489 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 2489 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Vier Steinglas-Flakons Curt Schlevogt, Gablonz, um 1935, massives malachitfarbenes Glas (sog. Jadeglas) bzw. Lapislazuliglas, in die Form gep...

8 Weingläser Wohl Deutschland, A. 20. Jh., farbloses, tlw. leicht graustichiges Glas, über Scheibenfüßen verschieden geformte Schäfte, die ko...

2 Karaffen und Vase mit Silbermontierung Deutschland, 20. Jh., farbloses Kristallglas, die unterschiedlich geformten Wandungen mit verschiede...

2 Deckelgefäße Wohl Frankreich 20. Jh., farbloses Pressglas, über dem Fuß konische bzw. glockenförmige Körper, die Wandungen reich mit orname...

Paar figürliche Kerzenständer Wohl Frankreich, 20. Jh., farbloses, formgepresstes Glas, part. säuremattiert, auf breitem Standfuß mit reliefi...

3 Deckeldosen U.a. Wingen-sur-Moder, Réne Lalique, um 1925 und später, farbloses, z. T. satiniertes, z.T. perlmutt irisiertes Glas, der Decke...

2 Plastiken und Vase Wingen-sur-Moder, Cristalleries Lalique & Cie, 2. Hälfte 20. Jh., formgepresstes, farbloses, teils satiniertes Glas, Pla...

4 Ringschalen Frankreich, Wingen-sur-Moder/Paris, Cristallerie Lalique & Cie, farbloses, formgepresstes Glas, die Schalen je mit mittigem Auf...

Tischlampe mit Glasfuß Frankreich, Cristal de Sèvres, 1950er Jahre, farbloses, massives Glas, sechsseitige Wandung, in einen sechsseitigen, l...

Äquatorial-Sonnenuhr Johann Martin, Ausgburg, um 1700, Messing, tls. versilbert, achteckiges Gehäuse, verglaster Kompass mit Stahlzeiger, kla...

Barock-Standuhr bez. Cornelis Costers Im Schild eingravierte Dat. 1746 und Bez. Cornelis Costers (.), Ziffernring mit römischen Stunden und a...

Portikusuhr im Empirestil Frankreich, um 1900, Emaillezifferblatt mit römischen Stunden- und arabischen Viertelstundenzahlen um eine guilloch...

Große Biedermeier-Portaluhr 2. Viertel 19. Jh., wohl Österreich, unter gewölbtem Uhrenglas Emaillezifferring mit arabischen Stundenzahlen und...

Kaminuhr mit Allegorie der Künste Frankreich, wohl 19. Jh., Zinkguss bronziert/Onyx, weißes Emaillezifferblatt mit römischen Zahlen, Schlüsse...

Figurenpendule mit Apollonfigur Paris, um 1890/1900, polierter Zifferring mit arabischen Stundenzahlen in Schwarz, Platine nummeriert und gem...

Kaminuhr-Beisteller in Vasenform Ende 19. Jh., wohl Frankreich, chamoisefarbener Marmor mit Maserung in Grau bis Rosa und mit Bronzeapplikati...

Napoleon III.-Regulator Frankreich, 19. Jh., Messingzifferblatt mit barocken Vasen- und Floralmotiven im Relief, mit eingravierten arabischen...

Rahmenuhr mit Löwenmotiv in Repoussé Schwarzwald, 19. Jh., Emaille-Zifferblatt mit römischen Stundenzahlen und Breguet-Zeigern, eingefasst in...

Kleine Goldtaschenuhr Frankreich, um 1750, Gelbgold 750, bez. "Romilly A. Paris", dekoratives Goldgehäuse mit Perllünette, weißes Emaille-Bla...

Kutschenuhr im doppelten Gehäuse Polen, 18. Jh., auf Werk bez. "T.A. Taborsh w Krakowie", graviertes, silbernes Gehäuse mit schwerem Seitensc...

Taschenuhr mit graviertem Silbergehäuse England, um 1840, auf Zifferblatt bez. "John Forrest London", graviertes, versilbertes Zifferblatt mi...

Goldtaschenuhr Wohl Genf, um 1850, Gelbgold 750, graviertes und mit Emaille-Einlagen verziertes Goldgehäuse, weißes Emaille-Zifferblatt, klei...

Loading...Loading...
  • 2489 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots