Decorative Art Auctions

6064 item(s)

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range

Location

Category

  • Porcelain (6064)
Remove filter

Creator / Brand

Auction Type

Country

Auctioneer

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 6064 item(s)
    /page

Neolithic Period, circa 5th millennium B.C. Rectangular in section with a square butt, gently curved polished edge. Cf. MacGregor, A. (ed.), Antiq...

Lower Palaeolithic Period, circa 400,000-200,000 B.P. Comprising: one triangular in section with broad butt and narrow edge; one biconvex in secti...

Neolithic Period, 3000-2000 B.C. Triangular in section with rounded butt, narrow point (absent); inked 'WANEL' . 173 grams, 11 cm (4 3/8 in.). Fo...

Neolithic Period, 3rd-2nd millennium B.C. or later. Dressed stone panel with incised image of a horned animal in profile; mounted on a custom-made...

Neolithic Period, circa 5th-3rd millennium B.C. Carefully knapped to form a typical prepared livre-de-beurre showing the scars where several large...

Neolithic Period, circa 6th-4th millennium B.C. Including one with angled cutting edge, one with gouged blade, and other types. 461 grams total, ...

Palaeolithic-Neolithic Period, circa 200,000-4000 B.P. Comprising: two teardrop-shaped handaxes, one with absent tip; a pecked fusiform axehead wi...

Neolithic Period, 3000-2000 B.C. Ovate in plan and biconvex in section with inked 'Troussencourt' findspot. 241 grams, 10.6 cm (4 1/8 in.). Found...

Circa 6th-4th millennium B.C. Triangular in profile with suspension hole to the apex; mounted on a custom-made stand with collector's label 'Neoli...

Neolithic Period, 6000-4000 years B.P. Square in section with rounded butt, cortex remaining. 196 grams, 13.7 cm (5 3/7 in.). Found Normandy, Fra...

Neolithic Period, 5000-4000 years B.P. Rectangular in section with rounded butt and striking face. 369 grams, 11 cm (4 1/4 in.). From the collect...

Neolithic Period, circa 4000 years B.P. Polished cordate form with narrow butt; green stone from Cumbria. 312 grams, 11.5 cm (4 1/2 in.). Acquire...

Neolithic Period, 3000-2000 B.C. Rectangular in plan with thin butt, made from a blade core. 343 grams, 10.5 cm (4 1/8 in.). Found Spiennes, Belg...

Neolithic Period, 6000-4000 years B.P. Lentoid-section polished flint blade with narrow rounded point. 140 grams, 12.1 cm (4 3/4 in.). Found Norm...

Neolithic Period, circa 6th-4th millennium B.C. With polished brown-black surface, eccentric curved cutting edge, tapering rounded butt; remains o...

Circa 14th-16th century A.D. Formed from sheet-gold with nine rays; small loop to the reverse. 0.21 grams, 12 mm (1/2 in.). Ex property of a late...

Circa 15th-16th century A.D. With slightly flared blade, straight cutting edge, D-section socket with recess to the upper edge at the rear. 934 g...

13th century A.D. Comprising a tongue-shaped curved-section body pierced in two places for attachment and forked lower end, with rounded shoulders...

Koppchen mit Untertasse, unterglasurblauer Fels- und Vogeldekor, auf Glasur farbig und gold staffiert, H Koppchen 4,3, ber., Wien, 18.Jh.

großer Teller, farbig gemalte Blumen, Goldränderung, Dm 30,5, ber., Pressmarken, Wien, 1800

großer Teller, farbig gemalte Blumen, Goldränderung, Dm 30,5, ber., Pressmarken, Wien, 1800

Ansichtentasse mit Untertasse, Glockenform, auf der Tassenwandung schauseitig farbig gemalt Hausansicht mit Wachsoldat, partielle Glanzvergoldung,...

Bildplatte mit einem Herrenportrait, fein farbig gemalt Dreiviertelportrait vor weiter Landschaft, dat. 1851, 17,5 x 15, gerahmt, Pressmarken, KPM...

Rechaud mit Brenner und Siebtasse mit Deckel, farbig und gold staffiert, auf der Tassenwandung und dem Rechaud farbig gemalte Blumen, H Tasse mit ...

zwei Biedermeiertassen mit Untertassen, Campanerhenkel, rosé- und lachsfarbener Fond, auf den Tassen je drei Reserven mit fein farbig gemalten Dar...

vier Biedermeier-Tassen, zwei mit UT, variierende Formen und Größen, farbig glasiert, Goldstaffage und -rand, H Tasse bis 11,5, ber., KPM Berlin, ...

Tasse mit Untertasse, farbig gemalte Blumen, Purpurstaffage und -rand, H Tasse 4,5, KPM Berlin, um 1810

Dessertteller, durchbrochen gearbeiteter Korbrand mit Schleifen, im Spiegel farbig gemalte Blumen, Goldstaffage und -rand, Dm 23, min.best. u. ber...

Sechs Dessertteller, im Spiegel farbig gemalte Blumen, Goldstaffage und -rand (min.ber.), Dm 17,5, rote Reichsapfelmarke, KPM Berlin, 1849-70

Kinderfigur, farbig und gold staffiert, H 11,5, rote Reichsapfelmarke, KPM Berlin, E.19.Jh.

Gruppe "Parzen", farbig staffiert, H 23,5, min.rest., Modellnr. 42, KPM Berlin, A.19.Jh.

Potpourri, sog. Brûle Parfum mit zwei plastischen Faunskopfmaskarons, farbig staffiert, auf der Wandung Blumenbouquet bzw. galante Szene farbig ge...

runde Schale, Neuglatt, farbig gemalte Blumen, Goldstaffage und -rand, Dm 24, rote Reichsapfelmarke, KPM Berlin, E.19.Jh.

Konvolut Speiseservice, bestehend aus einer ovalen Platte (L 39), fünf Menütellern (Dm 24,5, einer best.), einer rechteckigen Schale (Standring be...

Ansichtentasse mit Untertasse "Coburg", roséfarbener Fond, auf der Tassenwandung Reserve mit radiertem Goldrand, darin die Ansicht Coburg, Goldsta...

vier Gedecke, Neuosier, farbig gemalte Blumen und Schmetterlinge, Goldstaffage und -rand, Dm Teller20, rote Reichsapfelmarke, KPM Berlin, 20.Jh.

Kaffeeservice für elf Personen, bestehend aus einer Kanne (H 22), einem Milchgießer, einer Zuckerdose (Deckel rest.) und elf Gedecken, Form Neuosi...

Speiseservice für zwölf Personen, bestehend aus zwölf Menütellern, zwölf Suppentellern, drei ovalen Platten (L bis 40), zwei Schüsseln (Dm 26,5), ...

Kaffee- und Teeservice für zwölf Personen, bestehend aus einer Kaffeekanne (H 26), einer Teekanne, einem Sahnegießer, einer Zuckerdose, zwölf Gede...

Gedeck, Campanerhenkel, lachsfarbener Fond, farbig und gold staffiert, auf der Tassenwandung goldgerahmte Reserve mit farbig gemalten Stiefmütterc...

Flakon, auf der Schulter zwei Maskarons mit Ringhenkeln, farbig und gold staffiert, Reliefvergoldung, auf der Wandung fein farbig gemalt Venus und...

Tasse mit Untertasse, grüner Fond, roséfarbenes Band, farbig gemalte Blumen, Goldstaffage und -rand, H Tasse 6,2, KPM Berlin, 20.Jh.

"Friedensglocke", H 12, min.ber., KPM Berlin, 20.Jh.

sechs Teegedecke, farbig gemalte Blumen und Insekten, Goldstaffage und -rand, Reichsapfelmarke, KPM Berlin, 20.Jh.

Cachepot, umlaufend Ansicht der Godesburg in Sepia, Goldränderung, H 12,5, Malerei Christel Rump, KPM Berlin, 20.Jh.

Korbschale, im Spiegel farbig gemalte Blumen, Goldrand, Dm 26, rote Reichsapfelmarke, KPM Berlin, 20. Jh.

Bodenvase "Atrium", Kupfereinsatz, H 63, Entwurf Trude Petri, KPM Berlin, 20.Jh.

Deckelvase, Weimarer Form, zweiteilig gebrannt und verschraubt, gelb und mintgrün glasiert, auf der Wandung fein farbig gemalte Watteauszene Paar ...

Konvolut Service, bestehend sechs Suppentassen mit UT, vier Moccatassen mit UT, elf Beilagenschalen, zwei Beilagentellern und einer Schale (Dm 20)...

Speiseservice Neuosier, bestehend aus elf Menütellern (Dm 25,5), neun Suppentellern (Dm 24,5), elf Suppentassen mit UT, zwölf Desserttellern, sech...

Kaffee- und Teeservice, bestehend aus einer Kaffeekanne (H 27), zwei Teekannen, zwei Sahnegießern, zwei Zuckerdosen, elf Tassen mit zehn UT, zwölf...

Reliefplatte "Königin Luise von Preußen", Biscuitporzellan, 19,5 x 16,5, gerahmt, Entwurf Christian Friedrich Heinrich Sigismund Bettkober von 179...

Vase "Herzform", H 18, Entwurf Trude Petri von 1932, KPM Berlin, 20.Jh.

Cachepot, H 10, KPM Berlin, 20.Jh.

Paar Vasen Cachepot, H 10, KPM Berlin, 20.Jh.

Sektkühler und Cachepot, Kühler Kurland, H 19; Cachepot "Parabel", Entwurf Johannes Henke von 1972, H 16,5, KPM Berlin, 20.Jh.

Konvolut Speiseservice "Empire", bestehend aus 24 Menütellern (Dm 24,5, einer best.), zwölf Suppentassen mit UT, acht Deckeltassen mit UT, zwei De...

Konvolut Kaffeeservice "Empire", bestehend aus zwei Kannen (H 22/25), zwei Sahnegießern (best.), einer Zuckerdose, fünf Kaffeetassen mit sieben UT...

Satz von acht Menütellern, gerippt, unterglasurblaues Dekor Musselmalet, ein Teller leicht variierend, Royal Copenhagen, um 1923

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots