Decorative Art Auctions

6064 item(s)

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range

Location

Category

  • Porcelain (6064)
Remove filter

Creator / Brand

Auction Type

Country

Auctioneer

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 6064 item(s)
    /page

Figur "Gärtnerkind mit Blumenkorb", farbig und gold staffiert, H 13, Modell 5, best., ein Arm rest., Entwurf Johann Joachim Kaendler, Meissen, E.1...

Herzog Carl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel zu Pferde. Fürstenberg. F-Marke, 1906-1918, Prägemarke "A.a.M." (= "Aus alten Modellen"). Modell-Nr.:...

Figur "Mädchen mit Henne", farbig und gold staffiert, H 10, min.besch., Modell 2281, Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1755, ein Schleifstrich, ...

Orientale mit Pferd. Fürstenberg. F-Marke, 1906-1918. Modell-Nr.: 136. Entwurf: 1757. FEILNER, Simon (1726 Weiden ...

Gärtnergruppe, farbig und gold staffiert, H 16,5, min.best. u. rest., Modellnr. E 65, Entwurf Michel Victor Acier von 1772-75, Meissen, E.19.Jh.

Husar zu Pferde. Fürstenberg. F-Marke, 1906-1918, Prägemarke "A.a.M." (= "Aus alten Modellen"). Modell-Nr.: 184. Entwurf: 1757. ...

"Schäfergruppe am Brunnen", farbig und gold staffiert, H 24,5, best. u. rest., Modell 1290, Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1750, Meissen, 19....

Löwe und Pferd. Fürstenberg. F-Marke, 1906-1918. Modell-Nr.: 742. Entwurf: 2. H. 18. Jh. Weiß. H 17 cm, L 28 cm. Darstellu...

Miniaturfigur "liegendes Schaf", naturalistisch staffiert, H 5,5, min.best. u. rest., Modellnr. 1541, Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1751, Me...

Figurengruppe: Die Sultanin mit ihrer Bedienung. Fürstenberg. F-Marke, 1906-1918, Prägemarke "A.a.M." (= "Aus alten Modellen"). Modell-Nr.: 119. E...

Paar Messerbänke, Dekor Indisch Purpur, L 10, ber., Meissen, E.19.Jh.

Figurengruppe: Der Sultan mit seiner Bedienung. Fürstenberg. F-Marke, 1906-1918. Modell-Nr.: 119. Entwurf: 1773. LUPLAU, ...

6 Bergmänner. Fürstenberg. F-Marke, 1906-1918, teils mit Prägung "A.a.M." (= "Aus alten Modellen") bzw. Blaumarke "Aus altem Original-Modell". Mod...

Korbschale, Asthenkel und -füße, aufgelegte Blüten, farbig und gold staffiert, farbig gemalte Blumenbouquets, H 10, min.best., Meissen, E.19.Jh.

Figur "Krämerin mit Korb", aus der Serie "Cris de Paris", farbig und gold staffiert, H 19,5, minst.rest. und best., Modellnr. 2350, Entwurf Friedr...

Figurenpaar und Soldat. Fürstenberg. F-Marke, um 1770-1790. Aus der Folge altdeutscher und römischer Helden. Entwurf: 1770/72. ...

Allegorie "Die Astromonie", farbig und gold staffiert, H 16,5, minst.rest., Modellnr. 1716, Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1770/75, Meissen, ...

Figurengruppe: Die Verwandlung der Dryope. Fürstenberg. F-Marke, 1906-1918. Weiß. H 26 cm. Darstellung der Dryope im Momen...

Tasse mit Landschaftsmalerei. Fürstenberg. F-Marke, 1790-1820. Braun- und goldstaffiert. Tasse (H 6,5 cm), originale Untertasse (Ø 13 ...

Allegorie "Die Bildhauerkunst", farbig und gold staffiert, H 16,5, min.rest., Modellnr. 1717, Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1770/75, Meissen...

2 Fußvasen mit Blumenmalerei. Höchst. Radmarke, ab 1765. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 12 cm. Balustergefäße mit vege...

Teller, Neubrandenstein, farbig gemalt im Spiegel Landschaftsinsel mit Vögeln und auf der Fahne Insekten, Goldrand, Dm 24, Rand min.rest., minst.b...

Putto an einer Urne. Höchst. Radmarke, 1765-1796. Entwurf: um 1775. MELCHIOR, Johann Peter (1747 Lintorf - 1825 Ny...

Allegorische Gruppe "Saturn und drei Putten", farbig und gold staffiert, H 20, min.rest., Modell D 4, Entwurf Michel Victor Acier von 1770, Meisse...

2 Teller mit Blumenmalerei. Höchst. Radmarke, bis 1774. Polychrom bemalt, kapuzinerbrauner Rand. Ø 27 und 25 cm. Gemüsetel...

Paar Leuchter mit Gärtnerfiguren, steckbare Leuchterarme, farbig und gold staffiert, H 47, Modellnr. D 176 u. 177, Entwurf unter Verwendung alter ...

Figur "Rattenfänger", farbig und gold staffiert, H 18,5, rest., besch., Modell 1436, Entwurf Friedrich Elias Meyer von 1750, Meissen, E.19.Jh.

"Bei der Toilette". Höchst. Radmarke, um 1785-1796. Entwurf: um 1785. RIES, Carl (Um 1749-1792) Polychrom bemal...

Allegorie "Die Großmut". Höchst. Radmarke, 1765-1796. Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 11 cm. Auf ihrem Attribut, einem ...

fünf Dessertteller, Reliefdekor, Goldstaffage (ber.), Dm 18,5, zwei min.best., Meissen, 19.Jh.

Satz von sechs Tellern und eine Schale, Relief Neubrandenstein, farbig gemalte Blumen und Insekten, Goldrand, Dm 24/30, drei Teller und Schale am ...

3 barocke Figuren. Ludwigsburg. Blaumarke, 2. H. 18. Jh. Entwürfe: 1760/67. NEES, Joseph (1730 Memmingen - 1778 eb...

Satz von fünf Desserttellern, Relief Neubrandenstein, farbig gemalte Blumen und Insekten, Goldrand, Dm 19,5, min.ber., Meissen, E.19.Jh.

Barocker Teller mit Vogelmalerei. Nymphenburg. Geprägte Wappenmarke, 2. H. 18. Jh. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 23,5 cm. ...

Empire-Tasse mit Landschaftsmalerei. Nymphenburg. Prägemarke, um 1780/1800. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 6 cm), originale...

Teller, unterglasurblauer Dekor, Dm 24, min.ber., unterglasurblaue Malermarke "14", Meissen, um 1800

Prunkvolles Tintenfass und Streusanddose. Nymphenburg. Prägemarke, um 1820. Großes Tintenfass (H 9 cm) in Form einer Dose ...

Dessertteller mit Durchbruchrand, farbig und gold staffiert, im Spiegel farbig gemalte Blumen, Goldrand, Dm 15,5, Meissen, E.19.Jh.

Teller Gelber Löwe, farbig gemalter Dekor Alter reicher gelber Löwe, brauner Rand, Dm 24,5, Rand min.rest., Bodenmarke "Königl. Hofwirthschaft 189...

Teekännchen mit blauer Landschaftsmalerei. Ungemarkt, 2. H. 18. Jh. Malerei in Blau, Goldstaffage. H 8 cm. Kännchen mit Ro...

Teller mit Jagdmotiv. Wien. Bindenschildmarke und Jahreszeichen (1)819. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 24 cm. Im Spieg...

Teller mit Goldfond und Rote Rosen-Dekor, Dm 22, min.ber., Meissen, um 1840

Paar Leuchter, dreiteilig gebrannt und verschraubt, reliefierter Akanthusdekor, Goldstaffage und -rand, H 30, ber., Meissen, E.19.Jh.

Untertasse mit Chinoiseriemalerei. Ungemarkt, wohl Wien, um 1730. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 12,5 cm. Im Spiegel d...

Französische Empire-Tasse mit Blumenmalerei. LebÅ“uf. André Marie LebÅ“uf, Paris, um 1800. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Tasse (H 8,5...

zwei Tassen mit Untertassen, Neuer Ausschnitt, unterglasurblaues Zwiebelmuster, Goldstaffage und -rand, H Tasse 6, ber., Meissen, E.19.Jh.

Prunkteller mit Groteskendekor. Sèvres. Republikmarke 1846, rote Marke Chateau de Fontainebleau und blaue Marke Louis Philippe 1846. P...

Tasse mit Untertasse, königsblauer Fond, goldgerahmte Kartusche mit fein farbig gemalten Blumenbouquet, Goldspitzendekor, Goldstaffage und -rand, ...

Drei Menüteller, Neuer Ausschnitt, farbig gemalte Blumen, blauer Randstreifen mit Goldstaffage, Goldrand, Dm 25, Blumen, Meissen, E.19.Jh.

Prunkteller mit Puttenmalerei. Sèvres. Louis-Philippe-Marke 1840, rote Marke Chateau des Tuileries und blaue Marke 1844. Polychrom bem...

Dose in Eiform, königsblauer Fond, auf dem Deckel goldgerahmte Vierpasskartusche gefüllt mit einem farbig gemalten Blumenbouquet, Goldspitzendekor...

Empire-Teller mit Blumenmalerei. Sèvres. Schriftmarke, 1804-1814. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 23,5 cm. Glatter Tell...

Pfeiffenkopf, fein farbig gemalt Landschaftsinsel mit Rotwild, H 12, Meissen, E.19.Jh.

Französische Tasse mit Schwarzlotmalerei. Goldmarke "LP", um 1810/20. Tasse (H 6,5 cm), originale Untertasse (Ø 13 cm). Zy...

Biedermeier-Bilderteller. Ungemarkt, Frankreich, 1821. Polychrom bemalt, goldstaffiert. Ø 23,5 cm. Im Spiegel die Darstell...

Seltene Figur "Apollo mit Lyra", farbig und gold staffiert, H 19,5, min.best. u. rest., Modellnr. G 80, Entwurf Christian Gottfried Jüchtzer von 1...

Paar "Säulenleuchter mit Maskarons", farbig und gold staffiert, auf dem Schaft goldradierte Blüten, H 21,5, Modellnr. O 87, Meissen, E.19.Jh.

Tablett mit feiner Schwarzlotmalerei. Ungemarkt, Frankreich, 1. H. 19. Jh. Schwarzlotmalerei, Goldstaffage. 36 x 36,5 cm. ...

Tablett und Kännchen. Christian Fischer. Prägemarke "CF", Christian Fischer, Pirkenhammer, 1846-1857. Quadratisches Tablet...

Drei Brotteller, Neuer Ausschnitt, auf der Fahne gold staffiert ein blaues Band mit drei farbig gemalten Blumenbouquets, Goldrand, Dm 21,5, Meisse...

Loading...Loading...

Recently Viewed Lots