Schmuck & Uhren / Europäische Tafelkultur / Historische Waffensammlung der Freiherren v. Ellmendorff / Sammlung Ferdinand III. Mülhens
Auction closed (2 day sale)
Stuttgart, Baden-Württemberg
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-385)

  • (Lots: 400-588)

  • (Lots: 600-724)

  • (Lots: 750-774)

  • (Lots: 800-1310)

Viewing dates

  • 11:00 - 17:00 CET
  • 11:00 - 17:00 CET
  • 11:00 - 17:00 CET
  • 11:00 - 17:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 29.50%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk 0711/64969-0
You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
1237 item(s)
  • List
  • Grid
  • 1237 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Paar KerzenleuchterFrankfurt am Main, um 1880H. 21,5 cmIm Barockstil. Firma Hessenberg & Co. Beschauzeichen "FRANKFURT A.M". Deutsche Stempelung, ...

Großer Silber-BecherSchweden, spätes 19. JahrhundertH. 22 cmSilber, florale Gravur und Monogramm-Gravuren. Am Boden Drei-Kronen-Marke, undeutliche...

Lot 1097

Deckelschale

DeckelschaleTurin, um 1824-1872D. 20,5 cmProfilierte Ränder, beweglicher Henkel. Feingehaltstempel für 950/000 Silber, Zeichen der Zecca di Torino...

Paar Silber-Girandolen im klassizistischen StilUm 1900H. 43,5 cmZweiflammig mit figürlicher Bekrönung. Auf der Leuchtertülle punziert. Zus.ca. 144...

Paar Biedermeier-KerzenleuchterMünchen, 1827H. 26,8 cmVerziert mit Godronenrelief, Akanthus- und Palmblatt. Münchner Kindl-Marke mit "27", Meister...

Großer Deckelhumpen im Barocken StilEnde 19. JahrhundertH. 22 cmSilber, umlaufend Chinoiserie-, Rocaillen- und Blumendekor. Ohne Marken. Ca. 1094g...

Viktorianische Deckeldose mit bekröntem Monogramm "E"London, 1887L. 18,5 cmFloraldekor, innen vergoldet. Gestell abnehmbar. Stadtmarken, Jahresbuc...

Büttenkerl mit WeinkrugDeutsch, um 1900H. 15 cmSilber, Perlmutt, Glassteine. Auf einem Holzsockel in Form eines Fässchens. Min. Alterssch.Aus eine...

Prunkpokal im Renaissance-StilDeutsch, Hanau, um 1900H. 33,5 cmSilber, graviert und gegossen. Reicher Rankendekor, applizierte Blattkränze und Lil...

Art-Déco-Pokal mit WidmungWeinranck & Schmidt, Hanau, datiert 1926H. 25,5 cmSilber, gehämmert. Quarzsteinbesatz. Zum 25-Jährigen Firmenjubiläum Be...

Historismus-AufsatzschaleWien, Ende 19. JahrhundertH. 13,5/D. 30 cmSilber, gegossen, getrieben und graviert. Zentrales Medaillon mit Putten. Auf v...

Sillber-Relief - Jesus lehrt im Tempelwohl Süddeutsch, 18. Jh.11 x 15 cmSilber, getrieben und graviert. Ohne Marken. Rest. Gerahmt.Aus einer alten...

Silberrelief mit Fatschenkindwohl Südeuropa, 18. Jh.17 x 15,5 cmSilber, getrieben. Wickelkind, umgeben von Blumenranken. Ohne Marken. Gerahmt. Alt...

Schale im Rokoko-StilLissabon, Mitte 19. Jh.L. 26 cmRocaille- und Rankendekor. Beschauzeichen für Lissabon. Ca. 217,5gr. Min. ber.Aus einer alten ...

Gewürzschale mit Vogelmotivenwohl Batavia, 18. JahrhundertH. 3/L. 20 cmSilber, getrieben. Verziert mit Krone, Vögeln und Rankenwerk. Ohne Marken. ...

Kleine Schauplatte mit Jagdszenewohl 18. Jahrhundert24,5 x 17,5 cmSilber, getrieben. Reiter auf scheuendem Pferd mit Jagdhunden. Am Rand Dekor von...

Historismus-TafelaufsatzDeutsch, um 1900H. 20/D. 28 cmAbnehmbare Schale auf einem Gestell mit 4 Säulen. Dekor von Obstbuketts und Rocaillen. Ohne ...

Rundplatte mit Fruchtdekorwohl Südeuropa, 18. JahrhundertD. 25,5 cmSilber, getrieben. Der Rand verziert mit Früchten und Blumen. Ohne Marken. Ca....

Schauplatte mit Blumendekorwohl Südeuropa, 18./19. Jh.30 x 26,5 cmSilber, getrieben. Undeutlich punziert. Ca. 189g. Leichte Altersspuren.Privatsam...

Schauplatte mit Wappen und Doppeladlerwohl Russisch oder Kaukasus, 18./19. Jh.38 x 24,5 cmSilber, getrieben. Wappen mit Doppeladler und Motto. Fl...

Schauplatte mit Floraldekoreventuell Ungarn, 18. Jh.35 x 25 cmSilber, getrieben. Beschauzeichen (Turm mit Kreuz und Beizeichen) und undeutliche Me...

Kleine Schauplattewohl Orientalisch, 18./19. Jh.21,5 x 16,5 cmSilber, getrieben. Der Rand mit Blüten verziert. Verschlagene Punzierung. Rest., bes...

Lot 1117

Henkelschale

HenkelschaleSt. Petersburg, 1854Silber, teilvergoldet. Am Henkel Monogrammgravur. Stadtmarke, Beschau Alexander Mitin, datiert 1854, Firmenzeichen...

Zigarettenetui mit TroikaMoskau, 188610 x 6 x 2,5 cmSilber, graviert, reliefiert, innen Reste von Vergoldung. Zigaretten- und Streichholz-Fach. St...

Grosse Zigarrendosewohl Minsk, 18838,5 x 17,5 x 9,5 cmSilber, vergoldet, floraler Cloisonné-Emaille. Undeutliche Stadtmarke, Jahreszahl, Beschaume...

Jugendstil-SchaleClément Massier, Vallauris/Golfe Juan, datiert (18)94D. 18 cmKeramik mit irisierendem Lüster, am Boden Pressmarken und signiert "...

Lot 1121

Jugendstil- Vase

Jugendstil- VaseRoyal Bonn, 1. Viertel 20. Jh.H. 40 cmKeramik, glasiert, vergoldet. Damenportrait undeutlich signiert. Firmenzeichen gestempelt, g...

Vase „Amarantes“Verreries Schneider, Epinay-sur-Seine, um 1923-26H. 45 cmFarbloses Glas mit gelblichen Einschmelzungen. Rosafarbene in violett übe...

Lot 1123

Vase mit Distel

Vase mit DistelCompagnie des Cristalleries de Baccarat, Baccarat / Paris, um 1900H. 20 cmFarbloses Glas. Reliefiert geätzter, bunt bemalter Dekor,...

Vase mit FrauenschuhCompagnie des Cristalleries de Baccarat, Baccarat / Paris, um 1900H. 29,5 cmFarbloses Glas, hellgrün unterfangen, rubinrosa üb...

Zunftbecher der Hufschmiededatiert 1712H. 10 cmFarbloses Glas mit Abriß, farbige Emaillebemalung. Hufschmied mit Utensilien und Spruch "Daß Ehrbar...

Hochzeitsflasche mit barockem Paardatiert 1755H. 14 cmFarbloses Glas in Rechteckform mit Emaille-Bemalung. Rückseitig Spruch und Datierung 1755. M...

Zwei Barockpokale mit SchliffdekorMitte 18. JahrhundertH. 18/21 cmFarbloses Glas mit Mattschnitt. Figur vor Stadtansicht mit 10x X und Spruch: "Hä...

Barock Pokalglas mit JagdszeneSachsen / Thüringen, 18. Jh.H. 22 cmFarbloses Glas. Scheibenfuß mit Abriß und nach unten umgeschlagenem Rand. Im Bal...

Zwei Barock TrichterpokaleNorddeutsch, 18. Jh.H. 19/20 cmScheibenfuß mit Abriss. Schaft mit Rosette aus eingestochenen Luftperlen, in trichterförm...

Zwei Barock Trichterpokale mit LöwenmarkeLauenstein, 18.Jh.H. 17,5 cmScheibenfuss mit Abriss und gravierter Löwenmarke, eine Kuppa mit gravierter ...

Barock Schnapsglas mit Blaurand und LöwenmarkeLauenstein, um 1770H. 11,5 cmKräftiger, kantiger Scheibenfuß, im ausgeschliffenem Abriss geschnitten...

4 Logengläser / FreimaurerkanonenDeutschland, 19./20.Jh.H. 15/14/13/12 cmFarbloses schliffverziertes Glas. Kuppa mit geschnittenen Freimaurersymbo...

Albarello mit Wappen von St. Emmeram - RegensburgAmberg, um 1760H. 20,5 cmFayence, weiß glasiert und bemalt in den Scharffeuerfarben Blau, Mangan ...

Seltener Hanauer Drillingskrug oder Dreibrüderle-KrugAnfang 18. JahrhundertH. 12 cmFayence, weiß glasiert und bemalt in blauen Scharffeuerfarben. ...

Seltener AlbarelloArnstadt/Thüringen, 17. JahrhundertH. 20,5 cmFayence, weiß glasiert und bemalt in Blau mit Granatapfelmotiven und Dekor-Linien. ...

Zwei Kacheln als Ofen-Eck-KachelAlpenländisch, 16. Jahrhundert19 x 19,5 x 27,5 cmGrün glasierte Kachel mit Brustbild Kaiser Karl V. bzw. König Fer...

Manises Zierschale mit LüsterdekorSpanien, 18. JahrhundertH. 18,5 cmKeramik mit rötlich goldenem und blauem Lüsterdekor, verziert mit Rocaillen un...

Lot 1138

Albarello

AlbarelloVenedig, Werkstatt des Domenico da Venezia, um 1580/1600H. 24,5 cmMaiolica, bemalt in Scharffeuerfarben. Schauseitig Kartusche mit Heilig...

Lot 1139

Fayence-Platte

Fayence-PlatteDurlach oder Straßburg, um 1725/4544 x 34 cmOktogonale Platte mit blauem Lambrequin-Dekor und Blumenmotiv im Spiegel. Rückseitig in ...

Große Fayence-Rundplatte mit ChinoiseriedekorDelft, De 3 Vergulde Astonnekens, um 1680/1705D. 38,5 cmFayence, glasiert, flächendeckender Chinoiser...

Paar Fayence-ObeliskenDelft, Anfang 18. JahrhundertH. 25,5 cmFayence, weiß glasiert, Bemalung von Gitterwerk und Floraldekor in blauen Scharffeuer...

Zwei Fayence-Deckelvasen und StangenvaseDelft u.a., 18. JahrhundertH. 22/38 cmWeiße Glasur und Blaumalerei in Scharffeuerfarben. Die Stangenvase m...

Paar Figurenleuchterwohl Delft, De Vergulde Blompot, um 1760H. 26 cmFayence, weiß glasiert, bemalt in Mangan, Ocker, Grün und Schwarz. Putten halt...

Große Fayence-RundplatteDelft, 1. Hälfte 18. JahrhundertD. 39 cmFayence, weiß glasiert und bemalt in Blau mit gelber Überdekoration. Darstellung e...

Serie von fünf Rundplatten, Schale und sechs TellernDelft, Mitte 18. JahrhundertD. 22/40 cmFayence, weiß glasiert und bemalt in Scharffeuerfarben....

Zwei Fayenceteller - Samson kämpft mit dem LöwenAnsbach, 2. Viertel 18. Jh.D. 25,5 cmFayence, kleisterblaue Glasur, Bemalung in dunkelblauen Schar...

Duftvase in Balusterformwohl Frankreich, Anfang 18. Jh.H. 24 cmGerippter Korpus mit Blaudekor, an der Schulter eingestochene Löcher. Am Boden in B...

Großer Fayence-CachepotNordfrankreich, Lille, 1. Hälfte 18. Jh.H. 35 cmFayence, weiß glasiert, bemalt mit blauen Scharffeuer-Farben. Lambrequin-De...

Vier Fayence-Teller und zwei Rundplatten mit ChinoiseriedekorDelft u.a., Ende 17./Anfang 18. Jh.D. 23/34 cmTeller mit Architektur in Blau, Rot und...

Vase in Form einer PilgerflascheDelft, letztes Viertel 17. JahrhundertH. 34 cmFayence, weiß glasiert. Gerückte Balusterform. Chinoiseriedekor von ...

Große Fayence-BalustervaseMitteldeutsch, Berlin (?), 18. JahrhundertH. 56 cmDoppelbaluster-Korpus auf Glockenfuß, gewölbter Hauben-Deckel mit Rund...

Großer Fayence-EnghalskrugHanau, Anfang 18. JahrhundertH. 35 cmFayence, weiß glasiert und bemalt mit blauen Scharffeuerfarben. Bäuerliches Paar vo...

Fayence-EnghalskrugAnsbach, um 1720H. 29 cmKleisterblaue Glasur, Bemalung in dunkelblauer Scharffeuerfarbe. Samson mit dem Löwen vor umlaufender L...

Walzenkrug mit ChinoiseriedekorBraunschweig, um 1720H. 26 cmFayence, umlaufende Bemalung in bunten Scharffeuerfarben. Blaue Marke D. Malerei wohl ...

Loading...Loading...
  • 1237 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots