Auction closed (3 day sale)
Plauen
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-1261)

  • (Lots: 1300-2840)

  • (Lots: 3000-4846)

Viewing dates

  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.56%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 3741 221005

Refine your search

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
3447 item(s)
  • List
  • Grid
  • 3447 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Kleiderbürste Peter BehrensEntwurf 1901/02, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800 sowie Nr. 76, Herstellermarke Bernhard Weber Hannover, lange, o...

Silber kleine Pillendose Patriz Huber attr.Entwurf um 1901, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Martin Mayer Mainz, halbmondfö...

Streichholzhalter Silber wohl Griechenland, um 1900, Silber geprüft, unleserlich bezeichnet, figürliche Darstellungen, besetzt mit Halbedelsteinen...

Tiffany Zigarrenetuium 1905, Silber gestempelt Sterling Silver 925-1000, Herstellermarke Tiffany & Co., Makers Modellnummer 106 64 6798, innen ver...

Georges de Feure LeuchterpaarEntwurf um 1900 für Galerie "L'Art Nouveau" Paris, Messing versilbert, elegantes Leuchterpaar, aus durchbrochen gearb...

Lot 2281

Jugendstilpokal

Jugendstilpokalum 1900, gemarkt "O.R F", Metall versilbert, Kuppa innen vergoldet, vegetabile Gestaltung, graviertes Besitzermonogramm "JKD", ligi...

WMF Geislingen Kerzenleuchterum 1900, gestempelte Straußenmarke I/O OX, Metall versilbert, schlanker Leuchter mit vierpassigem, von Eichen- und Lo...

WMF Geislingen Jugendstil-Jardiniereum 1900, Straußenmarke in Raute, I/O OX, Metall versilbert, geschweifte Form, verziert mit umlaufenden Bändern...

WMF Geislingen Vase mit Metallmontierungum 1900, gestempelt B Straußenmarke I/O OX, Britanniametall versilbert sowie farbloses Klarglas, durchbroc...

WMF Geislingen Paar kleine Jugendstilvasenum 1915, gestempelte Straußenmarke i/O OX, Metall versilbert und farbloses Klarglas, sich nach oben verj...

WMF Geislingen figürlicher Leuchterum 1900, gestempelte Straußenmarke IO O/X sowie Nr. 50, Metall versilbert, Jugendstilmädchen mit blumenverziert...

WMF Geislingen Vase mit Metallmontierungum 1920, gestempelt WMF B I/O OX, reliefierte Modellnummer 258, Britanniametall versilbert und farbloses K...

WMF Geislingen figürlicher Jugendstilleuchterum 1900, gestempelt B Straußenmarke I/O OX, Britanniametall, versilbert und oxidiert, Jugendstildame ...

WMF Geislingen Leuchter Albin Müllerum 1921, gestempelt B Straußenmarke I/O OX, Britanniametall und Messing versilbert, zweiflammiger Leuchter mit...

WMF kleine Jugendstilkaraffeum 1910, gestempelt WMF B I/O as, Britanniametall versilbert und mit Antik Finish überzogen, bauchige Kanne aus farblo...

WMF Geislingen Bowle Jugendstilum 1900, gestempelt WMF B i/o ox, Britanniametall versilbert, Deckel Messing versilbert, oxydiert, durchbrochen gea...

WMF Geislingen Paar Kerzenleuchterum 1910, gestempelt B Straußenmarke OX, Britanniametall versilbert, quadratischer Standfuß mit reliefiertem Quad...

WMF Geislingen Vase Albin Müllerum 1905, am Boden gestempelt B Straußenmarke OX sowie a, reliefierte Nummer 30, Britanniametall versilbert, gewölb...

Silber Obstbesteck Jugendstilum 1905, gestempelt 800, die Griffe verziert mit verschlungenem Liniendekor, geschweiftes Griffende, teilweise vergol...

WMF Geislingen, Besteck Albert MayerEntwurf um 1907, Alpacca versilbert, gestempelt Straußenmarke und WMF 90, Stahlklingen gestempelt Zwilling, be...

Christofle Jugendstil-Speisebesteck "Moderne Gramont"um 1900, für Christofle Paris, gestempelter Schriftzug Christofle sowie Waage mit Buchstaben ...

WMF Geislingen Speiselöffel EfeudekorWerksentwurf 1903, hergestellt 1903-14, Alpacca versilbert, gestempelte Straußenmarke sowie WMF 90, für zwölf...

Sechs Menümesser Peter Behrens Entwurf 1904, aus dem Muster Nummer 8200, Silber gestempelt 800, Halbmond, Krone, Ausführung Franz Bahner AG, Silbe...

Zwei Besteckteile Peter BehrensEntwurf um 1902, Herstellermarke Ludwig Ziech Hamburg, Alpacca versilbert, 90er Silberauflage, eine Speisegabel und...

Dreiteiliges Menübesteck Peter BehrensEntwurf um 1902, Herstellermarke August Wellner & Söhne Aue, Alpacca versilbert, 90er Silberauflage, bestehe...

Silber zwei Vorlegeteile Irisdekorum 1900, Silber gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Vereinigte Silberwarenfabriken Düsseldorf, Vert...

Silber Speisebesteck Richard RiemerschmidEntwurf 1911/12, Silber gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Carl Weishaupt München, Muster C...

Silber Abendbrotbesteck Friedrich Adler attr.1903, Silber gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Wilkens & Söhne Bremen, Muster 152, aus...

Joseph Maria Olbrich, sieben MesserEntwurf um 1904, aus dem Besteckmuster Nummer 130, Alpacca versilbert, Herstellermarke August Wellner Söhne Aue...

Joseph Maria Olbrich SuppenkelleEntwurf 1901, aus dem Besteckmuster Nummer 2000, gestempelte Herstellermarke CBS für Clarfeld & Springmeyer, Alpac...

Menübesteck Henry van de Veldeum 1903/05, Herstellermarke Clarfeld & Springmeyer Hemer, Alpacca, 90er Silberauflage, Besteckmuster Nummer 3000, fü...

Vorlegebesteck Jugendstil Silberum 1900, Silber gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Gebrüder Köberlin Döbeln, Stahlklingen gestempelt...

Silber Eisbesteck Hugo Leven Entwurf um 1900, Modell Bremer Lilie, Muster Nummer 25600, Silberstempel 830, Hersteller Koch und Bergfeld Bremen, ve...

Silber sechs Eislöffel JugendstilEntwurf Ende 19. Jh. für die Weltausstellung in Paris 1900, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermar...

Carl Zeller SilberbesteckEntwurf 1901/02, aus dem Besteckmuster Nummer 2851, Hersteller Bruckmann & Söhne Heilbronn, Vertriebsstempel Barca, Silbe...

Zwölf Jugendstil-Kaffeelöffel Josef Michael Lock Modell 315/1904 “Maiglöckchen”, Entwurf um 1904, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstell...

Großes Obstbesteck Jugendstilum 1900, ungemarkt, Alpacca versilbert, bestehend aus je zwölf Obstmessern und -gabeln, kantige Griffe mit reliefiert...

Silber sechs Kaffeelöffel im Etuium 1900, Silber gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Franz Bahner Düsseldorf, unkenntlich gemachter V...

Übergroße Jugendstilvaseum 1900, Messing und Metallguss versilbert und zaponiert, übergroße Amphorenvase mit drei gedrehten Henkeln als stilisiert...

Kayserzinn zwei Tablettsum 1900, Modellnummern 618 und 4294, Reliefmarken, Zinn gegossen, verziert mit floralen Reliefs, Maiglöckchen und Lilien, ...

WMF Geislingen Schenkkanne und vier Gläserum 1900, gestempelt B Straußenmarke I/O OX, Britanniametall versilbert, partiell vergoldet und farbloses...

Osiris Deckeldose für EierEntwurf wohl Walther Scherf um 1902/03, Reliefmarke "OSIRIS" 909 "ISIS", Neusilber, quadratische Schale mit gemuldetem S...

Große Jugendstilschatulleum 1900, unsigniert, Zinn und Galvano versilbert, Schatulle aus Rüster auf Mahagoni gebeizt, mit scharniertem Klappdeckel...

Karaffe mit Zinnmontur Jugendstilum 1905, farbloses Glas, Kerbschliffornamentik, Zinnmontierung mit stilisiertem Floraldekor, Gebrauchsspuren, H 3...

Jugendstil Weinkühler Zinnum 1905, am Boden gestempelte Herstellermarke Gerhardi & Co, Modellnummer 560, Zinn gegossen, konisch geformter Weinkühl...

Figürliches Schreibset Jugendstilwohl WMF, um 1900, ungemarkt, Britanniametall versilbert, Jockey zu Pferd, auf Stiftablage mit Tintenfass, scharn...

Paar Klavierleuchterum 1905, Messing gegossen, mehrteilig gearbeitet und montiert, durchbrochen gearbeitete Blaker, die steckbaren Leuchterarme ve...

WMF Geislingen ZigarrenlampeAnfang 20. Jh., Brenneinsatz mit Straußenmarke WMF G, Messing zaponiert, Einsatz aus grünem Klarglas, in Form einer St...

Übergroßer Tafelaufsatz mit Loetz Glasornamentum 1910, Messing getrieben und Metall versilbert und vergoldet, auf quadratischem vergoldeten Sockel...

Franz Gruber, Buchstützen als Mutter und Kindum 1920, auf der Plinthe signiert Gruber, Gießerstempel AEC BM mit Dreieck, Bronze vergoldet, Mutter ...

Schatulle Erhard & Söhne1920er Jahre, ungemarkt, Messing und Edelholz, scharnierter Klappdeckel mit verschließbarem Beschlag, Einlage Elfenkutsche...

Albert Cheuret, Bronzevase Apfeldekorum 1900, signiert Albert Cheuret. scultr., Gießerstempel Susse fréres Editeurs Paris sowie "B" und "R", konis...

Winhart & Co. übergroße BodenvaseMünchner Jugendstil, um 1900, Entwurf wohl Hans Eduard von Berlepsch-Valendas, ungemarkt, Kupfer getrieben, Messi...

Große Vase Carl Deffnerum 1900, Herstellermarke Carl Deffner Esslingen, Kupfer getrieben, Montierung aus Messing versilbert, konischer Vasenkorpus...

Wandplatte "Tête Byzantine" nach Alphonse Mucha1. Hälfte 20. Jh., nach graphischen Vorlagen von Mucha aus dem Jahr 1897, ungemarkt, Eisenkunstguss...

Figürliches Tintenfass Jugendstilum 1900, unsigniert, Rotguss polychrom in Kaltbemalung staffiert, Kopfdarstellung einer jungen Frau mit offenem H...

Thermometer Jugendstilum 1900, Metallguss, bronzefarben gefasst, durchbrochen gearbeitetes Gehäuse, bekrönt von plastischer Jugendstilschönheit, Q...

Figürliche Zinnvase DänemarkEntwurf Just Andersen, am Boden gemarkt Just im Dreieck, mit Schriftzug Denmark, gestempelte Modellnummer D2395, aus s...

Tafelaufsatz Serpentinum 1910, massive Bronzemontierung, dreipassig gestaltet mit stilisiertem Pelikanmotiv, aufgesetzte gemuldete Schale aus dunk...

Schmuckanhänger mit DiamantenAnfang 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit zahlreichen Diamantrosen, Darstellung einer Harfenspielerin, rüc...

Loading...Loading...
  • 3447 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots