Auction closed (3 day sale)
Plauen
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-1261)

  • (Lots: 1300-2840)

  • (Lots: 3000-4846)

Viewing dates

  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.56%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 3741 221005

Refine your search

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
3447 item(s)
  • List
  • Grid
  • 3447 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Nachlass eines OptikersAnfang 20. Jh., gemarkt Munck & Rogge, Optische Industrieanstalt Rathenow, alle handschriftlich bezeichnet mit Inhaltsangab...

Stereomikroskop mit Zubehör2. Hälfte 20. Jh., gemarkt Hartmut Hund GmbH Wetzlar, Typ H 500 LL, Nummer 8008134, binokulares Labormikroskop für die ...

Fotoapparat LeicaMitte 20. Jh., gemarkt Ernst Leitz Wetzlar, Seriennummer 304375, lederummanteltes Metallgehäuse, Objektiv gemarkt Elmar 1:3,5 F=5...

Lot 304

Objektiv Leica

Objektiv Leica 1970er Jahre, gemarkt Ernst Leitz GmbH Wetzlar, Elmar f=9 cm, 1:4 sowie Seriennummer 1523480, sehr gute Erhaltung. ...[more]

Konvolut Filmrollen1930er Jahre, teils bezeichnet und datiert, Aluminiumrollen bzw. Kunststoffkorpora, Erhaltungsmängel, Altersspuren, D max. 40 c...

Große WetterstationEngland, Anfang 20. Jh., ungemarkt, massives Eichengehäuse, beschnitzt und dunkel gebeizt, eingelassenes Thermometer mit Angabe...

Historischer BlasebalgFrankreich, Anfang 18./19. Jh., auf dem Holz gemarkt Vivez, Rue des Douver Bordeaux, vermutlich für kleines Schmiedefeuer, s...

Lot 308

Zahnarztkoffer

Zahnarztkoffer1930er Jahre, mit schwarzem Kunstleder bespannter Hartschalenkoffer mit klappbarem Deckel und Front, reich unterteiltes Innenleben m...

Sammlung Korkenzieher19./20. Jh., 50 Stück, teils gemarkt, verschiedenste Modelle aus Eisenguss und Schmiedeeisen, teils mit gedrechselten und far...

Historische Ballhupe1. Hälfte 20. Jh., gemarkt Rama, Messing getrieben bzw. massiv, mehrteilig gefertigt und montiert, Alters- und Gebrauchsspuren...

Konvolut Gravierstichel19./20. Jh., 23 Stück, größtenteils unterschiedlich gemarkt, darunter J. Rubin Paris, G. Neumann Berlin, Vautier, Renard Fr...

Sägeblatt-Schärfmaschinedeutsch, um 1900, bezeichnet D.R.G.M., 1351502., Gehäuse aus Eisenguss rot lackiert, Handantrieb über Schwungrad, mit Feil...

Lot 313

Goldwaage

Goldwaage19. Jh., ungemarkt, mit Gewichtsangaben, zarte Balkenwaage aus Messing mit abgehängten Waagschalen, kompletter Gewichtssatz, im originale...

Bügeleisen Barock18. Jh., Eisenguss und Messing, mehrteilig gegossen und montiert, schlichtes spindelförmiges Modell mit gedrechseltem Holzgriff u...

Modell einer Kopierfräseum 1900, Gestell aus massiver Buche, braun gebeizt, die Metallteile aus Messingguss, Antrieb über große Schwungscheibe und...

Uhrenpendel mit Stativum 1900, Stativ aus massiver Buche, Pendel aus geschwärztem Holz mit Montierungen aus Messing, daran über dem Drehpunkt ange...

Lot 317

Petroleumlampe

Petroleumlampeum 1900, schlankes Gestänge aus Messing, höhenverstellbarer Ölbehälter aus Klarglas, mit geripptem Kuppelschirm aus Milchglas, Alter...

Lot 318

Öllampe

Öllampe19. Jh., Messing, flacher Rundfuß mit schlankem Schaft, daran höhenverstellbarer balusterartiger Ölbehälter mit vier Brennstellen, Reflekto...

Lot 319

Drei Laternen

Drei Laternen20. Jh., gemarkt J764, Masthead sowie Helmholz & Pauli Frankfurt a/M, zwei Schiffslaternen aus getriebenem Kupferblech mit Einsätzen ...

Lot 320

Grubenlampe

GrubenlampeAnfang 20. Jh., gemarkt Friemann & Wolf GmbH Zwickau sowie zusätzliches undeutliches Besitzermonogramm, Gehäuse aus Eisen und Messing, ...

Deckenlampe Art découm 1925, Messing massiv und getrieben, goldbronziert, in Pagodenform gestaltetes Modell mit sechs aufgesetzten Brennstellen so...

Außergewöhnliche DeckenlampeAnfang 20. Jh., an schmaler Gliederkette abgehängter, plastisch gearbeiteter Heißluftballon aus farbig gefasstem Metal...

Lot 323

Paar Wandlampen

Paar WandlampenFrankreich, Anfang 20. Jh., rückseitig gemarkt Chibout, Bronze vergoldet, schlanke durchbrochene Ausleger aus kleinteiligem Ornamen...

Lot 324

Paar Wandlampen

Paar Wandlampenum 1915, Bronze vergoldet, als Füllhörner gestaltete Ausleger, jeweils vier s-förmig geschwungene Leuchterarme tragend sowie zentra...

Große WandlampeAnfang 20. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert, silber- bzw. goldbronziert, hohes Modell in Form eines Blumenbuketts in Balusterv...

Figürliche Tischlampeum 1900, unsigniert, Bronze braun patiniert, Lampenfuß als verkleinerte Nachbildung des Trunkenen Silens, nach dem Original a...

BibliothekslampeAnfang 20. Jh., Gestell aus Messing massiv, teils durchbrochen gearbeitet und fein ziseliert, in Form eines vierarmigen Lüsters in...

Drei Bleistifte Rüstungsindustrie1930er Jahre, bezeichnet Krupp bzw. H. Utendoerffer Nürnberg, in Form von Kanonenläufen gestaltete Dreh- bzw. Dru...

Konvolut SchreibgeräteMitte 20. Jh., sechs Stück, dabei fünf Federhalter, gemarkt Aristokrat, Senator, Swano, Tropen sowie ein ungemarktes Modell,...

Montblanc Meisterstück2. Hälfte 20. Jh., gemarkt Montblanc Meisterstück 149, Seriennummer IG 1011946 Germany, Füllfederhalter mit Weiß- und Gelbgo...

Füllfederhalter Watermanum 1950, bezeichnet Waterman's sowie punziert GAP in Raute und weitere undeutliche Marke, die Feder gestempelt 18 cts, ges...

Vier Schreibgeräte Mitte 20. Jh., Füllfederhalter, drei gemarkt Pelikan sowie einer Melbi Transparent, zwei davon mit Goldfeder gestempelt 14 C bz...

Drehkugelschreiber Montblanc2. Hälfte 20. Jh., gemarkt Montblanc Meisterstück Solitär, guillochiertes vergoldetes Metallgehäuse mit Drehmechanismu...

Drei Schreibgeräte MontblancMitte 20. Jh., dabei Federhalter No. 342 mit Goldfeder, gestempelt 14C, dazu weiteres Modell No. 22 sowie Kugelschreib...

Zwei Feuerzeuge Dupont20. Jh., beide gemarkt S. T. Dupont Paris, eins mit Seriennummer J48044 sowie 893AHC, in vergoldetem bzw. versilbertem Metal...

Lot 336

Tischglobus

Tischglobusdatiert 1931, Hersteller Paul Räth Leipzig, für den schwedischen Markt, Erdball aus Masse mit farbig lithografierter Papierbespannung, ...

Zwei TischglobenAnfang 20. Jh., beide Verlag Dietrich Reimer Berlin, gedrechselte Holzbasen in Mahagonioptik, Erdkugeln aus Masse mit farbig litho...

Außergewöhnliche SchreibtischgarniturMitte 20. Jh., aus einem Holzpropeller gefertigte Stiftablage mit zwei eingesetzten Tintenfässern aus facetti...

Lot 339

Tischglobus

TischglobusAnfang 20. Jh., Herstellervermerk Wagner & Debes Lehrm.-anstalt, Erdkugel aus Masse mit farbig lithografierter Papierbespannung, gedrec...

Kleine Schauvitrine1930er Jahre, aus vernickeltem Weißmetall, hochrechteckiges Modell, dreiseitig verglast, eintürige Front mit zwei Einlegeböden,...

Spielautomat "Duolett"1950er Jahre, Hersteller Günter Wolff Apparatebau, in Obstholz furnierter hochrechteckiger Korpus mit verglaster Front, vern...

Spielautomat "Astra"1950er Jahre, Hersteller Günter Wolff Apparatebau, seitlich originales Prüfetikett, in Obstholz furnierter hochrechteckiger Ko...

Spielautomat "Rotomat"1950er Jahre, wohl Hersteller Günter Wolff Apparatebau, originales Prüfetikett fehlt, in Obstholz furnierter hochrechteckige...

SchaufensterbüsteMitte 20. Jh., am Boden auf altem Klebeetikett bezeichnet Obermaier Figuren München, Masse farbig gefasst, männliches Kopfstück m...

Schaufensterbüste "Marilyn Monroe"20. Jh., ungemarkt, bezeichnet, Masse farbig gefasst, Schulterstück der berühmten amerikanischen Aktrice mit typ...

Werbedisplay Thams & Garfs Hamburg1950er Jahre, gemarkt, Schaufensterdekoration mit Werbung der Traditions-Kaffeevertriebsfirma als stehender Lief...

Lebensgroßes Werbedisplay20. Jh., ohne Hersteller, Masse farbig gefasst, stehende Ganzfigur als Butler, auf quadratischer Platte, Fixierung der Fu...

Werbedisplay Elefanten1950er Jahre, Werbedisplay aus Laubholz, mehrteilig gefertigt und montiert sowie polychrom gefasst, elektrisch betriebene Wi...

Schokoladenautomat Gartmannum 1900, Fa. C.H.L. Gartmann Altona, rot lackiertes Holzgestell, in originaler Bierfarbe, Kanneluren goldbronziert, dre...

Emailleschild Pfaffum 1915, gemarkt B & H O, hochrechteckiges Schild, mehrfarbig emailliert, leicht gewulsteter Randbereich, mit vier originalen B...

Werbeschild Chlorodont1930er Jahre, langrechteckiges Glasschild mit abgerundeten Kanten, mehrfarbig lithografiert, zwei originale Bohrungen, sehr ...

Emailleschild Chlorodont1920er Jahre, Herstellervermerk Union Werke A.G. Radebeul-Dresden, langrechteckiges planes Schild, dreifarbig emailliert, ...

Emailleschild Haslinde Hoyer Bier1930er Jahre, mit Herstellervermerk Pyro-Email sowie Boos & Hahn Ortenberg, hochrechteckiges planes Schild, dreif...

Emailleschild Diehl UhrenMitte 1920er Jahre, mit Herstellervermerk Ferro-Email C. Robert Dold, langrechteckiges, dreifarbig emailliertes planes Sc...

Emailleschild PhilipsMitte 20. Jh., undeutlicher Herstellervermerk Ferro-Email Robert Dold Offenburg i. B., fast quadratisches gebauchtes Schild, ...

Lot 356

Emailleschild

Emailleschild1. Hälfte 20. Jh., ohne Hersteller, langrechteckiges planes Schild, zweifarbig emailliert, sogenannter Essopfeil, zwei originale Bohr...

Werbeschild Coryfinchen1920er Jahre, farbig gefasste Spanplatte, mehrteilig gearbeitet und montiert, ohne Hersteller, leichte Erhaltungsmängel, Z ...

Historischer AuslegerAnfang 20. Jh., Eisenblech farbig gefasst, rechteckiges Schild, bezeichnet Schreibwarenhandlung Gustav Friedrich, starke Alte...

Posten Lampenkatalogevorwiegend 1930er Jahre, neun Stück, dabei Bohnert, Bükma, Tende, Stellax, Maehler & Kaege, Meissner Glasraffinerie GmbH, Mar...

Posten Lampenkatalogevorwiegend 1930er Jahre, sechs Stück, dabei Geier, C&W Bohnert, Heinrich Bott, Picking-Glas, Wartburg Hasag, gebundene Exempl...

Loading...Loading...
  • 3447 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots