Auction closed (3 day sale)
Plauen
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-1261)

  • (Lots: 1300-2840)

  • (Lots: 3000-4846)

Viewing dates

  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.56%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 3741 221005

Refine your search

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
3447 item(s)
  • List
  • Grid
  • 3447 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Lot 2336

Opalcollier

Opalcollier frühes 20. Jh., Gelbgold unleserlich punziert 15 K?, besetzt mit drei Opalcabochons mit schönem Farbspiel, L ca. 47 cm, G ca. 13,4 g. ...

Figürlicher Anhänger an Kettefrühes 20. Jh., Silber punziert 925, typische Darstellung einer jungen Dame im Jugendstil mit abgehängter Barockperle...

Anhänger mit Diamanten an KetteAnfang 19. Jh., Gelbgold 333, Anhänger besetzt mit Diamantrosen, Abhängung in Koralle, Maße ca. 35 x 19 mm, L Kette...

Lalique Glasanhänger frühes 20. Jh., Gelbgold 750, Darstellung von drei tanzenden Nymphen im Glasrelief, mattiert, gefasst in Goldrahmen mit Krapp...

Brosche mit Amethystenum 1910-20, Silber geprüft, besetzt mit drei facettierten Amethysten in Zargenfassung sowie zwei abgehängten facettierten Am...

Anhänger mit Bernstein an Ketteum 1910, Silber gestempelt 800, punziert "ER", mit Bernsteincabochon, natürliche Merkmale, L ca. 5 cm, Kette Silber...

Großes Silberarmband19. Jh., Silber punziert 925, florale Darstellung, mittig besetzt mit einem sehr großen Bernsteincabochon mit interessanten Ei...

Orient & Flume VaseKalifornien, 2. Hälfte 20. Jh., Milchglas formgeblasen, lüstrierender Überfang, am Hals gekämmt, am Boden später fälschlich sig...

Vase mit Montierung "Meteor"Entwurf des Glases Koloman Moser um 1900, Entwurf der Montierung unbekannt, ungemarkt, kugeliger Glaskorpus aus farblo...

Große Schale Violettin Anlehnung an Entwürfe Josef Hoffmanns in der Wiener Werkstätte, um 1915, ungemarkt, Ausführung wohl Meyr´s Neffe, dickwandi...

Jugendstilvase Böhmenwohl Joseph Rindskopfs Söhne Teplitz-Schönau, um 1905, milchiggraues Glas, farblose Deckschicht mit silbergelben und orangefa...

Zwei Miniaturvasenum 1900, eine Loetz Wwe., Dekor Kobalt Papillon, die andere emaillebemalt mit Landschaftsdekor, diese beschädigt, H 4 und 6 cm. ...

Loetz Wwe. Vase "Phaenomen"um 1900, farbloses Glas hellblau transparent unterfangen, aufgeschmolzene gekämmte silbergelbe Fäden, reduziert und iri...

Loetz Wwe. Vase "Medici"um 1902, farbloses Glas, vom Rand braun überfangen transparent verlaufend, ausgekugelter Abriss, aufgeschmolzene Silbergel...

Loetz Wwe. Vase "Helios"um 1910, grünes Glas, ausgekugelter Abriss, silbergelbe Aufschmelzungen Streifen und Punkte, reduziert und irisiert, die M...

Loetz Wwe. Vase in Form eines Rosensprenggefäßesum 1900, Dekor Candia Papillon, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, aufgeschmolzene Silbergelbkr...

Jugendstilvase mit grünem Fadendekorwohl Loetz, um 1900, farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, aufgeschmolzene hellgelbe Krösel, gekämmte hellgrün...

Loetz Wwe. Vase mit gekniffenem Randum 1900, Dekor "Candia Papillon", farbloses Glas, ausgekugelter Abriss, aufgeschmolzene Silbergelbkrösel, redu...

Daum Nancy Opalglasvase Disteldekorum 1898/99, signiert, opalines Glas mit braunen verzogenen Einschmelzungen, angesetzter Standfuß aus farblosem ...

Kralik Vase Lüsterglasurum 1900, rubinrotes Glas, ausgekugelter Abriss, optisch schräg gerippt geblasen, ebenfalls schräger Streifendekor, die Mün...

Jugendstilvase mit ZinnmonturBöhmen, um 1900, violettes Glas mit eisglasartig strukturierter, geätzter Oberfläche, Vergoldung, horizontal gerippte...

Pfauenfedernvase Arts and CraftsStuart & Sons, Stourbridge für Liberty & Co. London, sogenanntes Cairngorm-Muster in Art der Pfauenfedern, farblos...

Loetz Wwe. Vase " Pink Orbulin"Klostermühle, um 1902, aufwendiger "Orbulin"-Dekor, welcher ähnlich "Diaspora" ist, sich aber durch einen weiteren ...

Henkelkanne Schule Koloman MoserMeyr´s Neffe, um 1905, farbloses Glas nach Grün verlaufend, optisch geblasen, abgeflachter Korpus, abgekanteter fa...

Jugendstilvase mit Tulpen in Tiefschnittwohl Val Saint Lambert, um 1900, farbloses Glas, plangeschliffener Stand, die Tulpen von Grün nach Violett...

Émile Gallé Parfumflakonum 1900, signiert, ausgekugelter Abriss, farbloses Glas, roséfarbener Unterfang, violetter Überfang, hochgeätzter Clematis...

Lampenfuß Émile Galléum 1900, signiert, farbloses Glas, partiell gelb unterfangen, rotbrauner Überfang, hochgeätzt und fein poliert, herausgearbei...

Lot 2363

Ätzglasvase

Ätzglasvasewohl Firma Arsall, Lausitzer Glas in französischer Manier 1921-1927, farbloses Glas violett überfangen, formgeblasen, geätzt und nachve...

Zwei Kannen Pallme-König & HabelBöhmen, um 1900, grünes Glas mit unregelmäßigem violetten Faden bzw. violettes Glas mit eisglasartig strukturierte...

Henkelvase Émile Galléum 1900, signiert, farbloses Glas nach Rosé verlaufend, violett und grün überfangen, ausgekugelter Abriss, abgeflachte Form ...

Loetz Wwe. Dreieckschaleum 1900, honiggelbes Glas im Rippenmodel vorgeblasen, ausgekugelter Abriss, starker gelber Lüster, die Wandung dreifach ge...

Vase mit Emaillemalereiwohl Böhmen, um 1900, farbloses Glas nach honigfarben verlaufend, ausgekugelter Abriss, optisch geblasen, schauseitig mit f...

Harrach Vase AventurinHarrach'sche Glashütte Neuwelt, um 1905, farbloses Glas, grüner Unterfang mit Aventurineinschmelzungen, Reliefgoldmalerei, D...

Uranglasvase Fritz Heckertum 1900, Dekor nach Entwürfen von Max Rade nach altägyptischen Vorlagen, Ausführung Fritz Heckert Petersdorf, Uranglas f...

Vase Emile Gallé um 1920, am Boden im ausgekugelten Abriss signiert, rauchgraues Glas, rautenförmiger Stand, goldkonturierte Opakemaillebemalung, ...

Jugendstilvase SilberoverlayAnfang 20. Jh., grünes Glas formgeblasen, ovale Form, galvanisch versilbert und graviert, Altersspuren, H 27,5 cm. .....

Legras & Cie. Ätzglasvase mit VergoldungVerreries de Saint Denis Paris, um 1900, im ausgekugelten Abriss goldener Stempel, flaschengrünes Glas, ei...

Fritz Heckert drei VasenPetersdorf, um 1898, sogenanntes "Cypern"-Glas, farbloses Glas matt irisiert, Malerei nach Max Rade Dresden, Doppelhenkelv...

Lot 2374

Tablett Pertusot

Tablett Pertusotum 1920, Einsatz aus Ätzglas mit kobaltblauem Weinlaubdekor, signiert, Gestell aus Eiche braun gebeizt mit Messingeinlagen, normal...

Lot 2375

Paar Weinrömer

Paar Weinrömerum 1905, farbloses und grünes Glas, flacher Scheibenfuß, sich verdickender Schaft, die optisch geblasenen Kuppen am Ansatz geschliff...

Lot 2376

Jugendstilrömer

Jugendstilrömerwohl Theresienthal, um 1905, Scheibenfuß und mittig verdickter Stiel aus honigbraunem Glas, Kuppa aus farblosem Glas mit wulstigem ...

Drei Gläser Koloman Moserum 1900, Dekorentwurf für E. Bakalowits Söhne Wien, Ausführung Meyr´s Neffe, Adolf bei Winterberg, sogenannter "Meteor"-D...

Acht Weingläser Jugendstilum 1900, wohl Rheinische Glashütten AG, Fuß und Stiel aus leicht grünlichem Glas, farblose optisch geblasene Kuppen, rot...

Theresienthal sechs Weinrömer JugendstilRömer Nr. 1639, mit geschliffenem Ornamentband, Entwurf 1903, farbloses Glas, Scheibenfuß, geschliffener B...

Koloman Moser, Likörglas "Meteor"Entwurf 1899 für die Wiener Werkstätte, Verleger Bakalowits, Ausführung Glasmanufaktur Meyr´s Neffe, Scheibenfuß ...

Steinschönau zwei Weingläser Jugendstilum 1910, farbloses Glas, am Kuppenansatz blütenartig geschliffen, feine Emaillebemalung mit Schwarzlot, par...

Zwei Weingläser Hans Christiansenaus dem Gläsersatz mit der goldenen Rose, Entwurf 1907, passend zum Speiseservice, Ausführung Theresienthal, farb...

Theresienthal Stängelglaswohl um 1900, Scheibenfuß und Stiel aus grünem Glas, glockenförmige Kuppa mit feiner floraler Emaillemalerei, goldene Kon...

Stängelglas Jugendstilum 1900, grünliches Glas, die Kuppa von Braun nach Klar verlaufend, optisch geblasen, am Ansatz aufgelegte Blattmotive, der ...

Sechs Stängelgläser mit eingeschmolzenen Früchtenum 1905, Moser Karlsbad oder Karel Palda in Haida, farbloses Glas mit eingeschmolzenen Butzen in ...

Josephinenhütte zwei Prunkgläser JodphurPetersdorf, um 1900, farbloses Glas, flache Standfüße, Stiele mit Schälschliffdekor, Weinglas und Sektscha...

Lot 2387

Jugendstilrömer

JugendstilrömerSchmuckglas, um 1900, hohl gearbeiteter Fuß in den Schaft übergehend, Baluster, glockenförmige Kuppa, Reliefgoldmalerei und Opakema...

Theresienthal sechs WeinrömerEntwurf 1901, Römer Nr. 1496, Dekor Nr. 1798, elegante Weingläser aus farblosem Glas, mit Scheibenfuß und mittig verd...

Bierseidel Jugendstil in der Art von Ludwig Hohlwein München, um 1910, farbloses Glas formgeblasen, geometrischer Dekor aus schwarzen Emailletupfe...

Sévres Lampenfuß mit Messingmontur JugendstilFrankreich, grüngestempelte Schriftzugmarke 2. Hälfte 19. Jh., altes Verkaufsetikett sowie Punze G(us...

Hutschenreuther Schale mit FaunEntwurf Karl Himmelstoss 1926, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Abteilung für Kunst 1924-1939, flach gewölbt...

Hutschenreuther Schale mit FaunEntwurf Himmelstoss 1926, grüne Stempelmarke mit Zusatz Abteilung für Kunst 1924-1939, Pinselbuchstabe D, flach gew...

Rosenthal Tänzerin "Humoreske" (Lo Hesse)Entwurf Constantin Holzer-Defanti um 1922, signiert, grüne Rosenmarke mit Zusatz Bavaria 1921/22, geritzt...

Kopenhagen "Welle und Fels"Entwurf Theodor Lundberg 1897 für Royal Copenhagen, monogrammiert und datiert, blaue Wellen- und grüne Stempelmarke 198...

Kopenhagen "Grönländischer Junge"aus einer Serie von Kindern in Nationaltrachten, Entwurf Carl Martin-Hansen (1877-1941) für Royal Copenhagen, unt...

Loading...Loading...
  • 3447 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots