Eine persönliche Teilnahme an der Auktion ist nach vorheriger Anmeldung begrenzt möglich ! Kein Nachverkauf bei der Sammlung Reidel möglich !
Auction closed (2 day sale)
Heilbronn
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1 - 504)

  • (Lots: 600 - end)

Viewing dates

  • 09:00 - 17:00 CET
  • 09:00 - 17:00 CET
  • 09:00 - 17:00 CET
  • 09:00 - 17:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk 0049 71 311 55570

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Glassware (1446)
Remove filter
1446 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 1446 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Pokal mit dem Wappen des Herzogtums Gelderland Glas England, Schnitt in der Art von Willem Otto Robart, 18. Jh. Flacher Glockenfuß mit Abriss, Sch...

Kelchglas ''VRINTSCHAP'' Glas England, Schnitt wohl von einem deutschen Graveur für den niederländischen Markt, um 1760 Glockenfuß mit Abriss. Sch...

Seltener Pokal mit dem Wappen der Vereinigten Niederlande Glas England, Schnitt Niederlande, Mitte 18. Jh. Scheibenfuß mit Abriss. Im gegliederten...

Lot 692

Pokal

Pokal Mitteldeutsch, Altmündener Hütte zugeschrieben, 2. Drittel 18. Jh. Graustichiges Glas. Auf Scheibenfuß mit Abriss und nach unten umgeschlage...

Aufsatzschale (Tazza) Belgien oder Frankreich, 1. H. 18. Jh. Scheibenfuß mit Abriss, Fuß- und Schalenrand nach unten umgeschlagenem. Im Balustersc...

Kleiner Pokal mit Behangbordüre England, Mitte 18. Jh. Ansteigender Scheibenfuß mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand. Schaft in teils opt...

Lot 695

Trichterpokal

Trichterpokal Facon de Venise, Mitteldeutschland, A. 18. Jh. Großer Scheibenfuß mit Abriss. Schaft in trompetenförmige Kuppa übergehend. An Lippen...

Pokal mit dem Wappen von Amsterdam Hessen, Altmündener Hütte, um 1760 Glockenfuß mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand. Im Balusterschaft ...

Pokal mit Bacchanten Wohl Dresden, um 1730 Leicht manganstichiges Glas. Auf Scheibenfuß mit Abriss geschnittene Landschaftsbordüre mit Baumbestand...

Deckelpokal mit Papagei auf Früchtekorb Wohl Zechlin, Mitte 18. oder 19. Jh. Auf Scheibenfuß mit Abriss polierte Schliffbordüre. Der nach oben gew...

Seltenes Teekännchen Irland, 2. H. 18. Jh. Graustichiges, flächenfüllend mit verschiedenen Schliffornamenten (Rauten, Kerben, Facetten, Strahlen) ...

Lot 700

Deckeldose

Deckeldose Frankreich, E. 18. Jh. Schliffverziertes Glas mit ausgeschliffenem Abriss. Auf Deckel mit gestauchtem Rand und auf der Wandung in radie...

Fußbecher mit Goldmalerei Russland, E. 18. Jh. Graustichiges, schliffverziertes Glas mit floralen Gehängen in Goldmalerei. Im Querschnitt quadrati...

Lot 702

Deckelgefäß

Deckelgefäß Ende 18. Jh. Graustichiges Glas. Gestufter, im Querschnitt quadratischer Fuß mit Bodenschliffstern. An Kuppaansatz Bordüre mit hochges...

Fußbecher mit Ligaturmonogramm FC Wohl Sachsen, 1763 Graustichiges, teils schliffverziertes Glas. Vierzehnpassig geschliffener Stand mit Bodenschl...

Zwei Karaffen mit Stöpsel Um 1800 Wohl irische Flasche aus graustichigem, mit Kerb-, erhabenem Rauten- und Wabenschliff verziertem Glas, der Stöps...

Satz von vier Sektflöten Deutschland oder Frankreich, um 1800 Graustichiges Glas. Gestufter, im Querschnitt quadratischer Fuß. Kuppaansatz achtfac...

Lot 706

Sektflöte

Sektflöte Um 1800 Scheibenfuß mit ausgeschliffenem Abriss. Af der schlanken Wandung umlaufend geschnittene Blattzweige im Wechsel mit Rautenmuster...

Satz von vier Sektflöten A. 19. Jh. Auf der hohen, schlanken Kuppa umlaufend geschnittene, florale Bordüre. H. 20,5 cm In der Sammlung wurde der S...

Musealer Pokal in Schatulle Russland, Glaswerke Bakhmetev (zugeschrieben), nach 1812 Graustichiges Glas. Gestufter, im Querschnitt quadratischer F...

Flakon mit Pastenbildnissen von Napoleon I., Marie-Louise und deren Sohn Frankreich, Desprez oder Baccarat, um 1813 Graustichiges, seitlich mit Ke...

Deckeldose mit Pastenbildnis von Napoleon I. Frankreich, Desprez oder Baccarat, um 1813 Graustichiges, im Querschnitt rundes, seitlich und auf Unt...

Bedeutende Dose mit Profilbildnis von Napoleon Bonaparte Frankreich, A. 19. Jh. Runde, schwarz lackierte Dose aus Pappmaché, auf Steckdeckel metal...

Deckeldose mit Bildnis von Louis-Philippe I. von Frankreich Frankreich, um 1830 Zweiteilige Dose mit vergoldeter Kupfermontierung. Graustichiges G...

Seltenes Petschaft mit Pastenbildnis von Voltaire Frankreich, 1. H. 19. Jh. Farbloses, mit Facetten und hochgeschliffenen Wirbelrosetten verzierte...

Zwei Dosen mit Pasten Frankreich, um 1830 Graustichiges, schliffverziertes Glas mit eingeschmolzenen Pasten: im Klappdeckel Blumenstrauß mit Rose ...

Zylinderbecher mit Pastenbildnis von König Wilhelm I. von Oranien Belgien, Glashütte Voneche, 19. Jh. Gemodeltes, graustichiges Glas mit Pseudosch...

Lot 716

Andenkenbecher

Andenkenbecher Frankreich, um 1810 Sog. Charpentier-Becher. Farbloses, am Stand schliffverziertes Glas. Dekor in teils poliertem Schnitt: von Maig...

Fußbecher mit Liebesallegorie Frankreich, um 1810 Sog. Charpentier-Glas. Farbloses, teils schliffverziertes Glas auf im Querschnitt quadratischem ...

Becher mit Widmung Frankreich oder Belgien, Glashütte Voneche, A. 19. Jh. Auf der glockenförmigen, am Stand in verschiedenen Schlifftechniken verz...

Becher mit Jagdszene Frankreich, um 1815 Farbloses, am Stand mit kräftigen Diamantbuckeln und Strahlen schliffverziertes Glas. Auf der zylindrisc...

Lot 720

Becher

Becher Frankreich, um 1815 Farbloses, am Stand mit Diamantbuckeln, Facetten und Strahlen schliffverziertes Glas. Auf der zylindrischen Wandung ge...

Lot 721

Seltener Becher

Seltener Becher Frankreich, um 1810 Unterseite der zylindrischen Wandung mit Schliffstern verziert. Oberhalb des Standes umlaufende Olivschliff-Bo...

Lot 722

Andenkenbecher

Andenkenbecher Frankreich, wohl Baccarat, um 1830 Flächenfüllend in verschiedenen Schlifftechniken sorgfältig verziertes Glas, frontal eingeschmol...

Opalisierender Becher mit Vergissmeinnicht Frankreich, A. 19. Jh. Auf der zylindrischen Wandung mit ausgeschliffenem Abriss in Gold und bunter Ema...

Zierpokal mit Monogramm ''PJ'' Frankreich, Baccarat oder Saint Louis, 19. Jh. Farbloses Glas mit rosafarbenem Überfang, ornamental schliffverziert...

Seltener Kuglergraveur-Becher Frankreich, um 1820 Farbloses Kristallglas mit fein ausgeführter Schliffverzierung und sehr feinem, teils poliertem ...

Fußbecher mit Allegorien Iser- oder Riesengebirge, um 1835 Massiver, nach oben sich verjüngender, achtfach facettierter, passiger Fuß, die Unterse...

Schale mit Tieren Böhmen, um 1860 Geweitete, durch senkrechten Kerbschliff und Kugelreihen in acht Felder eingeteilte Wandung mit feinem Tiefschni...

Trinkgarnitur in Reisekiste Iser- oder Riesengebirge, um 1810 Service bestehend aus sechs Pokalen, vier Henkelbechern und neun verschieden großen ...

Becher mit Wappen des spanischen Königshauses 18. Jh. Milchglas mit Abriss und bunter Emailmalerei: bekröntes Wappen mit den Bourbon-Lilien auf He...

Milchglasbecher mit Hund Deutschland, 18. Jh. Angesetzter Scheibenfuß mit Abriss. Auf der glockenförmigen Wandung in bunten Emailfarben gemalter D...

Seltene Deckeldose Frankreich, Orleans, Bernard Perrot, 1. H. 18. Jh. Teils opalisierendes Milchglas mit Abriss und bunter Emailmalerei: von Mäand...

Weihwasserbecken und Knauf eines Spazierstocks Riesengebirge, um 1770 Milchglas mit bunter Emailmalerei, das Becken mit Goldstaffierung und Jesusm...

Deckelterrine und Tablett Nordböhmen, 2. H. 18. Jh. Milchglas mit Gold- und bunter Emailmalerei: auf im Querschnitt ovaler Terrine Rokoko-paar in ...

Zwei Henkelkaraffen für Essig und Öl Böhmen oder Deutschland, E. 18. Jh. Milchglas mit Abriss und bunter Emailmalerei. Auf Schulter und Hals Flora...

Paar Milchglaskaraffen mit Stöpsel Frankreich oder Böhmen, 2. H. 18. Jh. Auf den keulenförmigen Wandungen mit Abriss in bunten Emailfarben und Gol...

Milchglaskaraffe mit Stöpsel Nordböhmen oder Schlesien, um 1770 Auf der nach oben sich verjüngenden Wandung mit ausgeschliffenem Abriss in bunten ...

Milchglaskaraffe mit Stöpsel Nordböhmen oder Schlesien, um 1770 Auf der nach oben sich verjüngenden Wandung mit ausgeschliffenem Abriss in bunten ...

Lot 738

Deckelkrug

Deckelkrug Böhmen oder Sachsen, 2. H. 18. Jh. Milchglas mit ausgeschliffenem Abriss und bunter Emailmalerei: frontal von Blumen und Schleifen sowi...

Zuckerstreuer und drei Senfgefäße Riesengebirge, um 1770 Milchglas mit bunter Emailmalerei, partiell goldstaffiert. Auf den gebauchten Wandungen f...

Paar Henkelbecher aus Milchglas Riesengebirge, um 1770 Auf den tonnenförmigen Wandungen in bunten Emailfarben und Gold gemalter Dekor: Dame in Zei...

Tazza, Väschen und Koppchen auf Unterschale Thüringen, 18. Jh. Teils opalisierendes Milchglas mit Abriss und bunter Emailmalerei: florale und geom...

Vase, Senfgefäß und Henkelbecher Deutschland bzw. Böhmen, 18./19. Jh. Teils opalisierendes Milchglas, zwei Teile mit Abriss, dekoriert mit florale...

Schnapsflasche aus Milchglas Deutschland, Mitte 18. Jh. Auf der im Querschnitt rechteckigen Wandung mit Abriss und abgeschrägten Ecken in bunten E...

Schnapsflasche aus Milchglas Deutschland, Mitte 18. Jh. Auf der im Querschnitt rechteckigen Wandung mit Abriss und abgeschrägten Ecken in bunten E...

Schnapsflasche ''DE GOEDE VRINDSCHAP'' Deutschland, für den niederländischen Markt, 18. Jh. Blaues Glas mit Abriss und bunter Emailmalerei. Auf de...

Schnapsflasche eines Jägers Deutschland, Mitte 18. Jh. Auf der im Querschnitt rechteckigen Wandung mit Abriss und abgeschrägten Ecken in bunten Em...

Schnapsflasche mit springendem Pferd Norddeutschland, 2. H. 18. Jh. Graustichiges Glas mit Abriss. Auf der im Querschnitt ovalen Wandung in bunten...

Schnapsflasche mit Kavalier Deutschland, Mitte 18. Jh. Auf der im Querschnitt rechteckigen Wandung mit Abriss und abgeschrägten Ecken in bunten Em...

Loading...Loading...
  • 1446 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots