Eine persönliche Teilnahme an der Auktion ist nach vorheriger Anmeldung begrenzt möglich ! Kein Nachverkauf bei der Sammlung Reidel möglich !
Auction closed (2 day sale)
Heilbronn
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1 - 504)

  • (Lots: 600 - end)

Viewing dates

  • 09:00 - 17:00 CET
  • 09:00 - 17:00 CET
  • 09:00 - 17:00 CET
  • 09:00 - 17:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk 0049 71 311 55570

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Glassware (1446)
Remove filter
1446 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 1446 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Lot 236

Vase

Vase Josef Rindskopf's Söhne (zugeschr.), Teplitz-Schönau, um 1900 Grünes Glas, mit schwarzvioletten und opak lebrigroten Kröseleinschmelzungen, t...

Lot 237

Vase

Vase Böhmen oder Schlesien, um 1900 Farbloses Glas, mit silbergelber Kröselaufschmelzung und wellenförmig umsponnenen blauen Fäden. Im Bereich der...

Große Vase mit Metallmontage Böhmen, um 1900 Farbloses, verlaufend grün unterfangenes Glas mit rubinrosa Kröselaufschmelzung. Irisiert. Metallmont...

Vase mit Metallmontage Böhmen, um 1900 Schwarzviolettes Glas, irisiert. Metallmontage mit stilisiert floralen Ornamenten. H. 28,5 cm

Große Aufsatzschale Böhmen, um 1900 Dunkelviolettes Glas, mit silbergelber Kröselaufschmelzung. Irisiert. Sechspassig geformter Mündungsrand. Meta...

Lot 241

Fußschale

Fußschale Böhmen, um 1900 Grünes Glas, optisch geblasen. Irisiert. Metallmontage mit floralem Dekor. Ein Blattzweig der Montage fehlt. H. 20 cm

Große Aufsatzschale Böhmen, um 1900 Rubinrosa, optisch geripptes Glas, mit gelbgrüner Kröselaufschmelzung. Irisiert. Metallfuß. H. 28 cm; D. 27 cm

Fußschale mit Montierung Böhmen, um 1900 - Montierung: W.M.F. Hellgrünes Glas, optisch geblasen, mehrfach tief eingestochen. Irisiert. Montierun...

Lot 244

Große Vase

Große Vase Otto Thamm (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, 1903 Weißes Opalglas. Die farblose Deckschicht mit Kröselaufschmelzung in Rubinrosa un...

Lot 245

Große Vase

Große Vase Otto Thamm (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, 1903 Weißliches Opalglas. Die farblose Deckschicht mit silbergelber und grüner Krösela...

Lot 246

Langhalsvase

Langhalsvase Otto Thamm (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, 1903 Farbloses Glas, mit Weißopal unterfangen, aufgeschmolzene Krösel in Silbergelb ...

Lot 247

Große Vase

Große Vase Otto Thamm (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, 1901 Farbloses Glas, mit silbergelber und grüner Krösel- und Bandaufschmelzung, unrege...

Lot 248

Große Vase

Große Vase Otto Thamm (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, 1901 Farbloses Glas, mit silbergelber Kröselaufschmelzung und unregelmäßig umsponnenen...

Lot 249

Vase

Vase Otto Thamm (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, 1901 Farbloses Glas, mit rubinrosa Pulveraufschmelzung, umsponnen und unregelmäßig verzogen ...

Lot 250

Vase

Vase Otto Thamm (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, 1902 Farbloses Glas, mit gelbbrauner Kröselaufschmelzung und unregelmäßig umsponnenen farblo...

Lot 251

Vase

Vase Otto Thamm (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, 1901 Farbloses Glas, mit rubinrosa Pulveraufschmelzung, umsponnen und unregelmäßig verzogen ...

Lot 252

Vase

Vase Otto Thamm (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, 1901 Farbloses Glas, mit rubinrosa Pulveraufschmelzung, umsponnen und unregelmäßig verzogen ...

Lot 253

3 Vasen

3 Vasen Otto Thamm (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, 1903 Weißliches Opalglas, die farblose Deckschicht mit farblosen, violett und weiß geäder...

Große Vase aus der Serie ''Bronze-Cypern'' Julius Camillo de Maess (Entwurf), Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1898 - 1900 Kobaltblaues Glas, mit...

Jardinière ''Azur-Cypern'' mit galvanisiertem Kupfer-Dekor Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1900 Farbloses Glas, von oben verlaufend blau unterfa...

Vase mit galvanisiertem Feinsilber-Dekor Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Farbloses, optisch geblasenes Glas, mit blauem Unterfang. Irisiert. Sti...

Vase ''Rubin Phänomen Gre 6893'' mit galvanisiertem Feinsilber-Dekor Loetz Wwe., Klostermühle, 1898 Farbloses Glas, rubinrot unterfangen, breit um...

Vase ''cobalt Phänomen Gre 7624'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1899 Auf kobaltblauem Unterfang farblose Deckschicht. In weiß geädertem Silbergelb ums...

Seltene Vase mit Schmetterlingen ''cobalt Papillon'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Kobaltblaues Glas, mit silbergelber Kröseleinschmelzung. Dr...

Seltene ''Phänomen'' - Vase Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Auf gelbem Opalunterfang farblose Deckschicht, mit silbergelben Fäden umsponnen und ...

Vase ''zitronengelb Cytisus'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1902 Farbloses Glas, mit gelbem Opal unterfangen und mit blauen, rotbraun geäderten Bänder...

Vase ''neurot Cytisus'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1902 Farbloses, optisch geblasenes Glas, mit neurotem Opal unterfangen und mit blauen, fein rotb...

Ziermuschel ''candia Papillon'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1898 Farbloses Glas, mit gelblichem Opal unterfangen, außen silbergelbe Kröseleinschmelz...

Ziermuschel ''candia Papillon'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1898 Farbloses, mit gelblichem Opal unterfangenes Glas, außen silbergelbe Kröseleinschme...

Ziermuschel ''candia Papillon'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1898 Farbloses, mit gelblichem Opal unterfangenes Glas, außen silbergelbe Kröseleinschme...

Ziermuschel ''Diaspora'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1898 Farbloses Glas, silbergelb unterfangen und kugeloptisch geblasen. Fuß und blattförmige ...

Lot 267

Vase

Vase Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Rosa Opal. Die farblose Deckschicht mit silbergelber Pulveraufschmelzung. Irisiert. H. 21,5 cm

Vase ''cobalt norma'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1900 Kobaltblaues Glas mit flächiger Pulveraufschmelzung in Silbergelb. Irisiert. Auf der Schulter...

Henkelvase ''cobalt Norma'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1903/04 Kobaltblaues Glas, mit silbergelber Pulvereinschmelzung. Die frei angesetzten Henkel...

Ziermuschel ''candia Diaspora'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1902 Farbloses Glas mit silbergelber Pulveraufschmelzung. In Model mit unregelmäßigem Ku...

Ziermuschel ''Formosa'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1902 Grünes Glas. In kräftigem Relief aufgesponnener Fadendekor in Silbergelb, unregelmäßig mit ...

Ziermuschel ''candia Papillon'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1898 Farbloses, mit silbergelbem Opal unterfangenes Glas, außen silbergelbe Kröseleinsch...

Zierhenkelvase ''Candia Silberiris'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1902 Farbloses Glas, mit feiner Pulveraufschmelzung in Silbergelb. Vier diagonal a...

Vase ''Phänomen Gre 1/844, candia Silberiris'' Loetz Wwe., Klostermühle, 1901 Farbloses Glas mit silbergelben Pulvereinschmelzungen. Plastisch auf...

Seltene Vase ''Delphi'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1901/02 Farbloses Glas, mit grünem Opal unterfangen, aufgeschmolzenes Silbergelbpulver. Mit Ä...

Große Ziermuschel ''Diaspora'' Loetz Wwe., Klostermühle, um 1898 Farbloses Glas, silbergelb unterfangen und kugeloptisch geblasen, teils mit Puver...

Lot 277

Große Vase

Große Vase Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1902 Farbloses Glas, mit silbergelber Pulveraufschmelzung und unregelmäßig umsponnenen grünen Bä...

Vase mit Silbermontage Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain (zugeschr.), um 1900 Grünes, optisch geblasenes Glas mit silbergelber Pulveraufschmelzun...

Lot 279

Vase

Vase Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900 Farbloses Glas, mit silbergelber Pulveraufschmelzung. Irisiert. Mündung dreieckig geformt. H. 12 ...

Lot 280

Vase

Vase Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900 Farbloses, optisch geblasenes Glas. Appliken in Farblos und Hellgrün mit rubinrosa Pulveraufschme...

Lot 281

Vase

Vase Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, 1900 - 1905 Kobaltblaues Glas, mit aufgeschmolzenen Silbergelbkrösel und violetten Stäbchensplitter. Iris...

Lot 282

Schale

Schale Böhmen, um 1900 Schwarzviolettes Glas, mit silbergelber Kröselaufschmelzung. Irisiert. Mündung in alternierender Reihenfolge nach innen und...

Lot 283

Vase

Vase Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, 1900 - 1905 Kobaltblaues Glas, mit aufgeschmolzenen Silbergelbkrösel und violetten Stäbchensplitter. Iris...

Lot 284

Vase

Vase Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, 1905 - 1910 Weißes, mit rubinrosa Fäden geädertes Opalglas, farblos und gelb überfangen. Umlaufend relief...

Lot 285

Fächervase

Fächervase Glasfabrik Elisabeth, Kosten b. Teplitz, um 1900 Weißliches Opalglas. Die farblose Deckschicht mit hellgrüner Kröselaufschmelzung und u...

Lot 286

Vase

Vase Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, 1900 - 1905 Grünes Glas, mit silbergelber Pulveraufschmelzung, umsponnen mit farblosen Fäden, wellenförmi...

Lot 287

Fächervase

Fächervase Böhmen, um 1900 Blaugrünes, optisch geripptes Glas mit silbergelber Pulveraufschmelzung. Irisiert. H. 20 cm

Lot 288

3 Vasen

3 Vasen Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900 Schwarzviolettes Glas, mit silbergelben Fäden umsponnen. Eine Vase mit Kröselaufschmelzung in ...

5 Vasen mit applizierten Blüten und Früchten Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900 Farbloses, optisch geblasenes Glas. Mit der Zange geformt...

Lot 290

Vase

Vase Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1902 Farbloses Glas, mit aufgeschmolzenem Silbergelbpulver, umsponnen mit unregelmäßig verzogenen grün...

Lot 291

Vase

Vase Otto Thamm (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, 1901 Farbloses Glas, mit aufgeschmolzenen Silbergelbkrösel und umsponnenen grünen Fäden, zu ...

Lot 292

Paar Vasen

Paar Vasen Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900 Farbloses, optisch geblasenes Glas. Appliken in Farblos und Hellgrün mit rubinrosa Pulverau...

Lot 293

4 Vasen

4 Vasen Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain und Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900 Farbloses, optisch geblasenes Glas, mit zangengeformten grünen Au...

Lot 294

3 Vasen

3 Vasen u.a. Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900 Farbloses, optisch geblasenes Glas, teils mit Weißopal unterfangen, grüne Appliken und fa...

Lot 295

Vase

Vase Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900 Farbloses, optisch geblasenes Glas. Rand und Appliken in Grün. Irisiert. H. 11 cm Lit.: R. & D. T...

Loading...Loading...
  • 1446 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots