Eine persönliche Teilnahme an der Auktion ist nach vorheriger Anmeldung begrenzt möglich ! Kein Nachverkauf bei der Sammlung Reidel möglich !
Auction closed (2 day sale)
Heilbronn
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1 - 504)

  • (Lots: 600 - end)

Viewing dates

  • 09:00 - 17:00 CET
  • 09:00 - 17:00 CET
  • 09:00 - 17:00 CET
  • 09:00 - 17:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk 0049 71 311 55570

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Glassware (1446)
Remove filter
1446 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 1446 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Zuckerdose mit Goldrubinunterfang Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit Goldrubinunterfang, verziert mit Kerb-, Walzen-, Steinel- und Kreuzsch...

Zuckerdose mit Doppelüberfang Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit Doppelüberfang in Weiß und Hellblau, schliffverziert, in zweierlei Gold bem...

Pokal mit Allegorien von Gesundheit, Glück und Freude Böhmen, um 1860 Farbloses, schliffverziertes Glas, partiell rot gebeizt. In ovalen Hochschli...

Sahnekännchen und Teller Buquoy'sche Hütten, Georgenthal oder Silberberg, um 1835 Schwarzes Hyalithglas, teils schliffverziert. Kännchen mit gesch...

Lot 125

Vase

Vase Böhmen, um 1860 Farbloses Glas, schliffverziert, rot lasiert. Verziert mit Rokoko-Ornamenten in goldgehöhter Emailmalerei. Standunterseite mi...

Lot 126

Zuckerdose

Zuckerdose Böhmen, Mitte 19. Jh. Rechteckige Form mit abgeschrägten Ecken. Farbloses Glas. Zwischen den Schichten marmorierter Dekor in Weiß. Meta...

Fußbecher aus Alabasterglas Böhmen, Mitte 19. Jh. Weißes, schliffverziertes Alabasterglas. Floraler Dekor in bunten Emailfarben und zweierlei Gold...

Lot 128

Alabasterbecher

Alabasterbecher Böhmen, um 1840 Weißes Alabasterglas mit hellblauem Überfang, schliffverziert. Umlaufend mit floralen Ornamenten und Rocaillen in ...

Henkelkrug und zwei Pokale Böhmen oder Bayerischer Wald, um 1870 Weißes Alabasterglas mit spiralförmig aufgelegten Fäden aus blauem Glas, diese in...

Zwei Fußvasen mit Porträts Gräflich Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt, 2. H. 19. Jh. Weißes Alabasterglas. Frontal jeweils reliefiertes Ovalmedaill...

Lot 131

Paar Flakons

Paar Flakons Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1860 Weißes Alabasterglas, umlaufend Ornamentbordüren mit Scheinsteinen,...

Lot 132

Pokal

Pokal Gräflich Harrachsche Glashütte, Neuwelt oder Josephinenhütte, Schreiberhau, 2. H. 19. Jh. Weißes Alabasterglas. Fuß und Kuppa umlaufend mit ...

Lot 133

Aufsatzschale

Aufsatzschale Gräflich Harrach'sche Glashütte, Neuwelt oder Josephinenhütte, Schreiberhau, 2. H. 19. Jh. Weißes Alabasterglas, Außenseite mattiert...

Großer Deckelpokal Gräflich Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt, 2. H. 19. Jh. Weißes Alabasterglas. Getreppter Sockel, Kuppa und Deckel umlaufend mi...

Trompetenvase mit Schlange Böhmen oder Bayerischer Wald, Mitte 19. Jh. Weißes Alabasterglas mit spiralförmig aufgelegtem Faden aus Uranglas, diese...

Lot 136

Tischdekoration

Tischdekoration Böhmen oder Bayerischer Wald, Schachtenbach, um 1860 Aufsatzschale mit Vaseneinsatz aus weißem Alabasterglas. Vase mit spiralförmi...

Lot 137

Große Vase

Große Vase Gräflich Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt, 2. H. 19. Jh. Weißes Alabasterglas mit vier Darstellungen der Fleur-de-Lys in Goldmalerei un...

Lot 138

Vase mit Pfau

Vase mit Pfau Gräflich Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt, 2. H. 19. Jh. Mit Uran eingefärbtes Alabasterglas, sog. Chrysoprasglas. Sichtseitig feine...

Vase mit Damenporträts Gräflich Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt, 2. H. 19. Jh. Mit Uran eingefärbtes Alabasterglas, sog. Chrysoprasglas. Wandung ...

Paar Vasen mit Silberfüßen Böhmen, Mitte 19. Jh. Hellblau überfangenes Milchglas, achtfach facettiert und mit Rokoko-Ornamenten, Blütenranken und ...

Krug und zwei Pokale Böhmen oder Bayerischer Wald, 19. Jh. Außen eisartig gerautes Glas. Der Henkel und die Auflagen auf den Pokalschäften aus Gol...

Zwei Henkelkrüge Böhmen oder Bayerischer Wald, 19. Jh. Außen eisartig gerautes Glas. Henkel aus Goldrubinglas, schlangenförmig auf die Wandung auf...

Pokal mit Weinlaub Böhmen oder Bayerischer Wald, 19. Jh. Farbloses Glas, Fuß und teils achtkantige Kuppa außen eisartig geraut. Kuppa umlaufend mi...

Paar Vasen mit Damenporträts Gräflich Schaffgot'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1860 Grünes Glas. Sichtseitig aufgeschmolzene Ovalplakette ...

Drei Kettenkrüge Bayerischer Wald, nach 1900 Farbloses bzw. hellblaues Glas, zwei Krüge längsoptisch geblasen, ein Krug rubinrot unterfangen. Wand...

Nachtflasche mit Becher Böhmen, Mitte 19. Jh. Hellblaues Alabasterglas. Auf der Wandung Bordüre mit eingerollten Ranken in weißer, goldgehöhter Em...

Lot 147

Eingericht

Eingericht Österreich, datiert 1909 Farblose Rechteckflasche mit Stöpsel. Innen reich figurenstaffiertes Kulissenbild auf Holzbühne: Geburt Jesus ...

Paar Eingerichte Süddeutsch, datiert 1903 Farblose Rechteckflasche mit Stöpsel. Innen Altar aus Holz, teils gefasst und staffiert mit Spitze, Text...

Lot 149

Eingericht

Eingericht Süddeutsch, datiert 1882 Farblose Rechteckflasche mit Stöpsel. Innen Altar mit Kruzifix aus Holz, teils gefasst und staffiert mit Spitz...

Großes Eingericht Österreich/Ungarn, datiert 1892 Farblose Rechteckflasche mit Holzstöpsel. Innen Altar aus Holz, teils gefasst und staffiert mit ...

Lot 151

Eingericht

Eingericht Süddeutsch, nach 1900 Farblose Rechteckflasche mit Stöpsel. Innen Altar aus Holz, teils bunt bzw. gold gefasst und staffiert mit Textil...

Lot 152

Eingericht

Eingericht Prag, datiert 1914 - 1919 Farblose Zylinderflasche. Innen Kruzifix aus Holz, teils gefasst und staffiert mit Papierblumen und Bilder. B...

Zwei Leuchter aus Bauernsilber Böhmen oder Bayrischer Wald, 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas, silbern bedampft und in kalter Emailmalerei bemalt, teil...

Deckelpokal aus Bauernsilber Böhmen oder Bayrischer Wald, 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas, silbern bedampft, Innenwandung und außen partiell silberge...

Fußschale aus Bauernsilber Böhmen oder Bayrischer Wald, 2. H. 19. Jh. Farbloses, längsoptisch geblasenes Glas, silbern bedampft, Innenwandung silb...

Figürlicher Leuchter aus Bauernsilber Böhmen oder Bayrischer Wald, 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas, silbern bedampft, partiell silbergelb gebeizt und...

Pokal aus Bauernsilber Böhmen oder Bayerischer Wald, 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas, silbern bedampf, flächenfüllend silbergelb gebeizt und frontal ...

Maria Immaculata aus Bauernsilber Böhmen oder Bayrischer Wald, 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas, silbern bedampft, partiell silbergelb gebeizt und in ...

Zwei Figuren ''Maria mit Kind'' aus Bauernsilber Böhmen oder Bayrischer Wald, 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas, silbern bedampft, partiell silbergelb ...

Kruzifix aus Bauernsilber Böhmen oder Bayrischer Wald, 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas, silbern bedampft, in kalter Emailmalerei bemalt, teils berieb...

Hl. Nepomuk aus Bauernsilber Böhmen oder Bayrischer Wald, 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas, silbern bedampft und in kalter Emailmalerei bemalt, teils ...

Drei Weihwasserbecken Bayerischer Wald, nach 1900 Farbloses und buntes Glas, teils wellenförmig applizierte, partiell waffel- bzw. blattartig gekn...

Weihwasserbecken Bayerischer Wald, nach 1900 Farbloses und buntes Glas, Becken längsoptisch geblasen, teils wellenförmig applizierte, partiell waf...

Vase mit Pflaumen und Blütenzweig Gräflich Harrach'sche Hütte, Neuwelt, um 1870 Milchglas, verlaufend rosa und farblose überfangen. Umlaufend frei...

Henkelkrug mit Blütenzweig Bayerischer Wald, um 1900 Farbloses, verlaufend rosa unterfangenes Glas, punkt- und linienoptische geblasene Wandung. S...

Zwei Salzgefäße Bayerischer Wald, nach 1900 Farbloses und buntes Glas, teils wellenförmig applizierte, partiell waffelartig gekniffene Glasfäden, ...

Zwei Salzgefäße Bayerischer Wald, nach 1900 Farbloses und buntes Glas, teils wellenförmig applizierte, partiell waffel- bzw. blattartig gekniffene...

Vase und Fußschale Bayerischer Wald, nach 1900 Farbloses, rot bzw. orangefarben unterfangenes Glas. Drei- bzw. vierpassige Mündung mit aufgeschmol...

Acht Henkeltassen, Sog. ''Zwieseler Haferl'' Zwiesel, nach 1900 Farbloses, teils bunt unterfangenes bzw. farbiges Glas. Verschiedene Wandungen tei...

Briefbeschwerer in Form eines Obelisken Belgien oder Frankreich, 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas mit mehrfarbig gesprenkelten Einschmelzungen. Auf Sc...

Lot 171

Paar Leuchter

Paar Leuchter Bayerischer Wald oder Böhmen, um 1920 Farbloses Glas, unterfangen mit hellgrünem Opal und Rot. Eine Fußinnenseite minimal bestossen....

Lot 172

Paar Leuchter

Paar Leuchter Bayerischer Wald oder Böhmen, um 1920 Farbloses, orange unterfangenes Glas mit plastisch aufgeschmolzenem Faden und Scheibennodus in...

Lot 173

Paar Leuchter

Paar Leuchter Bayerischer Wald oder Böhmen, um 1920 Kobaltblaues Glas mit plastisch aufgeschmolzenem Faden in Farblos und Gelb, zusammengeschmolze...

Lot 174

Leuchter

Leuchter Bayerischer Wald oder Böhmen, um 1920 Farbloses Glas, unterfangen mit hellgrünem Opal und Violett, plastisch aufgeschmolzener Faden in Fa...

Lot 175

Paar Leuchter

Paar Leuchter Bayerischer Wald oder Böhmen, um 1920 Opalisierendes Milchglas, Fuß mit aufgeschmolzenen Kröseln in Grün sowie plastisch aufgeschmol...

Lot 176

Paar Leuchter

Paar Leuchter Bayerischer Wald oder Böhmen, um 1920 Kobaltblaues Glas mit bunten Tupfenaufschmelzungen sowie plastisch aufgeschmolzenem Faden in O...

Humpen und vier Trinkgläser Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1900 Farbloses Glas, Humpen mit applizierten Beerennuppen...

Satz von fünf Wappengläser Böhmen, letztes Drittel 19. Jh. Grünes Glas in polychromem Email mit Wappen, Punktbordüren und -rosetten dekoriert. Lip...

Henkelkaraffe mit zwei Gläsern Bayerischer Wald oder Böhmen, E. 19. Jh. Farbloses Glas, teils hellgrün transparent überfangen und mit Floraldekor ...

Paar Spielkartengläser Böhmen, 2. H. 19. Jh. Grünes Glas, zylindrische Wandung polychrom bemalt: Vorder- und Rückseite je mit einer Spielkarte. H....

Loading...Loading...
  • 1446 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots