Auktion beendet
Konstanz
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Obere Laube 46, Konstanz, 78462, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 7531 27202

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
504 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 504 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

GROSSE KUCKUCKS-UHR geschnitzt aus Holz, Korpus mit appliziertem Blattwerk und zwei Kuckuck-Vögeln, Krönung abnehmbar, Ziffernring mit aufgelegte...

JUGENDSTIL LAMPE Schirm aus gewelltem, leicht weißdurchsichtigem Glas, L 8cm, L insgesamt L 29cm, guter Zustand ...[more]

BLUMENSÄULE farbiger handbemalter Blumendekor auf hellgrün verlaufendem Fond, Reliefzierrat, Goldauflage und Goldpuder, Keramik, heller Scherben,...

BIEDERMEIER SPIEGEL Schweiz, um 1830, mit Holzrahmen, alte Fassung blattvergoldet, Spiegel später ergänzt, 128x79cm, guter Zustand

BRETTSTUHL THOMA Hans (1839 Bernau - 1924 Karlsruhe) "Katze im Mondschein", Künstler-Monogramm "Th", Eiche, Rückenlehne mit schöner geschnitzter D...

VOLTAIRE-SESSEL mit HOCKER, Nussholz, heller Stoffbezug, 19. Jh.

Los 488

BAUERNSCHRANK

BAUERNSCHRANK zweitürig, Türen jeweils mit zwei erhabenen Kassetten, bemalt mit Schlossansichten und Paaren in Landschaften, verziert mit Kartusc...

BRETTSTUHL THOMA Hans (1839 Bernau - 1924 Karlsruhe) "Sitzender Amor mit Schlange", Künstler-Monogramm "Th", Eiche, Rückenlehne mit schöner geschn...

BRETTSTUHL THOMA Hans (1839 Bernau - 1924 Karlsruhe) "Zwei Tauben mit Trauben", Künstler-Monogramm "Th", Eiche, Rückenlehne mit schöner geschnitzt...

BRETTSTUHL THOMA Hans (1839 Bernau - 1924 Karlsruhe) "Im Kreis springende Hasen", Künstler-Monogramm "Th", Eiche, Rückenlehne mit schöner geschnit...

BRETTSTUHL THOMA Hans (1839 Bernau - 1924 Karlsruhe) "Gute Nacht", so in der Rückenlehne betitelt, Künstler-Monogramm "Th", Hase und Wolf sagen si...

BRETTSTUHL THOMA Hans (1839 Bernau - 1924 Karlsruhe) "Krähender Hahn", Künstler-Monogramm "Th", Eiche, Rückenlehne mit schöner geschnitzter Darst...

HOCHSCHRANK Frankreich, Rosenholzfurnier, kassettiert mit vergoldetem Messing, mittig auf den Türen intarsiertes Blumenbouquet, Messingapplikatio...

KOMMODE Louis XV, geschwungener Korpus, zweischübig, flankiert von schmalen Ecklisenen, in geschweifte Beine übergehend, gering überstehende Deck...

Los 496

BEISTELL-TISCH

BEISTELL-TISCH schlanke Form, geschwungene Deckplatte, diese zu öffnen, innen großes Fach mit Spiegel im Deckel, sich vierjüngende Beine, Messinga...

SCHRANK  Flachbarock, Schweiz, wohl 18. Jahrhundert, eintüriger Korpus, leicht vorkragender Sims, Nussbaum und Wurzelmaser eingelegt mit rechtecki...

GROSSER SCHREIBTISCH Nussholz, 18. Jahrhundert, 103x101x54cm

ZWEI GONDELSTÜHLE Kirschholz, Anfang 20. Jahrhundert, Sitzhöhe 46cm

KOMMODE Biedermeier, drei Schubladen mit runden Schlossbeschlägen aus Holz, geschwungene, vorkagende Abschlussplatte, auf vier Kugelfüssen, 19.Jh...

BIEDERMEIER BERGÈRE Ostschweiz, um 1830, Kirschbaum, Federpolster, hellbeiger Stoff, 62×54×110cm, Sitzhöhe 50cm, guter Zustand

FLACHBAROCKKOMMODE mit vier Schubladen, Nussbaum Sägeblatt, eingelegt mit Federfries, Bandelwerk und Zwetschgenholz, Originale Barockschlösser, d...

BIEDERMEIER-LISEUSE Thurgau, um 1820, 37×36×75cm, Nussbaum, Sägeblatt, gut erhalten

LOUIS XVI KOMMODE Nussbaum-Sägeblatt, die Schubladenfront und das Blatt sind mit Nussbaum-Federfries und Maserholz eingelegt. Die Kommode ist rin...

Loading...Loading...
  • 504 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose