Silberbecher, Stadtmarke AUGSBURG Silberbecher, Stadtmarke AUGSBURG, Trimulierstrich. Meistermarke Hans Selber(er), Meister vor 1553, gsto...
Silberbecher, Stadtmarke AUGSBURG Silberbecher, Stadtmarke AUGSBURG, Trimulierstrich. Meistermarke Hans Selber(er), Meister vor 1553, gsto...
Robbe & Berking, Speisebesteck für 12 Pers., 20. Jh., 800er Silber, zum Ende erweiterter Griff mit blattförmigem Abschluss, 68-teilig, bestehend a...
Large model with lobed and twisted decorations as well as an openwork cap. United Kingdom, London, Josiah Williams & Co (George Maudsley Jackson),...
12 Kaffeelöffel, deutsch um 1900, Silber 800, Reliefdekor u. Laffe vergoldet, im orig. Kasten Punziert: Herstellermarke, 800, Halbmond/Krone, Läng...
Consisting of a coffee pot, teapot and a 2-piece creamer set with rich decorations a.w. engraved rocailles. United Kingdom, Birmingham, Charles S ...
Paar Prunk-Kerzenleuchter, je 5-lichtig, runder verzierter Fuß, gekehlter Schaft, vier geschwungene Arme, 2650 g, H 51 cm, Dm 36 cm, deutsch, 800e...
Rußland, Silber 84 Zlotnik, Cloissonè-Emailarbeit, Meistermarke „GK“, L. 28 cm, G. 1360g
Gorham 925 Silber umfangreiches Besteck 1920/1930, extensive sterling silver cutlery set art nouveau, 242-teiliges Silberbesteck, gestempelt Sterl...
Bouillon-Terrine auf Presentoir, Frankreich, 1787/89, BZ: Paris, MZ: LC bzw. N?, Silber punziert, voll vergoldet, Presentoir, gemuldet Fahne mit R...
Reitsport Siegerpreis Hannover 1878, im Parforce Steeple-Chase (urspr. Irisch/Engl. Art v. Geländeritt m. Hindernissen), große Silberschale mit De...
"Haags Lofje". Netherlands, Voorschoten, J.M. van Kempen & Zonen, 1923, hallmarks: lion, Minerva, makers mark, N - traces of wear. 156 grams, 835/...
Parfumfläschchen Silberfarbenes Metall mit Blattmustern reliefiert. Der Deckel ist abschraubbar zum Befüllen, mit fünf kleinen Öffnungen. Eine Ke...
In lobed shapes and equipped with 3 arms. Belgium, 20th century, hallmarks: A830, unknown maker's mark - traces of use and dents. 226 grams, 835/1...
Silber Etui Moskau 1866. Silber 84 Zolotniki. Vollständig aufklappbare Front mit geometrischer Niello-Verzierung. Aufgesetztes Monogramm über Sch...
Historismus- Korb Deutsch um 1900. Silber 800. Silbermontur auf vier Volutenfüßen. Zwei mit Puttenköpfen gekrönte Medaillons und Handhaben in For...
"Hollands Puntfilet". Consisting of 2 vegetable spoons and a potato spoon. The Netherlands, Zeist / Voorschoten, Schoonhoven, Gerritsen & van Kemp...
Glaskaraffe Berlin um 1900. Hofjuwelier J.H. Werner. Glas und Silber 800. Schlanke Karaffe mit facettierter Wandung und Abschluss und Handhabe au...
Cast model with rocaille decorations and soldered handles with angel heads and dolphins. Netherlands, 1975, hallmarks: lion, Minerva, P. 162 grams...
"Hollands Puntfilet". The Netherlands, Voorschoten, Zilverfabriek Voorschoten, 1938, hallmarks: lion, Minerva, maker's mark, D - traces of use. 13...
Zucker- und Sahneset auf Tablett. Sterling 925. Bestehend aus drei Teilen. Ein Tablett, ein Sahnegießer sowie eine Zuckerschälchen. Jeweils unter...
Both with cast Dutch relief decorations. The Netherlands, 1926/1927, hallmarks: lion, Minerva, R, Q - signs of wear. 113 grams, 835/1000.
Silberschale Deutsch um 1900. Silber 800. Ovale Form auf vier Füßchen. Umlaufend verziert mit Pflanzenornamentik. Mit zwei seitlichen Handhaben. ...
Silberdose Chester 1903. Silber 925. George Nathan & Ridley Hayes. Quaderförmige Silberdose mit eingelegtem metallischem Boden und losem Holz...
With twisted stem and rocaille decoration. Netherlands, Voorschoten, J.M. van Kempen & Zonen, 20th century, hallmarks: maker's mark, sword. 120 gr...
Tintenfass Birmingham 1910. Henry Matthews. Silber 925. Rundes Fass mit schlichter Wandung. Punziert mit Stadtmarke, Feingehalt, Jahresbuchstaben...
Slim model with trident fork and edging. USA, Providence Rhode island, Alvin manufacturing Co., early 20th century, hallmarks: unknown maker's mar...
Low model intended as a bonbonnière. With embossed decorations, openwork and mounted handle. Standing on filled basement. USA, 20th century, hallm...
Jugendstil Salièren London 1912. Silber 925 und kobaltblaues Glas. Dreiteiliges Set bestehend aus Pfefferstreuer, Salzschälchen und Senfschale, j...
Steinmetz, Karl von, (1796-1877), preußischer Generalfeldmarschall, 1866 Kmdr. 5. AK, Briefausschnitt mit eigenhändigen Versen, montiert auf Brief...
Frisierset London 1913. Mappin & Webb Ltd. Silber 925. Handspiegel, Bürste und Schuhlöffel. Je punziert mit Feingehaltsmarke, Stadtmarke, Jah...
"Haags Lofje", with a silver-plated sauce spoon. The Netherlands, Voorschoten, Van Kempen & Begeer, 1897 / 1987 / 20th century, hallmarks: lion, M...
Kichigoro Uyeda, Japan. Group of four sterling silver bowls with decorative rims, marked "Sterling" and "K Uyeda" along the underside. Height: 2...
Konvolut Silber Silber 800. Zwei Sets in Schatullen. Ein Set M. Hansen Hof-Juwelier Kiel mit zwei Kellen und zwei Löffeln. Punziert mit 800, Halb...
Openwork model, handle with ribbon decoration. Germany, Mainz, Martin Mayer, 20th century, hallmarks: moon, crown, maker's mark, 800 - signs of we...
Paar Schalen Deutsch 20. Jh. Silber 800. Runde Schalen in zwei verschiedenen Größen, im Barockstil, auf vier Füßen, mit gewölbter Wandung. Jeweil...
In Biedermeier style with engraved decorations, mounted handle and rocaille border decorations. The Netherlands, 1859-1893, hallmarks: ZII, Dolphi...
Beautiful model with engraved bowl and partly twisted stem. 20th century, hallmarks: ZI - light signs of wear and dents. 79 grams, 925/1000. Dim. ...
Zwei Ascher Deutsch 20. Jh. Je facettierte Glasschale mit Silbermontur, einmal 800, einmal 835. Großer Ascher mit Gravur Offizier-Reitstunde Neis...
Model on foot with glass inserts. R. Suiza, 20th century, hallmarks: 0900, R. Suiza - signs of wear and dents. 979 grams, 835/1000. Dim. H 8 cm, d...
Kaffeekanne Kopenhagen 1920. Silber 830. Handhabe mit Beinscheiben abgesetzt. Unter dem Boden drei Türme sowie weitere ungedeutete Punzen. Größe ...
With floral decorations. Germany, early 20th century, hallmarks: moon, crown, 800, unclear maker's mark. Inscription: KK - traces of use. 177 gram...
Hummerbesteck Wohl deutsch 20. Jh. Wohl versilbert. Zwei Spieße, zwei Zangen und eine Schere. Länge der Schere ca. 18 cm. In Original-Etui.
Oval shaped with rich decorations and part openwork. Also with original blue glass inserts. 19th century, hallmarks: Z - signs of wear and dents. ...
5 Schälchen WMF 20. Jh. Silber 835. Sechseckige Schälchen im Art-Deco Stil. Unter dem Boden punziert WMF Halbmond und Krone sowie drei mal Feinge...
Executed with embossed decorations and faceted blue glass. France, 19th century, hallmarks: Minerva - signs of wear, wear and dents. 276 grams, 95...
Consisting of various cutlery parts. 19th / 20th century, hallmarks: various hallmarks - traces of use. 152 grams, 800/1000 and 835/1000.
Art Deco Flakon Deutsch 1931. Silber 800 und Glas. Kegelförmiger Flakon mit facettierten Seiten und Silbermontur am Hals mit Gravur. Punziert mit...
Kerzenleuchter Wohl Amerika 20. Jh. Versilbert. Mit eingefasster Silbermünze. Vierarmiger Kerzenleuchter. Schön verziert mit plastischen Blätterr...
Executed with partly openwork stylized handle. The Netherlands, Zeist, Johannes Albertus Adolf Gerritsen, 1906-1908, hallmarks: sword, maker's mar...
Adorned with embossed decorations and partly filled. Belgium / Netherlands, 19th century, hallmarks: various hallmarks - signs of wear and glass d...
Münzschale Mexiko 20. Jh. Sterling Silber 925. Schale mit eingefasster 50 Centavos Münze im Boden. Unter dem Boden Feingehaltspunze und weitere, ...
With pearl rim. Consisting of custard spoon, salad servers, vegetable spoon and meat fork. Netherlands, Voorschoten, J.M. van Kempen & Zonen / Zil...
Silberbecher Hanau 20. Jh. Silber 800. Glatte Wandung auf naturalistisch gearbeitetem Stand. Innen vergoldet. Unter dem Boden Feingehaltspunze, H...
Sommelier-Schälchen Italien 20 Jh. Silber 800. Weingut Fattoria Artimino. Auf der Daumenrast bezeichnet, darunter punziert. Durchmesser ca. 7 cm,...
"Hollands Rondfilet" or Dutch Round Filet, with engraved floral decoration and openwork scoop bowl. The Netherlands, Zeist, J.A.A. Gerritsen, earl...
Model with scalloped rim, soldered stylised handle and three soldered claw feet. United Kingdom, Birmingham, Jones & Crompton, 1905, hallmarks: li...
A punch bowl in opaline with spoon (H42 dia30cm) (*)
Paar Silberbecher München 20. Jh. Theodor Heiden. Silber 925. Glatte Wandung mit abgesetztem, vergoldetem Ring oben. Schauseitig monogrammiert BS...
Octagonal model with removable openwork cap. United Kingdom, Birmingham, William Hutton & Sons Ltd, 1921, hallmarks: lion, anchor, maker's mark, v...