Silber & Versilbertes kaufen

2996 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 2996 Los(e)
    /Seite

Zwölf Eislöffel, Silber 800 teilvergoldet, M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, je im Reliefdekor August der Starke, Laffen vergoldet, min. A...

Speisebesteck für sechs Personen, Silber 800, M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, insg. 36 Teile, bestehend aus: 6 Tafelmessern und -gabeln,...

Los 6068

Zierschale

Zierschale, Silber 925, gemarkt, in Form einer stilisierten Jakobsmuschel im Barockstil auf drei leicht getieften Füßen, ca. 12 x 12 cm, ca. 85 g,...

Eiskübel Christofle, versilbert, Christofle, Frankreich, zylindrischer Korpus, mittig umlaufend mehrfach gerieft, abgesetzter Rand, einfach gestuf...

Los 6014

Rahmservice

Rahmservice, Silber 800, Juwelierstempel Heinrich Bleyer Jr., Chemnitz, insg. 3 Teile, bestehend aus Sahnegießer mit ausschweifendem Ausguss und R...

Los 6017

Paar Eierbecher

Paar Eierbecher, Silber 925, innenvergoldet, Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, je in Form einer aufgebrochenen Eierschale auf 3 Hühnerbeinen ruhe...

Konvolut Besteckteile, Silber 835 und 800, untersch. Hersteller, insg. 6 Teile, bestehend aus: 1 Gebäckheber, 1 Gebäckzange, 2 Fleischgabeln, 1 Zu...

Speisebesteck für 12 Personen, versilbert, Juwelierstempel Göhler, insg. 25 Teile, dabei 12 Speisemesser und -gabeln sowie 1 Vorlegelöffel, Variat...

Los 6069

Kinderbecher

Kinderbecher, Silber 800, Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, schlichte Zylinderform mit ausschwingender Randung, schauseitig plastischer Teddybär,...

Speise-Restbesteck, versilbert, 1 x gemarkt Kierdorf, 4 x SAXONIN, sonst ungemarkt, insg. 33-teilig, bestehend aus 5 Tafelmessern, 13 -löffeln, 10...

Korbschale mit Glaseinsatz, Silber 800, Bruckmann & Söhne, Heilbronn, auf 4 durchbrochen gearbeiteten Füßen stehend tiefe Schale mit gebuckeltem A...

Flaschenuntersetzer, Silber 925, Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, runde Form mit ausgestelltem Rand, die Fahne geschweift godroniert, umlaufend Pe...

Los 6038

Teebesteck

Teebesteck, Silber 800 vergoldet, undeutlich gemarkt, wohl Importmarke Frankreich, insg. 15 Teile, bestehend aus 12 Löffeln, 1 Teesieb, 1 Teelöffe...

Sechs Kaffeelöffel, Silber 800, wohl Langer & Günther, Lichtenstein-Callnberg, randständiger Reliefdekor mit Ähren, graviertes Monogramm M H, leic...

Restbesteck für vier Personen, Silber 800, Koch & Bergfeld, Bremen, insg. 42 Teile, bestehend aus: 6 Suppenlöffeln, je 4 Tafelmessern und -gabeln,...

Speisebesteck für sechs Personen, Silber 800, M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, insg. 36 Teile, bestehend aus: 6 Tafelmessern und -gabeln,...

Los 6067

Becherpaar

Becherpaar, Silber 925, innenvergoldet, Emil Hermann, Waldstetten, tulpenförmige Wandung auf leicht gewölbtem Standring, Hammerschlagdekor, randst...

Schreibtischablage, Silber 925, Gorham Corporation, Providence, USA, unbekannte Jahresmarke, rechteckige Stiftablage mit leicht ausgestelltem Rand...

Los 6023

Eiskübel

Eiskübel, versilbert, Zanetto, Italien, auf Rundfuß zylindrischer Körper, Deckel mit abgesetztem, einfach gestuftem Rand, Kunststoffeinsatz, 2 Rin...

Standbilderrahmen, Silber 925, undeutlich gemarkt, Italien, rechteckige Ausformung, rotbraune Rückwand aus Holz, klappbarer Stand, geringe Gebrauc...

Sechs Art déco-Suppenlöffel, Silber 800, Gustav Haegermann, Hannover-Burgdorf, Juwelierstempel W. Weizenberg, schauseitig je epochentypisches Orna...

Sechs Kaffeelöffel, Silber 800, M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, je im Dekor Chippendale, leichte Altersspuren, L je ca. 14,5 cm, zus. ca...

Sechs Jugendstil-Kaffeelöffel, Silber 800, wohl Langer & Günther, Lichtenstein-Callnberg, Reliefdekor im Jugendstil mit epochentypischem Lineament...

Los 6066

Tischfeuerzeug

Tischfeuerzeug, versilbert, Ronson, England, ovale Form auf godroniertem Fuß, untere Hälfte des Körpers ebenfalls godroniert, gestufte Oberseite m...

Storchschnabelschere, Silber 925, Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, plastische Ausformung eines schreitenden Storches, in den Schenkeln ein Wicke...

Notizblockhalterung, Silber 925, Tiffany & Co, New York, USA, zierlose, U-förmig umgebogene Halterung, verkleidet mit grauem Kunstleder und polier...

Los 6016

Henkeldose

Henkeldose, Glas, Montierung aus Messing, versilbert, Juwelierstempel J. Trutschl, Marburg, hoher Glaskörper mit Bodenstern in ovaler Grundform, M...

Zehn Suppenlöffel, Silber 800, Richard Köberlin, Döbeln, je beidseitig randständige Reliefierung mit Perlband und Blattverzierung, leichte Alters-...

Los 6025

Taufbecher

Taufbecher, Silber 925, innenvergoldet, Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, klassische Becherform über eingezogenem Stand, ausschwingende Mündung u...

Kristallschale mit Silberrand, Silber 800, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, reich von Hand geschliffenes Kristallglas mit Bodenstern, gerundete R...

Los 6029

Schmuckdose

Schmuckdose, Silber 800, undeutlich gestempelt, ovale Form auf vier Tatzenfüßen, flacher Scharnierdeckel, umlaufend und auf Deckel graviert rauten...

Los 6039

Weinpokal

Weinpokal, Silber 925, innenvergoldet, Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, auf dreifach gestuftem Rundfuß zweifach geschwungener Schaft, glockenfö...

Sechs Glasuntersetzer, Silber 925, Franz Scheuerle, Schwäbisch Gmünd, runde Form, randständig umlaufend doppeltes Perlband, min. Gebrauchsspuren, ...

Sechs Kaffeelöffel, Silber 800, M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, im Dekor Chippendale, leichte Alters- und Gebrauchsspuren, L je ca. 14,5...

Konvolut Suppenlöffel, Silber 800 und 12lötig, 1 x Koch & Bergfeld, Bremen, sonst undeutlich gemarkt, insg. 6 Teile, dabei 5 Suppenlöffel und 1 Ka...

Los 6061

Restbesteck

Restbesteck, Silber 800, M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, insg. 12 Teile, bestehend aus: je 3 Menümessern und -gabeln sowie 6 Kuchengabel...

Los 6007

Kerzenlöscher

Kerzenlöscher, Silber 925, Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, Hütchen in einfacher Glockenform, Griff dem Jugendstil angelehnt floral gestaltet, L...

Paar Tischleuchter, Silber 800, Lutz & Weiss, Pforzheim, je dreiflammig, achteckiger, mehrfach gestufter Fuß, geschwert, darauf ebenfalls achtecki...

Rest-Speisebesteck, versilbert, WMF, Geislingen, insg. 21-teilig, bestehend aus je 6 Speisemessern und -gabeln, 1 Suppenlöffel, je 3 Fischmessern ...

Los 6032

Schneckenpfanne

Schneckenpfanne, Silber 900, gemarkt Neslihan Feride, Rundschale, im Spiegel 5 kuppelartige Wölbungen, H ca. 3 cm, D ca. 12 cm, ca. 113 g

Flaschenuntersetzer, Silber 800, undeutlich gestempelt, Italien, runde Form, Fahne mit ziselierter Eierstabvariation, min. Gebrauchsspuren, D ca. ...

Sechs Jugendstil-Kaffeelöffel, Silber 800, Gebrüder Köberlin, Döbeln, beidseitig epochentypisches, lineares Dekor mit Rosenblüten, ligiertes Monog...

Fischbesteck für sechs Personen, Silber 800, M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, insg. 12 Teile, bestehend aus: je 6 Fischmessern und -gabel...

Silberbecher.- Zwei Repliken der mykenischen Vapheio Tasse (ca. 1500 v. Chr.) von Ilias Lalaounis. 925 Sterlingsilber, vergoldet. Je ca. 7 x 11 cm...

Robbe & Berking Silberbesteckset 'Alt-Spaten' für 12 Personen61-tlg., Robbe & Berking, Flensburg, 925 Silber, punziert, Manufakturmarke, Halbmond ...

Silbervase von Christoph Widmann - Limitierte EditionChristoph Widmann GmbH & Co. KG, Pforzheim, Reproduktion einer historistischen Vase des 19. J...

Paar Neorokoko SilberleuchterRussland, um 1860, 812,5 Silber, punziert, Höhe 26 cm, Gesamtgewicht ca. 606 g

Historismus-TafelaufsatzUm 1900, Silber, geprüft, runder, getreppter Stand auf 4 Volutenfüßen mit Rocaille- und Früchtebordüre, Blütendekor, schma...

Dreiarmiger Silberleuchter mit ionischen Kapitellen2-tlg., Deutschland, Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, 800 Silber, punziert, Höhe 40 cm, Gesamtg...

Paar Aufsatzschalen im Empire-StilWohl Hanau, um 1880, Silber, geprüft, vergoldet, jeweils mit Lilie, Buchstaben A und Vogelkopf punziert, ellipse...

Neo-Renaissance KelchFrankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Vermeil, Silber 950/1000 vergoldet, mit Minervapunze 1838 - 1979, Punze mit den Buchstaben 'R ...

Stefani Bologna. Double silver photo frame with easel foot in Baroque style. Paired roccaille medallions combine bob-shaped photo spots decorated ...

A pair of vases - buds of gilded silver. Green and white guilloche enamel under perforated, silver, applied ornamentation with scallops and geomet...

This exquisite miniature silver kovsh, created in the workshop of Fyodor Rückert for the House of Faberge, embodies the highest mastery of the je...

Austrian, silver vase, 800 assay value for sweets, 1867-1872, neo-rococo style. Imitates the playful weaving of fruit and flower baskets. Vein. He...

Italian, silver jewelry box, 800 standard. 20th century. Made and richly decorated in Baroque style. Complex and voluminous plastic, mounted on fo...

Austrian silver oil dish with glass. The turn of the 19th-20th centuries. A rectangular glass container for butter with a silver lid under a crown...

Crystal fruit vase, decorated with branches and laurel shoots. Collectible condition. Crystal, silver 84 standard. Master: GSh. Total weight: 1650...

An exquisite wine jug in neo-Renaissance style, made in Germany in the second half of the 19th century. The jug is made of transparent engraved gl...

Table set of royal Russian silver, 84 assay value, workshop of Gustav Klingert. Moscow 1908-1917. Full-weight classic forms of the product are com...

Loading...Loading...

Entdecken Sie das große Angebot an antikem und altem Silber auf Deutschlands führendem Online-Auktionsmarktplatz.

Kürzlich aufgerufene Lose