Silber & Versilbertes kaufen

2996 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 2996 Los(e)
    /Seite

Konvolut Besteck, Silber, England, ca. 1450 g, für 6 Personen,Sheffield, 1932; 6 Suppenlöffel, 6 große Gabeln, 6 kleine Suppenlöffel, 6 kleine Gab...

Henkelschale, oval, auf Fuß stehend, plated, durchbrochener, verzierterRand, H. ca. 24, B. 29,5, T. 23 cm

Obstbesteck im Kasten, für 6 Personen, Silber, England, Sheffield, 1922,gefüllte Griffe, 3 Gabeln aus Griff gelöst

Großes Vorlegebesteck im Kasten, versilbert

Konvolut Besteck, Christofle, 2 Suppenlöffel, 1 Teelöffel, 2 gr. Gabeln,2 kl. Gabeln, 4 Fischgabeln

Konvolut Besteck, verschiedene Dekore, Christofle/Ercuis/Metal Blanc,verschiedene Stempel, 2 Suppenlöffel, 1 Teelöffel, 2 gr. Gabeln, 2 kl. Gabeln

Besteckkasten, mit Silberbesteck für 12 Personen, 800er Silber, deutsch,ca. 3036 g, Eichenkasten mit 3 Schubladen, seitliche Griffe, vorne aufklap...

Konvolut Besteck für 3 Personen, versilbert, 100er Auflage, reich verziert,3 Suppenlöffel, 3 Gabeln, 3 Messer, 3 Teelöffel

Gemüseschale, England, rechteckig, zweiteilig, verzierter Rand,abnehmbarer Knauf, plated, H. ca. 10, B. 27, T. 20 cm

Speisewärmer, England, plated, oval, auf 4 Füßen, 2 Henkel, Einsätze,verzierter Deckel, aufklappbar, H. ca. 20, B. 34, T. 20 cm

Paar Schale, durchbrochen, als Lorbeerkranz verzierte Griffe, England,Silber, Birmingham, verputzte Punzen, ca. 140 g, H. ca. 2,5, B. 15,5, T. 11 ...

Tablett mit Griffen, rechteckig, England, London, 1937, ca. 1694 g.,ca. 51 x 26 cm, leichte Kratzspuren

Konvolut von 5 Tabletts, verschiedene Formen und Größen, plated,u.a. England, ca. 22 x 14 / 31 x 21 / Dm. 20 cm

Teeset, England. Birmingham 1919, Silber, ca. 962 g.,Teekanne (kleine Beulen), Zucker, Milch, Monogram

Schale, durchbrochen, Silber, England, Chester, wohl 1915, 122 g,H. ca. 4,5, B. 13, T. 13 cm, kleine Beulen im Boden

6 Teelöffel, Bonlenger bez., Jugendstil, plated

Besteck, 4-teilig, 800er Silber, deutsch, ca. 150 g., Messer, Gabel,Suppenlöffel, Teelöffel, dazu 4 Kuchengabeln,100er Auflage,

6 Teile Sterling Silber, ca. 3270 g., u.a. Kaffekanne. Teekanne,Zucker, Milch, Schale, wohl Sektkühler, Monogramiert

Paar dreiarmige Leuchter, England, copperplated, geschwungene undstark verzierte Arme, H. ca. 47 cm, stark verputzt

Besteck, 800er Silber, deutsch, ca. 454 g, 6 Suppenlöffel, 3 Teelöffel,Jugendstilornamente, Monogrammiert

Pfeffer- & Salzstreuer, Silber England, Birmingham, 1937, mit Glaseinsatz,1 Deckelspitze abgebrochen, H. ca. 5 cm

Deckeldose, 835er Silber, deutsch, oval, ca.178 g.,auf 4 gebogenen Füßen stehend, Deckelabschluss in Blütenform, H. ca. 10, B. 11, T. 10 cm

Kerzenleuchter, Sterling Silber, runder Fuß, Schaft mit kleinen Verzierungen,H.ca. 25 cm, kleine Beulen an der Tülle, am Fuß leicht verdreht, gefü...

Deckeldose, 800er Silber, deutsch, rechteckig, bauchig, ca. 314 g.,auf 4 gebogenen Füßen stehend, reich verziert, gewölbter Deckel, H.ca. 8, B. 11...

Zigarettendose, Silber, England, Chester, 1923, Gesamtgewicht ca.618 g,innen mit Holz ausgeschlagen, mit zwei Fächern, ca. 5,5, B. 16,5, T. 9,5 cm...

Besteck, 800er Silber, deutsch, für 12 Personen, ca. 2432 g.,12 gr. Gabel, 12 gr. Messer, 12 Suppenlöffel, 12 kleine Gabeln, 12 kleine Messer, 12 ...

Fischbesteck für 6 Personen im Mahagoniholzkasten, Kunststoffgriffe,zuzüglich 2 Beileger, versilbert, England

Zuckerstreuer, Glas mit Silberdeckel, England, Birmingham, 1932, ca. 10 g,abschraubbarer Deckel, zahlreiche kleine Beulen, H. ca. 14 cm

2 kleine und 1 größerer Flaschenuntersetzer, plated, durchbrochener Rand, Holzboden, teils stark verputzt, H. ca. 6, Innendurchmesser 7 / H. 4, In...

Konvolut Besteck, Christofle, plated, Hotel Meurice, gestempelt mit Emblemam unteren Rand, 3 kl. Gabeln, 7 gr. Gabeln, 4 kl. Suppenlöffel, 6 gr. L...

Besteck für 12 Personen, Robbe & Berking, 150er Auflage,12 Messer, 12 Gabeln, 12 Suppenlöffel, 12 Teelöffel, 12 Kuchengabeln, 1 Kuchenschaufel, 2 ...

Kleine Deckeldose auf vier Kugelfüßen, Silber, England, Birmingham, 1915,kleines Monogramm, innen mit Stoff ausgeschlagen, ca. 104 g, H. ca. 3,5, ...

Gemüseschale, achteckig, England, plated, abdrehbarer Knauf,leicht verzierter Deckel, H. mit Knauf ca. 13, B. 28, T. 21 cm

Zwei Eierbecher, 800er/830er Silber, Berlin/Kopenhagen, 1. Hälfte 20.Jh. 1x 800er Silber, W. Schwechten - Berlin, in Kelchform mit umlaufenden Zie...

Fußschale im Empire-Stil, 915er Silber, Spanien, nach 1934 ovaler godronierter Stand, auf zwei plastischen Schwänen ruhende Schale mit gefächerter...

Saucenkelle, 925er Sterling Silber, Towle, USA, 2. Hälfte 20.Jh. runde Laffe mit blütenförmigem Rand, gebogener Griff in leicht geschweifter Form,...

Biedermeier-Schöpfkelle, Silber/Bein, wohl deutsch, Mitte 19.Jh. Laffe mit seitlichem Ausguss und geschweiftem Rand, Innenvergoldung, Ast-förmiger...

Zuckertopf und Sahnegießer, 925er Silber, Mermod Jaccard & Co., St. Louis - USA, 2. Hälfte 20.Jh. je auf rundem Standring, gebauchter polygona...

Drei Teile Vorlegebesteck, 800er Silber/925er Sterling Silber, u.a. Watson Company, Attleboro - USA, 1. Hälfte 20.Jh. bestehend aus Gebäckheber bz...

Paar Barock-Leuchter, 12/13 Loth Silber, wohl Schwerino Bergkstädt, Dresden, Mitte 18.Jh. runder godronierter Stand, balustierter leicht gedrehter...

Paar Salièren, 950er Silber, Ernest Cardeilhac, Paris, 2. Hälfte 19.Jh. dreipassiger Korpus mit konisch ansteigender Wandung, ausgestelltem Rand u...

Leuchterpaar, 800er Silber, Milano - Italien, 1934-44 profilierter mittig hochgezogener Rundstand, vegetabil geformter und genodeter Schaft, zwei ...

Restbesteck, 800er Silber, Robbe & Berking, Flensburg, 1. Hälfte 20.Jh., 11-tlg. Griffe mit Hammerschlagdekor und runden Abschlüssen mit ovale...

Großer Römerkelch, 925er Silber, 2. Hälfte 20.Jh. hochgezogener Rundfuß mit profiliertem Rand, Schaft mit dreifachem Nodus, weite halbkugelförmige...

Wilhelm Binder Henkelschale und flache Greggio Rino Silberschale, altersgemäß sehr guter Zustand 1) Wilhelm Binder Henkelschale, Deutschland, 1. ...

Teezubehör-Set im Originaletui, Deutschland, Jugendstil, 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Hersteller (nicht aufgelöst)...

Tablett, zwei Schalen und drei Untersetzer, Deutschland, Mitte 20. Jh., 1) Großes, rundes Tablett, 835/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone s...

Große Gottlieb Kurz Schale als Preis für "Dosenwurst", Deutschland, 1929, 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Hersteller ...

Zwei schwere Kerzenleuchter, wohl Metall versilbert, gepunzt (nicht aufgelöst), aufwendig gearbeitete Leuchter mit jeweils zwei geschwungenen Arm...

Reich verzierter Vorlegelöffel mit Adelsgravur, Frankreich, um 1900, 950/- Silber, gepunzt mit der französischen Minervenkopf-Marke (tête à droite...

Zwei kleine Silberkerzenständer, Deutschland, 20. Jh., Kerzenleuchter in gedrungener Form mit glatter, leicht bauchiger Wandung, flacher Tellerauf...

Tablett mit Teeservice für sechs Personen, Vietnam, 900/- Silber, gepunzt mit Landesangabe, Feingehalt und Künstlerstempel "T.N." (nicht aufgelöst...

Drei Vorlegebestecke, Europa, 19./20. Jh., Metall versilbert, teilweise gepunzt (nicht aufgelöst), altersgemäßer Zustand, Altersspuren 1) Fischme...

Dänemark, 1917, Zwei Kannen mit ZuckerschaleSilber, Holzgriff mit Kunststoff. Ornamental ausgestaltete, zylindrische Wandungen. H. 14,5 cm / H. 10...

Große Empire-Deckelterrine, Silber, Johann Jakob Hermann Grabe (Meister ab 1781), Augsburg, Ende 18.Jh. aus dem Besitz der Grafen Schlitz, gen. Gö...

Kaffeekanne, 925er Silber, John Henry Odell, London, um 1971-72 birnenförmiger Korpus auf kurzem Standring, glatte Wandung mit geriefter Schulter,...

Loading...Loading...

Entdecken Sie das große Angebot an antikem und altem Silber auf Deutschlands führendem Online-Auktionsmarktplatz.

Kürzlich aufgerufene Lose