Silber & Versilbertes kaufen

2996 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 2996 Los(e)
    /Seite

Karl Groß, BestecksetEntwurf 1914. Ausführung P. Bruckmann & Söhne, Heilbronn. Modell 5401. Silber. Für 6 Personen mit 7 Vorlegeteilen. Menülöffel...

Historismus-Vorlegebesteck in Schatulle, Silber (getestet), um 1900, 5-tlg. Eisenklingen/-zinken, z.T. vernickelt u. vergoldet, bestehend aus Tran...

Historismus-Henkelkorb, 800er Silber/Blauglas, deutsch, um 1900 auf vierfüßigem Stand, durchbrochen gearbeitete Ovalschale mit beweglichem Henkel,...

Kaffeekern, 800er Silber, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 20.Jh., 3-tlg. im Stile des Empire, je in ovaler Grundform mit gerader partiell godron...

Biedermeier-Zuckerlöffel, Silber, wohl deutsch, 19.Jh. muschelförmige Laffe, Übergang zum Griff mit Voluten- und Blattdekor, ebonisierter Holzgrif...

Zucker-Sahne-Set, 800er Silber, deutsch, um 1900, 3-tlg. bestehend aus Zuckertopf, Sahnegießer und Zuckerzange, die Gefäße auf Volutenfüßen mit Ma...

12 Frühstücksmesser in Schatulle, 925er Sterling Silber, u.a. Mappin & Sons, Sheffield, um 1902/03 gerundete Klingen, Griffe mit reliefplastis...

Teekessel auf Rechaud, versilbert, Mappin & Webb's, London/Sheffield, Anfang 20.Jh. Rechaud auf 4 kannelierten Beinen mit Tatzenfüßen sowie mi...

Barock-Girandole, 12 Loth Silber, Bautzen (Sachsen), Mitte 18.Jh. quadratischer godronierter Stand (dat. 1770), balustierter leicht gedrehter Scha...

Zwei Puderdosen, Europa, 20. Jh., 800/- Silber, gepunzt mit Feingehalt und weiteren Punzen (nicht aufgelöst), jeweils mit rundem Gehäuse, Klappde...

Zigarettenetui Silber, Guillochedekor, 1. Hälfte 20. Jh., 925/- Silber (Sterling Silber), gepunzt mit Feingehalt und Hersteller "F." (nicht aufgel...

Farmington Salz und Pfefferstreuer, England, 925/- Silber (Sterling Silber), gepunzt mit Feingehalt "STERLING", Modell "20" und Hersteller, Vintag...

Heinrich Vogeler, TablettOvales Silbertablett mit fein graviertem vegetabilen Dekor. Darstellung von stilisierten Herbstzeitlosen mit dynamisch ge...

Paul Georg Schminder, Becher und SchaleSilber mit Hammerschlagdekor. Sechseckiger Becher mit rundem Stand, im Inneren vergoldet. Quadratische Scha...

Skulptur Friedrich des GroßenSilber. Auf rechteckigem, von Rocaillen, Instrumentenbündeln und musizierenden Figurendarstellungen reliefiert umzoge...

Zarte Jugendstil-AufsatzschaleSterlingsilber und Glas. Gestuft ansteigender, ebonisierter, ovaler Holzsockel. Darauf verschraubter Schaft in Gesta...

Barock-ZuckerdoseSilber. Ovaler, gedrückt bauchiger Korpus auf plastisch gearbeiteten Tatzenfüßen. Wandung und Deckel mehrfach profiliert und gegl...

Seltenes Barock-Kruzifix mit SpindeluhrSilber, Bergkristall. Taillierter Sockel mit Darstellung eines Engels, das Schweißtuch der Veronika haltend...

Art Déco-TafelaufsatzPlated. Runder, aufgewölbter Stand, übergehend in einen kurzen Schaft, bestehend aus einer horizontalen Scheibe mit vier voll...

Prächtiges Kaffee- und Teeservice im RokokostilSilber. 3-tlg.; Kaffee- und Teekanne, Sahnegießer. Über vier ausgestellten Füßen mit Rocaillendekor...

Eleganter FlaschenkühlerSterlingsilber. Über gewölbtem Rundstand, eingezogener kurzer Schaft, übergehend in hohen, am Ansatz gerundeten, konischen...

Seltenes Paar Rokoko-TafelleuchterSilber. Über mehrfach profiliertem, passig geschweiftem, glockenförmig hochgezogenem Stand kurzer Balusterschaft...

Kaviarschale auf PrésentoirSterlingsilber. Auf flachem Teller mit breiter Fahne eine konische Schale mit glatter Wandung. Schale und Teller umzoge...

Paar filigrane Chanukka-Leuchter im RokokostilSilber. Über vier ausgestellten Rocaillenfüßen aufgewölbter Stand umzogen von reliefplastischen C-Sc...

Historismus-StangenbecherSilber. Aufgewölbter Rundstand, übergehend in sich konisch erweiternde, hohe Kuppa. Bombierter Steckdeckel mit steigendem...

Biedermeier Aufsatz-HenkelschaleSilber. Vier stark gedrückte Kugelfüße als Träger für runden, aufgewölbten Stand und kurzen Balusterschaft. Korres...

Paar äußerst elegante Tafelleuchter von Georg JensenSterlingsilber. Zehnfach gekanteter, glatt eleganter, einfach gestufter Stand, mittig gering a...

Prächtige und ausgefallene Tafeldekorationin Form eines dreimastigen Segelschiffs auf Rädern, sog. Nef. Silber, teilw. vergoldet. Zweiteiliger Auf...

Los 309

Großes Tablett

Großes TablettSilber. Ovale Form. Flacher, glatter Spiegel, übergehend in leicht ansteigende Fahne und blütenförmig geschweiften, mehrfach profili...

Dekorative JardiniereSilber und Glas. Von ausgestellten Füßen mit reliefplastischen Löwenköpfen getragene, ovale Wandung. Umlaufender, reliefplast...

Paar äußerst feine Tafelleuchter mit WappengravurSilber. Auf quadratischem, profiliertem Stand mit eingezogenen Kanten runder Wulstring, übergehen...

Dekorative HenkelschaleSilber und Glas. Über eingezogenem, rundem Standring Schale mit blütenförmig godronierter Wandung. Profilierter, wellenförm...

Paar GirandolenSterlingsilber, beschwert. Am Rand mehrfach profilierter, trompetenförmig ansteigender Fuß, übergehend in glatten Balusterschaft un...

Kleiner äußerst feiner und qualitätvoller Empire-SamowarSilber, voll vergoldet. Vier Kugelfüße als Träger für quadratische Bodenplatte mit konkav ...

Spätbiedermeier-Kaffee- und TeeserviceSilber. 5-tlg.; Tee-, und Kaffeekanne, Zuckerdose, Sahnegießer, Gebäckschale. Über vier in aufgelegten Blätt...

Prächtiger Deckelpokalnach Vorbild des 16. Jh.; Silber, teilw. vergoldet. Aufgewölbter Rundstand mit breitem, gekniffenem Standring und ornamentie...

Jagdliche AufsatzschaleSilber und Glas. Über drei ausgestellten Volutenfüßen trompetenförmiger, mehrfach profilierter Stand, umzogen von Perlband ...

Großer prächtiger Barock-DeckelhumpenSilber, teilw. vergoldet. Über wulstartigem Stand mit ausgestelltem Standring zylindrischer Korpus unterteilt...

Schwerer DeckelhumpenSilber. Über profiliertem Rundstand gering konischer Korpus. Die Wandung flächendeckend verziert mit reliefierten Weinranken ...

Kleine Barock-BranntweinschaleSilber, teilw. vergoldet. Ovale Form mit achtfach passig geschweifter Wandung. Gering gewölbter Spiegel mit Darstell...

Kleiner Historismus-TafelaufsatzSilber. Über rundem, aufgewölbtem und naturalistisch gearbeitetem Sockel vollplastisch gearbeiteter Schaft in Form...

Herausragender und musealer Tafelaufsatz als EhrengeschenkSilber, teilw. vergoldet und emailliert, sowie Glas. Mehrstufiger Aufbau mit dreischenke...

Paar große prächtige Girandolen im EmpirestilSterlingsilber, beschwert und teilw. vergoldet. 9-flg.; Quadratischer Stand mit ansteigenden Kanten u...

Los 283

Großer Salver

Großer SalverSterlingsilber. Von drei eingerollten Volutenfüßen getragene, runde Platte mit glattem Spiegel und mehrfach getreppt ansteigender, bl...

Sechs figürliche MesserbänkeSterlingsilber und Silber. Vollplastisch gearbeitet in Gestalt von zwei Pferden, zwei Katzen und zwei Schweinen. Gest....

Übergroßes repräsentatives HenkeltablettSilber. Länglich ovale Form mit glattem Spiegel und sanft gemuldeter ansteigender, schmaler Fahne, in auss...

Kleiner AkeleipokalSilber, voll vergoldet. Aufgewölbter, hochgezogener Rundstand, übergehend in schmalen, mit eingerollten Silberfäden und drei vo...

Paar Kuttrolf-Karaffen mit SilbermontierungSilber, farbloses Glas. Sog. Gluckerflaschen mit vierfach eingezogenem Glaskorpus und Silbermontierung....

Feiner Barock-BecherSilber, teilw. vergoldet. Über flachem Stand sich konisch erweiternder Korpus. Glatte, durch schmale Profillinien abgesetzte R...

Seltener Rokoko-TafelleuchterSilber. Runder, mittig stark aufgewölbter Stand mit gering ausgestelltem Standring. Kurzer Balusterschaft und vasenfö...

Vier dekorative SalierenSilber. Über einem Zweig mit drei Blättern als Stand, eine passig geschweifte Kuppa in Form einer geöffneten Blüte. Innen ...

Qualitätvoller Augsburger Barock-KugelfußbecherSilber, teilw. vergoldet. Gering konischer Korpus über drei ausgestellten Kugelfüßen. Oberhalb der ...

Satz von sechs großen BechernSterlingsilber. Über flachem Stand konischer Korpus mit eleganter, glatter Wandung. Gest. 925, Herstellerzeichen. Gew...

Elegante Schenkkannemit Silbermontierung. Gedrückt bauchiger Korpus mit hohem, konischem Hals. Glatte Montierung mit scharniertem Deckel, Kugel al...

Schwere DeckelterrineSilber. Über vier eingerollten Blattfüßen, rechteckiger, hoher Korpus mit gerundeten Ecken und seitlichen Handhaben. Glatte W...

Kleiner Barock-RömerSilber, teilw. vergoldet. Gewölbter Rundstand mit flachem, ausgestelltem Standring. Über zylindrischem, zum Gefäßkörper gehöre...

Helmkanne im EmpirestilSilber. Von vier stilisierten Tatzenfüßen getragener, quadratischer Sockel, übergehend in trompetenförmig aufsteigenden Sta...

Prächtiger DeckelpokalSilber. Mehrfach getreppter, aufgewölbter Rundstand mit kurzem Balusterschaft, übergehend in konische Kuppa mit ausgestellte...

Russische BesamimbüchseSilber. Auf ovalem Sockel ovaler Korpus mit senkrechter Wandung flankiert von zwei gebeugt stehenden Männern mit langem Bar...

Umfangreiches Service im Queen Anne-StilSterlingsilber. 6-tlg.; Kaffee-, Teekanne, Sahnegießer und Zuckerschale sowie eine Aufsatzschale und eine ...

Loading...Loading...

Entdecken Sie das große Angebot an antikem und altem Silber auf Deutschlands führendem Online-Auktionsmarktplatz.

Kürzlich aufgerufene Lose