Saint-Clément, Paar Leuchterfiguren Lothringen, um 1880/90. Fayence. Signiert: "St-Clément". Malerzeichen "GM" von Germain Maire. Über ovalem Sock...
Saint-Clément, Paar Leuchterfiguren Lothringen, um 1880/90. Fayence. Signiert: "St-Clément". Malerzeichen "GM" von Germain Maire. Über ovalem Sock...
Meissen, Figur "Schäfergruppe" Um 1930. Porzellan (1.Wahl). Unterglasurblaue Pfeiffermarke, Modellnummer Y 155, Bossiernummer 115, Malernummer 4. ...
Nymphenburg, Figur "Tegernseerin" Nach 1927. Porzellan (1.Wahl). Rautenmarke (blind), Modellnummer 488, Pressnummer 2. Modell von Josef Wackerle (...
Mathurin Moreau, Figur "Leda und der Schwan" (Dijon 1822–1912 Paris) Bronze, vergoldet. Bezeichnet "Mat Moreau, Hors Concours". Auf runden Onyx-So...
Eugen Wagner, Figur "Die Trinkende" (1870 Berlin 1942) Bronze, patiniert. Künstlersignatur "E. Wagner" und Prägemarke "AB 10". Auf Steinsockel mon...
Franz Friedrich Peleschka-Lunard, Figur (Wien 1873–nach 1910) Alabaster. Signiert und datiert "Peleschka-Lunard 1910". Stehender Frauenakt mit Tuc...
Ferdinand Lugerth, Figur "Schwertkämpfer" Bronze, dunkel patiniert. Signiert und datiert "Ferd. Lugerth 1913". Auf grün-schwarzen Steinsockel mont...
Daum Frères, kleine Vase Nancy, um 1910. Farbloses Glas mit mehrfarbigen Pulvereinschmelzungen. Signatur: "DAUM NANCY mit Lothringerkreuz" (geritz...
André Delatte, Vase Nancy, um 1920. Hochgeätzte Signatur. Farbloses Glas mit weissen und blauen Pulvereinschmelzungen, grün überfangen. Auf mattie...
Verreries Schneider, Vase "Cerises" Epinay-sur-Seine, um 1920. Am Stand aufgeschmolzene Berlingot-Signatur (Le Verre Français). Farbloses Glas mit...
René Lalique, Schale "Ondines" Wingen-sur-Moder. Entwurf von 1921. Farbloses Kristallglas, moulé-pressé, opaleszent, tlw. mattiert. Signatur "R. L...
René Lalique, Schale "Volubilis" Wingen-sur-Moder. Entwurf von 1921. Farbloses Kristallglas, moulé-pressé, opaleszent, partiell mattiert. Rand mit...
Meissen, Figur "Wolf" Um 1930. Porzellan (1.Wahl). Unterglasurblaue Pfeiffermarke, Blindstempel, Modellnummer H 257, Bossiernummer 124, Malernumme...
Enrique Molins-Balleste, Figur "Tänzerin" (Barcelona 1893–1958) Bronze, vergoldet und partiell patiniert. Künstlersignatur "Molins". Auf schwarzen...
Art Déco, Kaffeeservice Pforzheim, um 1930. Alpacca. 5-teilig. Knäufe und Tragegriffe aus ebonisiertem Holz. Herstellermarke von Wilhelm Wolff, Pf...
Art Déco, Fauteuil Um 1930. Ebonisiertes Holz. Kräftige, kufenförmige Seitenlehnen auf runden Füssen. Gepolsterte Sitz- und Rückenlehne, weisser L...
Jugendstil-Vase. Daum, Nancy um 1900. Farbloses Glas, farbig überfangen, geätzt und geschnitten, an der Wandung sign., H=15 cm.
Paar Jugendstil-Vasen. Frankreich um 1900. Bronze, am Boden nummeriert, Front beschriftet „Reims“, H=je 34,5 cm.
Dreitlgs. Jugendstil-Service. Pforzheim, Lutz & Weiß um 1900. 800er Silber, ca. 937 g, am Boden gepunzt, H=10,5 bis 17 cm.
Konvolut Jugendstil-Objekte. Deutsch um 1900 und später. Zinn, teilw. beschriftet u.a. „Ges. gesch. Georg Leykauf Nürnberg“, „R. Broadhead, Sheffi...
GROßER DECKELTOPF/ KOHLEEIMER, Kunsthandwerker 1910er/20er Jahre, Kupferblech, meist handgetrieben, in der Schulter halbplastische Löwenköpfe mit ...
Art Déco-Deckenlampe. Frankreich, 20. Jh. Messingkette und -beschläge, überfangene Glasschale, H=40 cm, D=44 cm. (Funktion ungeprüft). **
Schwenkspiegel, Art déco - England, um 1930. Eisengestell, Spiegelleisten mit Kupfer- und Brozeauflagen, mit Griff. 57 x 70 cm, Maße Spiegel 47 x ...
Jugendstil-Tafelaufsatz. Zinn, versilbert. Vierfach gemuldete, spitzovale Schale mit floralem Reliefdekor und seitlich durchbrochen gearbeiteten G...
Ovale Jugendstil-Jardiniere, WMF. Britannia, versilbert (teils berieben). Wandung (2 rep. Bruchstellen) mit linearem und floralem Reliefdekor, sei...
Jugendstil-Tischuhr. Kupferfarben patiniertes Messing oder Bronze und Mahagoni. Auf gestuftem Sockel zwei geschwungene Säulen mit dazwischen gese...
Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), Werkstatt Jugendstil-Schale. Farbloses, matt geätztes Glas, rosalinfarben opak unter- und blau überfangen, sowie ...
Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), Werkstatt Jugendstil-Vase. Farbloses, matt geätztes Glas, milchig opak unter- und rot-braun überfangen. Aus den S...
Gallé, Emille (1846 Nancy 1904) Jugendstil-Vase. Farbloses, matt geätztes Glas, teils milchig opak unter- und orange überfangen. Aus den Schichten...
Gallé, Emille (1846 Nancy 1904), Werkstatt Jugendstil-Vase. Farbloses, matt geätztes Glas, milchig opak und teils braun-rot unter-, sowie grün übe...
Nicolas, Paul (1875 Laval-sur-Vologne - Nancy 1952) Jugendstil-Vase. Farbloses, matt geätztes Glas, hellblau opak unter- und dunkelblau überfangen...
Montesy, Henri (1879 - 1946) Jugendstil-Vase. Farbloses, matt geätztes Glas, orange-rot unter- und rot überfangen. Eiförmig gebauchter Korpus mit ...
Jugendstil-Teller, Meissen. Porzellan. Durchbrochen gearbeitete Fahne. Vollflächige, farbige "Pâte sur Pâte"-Malerei mit Blumen und zwei Libellen ...
Kleine Art Deco-Tischleuchte, einflammig. Vernickeltes Metall. Schwenkbarer Kopf mit Milchglasschirm. Alters- und Gebrauchsspuren wie Dellen, Elek...
Paar Art Deco-Schalen, WMF. So genanntes "Ikora-Kristall". Farbloses Glas mit orange-rotem bzw. braun-grünem Innenüberfang, zwischen den Schichten...
Große Art Deco-Bodenvase, WMF. Metall, wohl Kupfer, versilbert. "Ikora". Konischer Korpus mit Sonnenblumendekor in Schwarz. Kratzer, Dellen. WMF, ...
Art Deco-Vase, WMF. Kupfer, versilbert. "Ikora". Gebauchte Form und gestreckter Hals mit farbigem Blumendekor. Kratzer, Dellen. Bodenmarke WMF IKO...
Art Deco-Deckenleuchte, mehrflammig. Architektonisches Messinggestell mit neun plastischen grotesken bzw. Männer-Köpfen und beiger Seidenbespannun...
Jugendstil-Vase, Lötz. Farbloses Glas. Dreifach eingedrückte Laibung, Dekor "Candida Papillon". Lötz Witwe, Klostermühle, um 1900. H. 16 cm.
Jugendstil-Vase. Farbloses Glas. Gebauchte Form, dreifach gewellte Lippe. Lüstrierende Außenwandung mit aufgeschmolzenem, gerippten Dekor. Wohl Lö...
Jugendstil-Vase. Farbloses Glas. Gebauchte Form mit zwei seitlichen Henkeln. Lüstrierende Außenwandung mit violettem Liniendekor. Wohl Lötz Witwe,...
Jugendstil-Vase, Lötz. Farbloses Glas. Gestreckte Eiform mit vierpassig eingedrückter Lippe. Dreifach eingedrückte Laibung. Grünes Dekor "Phänomen...
Drei Vasen. Farbiges Glas mit Fadenaufschmelzungen (bei der "Tango"-Vase best.). Verschiedene Formen. Lippe der schmalsten best. Wohl Palme & Köni...
Friedrich-Gronau, Lore (1905 Görlitz - Abtei Münsterschwarzach 2002) Art Deco-Ballerina "Lilian Harvey als Fanny Elßer", so auf Unterseite bez. P...
Friedrich-Gronau, Lore (1905 Görlitz - Abtei Münsterschwarzach 2002) Art Deco-Tänzerin (Ilse Meutner als Akt) "LARGO". Biskuitporzellan, weiß. Au...
Friedrich-Gronau, Lore (1905 Görlitz - Abtei Münsterschwarzach 2002) Art Deco-Tänzerinnen (Geschwisterpaar Hedi und Margot Höpfner) - "Kaiserwalz...
Rauth, Leo (1884 Leipzig - Welschnofen 1913) Skulptur eines Pierrots "Liebesschwur". Porzellan, weiß. Auf Sockel sign. Form-Nr. K 232, Entwurf von...
Art Deco-Lampenfuß, einflammig. Messing, versilbert. Ehemals Vase mit Ornamentrelief und seitlichen Papageiengriffen. Gebrauchsspuren, Sockel mit ...
Rundes Tablett. Keramik. Florale Bemalung in verschiedenen Brauntönen, Blau und Gelb. Gebrauchsspuren. Pinselmarke Gouda, Holland, 20er/30er Jahre...
Je fünf Art Deco-Kuchengabeln und -Mokkalöffel. 800/000 Silber, 180 g. Facettierte Griffe (monog.). Kratzer. Mz. "DB", um 1920. L. 10 bzw. 12 cm. ...
Powolny, Michael (1871 Judenburg - Wien 1945) Skulptur "Schneckenreiter". Keramik, teils farbig glasiert und bemalt. Umfangreiche professionelle R...
Drei Art Deco-Vasen und -schale, WMF. Bernsteinfarbenes Glas, golden bis violett irisierend, so genanntes "Myra-Kristall". Verschiedene Formen. Li...
Vier Art Deco-Vasen, WMF. Bernsteinfarbenes Glas, golden bis dunkelviolett irisierend, so genanntes "Myra-Kristall". Verschiedene Formen. Württemb...
Volkhart, Claire (1886 Düsseldorf 1935) "Harlekin mit Balletteuse". Bunt bemalt. Sockel mit geprägter Sign. und dat. 1913. Herstellungsbedingte Gl...
Knesl, Hans (1905 Bad Pirawarth - Wien 1971) Elegante Dame des Art Deco mit Hund. Porzellan. Bunt bemalt. Rundsockel mit geprägter Sign. Rote Stem...
Beckert, Adolph Deckelpokal. Farbloses Kristall. Eiförmige Kuppa auf doppeltem, facettierten Nodus und facettiertem, runden Sockelfuß. Kerbschliff...
Jugendstil-Schale, WMF. Britannia, versilbert. Durchbrochen gearbeitete Wandung, zwei seitliche Handhaben. Florales Reliefdekor mit zwei Frauenköp...
Großes Art Deco-Tablett. 800/000 Silber, 1.492 g. Oktogonale Form, Rand mit umlaufendem Blumenrelief. Gebrauchsspuren, fleckig. Mz. Bruckmann & Sö...
Paar Jugendstil-Wandleuchten, je einflammig. Farblose Glasschirme in Blütenform mit grünem Zierrand und Sprenkeln, leicht irisierender Überfang. H...
Schröder, Max (1871 Berlin 1935) Jugendstil-Deckelvase. Porzellan. Geschweifte, sich konisch erweiternde Form mit seitlich je vom Fuß aufsteigende...