Religiöse & Sakrale Kunst kaufen

354 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 354 Los(e)
    /Seite

Kleines Standkruzifix im originalen LederetuiSpätes 19. Jh.Silber oder versilbert, (vergoldet?), Granate und Elfenbein. Min. besch. H. 10 cm.EU-Ve...

Miniaturkreuz im LederetuiSpätes 19. Jh.Teils farbig gefasst. Silber oder versilbert, Fassung Reste Email en ronde bosse, Steine Granaten, Türkise...

Weihwasserbecken und HeiligenbildAlpenländisch, spätes 19. Jh.Silber, Messing. H. 17,5 cm, bzw. 8,3 x 6,8 cm.Zwei sakrale Objekte für den Hausgebr...

Kruzifixdat. 1882Schildpattfurnier, Elfenbein, Zinn. Der Gekreuzigte im Dreinageltypus. Am Fuß des Kreuzes ein Totenschädel. Sockel mit gravierter...

Konvolut von 3 Klosterarbeiten, unter Glas gerahmt, 25 cm x 20 cm, 20,5 cm x 18, 5 cm, und Fatschenkindl in Spannschachtel, verziert, Altersspuren...

Konvolut von 5 Klosterarbeiten, Glas gerahmt, verschiedene Größen, und 6 ovale Klosterarbeiten mit Heiligendarstellungen, verglast

2 Werdenfelser Holzlarven 'Pfeiferlarven', eine signiert Ludwig Sieß 1995, und L.S. 1997, beide gefaßt, teils bestossen

Bleiverglasung. Deutsch 19. Jh. Farbig gearbeitet und beschriftet „Ob Mariann - ob Rathsrein. Wüsst nicht wer soll die Schöner sein“, 23,5 x 19 cm...

Kruzifix. Süddeutschland 18./19. Jh. Knochen, geschnitzt und poliert, montiert auf neuzeitlich mit Samt bezogenem Brett, 13 x 11,5 cm.

Stehende Wirtin aus einer Weihnachtskrippe. Neapel 18. Jh. Holz / gefülltes Leinen / Terrakotta, in Original-Kleidung aus Seide und Damast, H=31 c...

Ikone. Mazedonien 19. Jh. Maria mit dem Christuskind. Massivholz, auf Kreidegrund farbig bemalt (24,2 x 20,2 cm). Aus dem Nachlass von Prof. Dr. D...

Klosterarbeit. Deutsch 19. Jh. Vierpassiger Massivholzrahmen mit Strukturfarbe, Innenfeld mit Samtbezug, Trockenblumen und Metallfäden, mittig bes...

Stehender Wirt aus einer Weihnachtskrippe. Neapel 18. Jh. Holz / gefülltes Leinen / Terrakotta, in Original-Kleidung aus Seide und Damast, H=30,5 ...

Constantin Negrea (*1917). Ikone mit dem Erzengel Gabriel. Massivholz, bunt bemalt (31 x 23,5 cm); Zertifikat der Galerie Vogel, Heidelberg, liegt...

Dreitlgs. Konvolut sakrale Skulptur: Maria mit Christuskind und Josef (H=42 cm), Muttergottes (H=53 cm) und Christus (H=26 cm). Je Massivholz, ges...

Stehender Handwerker mit Winkel aus einer Weihnachtskrippe. Neapel 18. Jh. Holz / gefülltes Leinen / Terrakotta, in Original-Kleidung aus Seide un...

Dreitlgs. Konvolut russisches Kunsthandwerk des 20. Jhs. Bronze / Holz. Bestehend aus: Ikone (18 x 14 cm), Reiseikone (11 x 6,5 / 17,5 cm) und Kre...

Paar kniende Engel. Süddeutschland um 1750. Massivholz geschnitzt, auf Kreidegrund gefasst, H=je 68 cm. (besch.) Aus dem Nachlass von Prof. Dr. Dr...

Los 607

Ikone

IkoneRussland, 18. Jahrhundert. -Heiliger Martin- Tempera m. Gold auf Kreidegrund auf Holz, 30,5 x 27 cm. Der Heilige Martin wird typisch mit sein...

Seltene FesttagsikoneRussland, 19. Jahrhundert. -Hl. Michael u.Hl. Gabriel - Tempera auf Goldgrund auf Kreidegrund/Holz, mit Rahmen 65 x 50 cm. Rü...

Stehender Hirte mit Flöte aus einer Weihnachtskrippe. Neapel 18. Jh. Holz / gefülltes Leinen / Terrakotta, in Original-Kleidung aus Seide und Dama...

Los 606

Ikone

IkoneGriechenland, 19. Jahrhundert. - Gottesmutter vom unverbrennbaren Dornbusch - Tempera auf Kreidegrund/Holz. 27 x 22 cm. Oben eine Einlassunge...

Los 605

Festtagsikone

FesttagsikoneRussland, 19. Jahrhundert. -Ostergeschehen und Festtage- Tempera auf Goldgrund auf Kreidegrund/Holz. 53 x 44 cm. Verso zwei Sponki. T...

Stehende Bäuerin aus einer Weihnachtskrippe. Neapel 18. Jh. Holz / gefülltes Leinen / Terrakotta, in Original-Kleidung aus Seide und Damast, H=26 ...

Ikone im byzantinischen Stil des 17. Jh. Massivholz, auf Kreidegrund farbig bemalt (22,2 x 17 cm). Aus dem Nachlass von Prof. Dr. Dr. Erik Jayme.

Kruzifix im Stil der Romanik, 20. Jh., Viernageltypus, Holz, polychrom gefasst, Darstellung des ans Kreuz genagelten Jesu Christi mit Königskrone ...

Altarkreuz/ Standkreuz, 20. Jh., Metall versilbert, mehrteilig gearbeitet, Rundsockel, Corpus Christi und Strahlenkranz, H.: ca. 48 cm, Alters- un...

Schutzmantelmadonna, alpenländisch, 20. Jh., Holz geschnitzt, polychrom gefasst, teilweise vergoldet, vollplastisch, nach Vorbild der "Ravensburg...

Mondsichelmadonna/ Maria Immaculata, alpenländisch, 20. Jh., Holz geschnitzt, polychrom gefasst, teils vergoldet, vollplastisch, Darstellung der s...

Los 537

Pietà

Pietà, alpenländisch, 20. Jh., Holz geschnitzt, polychrom gefasst, teils vergoldet, halbplastisch, Darstellung der sitzenden und schmerzerfüllten ...

Mondsichelmadonna/ Maria Immaculata, alpenländisch, 20. Jh., Reproduktion nach gotischen Marienfiguren im sog. Weichem Stil, Holz geschnitzt, poly...

Los 532

Gnadenstuhl

Gnadenstuhl, alpenländisch, 20. Jh., Holz geschnitzt, polychrom gefasst, teils vergoldet, halbplastisch, in Anlehnung an das Original ehemals in d...

Los 536

Altarleuchter

Altarleuchter, 20. Jh., Metall, silber- und goldfarben gefasst, auf dreiteiligem Volutenstand mit Kugelfüßen, Sockel und Schaft mit reliefiertem R...

Leuchterampel "Ewiges Licht", Metall, versilbert, bicolor, 19./20. Jh., barockisierende Formen. Dreiseitig, von kräftigen Voluten eingefasster Kor...

Monumentaler Standleuchter/ Altarleuchter im Barockstil, 20. Jh., Metall gegossen (wohl Messing), silberfarben, H. ohne Dorn: ca. 111 cm, leichte ...

Heiliger Andreas, 19. Jh., Eichenholz, vollplastisch geschnitzt, polychrom gefasst, stehende Figur des Apostels, der sein Attribut, das "Andreaskr...

Pelikan seine Jungen nährend, Christussymbol, 20. Jh., Holz geschnitzt, polychrom gefasst, halbplastisch, Darstellung eines Pelikans der seine dre...

Trauernde Madonna oder Maria unter dem Kreuz, wohl 18. Jh., Österreich, mit Postament, Holz, vollplastisch geschnitzt, hinten abgeflacht, polychro...

Los 3464

Sakrale Kunst

EXVOTO - Bayern "Maria auf Wolke vor Landschaftskulisse und Bittstellerin", beschriftet: "1796 EXVOTO", auf Holz, Altersspuren, Rahmen, Gesamtmaße...

Los 3402

Sakrale Kunst

Reliquienkreuz - wohl alpenländisch 19.Jahrhundert Holz geschnitzt, Dreinageltypus, mit Maria und Gottvater, rückseitig mit Klosterarbeit, Alterss...

Los 3468

Sakrale Kunst

Lot EXVOTO - Bayern "Maria und Bittsteller", beschriftet: "EXVOTO 1834/1803 und 1878", auf Holz, Altersspuren (siehe Foto), Maße ca. 24x 15/18/19 ...

Paar EXVOTO - Bayern "Maria mit Kind und Bittsteller", beschriftet: "EXVOTO 1836 und 1822", auf Holz, starke Altersspuren (siehe Foto), Maße ca. 2...

Los 3337

Sakrale Kunst

Nonnenspiegel - wohl Süddeutschland 19.Jahrhundert Spiegelglas mit Kreuzigungsszene, getreppter Aufbau, Altersspuren, Provenienz: Privatbesitz Nie...

Los 3355

Sakrale Kunst

Drei Figuren - wohl süddeutsch 19.Jahrhundert u.a. Gnadenbild von Altötting, Holz geschnitzt und teilweise gefasst, Höhe von 11,5 bis 29 cm, 3 Stü...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose