Glas: Vasen kaufen

97 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 97 Los(e)
    /Seite

Konvolut von vier Teilen, 20. Jh., 2 Vasen und 2 Karaffen, klares und farbiges Glas, jeweils mit Bemalung, unterschiedliche Dekore, tlw. Goldstaff...

Konvolut von vier Teilen, 20. Jh., 2 Vasen und 2 Schalen, klares Glas, unterschiedlich farbig geätzt, mit verschiedenen Dekoren, H. bis 22 cm

Tischdekoration, 20. Jh., runde Schale mit Messingmontage mit 4 eingesteckten Vasen, jeweils in Blütenform mit gezacktem Rand, klares, weißes und ...

Glaskonvolut, bestehend aus Gilde Teller, zwei Vasen ( 1 x Eisch), zwei Karaffen - Stöpsel, Dekomaterial etc.

Paar Vasen, 2. H. 20. Jh., runder Stand, geschweifter, facettierter Korpus, blaues Formglas, irisierend überfangen, best., H. 19 cm

Konvolut von vier Teilen, 20. Jh., 2 Vasen, 1x Kosta Boda, Entwurf Bertil Vallien, zylindrische Form, klares Glas, mit weißem Überfang und farbige...

3 Künstlerglasvasen. Lauscha. Ab 1973 - Anfang 21. Jh. Unsigniert. KOCH, Hubert (1932 Lauscha - 2010) Montierte...

Paar Jugendstil-Vasen mit Kupfermontierung. Rindskopf's Söhne. Josef Rindskopf's Söhne, Teplitz-Schönau, um 1900-1905. Farbloses, mit ...

Großes Bleiglasfenster im mamlukischen Stil. Um 1890. Unsigniert. IMBERTON (?), Jacques Philippe (1846 Lissabon - ...

3 Künstlerglasvasen. Lauscha. Ab 1973 - Anfang 21. Jh. Signiert "HK". KOCH, Hubert (1932 Lauscha - 2010) Montie...

Großes Bleiglasfenster im mamlukischen Stil. Um 1890. Unsigniert. IMBERTON (?), Jacques Philippe(1846 Lissabon - ?...

2 Vasen WMF "Ikora". WMF. 1930er Jahre. H 17 und 21 cm. 2,8 kg. 1x Vase, sogenannter "Elefantenfuß": Bauchiger Korpus mit ...

Zwei Vasen und Sahnegießer mit Metallmontierung Böhmen, um 1900 Grünes Glas, von unregelmäßigen Fäden umsponnen. Irisiert. H. 35,5/15/9 cm. (Besc...

Vase und zwei kleine Vasen mit Bacchantinnen Tschechien Farbloses, gepresstes Glas, überwiegend mattiert. Einmal zwölffach geschälter Fuß und Mun...

Karaffe mit Stöpsel und zwei Vasen a) Blaues und rotes Überfangglas, mattiert. H. 24 cm. b) Blaues Glas mit gekniffenen Applikationen, in scavo-T...

Schale und drei kleine Vasen "Myra-Kristall" WMF Geislingen, um 1931/51 Silbergelb gebeiztes Glas, reduziert, goldviolett bzw. goldgrün irisiert,...

Drei kleine Vasen und Fußschale Um 1915/25 und später Blauer bzw. roter Überfang, geschält, einmal facettiert. Die Schale honigfarben lüstriert m...

Drei Vasen und Vogelskulptur, Murano. Farbloses Glas mit buntem Millefiori-Dekor aus eingeschmolzenen Murrinen. Verschiedene Formen, zweimal mit D...

Precht, Volkhard (1930 Lauscha 2006) Zwei Vasen. Grünes, matt lüstrierendes Glas mit eingekämmten, weißen Milchglasfäden. Verschiedene Formen. Je ...

Drei Vasen und zwei Ascher. Farbloses, dickwandiges Glas mit unterschiedlichen Einschmelzungen, zweimal "End of the Day" oder "Tutti Frutti"-Dekor...

Vier moderne Vasen und Paperweight. Farbloses Glas, meist mit farbigen Einschmelzungen "Somerso". Verschiedene Hersteller wie Kosta, Dänemark/Schw...

Sechs Vasen, Fußbecher und Schälchen mit Emailmalereien. Verschiedenfarbiges Glas. Unterschiedliche Formen und Ausführungen, je mit unterschiedlic...

Paar Historismus-Vasen. Farbloses, matt geätztes Glas mit Ornamentmalerei in farbigem Kaltemail und Gold. Abgewandelte Kraterform, auf hohem, rund...

Los 658

Zwei Vasen.

Zwei Vasen. Farbloses, facettiert geschliffenes Kristall. a) Schauseitig zwei kämpfende Phönixe im Mattschliff. Versilberung der Messingmontage de...

Beranek, Emanuel (1899 Krucemburg 1973) Drei Vasen. So genanntes "Schaumglas" in verschiedenen Farben, Formen und Ausführungen, Ränder teils aufge...

Vier Solifleur-Vasen. Farbloses Glas/Kristall. Verschiedene Formen und Ausführungen, je mit Bemalungen in Gold und Reliefgold, teils mit Goldrand....

Zwei Vasen und sechs Schalen, Murano. Farbloses, teils farbiges Glas mit unterschiedlichen Dekoren und Einschmelzungen. Teils Murrinen, Fäden, Zan...

Los 664

Zwei Vasen.

Zwei Vasen. Einmal schwarz-violettes, einmal fliederfarbenes Glas/Kristall, facettiert geschliffen. Einmal mit Goldrändern (teils berieben). Um 19...

Drei moderne Vasen, große Schale und Ascher. Farbiges Glas. Verschiedene Formen. Murano/Italien und wohl Moser/Tschechien, nach 1945. H. 4 bis 24,...

Los 640

Drei Vasen.

Drei Vasen. Verschiedenfarbiges, einmal matt geätztes Glas. Unterschiedliche Bemalungen in farbigem Kaltemail und Gold. Goldränder. Gebrauchsspure...

Studioglas: 2 unterschiedliche VasenEisch, Frauenau 1984 und 1987. Farbloses Glas mit rotem Innenüberfang im oberen Bereich. Außen grün überfangen...

Vase Cobra und Vase Cobra Zwilling - StudioglasEntwurf Heiner Düsterhaus. Manufaktur Vera Walther 1984. Grünes Glas, verformt. Lüstrierende Oberfl...

5 unterschiedliche Vasen - Serie Galaxy RedBertil Vallien für Kosta Boda. Farbloses Glas, opakweißer Überfang mit aufgeschmolzenen, roten Fäden un...

8-tlgs. Konvolut böhmisches Glas: drei Vasen, Deckeldose, Fußbecher, zwei Gläser, Anbietschale; roter Überfang mit reichem Dekor. H. Vase ca. 20 c...

Konvolut drei Vasen, farbl. Kristallglas, geschliffen verziert, in drei Größen, zwei rund, eine oval, H 11 cm/ 13 cm/ 17cm

Los 217

Zwei Vasen

Zwei Vasen, blau schimmerndes Glas, gold verzierter Rand, H 13 cm, Wien, um 1900

Los 158

Zwei Vasen

Zwei Vasen, weißes Milchglas, mit bunter Farbeinschmelzung, gebaucht, schmaler hoher Schaft, H je 30 cm, FM Murano

Vase "Flusslandschaft mit Brücke". Arsall. Vereinigte Lausitzer Glaswerke AG, Weißwasser / Oberlausitz. 1918– 1929.Vereinigte Lausitzer Glaswerke ...

Vase "Kirschblütenzweige". Beckmann & Weis, Mügeln. Um 1910– 1920.Beckmann & Weis 1905 Mügeln, heute Heidenau – 1933 ebendaJosef Riedel 1816 ? – 1...

Vase "Clematis". Beckmann & Weis, Mügeln. Um 1910– 1920.Beckmann & Weis 1905 Mügeln, heute Heidenau – 1933 ebendaFarbloses, dickwandiges, mehrschi...

Steckvase. Wohl Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain / Zwei Vasen. Wohl Johann Lötz Witwe, Klostermühle. Um 1900/ um 1890.Farbloses Glas, grün-viole...

Schlanke Balustervase "Blauregen". Beckmann & Weis, Mügeln. Um 1910– 1920.Beckmann & Weis 1905 Mügeln, heute Heidenau – 1933 ebendaDickwandiges, f...

Vase "Clematis". Beckmann & Weis, Mügeln. Um 1910– 1920.Beckmann & Weis 1905 Mügeln, heute Heidenau – 1933 ebendaFarbloses, dickwandiges, mehrschi...

Vase in Ormolu Montierung, wohl Frankreich, Ende 19. Jh., Louis XVI Stil, Klarglas und Messing, H.: 15,4 cm. Guter, altersbedingter Zustand, Monti...

Kristallvase, Frankreich, Lalique, 20. Jh., Ritzmarke am Boden, H.: 19 cm, Dm.: 19,5 cm. Guter, altersbedingter Zustand, min. Chips.

2 Biedermeier Vasen, Mitte 19. Jahrhundert, Opalinglas/opakes Glas, gekniffener Rand, dieser mit aufgelegtem, blauem Glasfaden, h 32 cm, d 11 cm.

Konvolut 6 Tl. Jugendstil Glas, 2x Gläser handbemalt, gefärbtes Glas, 1x Böhmischer Glaspokal, Jagdmotiv, 1x Karaffe ohne Stöpsel, emaillemalerei,...

Drei Vasen und BecherRömisches Glas. H. bis 11 cm. Besch.

Konvolut Vasen und BecherBlau bzw. türkis gefärbt. U.a. Moser. H. bis 21 cm. Tlw. besch.

Johansson, Berit (1945 Schweden 2021) Vase. Farbloses Glas mit Bandaufschmelzungen in Blau, Rot und Gelb. Boden mit Hersteller "Salviati" (Salviat...

Vistosi, Luciano (geb. 1931 Venedig) Murano-Vase. Farbloses Überfangglas mit eingeschmolzenen Schichten in Rot mit Weiß und Grün. Ausführung: Vetr...

Bianconi, Fulvio (1915 Padua - Mailand 1996) Vase "Sasso". Herzförmiges, rotes und hellblaues Glas. Boden gem. Venini Italy und dat. guigno (19)93...

Loading...Loading...

Das Angebot an Glasvasen, die auf LOT-TISSIMO versteigert werden, ist der perfekte Ort, um das zu finden, was Sie suchen.

Kürzlich aufgerufene Lose