Silber & Versilbertes kaufen

3273 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 3273 Los(e)
    /Seite
Los 3577

Tablett

Tablett - wohl Persien XX.Jahrhundert versilbert, ovale Form mit seitlichen Handhaben, reich dekoriert, Maße ca. 60x39 cm, anbei 26 Glasuntersetze...

Los 3588

Abendtasche

Abendtasche - wohl deutsch nach 1910 Silber gest. 935, Herstellermarke undeutlich, Bügel verziert mit Blütenwerk, Maße ca. 17x16 cm, Provenienz: P...

Los 3589

Silberfigur

Silberfigur - deutsch nach 1900 "Stehender Ritter mit Schild und Schwert", Silber gest. 800, Halbmond und Krone, gemarkt Link Jstvan, Sockel wohl ...

Figurengruppe im Barock-Stilwohl Deutschland, um 1900H. 36 cmAuf zwei silbermontierten Bergkristallplatten sitzen ein Mann und eine Frau beim Musi...

Musizierende Familiewohl Deutsch, um 1900B. 30/H. 43 cmAuf einem vergoldeten Silbersockel mit Bergkristallbesatz und applizierten Tieren und Pflan...

Paar Rokokoleuchter mit dem Wappen des Mainzer Bischofs Emmerich Joseph von Breidbach zu Bürresheim (1763-74)Mainz, datiert 1771H. 21 cmSilber, ge...

Los 3723

Tafelaufsatz

TafelaufsatzDeutsch, wohl Hanau, Anfang 20. Jh.H. 33 cmSilber, durchbrochen gearbeitet. Abnehmbare Korbschale und 3 hängende Körbe. Phantasiemarke...

Los 3724

Silberbesteck

SilberbesteckWMF, Geislingen, 1950er Jahredivers925 Sterling Silber, punziert und mit Firmenzeichen, bestehend aus 12 Suppenlöffeln, 12 Gabeln, 12...

Besteck für sechs Personen im Kasten mit VorlegernChristofle, FranceD. 11,6/H. 10 cm Kasten 44 x 34 cmVersilbert. Dazu 3 Kerzenleuchter, 6 Serviet...

Barocke Deckeldosewohl Augsburg, Anfang 18. Jh.L. 12,5 cmSilber, getrieben. Verschlagenes Beschauzeichen, MZ: IIT im Blatt (nicht bei Seling). Mon...

Barock-Saliere mit BlumendekorAugsburg, Ende 17. Jh.H. 8,5 cmSilber, getrieben, teilvergoldet. Stadtmarke, undeutl. Meistermarke, ca. 124gr. Leich...

Equelle mit WappengravurSchweden, Linköping, um 176020 x 15 x 11 cmSilber, gegossen, getrieben, graviert, innen vergoldet. Spätere Wappengravur. S...

Teilvergoldete Silber-Weinprobierschale mit Paar in LandschaftAugsburg, um 1690L. 14 cmStadtmarke, Tremolierstich, MZ: Johannes Kilian (Meister 16...

Grosse Zigarrendose aus vergoldetem Silber mit Cloisonne-Emaillewohl Minsk, 18838,5 x 17,5 x 9,5 cmUndeutliche Stadtmarke, Jahreszahl, Beschaumeis...

Paar Silber-Kerzenleuchter18./19. JahrhundertH. 22 cmGetrieben und graviert, spätere Löwen-Punze. Leicht verbeult. Ca. 695gr.

SchlangenhautbecherNürnberg, Ende 17. Jh.H. 9,5 cmReste von Vergoldung. Stadtmarke, Tremolierstrich, MZ: Johann Höfler (tätig 1655-nach 1704). Ca....

Zwei Paar SalierenLondon, um 1825/Birmingham, 1920L. 10 cmPunziert. Ca. 252gr., Birmingham Salieren mit Glaseinsatz, ohne ca. 59 gr. Min. ber.Alte...

Große AufsatzschaleSchleisser & Söhne, Hanau, nach 1900H. 30/L. 41 cmKlassizistischer Stil. Firmenzeichen, ca. 1770 gr. Min. rest.

Los 3735

Aufsatzschale

AufsatzschaleSchleisser & Söhne, Hanau, nach 1900H. 26/L. 30 cmKlassizistischer Stil. Firmenzeichen. Gewicht ca. 1445 gr. Kleine Lötstelle.

Spazierstock mit Schlangenkopf aus SilberAnfang 20. Jh.L. 91,5 cmSilber, graviert, Glasaugen. Gestempelt DEPOSE sowie undeutliche französische Mei...

Sturzbecher aus Silber mit Eberkopf und EichblattdekorJ.H. WERNER, BERLIN, datiert 1903H. 27 cmGraviert "Prüfungssuche Verein Hirschmann 29-31 Nov...

Kaffee & Tee-ServiceFrankreich, Anfang 20. Jh.H. 13/ 27 cmVierteilig. Feingehaltszeichen. Meistermarke. Ca. 1600g. Isolierringe fehlen, leicht...

Kaffee-Tee-Service mit TablettSchleisser & Söhne, Hanau, Anf. 20. Jh.H. 28/L. 36 cmKaffeekanne, Teekanne, Zuckerschale, Milchkännchen, Tablett...

Los 3740

Teeservice

TeeserviceSheffield, Mappin & Webb, 1928H. 9,5/16 cmStadtmarke, Jahresbuchstabe "l", Firmenzeichen. Ca. 1415g. Leichte Gebrauchsspuren.Württem...

Fünfteiliges Kaffee-Tee-Service mit TablettLutz & Weiss, Pforzheim, 20. Jh.H. 11-25, L. 47 cmIsolierringe aus Kunststoff. Deutsche Stempelung,...

Heiliger Georg mit dem DrachenDeutsch, wohl Hanau, um 1900H. 42 cm mit SockelSilber, teilvergoldet, die Lanze aus Metall, Besatz von Grandln und G...

Los 3748

Zwei Tabletts

Zwei TablettsWien, um 1900L. 47/49 cmU.a. Floraldekor. Beide mit Dianakopf-Punze, Ovalplatte mit MZ BACHRUCH. Zus.ca. 1495gr. Kratzer.Alte Süddeut...

Kleines Silberschmuck-Konvolut: Schmuckset, 925 Sterlingsilber, jeweils mit Ammonitenbesatz, 2-teilig: Anhänger, Durchmesser Ø 3,0 cm, und Ring, R...

Los 5000

Messkelch

MesskelchAugsburg (?), 18. Jh.H. 21,5 cmSilber, vergoldet. Stadtmarke, undeutliche Meistermarke. Die Kuppa aus vergoldetem Metall. Gesamtgewicht 2...

Pokal mit Widmung und KerzenleuchterDeutsch, Ende 19. Jh.H. 34/39 cmPokal teilvergoldet mit Widmung, dat. 1885, 13-lötig/punziert. Leuchter punzie...

Los 5002

Teebecher

TeebecherMoskau 1877H. 7,5/ 13 cmFlechtdekor, punziert, 84 Zolotnik. Dazu: zwei Becher, 20. Jh., u.a. 925 Sterling. Zus.ca. 430gr.

Zuckerdose und Kerzenleuchter20. Jh.H. 15/ 25 cmLeuchter aus versilbertem Gelbguss. Zuckerdose Silber, gemarkt 830, ca. 700gr.

Großer Silberkorb mit PuttendekorDeutsch, 20. Jh.L. 44 cmFeingehalt 800, punziert, ca. 847gr.

Jugendstil-Tafelleuchterwohl Arthur Möhrle Schwäbisch Gmünd, nach 1960H. 19 cmSilber, punziert, Feingehalt 800/000, ca. 895gr.

Große Rundplatte im Barockstil mit GranatapfeldekorDeutsch, wohl Hanau, Anfang 20. Jh.L. 47 cmDiverse Beschauzeichen. Ca. 805gr.

Modell eines Schwertfisches20 .Jh.L. 48 cmSilber, geprüft und punziert. Glasaugen. Ca. 481gr.

Paar KerzenleuchterAugsburg, um 1730H. 15 cmStadtmarke, undeutliches Meisterzeichen. Ca. 338g.

Paar KerzenleuchterDeutsch, um 1860/70H. 27 cmBarockstil, 13-lötig, undeutl. MZ, ca. 680g.

Tabatiere und ZuckerdoseSt. Petersburg, 1855 - Moskau, wohl 1866L. 10/16 cmStadtmarken, Jahreszahlen, Meistermarken. 84 Zolotnik, ca. 552g.

Los 5011

Zwei Zuckerdosen

Zwei Zuckerdosenu.a. Berlin, Mitte 19. Jh.L. 17/18 cmBerliner Dose mit Hund, Bär mit H, "C". Die andere Dose gestempelt "12" und "E". Zus.ca. 1100...

Los 5012

Zwei Pokale

Zwei PokaleDeutsch, 19./20.Jh.H. 26 cmPokal mit Widmung, Berlin, dat. 1851, punziert. Traubenpokal im Barockstil, wohl Hanau. Punziert. Ca. 512g.

Los 5013

Schale

SchaleLondon, 1902D. 21,5 cmLöwenmarke, Leopardenkopf, Jahresbuchstabe "g", undeutl. MZ. Ca. 541g.

Becher, Ovalplatte, Zuckerdose, Paar Leuchter, ZigarrenschatulleDeutsch u.a., 20. Jh.H. 26/L. 28 cmVersch. Punzierungen und Feingehalte. Ca. 1315g...

Schale, Zuckerdose, Sauciere, Milchkännchen, Tasseu.a. England, 20. Jh.H. 10/D. 18 cmPunziert, teils STERLING. Milchkännchen geschwert, zus.ca. 65...

Chatelaine mit AnhängernEnde 19. Jh.L. 24 cmSilber, die Anhänger teils Silber, teils Metall mit Glassteinen. Ca. 150g.

Pokal, Becher, Tabatiere, Streuer, Saliere, Milchgiesser19./20. Jh.L. 12/H. 18 cmVersch. Punzierungen, teilvergoldet. Zus.ca. 793gr.

Weinkanne mit SilbermontierungEngland, um 1900H. 21 cmGeschliffenes Glas. Birmingham Marken, Jahresbuchstabe "a" (1900), MZ: W.H.L.

Los 5019

Silber-Krug

Silber-KrugJ.E. CALDWELL & Co., USA, 20. Jh.H. 22,5 cmMonogrammgravur. Am Boden bez.: J.E. CALDWELL & Co. STERLING, 8195/232. 4PT. Ca. 915...

Kanne und Karaffe20. Jh.H. 22/33,5 cmTeils geschliffenes Glas mit Silber-Overlay

Paar Kerzenleuchter und zwei kleinere KerzenleuchterDeutsch/England, 20. Jh.H. 13-26,5 cmPaar Leuchter Lutz & Weiss, Pforzheim, 835er, geschwe...

Große Henkelschale mit Rocaillen- und BlumendekorDeutsch, 20. Jh.B. 38,5 cmReste von Innenvergoldung. Deutsche Stempelung, 800 Feingehalt. Ca. 127...

Dreiteiliges Mokkaservice auf TablettChristoph Widmann, Pforzheim, 20. Jh.H. 6-18/L. 28,5 cmIsolierringe aus Kunststoff. Deutsche Stempelung, Fein...

Henkelschale im BarockstilDeutsch, 20. Jh.L. 25 cmInnen vergoldet. Deutsche Stempelung, Feingehalt 800. Ca. 470gr.

2 Schalen, 3 Salieren, Serviertenständer, Paar Leuchtermeist Deutsch, 20. Jh.D. 5-17,5/H. 17,5 cmU.a. blaue und klare Glaseinsätze, punziert. Silb...

Zuckerdose, Vase und ZuckerstreuerDeutsch und EnglandH. 12/20/26 cmZuckerdose deutsch, 20. Jh., 800er, ca. 368gr.; Vase Birmingham, punziert, gesc...

Essig- und Öl-Menage19. Jh. und späterH. 32 cmSilber, getestet. Ohne Marken. Karaffen neuzeitlich. Silber ca. 433gr.

Los 5028

Kaffeekanne

Kaffeekannewohl London, 1894H. 27 cmBritannia Standard Marken, Jahresbuchstabe "T", MZ: LG (nicht verz.), ca. 920g. Holzhenkel.

Los 5029

Kaffeekanne

KaffeekanneLondon, 1800H. 23 cmHallmarks, Kopf Georg III, Jahresbuchstabe "E", undeutl. MZ, ca. 800gr. Holzhenkel.

Grosse DeckelterrineDeutsch, 20. Jh.D. 31,5 cmPunziert 925/000, deutsche Stempelung, Firmenzeichen "H", ca. 1580g.

Los 5031

Zwei Obstschalen

Zwei ObstschalenWien, um 1900H. 20/L. 36 cmWiener Dianakopf-Punze und undeutl. MZ. Hohe Schale ca. 584g., Schale mit Glasboden ca. 630g.

Loading...Loading...

Entdecken Sie das große Angebot an antikem und altem Silber auf Deutschlands führendem Online-Auktionsmarktplatz.

Kürzlich aufgerufene Lose