Silber & Versilbertes kaufen

2996 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 2996 Los(e)
    /Seite

Münzschale, 900er Silber, Türkei, 2. Hälfte 20.Jh. im Spiegel eingesetzte osmanische Münze "20 Kurus" sowie umlaufender Blattfries, gestempelt "K9...

Handspiegel, 835er Silber, wohl deutsch, 20.Jh. "Till Eulenspiegel", Griff in Form eines Narren, rückseitig Feingehaltsstempel, LxB ca. 29,5x13,5c...

Nadel-Etui, Silber, 19.Jh. Biedermeier-Steckdose in Form eines Pfeils, Wandung mit Palmettenrelief, Kette an zwei Trageösen mit Hakenschloss, unge...

Art Déco-Aschenbecher, 835er Silber, Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20.Jh. runde Form auf drei Kugelfüßen mit zwei diagonal versetzten...

Kleine Cloisonné-Dose, 925er Silber, 20.Jh. runde Form auf drei Kugelfüßen mit scharniertem Deckel, florale Cloisonné-Emaille, Feingehaltsstempel ...

Historismus-Serviettenhalter, 835er Silber, Christoph Widmann, Pforzheim, um 1920/30 auf kleinen Voluten-Füßen, durchbrochen gearbeitet und mit re...

Historismus-Serviettenhalter, 800er Silber, deutsch, um 1900 auf kleinen Voluten-Füßen, durchbrochen gearbeitet und mit reliefplastischem Vasen- u...

Korbschale, 800er Silber, A. Cesa, Alessandria - Italien, Mitte 20.Jh. auf vier durchbrochen gearbeiteten Rocaillefüßen, ovale Korbschale, die Wan...

Art Déco-Teesieb auf Stand, 800er Silber, Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20.Jh. runder Stand auf vier Kugelfüßen, eingesetztes Teesieb...

Großer Vorlegelöffel, 800er Silber, deutsch, Anfang 20.Jh. ovoide Laffe, leicht geschweifter Griff, passig-geschweiftes Ende mit reliefiertem Volu...

Eierbecher, 800er Silber, Lutz & Weiss, Pforzheim, 20.Jh. auf Unterteller mit geschweiftem Rand und partiell godronierter Fahne, Becherwandung...

12 Jugendstil-Kaffeelöffel, 800er Silber, deutsch, um 1900 spitzovale vergoldete Laffe, Übergang zum schmalen Griff mit reliefplastischer Blüte, g...

Sechs Kaffeelöffel in Schatulle, 925er Sterling Silber, Henry Williamson Ltd, Sheffield, um 1909-11 ovale Laffe, partiell gedrehter Stiel, Griff-E...

Drei kleine Salznäpfchen auf Kugelfüßen, Europa, 20. Jh., 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Hersteller Hugo Böhm, Sch...

Orientalischer Kerzenleuchter, Iran, 1. Hälfte 20. Jh., 875/- Silber mit braunem Lack überzogen, gepunzt mit Feingehalt für 84 Solotnik und weiter...

Pokal des "Gran premio motonautico del cadore auronzo", Italien, 1961, 800/- Silber, gepunzt mit Feingehalt und italienischer Ländermarke, auf ein...

Ovales Greggio Rino Tablett, Italien, 20. Jh., 800/- Silber, gepunzt mit Feingehalt sowie Landes- und Herstellermarken für Greggio Rino, Padua, fl...

Zigarettenetui Silber, Streifendekor, Deutschland, um 1900, 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Hersteller (nicht aufgelö...

Wiwen Nilsson, Runde DoseEntwurf um 1930. Ausführung Werkstatt Anders Nilsson, 1941. Sehr seltene Silberdose. Sterlingsilber, Ebenholz. Runder Kor...

Tablett, Flaschenuntersetzer und -verschluss, 20. Jh., 1) Ovales Bruckmann & Söhne Tablet, Deutschland, 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Kro...

WMF Kalte Ente, Deutschland, um 1930, Metall versilbert und Glas, gepunzt mit Herstllerpunze "WMF" für Württembergische Metallwarenfabrik, Geislin...

Zucker und Milch Set auf Tablett, Europa, Mitte 20. Jh., meist 925/- Silber (Tablett 835/- Silber, kleine Deckeldose 800/- Silber), unterschiedlic...

Kakaokanne, England, Klassizismus (1785/6), 925/- Silber (Sterling Silber), gepunzt mit der Stadtmarke für Edinburgh und dem Jahresbuchstaben für ...

Vase und Senftopf mit Löffel, Europa, 20. Jh., elegantes Set aus drei Einzelstücken in dekorativer Ausführung, altersgemäß guter Zustand 1) Gebrü...

Menage mit Adlerträgern, wohl Deutschland, wohl 19. Jh., 750/- Silber, gepunzt mit Feingehalt "12" für 12-lötiges Silber, zierlich gearbeitete Dop...

Gebrüder Sauerland Besteck für 12 Personen, Jugendstil, 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Hersteller Gebrüder Sauerland...

Zwei Silberbecher, Deutschland, walzenförmige oben etwas schmaler werdende Becher mit glatter Wandung und unterschiedlichen Henkeln, altersgemäß g...

Großes Wilhelm Binder Tablett mit Widmung für Oberst Albrecht (1909-1911), Deutschland, 800/- Silber, im Boden gepunzt mit Halbmond und Krone, Fei...

Kaltenbach & Söhne Fischbesteck für vier Personen, Deutschland, 20. Jh., 800/- Silber, gepunzt Halbmond, Krone, Feingehalt sowie Herstellerpunze v...

Quadratische Schale mit Reliefszene, wohl Deutschland, um 1900, Silber (geprüft), getriebene und durchbrochene Arbeit, nahezu quadratische Form mi...

Gürtelschließe Tulasilber, Russland / Kaukasus, um 1900, 875/- Silber graviert und mit Schwarzlack eingelegt, gepunzt mit Feingehalt (84 Solotnik)...

Hans Hansen, KaffeekanneHans Hansen Entwurf Karl Gustav Hansen für Hans Hansen, 1953, Ausführung 1962. Silber. Ovaler Stand, nach vorne geneigter ...

Sauciere auf Stand, 800er Silber, Friedrich Reusswig, Hanau, um 1900 auf navetteförmigem Stand die Sauciere in leicht geschweifter Form, umlaufend...

Kleines Salz- und Pfefferset, 925er Silber/vergoldet/Glas, Norwegen, 20.Jh. gekantete Pressglas-Gefäße mit Rautenrelief, aufgeschraubte vergoldete...

Sechs Kaffeelöffel in Schatulle, 800er Silber, deutsch, Ende 19.Jh. spitzovale Laffe, schmaler Stiel mit passigem Griff-Ende und ziseliertem Rank-...

Fischbesteck, Silber (getestet), Hansa, Anfang 20.Jh., 16-tlg. bestehend aus 8 Fischmessern u. -Gabeln, Kellen und Klingen vegetabil graviert, tai...

Wodkabecher, 875er Silber, Lettland, 1. Hälfte 20.Jh. konisch ansteigende Form mit leicht ausgestelltem Rand, umlaufend ziselierte Floral- u. Arch...

Leuchter, 925er Sterling Silber, Towle, USA, 1. Hälfte 20.Jh. gewölbter Stand, genodeter Schaft und glockenförmige Tülle, durchbrochen gearbeitete...

Kleiner Kerzenleuchter im Barock-Stil, 830er Silber, Johann Beck, Schwäbisch Gmünd, Mitte 20.Jh. godronierter Rundfuß (gefüllt), Tülle mit vorkrag...

Kleine Pillendose, 925er Silber, Georg Jensen, Kopenhagen, Mitte 20.Jh. Entwurf um 1915, flache runde Form mit dezentem Hammerschlagdekor, leicht ...

Teekanne auf Stövchen, 925er Sterling Silber, Reed & Barton, Taunton - USA, Mitte 20.Jh. im Hepplewhite-Stil des ausgehenden 18. Jahrhunderts,...

Kleines Tablett, 925er Silber, Matthew John Jessop, London, um 1903 eckig-passige Form auf vierfüßigem Stand, im Boden Silber- u. Stadtstempel, He...

Historismus-Kaffeekanne, 800er Silber, Weinranck & Schmidt, Hanau, um 1900 auf sechskantigem Stand der birnenförmige vertikal gegliederte Korp...

Jugendstil Koch & Bergfeld Karaffe, Deutschland, um 1910, 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt, Modell-Nr. 39390, Herstellerm...

Gustav Elsaß, Schale mit TellerEntwurf 1929-1930. Ausführung Koch & Bergfeld, Bremen. Vertrieb S.v. Osenbruggen & Zoon, Amsterdam. Versilbertes Me...

BMF Essbesteck für 12 Personen, Deutschland, um 1930, Metall versilbert mit Perlmuttgriffen, gepunzt mit Marke der Berndorfer Metallwarenfabrik, T...

Russisches Silber-Ei mit Cloisonné-Vogel, Moskau, 1844, 875/- Silber (84 Zolotnik Silber), gepunzt mit russischem Doppelkopfadler (Moskauer Stad...

Konvolut Vorlege-Besteck, 925er Sterling Silber, Wallace - USA/C J Vander Ltd - Sheffield u.a., 20./21.Jh., 11-tlg. bestehend aus 1 Tranchierbeste...

Deckeldose im Empire-Stil, 13 Loth Silber, B. Neresheimer & Söhne, Hanau, 19.Jh. durchbrochen gearbeiteter Sockel auf vier Füßen, darüber oval...

Sechs kleine Glashalter, 925er Sterling Silber, Birmingham, um 1830/31 je auf vierfüßigem Stand, Wandung mit durchbrochen gearbeitetem Volutendeko...

Kleine Durchbruchschale, 800er Silber, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 20.Jh. navetteförmige Schale auf ovalem Stand, durchbrochen gearbeitete W...

Sechs Schnapsbecher, 800er Silber, deutsch, 1. Hälfte 20.Jh. konisch ansteigende Form mit dezent godronierter Wandung, Innenvergoldung, im Boden S...

Teekanne, Kaffeekanne und Zuckerdose, 830er Silber, Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, Mitte 20.Jh. je eckiger Stand, bauchig aufsteigende 8-eckig...

Kleines Obstbesteck, 800er Silber u.a., Vereinigte Silberwarenfabriken, Düsseldorf, 1. Hälfte 20.Jh., 12-tlg. bestehend aus 6 Obstmessern und 6 -G...

Zwei Wilkens & Söhne Kerzenständer, Deutschand, 20. Jh., 835/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt, Modell-Nr. 7897 I bzw. II sowie...

Dreiflammiger Bruckmann & Söhne Kerzenleuchter, Dresdner Barock-Stil, 835/- Silber, im Stand gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Herst...

Zwei Cloisonné-Döschen, Russland, 1. Hälfte 20. Jh., 916/- Silber, gepunzt mit Feingehalt und weiteren russischen Marken (nicht aufgelöst), rund ...

Georg Jensen Essbesteck für 12 Personen, Dänemark, 20. Jh., 925/- Silber, gepunzt mit "Sterling", "DENMARK" und Hersteller-Marke von Georg Jensen,...

Zwei Christofle Vasen "Fischpaar" / "Vase 2 Poissons", 2. Hälfte 20. Jh., Metall versilbert, gepunzt "Christofle", zwei ikonische Vasen in Form vo...

Robbe & Berking, SilberbesteckRobbe & BerkingSterlingsilber. Modell Belvedere. Besteck für 12 Personen, bestehend aus Menümessern, Menügabeln, Men...

Loading...Loading...

Entdecken Sie das große Angebot an antikem und altem Silber auf Deutschlands führendem Online-Auktionsmarktplatz.

Kürzlich aufgerufene Lose