30 Besteckteile Silber 925 ROBBE & BERKING "Spaten", je z.T. ber., je Asp.
30 Besteckteile Silber 925 ROBBE & BERKING "Spaten", je z.T. ber., je Asp.
8 Kaffeelöffel und 1 Tortenschaufel Silber 800 u.a., sowie Besteck WMF versilbert Patent 90 u.a., Asp.
1 Konvolut Besteck (ca. 13 Teile Si.) versi. Teile u.a. versch. Dekore z.T. im Kasten z.B. ABS, WMF z.T. mit Fischbesteck, je Asp./Gsp.
1 Konv. Besteck je Silber 800 Jugendstil für ca. 7/8 Personen, unvollständig, monogr. sowie 1 wohl versilbertes Besteck wohl 60er Jahre in insgesa...
6 Metallobjekte: 4x ALESSI Italien: 1 Zuckerdose, 1 Rahmkännchen je Design: Kristiina LASSUS (*1966 Helsinki), 1 Parmesangefäß und 1 Espressokoche...
46 Teile Besteck Silber 800 BREMER SILBERWARENFABRIK AG, Sebaldsbrück bei Bremen: Speisebesteck für 12 Personen, Teelöffel für 10 Personen, je z.T...
1 Konv. Besteckteile u.a. je Silber (ca. 35 Teile), verschiedene Dekore sowie 1 Konv. wohl versilbertes Besteck, je Asp./Gsp.
1 umfangreiches Tafelbesteck Silber 800 LUTZ & WEIß GmbH Pforzheim "Mosel" für 12 Personen (insg. 136 Teile), meist dat. 1934, mit Speise-, Fisch-...
1 Konv. Besteckteile Silber (ca. 10 Teile) verschieden, 1x6 und 1x12 kleine Löffel je undeutl. gest. wohl je Silber sowie 1 Konv. Besteckteile ver...
1 Konv.: 3 Teile Metall versilbert: 1 Kugelfußschale QUIST ca. D 17,5cm, 2 Vasen z.T. BSF bis H ca. 20cm, 1 Glasvase EISCH dat. '83 mit floralem D...
1 Besteck ROBBE & BERKING versilbert 150 "Spaten": Speisebesteck (Messer, Gabel, Löffel) für 12 Personen, Vorlegeteile z.B. Suppenkelle, Tortenmes...
1 Kaffeekern u.a., im Jugendstildekor: 1 Kaffeekanne Silber 835 Gebrüder DEYHLE Schwäbisch Gmünd ca. H 20,5cm, 1 Milchkännchen und 1 Zuckerdose Si...
1 Konv. Schalen, Gefäße, Tellerchen u.a. wohl vollständig Silber 800/835 u.a. sowie 1 Schatulle Argentor (Metall versilbert), je Asp./Gsp.
1 Konv. Metallobjekte versilbert u.a., z.B. Cachepots mit Kordeldekor bis H ca. 13cm, 1 Kaffeekern, Schüsseln, Platten, Serviettenringe, weihnacht...
3 Teile Silber je Sterling 19. Jh. mit Notiz Kaufpreis auf Antiquitätenausstellung Meistersingerhalle Nürnberg 2002: 600 Euro: 1 Teekanne, 1 Milch...
1 Tafelbesteck für 6 Personen Silber 800 ROßDEUTSCHER & REISIG, Breslau (insg. 60 Teile) mit versch. Vorlegeteilen wie Tortenheber, Saucenlöffel, ...
1 Konv. Silber/Versilbertes: 5 Teelöffel Silber 13 Lot z.T. bez. Nürnberg, 6 Teelöffel Silber 800, 5 Andenkenlöffel/-gabel Silber 800/925, 1 Zucke...
23 Teile Besteck versilbert 90/100/ungepunzt v.a. "Hildesheimer Rose": Zuckerlöffel, Gebäckzangen, u.a. sowie 1 Andenkengäbelchen Silber 800 und 1...
38 Besteckteile je Silber 800 Franz BAHNER AG, Düsseldorf/Mansfelder Silber wohl Art déco um 1930, z.T. ber., Asp.
1 großes Tafelbesteck WMF versilbert 90 z.T. bez. Friodur, im Fächerdekor (insg. 111 Teile), mit Speise- und Dessertbesteck für 12 Personen, versc...
A silver-plated pineapple wine-cooler in the manner of Mauro Manetti, H 32,5 cmMarked Alpaca to the bottom side.
A pair of Neoclassical silver vases, Hanau hallmarks, on a wooden base, 19thC, H 69,5 cm'Georg Roth & Co Silberwaren-Manufaktur', Hanau, end of th...
A pair of Dutch silver biscuit boxes, marked 's Gravenhage (The Hague), late 18thCOf oblong and circular form with beaded borders, fully marked at...
A large Indochine silver thread inlaid bronze samovar, the cover cast with a Lion and the spout with a dragon, 19thC, total H 45,5 cmA large Indoc...
Kaffeekernstückum 1910, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, vergoldet, Herstellermarke Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd, Modellnummer 62983, 62...
Vier Zinntellerein Teller datiert 1771, Meister Johann George Simon (Meister ab 1751), Stadtpunze Dresden, Spiegel mit geflächelten Hähnen, umgebe...
Kragenleuchter17. Jh., wohl Niederlande, ungemarkt, Messing, Balusterschaft mit weitem Kragen über ausgestelltem Fuß, Rillendekor, gelötet, Alters...
Silber Zucker-/Sahneset um 1900, Silber gestempelt, Modellnummer 310, innen vergoldet, zwei gefußte Gefäße mit hochgezogenen Henkeln, Wandung verz...
Silber Likörsetnach 1920, Silber gestempelt mit Beschauzeichen Polen mit Nr. 3 für Feingehalt 800 und Buchstabe W für Warschau, Meisterpunze KiM (...
Silber Helmkanne aus der Familie von Tauentzinum 1735, gepunzt Johann Gottlieb I. Matthes, Berliner Stadtmarke, Tremolierstrich, Silber fein getri...
Konvolut Tischzubehör mit Silbermontur19./20. Jh., Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, 835 und 925 sowie ein Teil England mit Lion Passant, Be...
Silber zwölf Kaffeelöffel Historismus1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Vereinigte Silberwarenfabriken Düs...
Konvolut Silberteile20. Jh., dabei Zucker-Sahne-Set, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 835, Hersteller Wilhelm Binder, Serviettenring Silber gest...
Feiner Pariser Vermeil Tafelaufsatz um 1800, Silber gestempelt mit Beschauzeichen Pariser Hahn mit Nummer 1 für Feingehalt 950, Garantiepunze Pari...
Konvolut Fünf TeileMarken (Niederlande u.a.). Verschiedene Feingehalte, zus. 860 g.
Teeservice von Ravissant Vier TeileTeekanne, Sahnegießer, Zuckerdose und Zuckerlöffel. Malachithenkel und -knäufe. Marken. 925-Feingehalt, zus. 15...
Konvolut Sechs TeileMarken. 835-Feingehalte, zus. 2120 g.
Feiner Löffel St. Petersburg um 1900Emailliert. Meistermarke: C.O? 84-Zolotnik. L 15 cm, 47 g.
Konvolut Miniatur und Kleinsilber 21 TeileMarken. Russland, Japan, Niederlande u.a., zus. 756 g.
Teeglashalter von H.H. Feofiloff Moskau um 1900Emailliert. Marken. 84-Zolotnik. H 9,5 cm, 181 g.
Moskauer Niello-Becher Datiert 1837Umlaufendes Dekor mit Adler. Marken. 84-Zolotnik. H 6,5 cm, 87 g.
Essbesteck für 12 Personen Gebrüder Somme, Breslau 1860-1870Wappengravur. 12 Messer, 12 Gabeln, 12 Suppenlöffel, Suppenkelle und Soßenlöffel. Punz...
Karaffe von Goldschmidt Um 1900Silbermontierung. 800-Feingehalt. H 34 cm.
Kleine Henkelschale von Georg JensenMarken. 925.Feingehalt. Nr. 235 B. H 9 cm, 191 g.
Sechs Löffel von Emil Radke Warschau 1853Marken. 84-Zolotnik, zus. 140 g.
Vogtländischer Deckenleuchter Zinnsogenannte "Reichenbacher Spinne", wohl 19. Jh., ungemarkt, an floral gestalteten Kettengliedern abgehängtes Mit...
Klassizistische HenkelschaleAnfang 19. Jh., undeutlich gepunzt, Metall versilbert, über sternförmigem Stand entspringende Bänder, eine blaue Glass...
Augsburger Schokoladenkanne SilberMitte 18. Jh., Silber gestempelt mit Augsburger Beschauzeichen Zirbelnuss mit Buchstaben N für 1757-1759, Tremol...
Paar Berliner Tafelleuchter um 1830, Silber gestempelt mit Beschauzeichen Berlin mit Buchstabe K?, Jahreszeichen A, Tremolierstrich, Meisterzeiche...
Vierkantflasche Zinndatiert 1696, Stadtpunze Kitzingen mit ungedeuteten Initialen des Meisters JCD und Jahreszahl (16)86, oben gravierter Schriftz...
Silber Zuckerdoseum 1870, gestempelt "e 750", Silber innen vergoldet, die Ecken mit fein gravierten Akanthusblättern verziert, feine ornamentale G...
Kaffee-/Teeservice Fünf TeileGewundene Form. Kaffeekanne, Teekanne, Sahnegießer, Zuckerdose und Tablett. Marken. 925-Feingehalt, zus. 3295 g.
Platte von Sergei Iwanowitsch Agafonoff Moskau 1887Graviert. Punzen. 84-Zolotnik. Ø 26,5 cm, 446 g.
Konvolut 23 TeileDosen u.a. Überwiegend England. Marken, zus. 760 g.
Sammlung von 38 diversen Gläsern, Karaffen, Deckeldosen u.a. 19. und 20. Jhdt.Silbermontierungen. H 25 cm und kleiner.
Großer Deckelhumpen von Pavel Akimoff Ovtschinnikoff Moskau 1890Deckel mit Portraitrelief. Innen vergoldet. Punzen. 84-Zolotnik.H 25 cm, 2398 g.
Acht Teile englisches TafelsilberMarken. 925-Feingehalt, zus. 1525 g.
Kanne, Zuckerdose und Sahnegießer von Pomellato, 1968Bakelitgriffe. Marken. 925-Feingehalt, zus. 785 g.
Konvolut 11 TeileMarken. Verschiedene Feingehalte, zus. 2335 g.
Konvolut, Niederlande und England 45 TeileMarken, zus. 446 g.