Silber & Versilbertes kaufen

2996 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 2996 Los(e)
    /Seite

Deckeldose, 925er Sterling Silber, Birmingham, um 1830/31 Rundform, leicht gebauchter Korpus, godronierte Wandung, Deckel mit ligiertem Ziermonogr...

Fischheber, 12 Loth Silber, wohl deutsch, 19.Jh. sichelförmiger, vegetabil durchbrochen gearbeiteter Heber, gebogter Ansatz mit Muscheldekor, im Z...

Konvolut Löffel und Kellen, 925er Sterling Silber, Wallace, USA, 20.Jh., 8-tlg. bestehend aus 1 Gewürzlöffel (L 6cm), 1 (wohl) Zuckerlöffel mit Mu...

Großer Barock-Zuckerstreuer, 830er Silber, Norwegen, 20.Jh. auf dreifüßigem Stand, spindelartig gedrehter Balusterkorpus mit godronierter Wandung,...

Fünf Enten, 800er Silber, wohl Italien, 20.Jh. in variierenden Größen, je unter Fuß mehrfach gestempelt, zus. ca. 84gr., H ca. 3,5-4,5cm

Vier Silberbecher, Deutschland, 19./20. Jh., altersgemäß sehr guter Zustand 1) Zwei Gebrüder Kühn Trinkbecher, Deutschland, 925/- Silber (Sterlin...

Elegantes Geldtäschchen / Abendtäschchen, England, 1918, 925/- Silber (Sterling Silber), gepunzt mit englischen Punzen für Birmingham, 1918 (Her...

Schale im Empirestil mit Teesieb/Zuckerstreuer, Schweden, 20. Jh., Metall versilbert (Hotelsilber), Henkelschale auf Stand gepunzt mit Werkstattma...

Historismus Teekanne, England, 1896, 925/- Silber (Sterling Silber), gepunzt mit Löwe für Sterling Silber, Stadtmarke Sheffield, Jahresbuchstabe ...

Paula Straus, KaffeeservicePaula StraußC.L. DahmenEntwurf Paula Straus. Modell 13420. Ausführung Bruckmann und Söhne, Heilbronn. Erstmals gefertig...

Hugo Leven, SalzschälchenEntwurf 1913. Ausführung Koch & Bergfeld, Bremen. Modell-Nr. 68079. Silber, innen vergoldet, Glaseinsatz. Sehr seltenes S...

Jugendstil-Trichtervase, 800er Silber, K. Anderson, Stockholm, um 1918 auf vegetabil reliefiertem Rundfuß, konisch ansteigende Wandung mit dezente...

Briefbeschwerer, Metall/835erSilber, Mobil Oil A.G., 20.Jh. rechteckiger Sockel mit seitlicher Gravur, aufgesetzte Pegasus-Figur, gestempelt mit F...

Sauciere auf Stand, 800er Silber, Hugo Sandig, Breslau/Liegnitz, 1. Hälfte 20.Jh. ovaler Untersatz mit passig-geschweiftem Rand, Fahne schauseitig...

Kuchenheber, 830er Silber, Gran & Laglye, Kopenhagen, um 1932 leicht passige Form, geschweifter Griff mit reliefiertem Abschluss, Hammerschlag...

Große runde Schale, Deutschland, 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Hersteller (nicht aufgelöst), passiger, godronierte...

Lutz & Weiß Zigarettenetui Silber, Liniendekor, Deutschland, Anfang 20. Jh., 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Herstell...

Zwei kleine Hallberg Trinkbecher, Schweden, 1931 bzw. 1934, mindestens 800/- Silber, gepunzt mit schwedischen Marken und dem Hersteller C.G.Hallbe...

Sigvard Bernadotte, EiswürfelbehälterEntwurf Sigvard Bernadotte für Georg Jensen. Modell 945A, Ausführung nach 1945. Eiswürfelbehälter mit Deckel....

Björn Wiinblad, BesteckRosenthalEntwurf Björn Wiinblad. Modell 'Romanze'. Ausführung Rosenthal, Classic Rose. 925er Silber. 65-teiliges Besteckset...

Lino Sabattini, Service 'Fenice'Lino SabattiniSabattiniMetall versilbert, blaue Glasplatte. Vierteilig, bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Milch...

Zwei Miniatur Segelschiffe, Niederlande, 1929-1949, 833/- Silber, gepunzt mit Feingehaltsmarke und "BRV12" für B. Verhoogt, Hoorn, filigran gearb...

Kleine Durchbruchschale und Ascher, 800er Silber, deutsch, um 1900 im Stile des Historismus, kleiner Aschenbecher in Ovalform und Durchbruchschälc...

Großer Vorlegelöffel, 830er Silber, Dänemark, um 1923 ovoide Laffe, blattförmiger Griff mit reliefiertem Fleurs-de-Lis-Dekor, unterseitig Ziermono...

Art Déco-Vase, 800er Silber, Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20.Jh. auf mittig hochgezogenem Rundstand, hoher mittig gebauchter Korpus ...

Fünf Hummer-/Austerngabeln, 800er Silber (getestet), 20.Jh. flache Gabeln mit je einem gebogenen Zinken, geschweiftem Griff mit Palmetten- und Ban...

Großes Empire-Tablett, 800er Silber, Brescia - Italien, Mitte 20.Jh. Ovalform, Rand mit umlaufendem Palmettenfries, zwei vegetabil reliefierte Vol...

Drei Gürtelschnallen, Birmingham/wohl Dänemark, 925er/826er Silber, u.a. James Deakin & Sons, um 1900/20.Jh. 1x in durchbrochen gearbeiteter R...

Sechs Kaffeelöffel, 830er Silber, Gran & Laglye, Kopenhagen, 1929-35 spitzovale Laffe, geschweifter Griff mit reliefiertem Abschluss, Hammersc...

Kaffee-/Teeset, 925er Sterling Silber, Reed & Barton, Taunton - USA, Anfang 20.Jh., 4-tlg. bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und...

Tabaktopf in Fassform mit Silbermontierung, Deutschland, 20. Jh., 925/- Silber (Sterling Silber), gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und H...

Henry Williamson Geldtäschchen / Abendtasche, England, 1915, 925/- Silber (Sterling Silber), gepunzt mit englischen Punzen für Henry Williamson Lt...

Fünf versilberte Salznäpfchen mit Glaseinsätzen, Europa, 19./20. Jh., meist Metall versilbert, unterschiedlich gepunzt, mit blauen oder klaren Gl...

Hugo Leven, KerzenleuchterEntwurf 1905. Ausführung Koch & Bergfeld, Bremen. Modell-Nr. 47077. Silber. Sehr seltener Kerzenleuchter. Architektonisc...

Drei Löffel, 12 Loth/84 Zolotnik Silber, Leipzig/St. Petersburg, Mitte 18./Ende 19.Jh. 1x Vorspeisenlöffel mit ovoider Laffe und gerundetem Griff ...

Kleine Zuckerschaufel, 800er Silber, deutsch, Ende 19.Jh. Schütte mit Fleur-De-Lis Dekor an geschwungenem Filigrangriff mit rundem Ende, seitlich ...

Paar Fleischspieße, Versilbert, Berndorf, um 1900 Bekrönung mit Durchbruchdekor und reliefierten Tierdarstellungen Fuchs und Fasan, je bez. "Bernd...

Kleine Fußschale im Empire-Stil, Silber (getestet), um 1900 getreppter partiell gekehlter Rundstand mit umlaufendem Kordel- u. Palmettenfries, dar...

Kaffee-/Teeset, 800er Silber, Brescia - Italien, Mitte 20.Jh., 4-tlg. bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen und Zuckertopf, je auf ge...

Sechs Mokka-/Espressolöffel, 830er Silber, H. Willadsen-Nielsen, Kopenhagen, 2. Hälfte 20.Jh. spitzovale Laffe, geschweifter Griff, Griff-Ende mit...

Zwei kleine Servierlöffel, 830er Silber, Dänemark, um 1919/29 ovale Laffe, schlanker Griff, Griff-Ende variierend floral reliefiert, Hammerschlagd...

Korbschale, 800er Silber, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Anfang 20.Jh. rechteckige Form mit zwei seitlichen Handhaben, leicht geschweifter Rand...

Kleine Zuckerschaufel, 925er Silber/Perlmutt, Hilliard & Thomason, Birmingham, um 1890-91 Schütte mit getrepptem Ansatz, Perlmuttgriff, Silber...

Zwei Historismus-Servierlöffel, 800er Silber/vergoldet, deutsch, 20.Jh. muschelförmige geschweifte Laffe, gedrehter Stiel, durchbrochen gearbeitet...

Bremer Silberwaren Fabrik Silberbesteck Iris, Mitte 20. Jh., 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Hersteller, Bremer Silbe...

Nähset im Etui, wohl Deutschland, um 1900, 800/- Silber (Schere und Ahle) sowie 925/- Silber (Fingerhut), gepunzt mit Feingehalt, dreiteiliges Näh...

Silberetui mit Gravurdekor, Österreich, 1922 - 1953, 935/- Silber, gepunzt mit Feingehalt, Prüfmarke von Wien und Herstellermakre (nicht aufgelöst...

Sigvard Bernadotte, Georg Jensen SchaleEntwurf Sigvard Bernadotte für Georg Jensen. Modell 856A. Ausführung nach 1945. H. 7 cm, D. 22,5 cm. Gewich...

Ovales Tablett mit Milchkännchen und Zuckerschale, 1960er Jahre, altersgemäß sehr guter Zustand 1) Ovales Wilkens & Söhne Silbertablett, um 1969...

Silber-Teesieb und kleine Saucenkelle, 925/- Silber (Sterling Silber), altersgemäß guter Zustand 1) Walker & Hall Teesieb, 1932, gepunzt mit Löwe...

Zigaretten- oder Zigarrenetui mit Niello-Dekor, Russland, 1881, Silber (84 Solotnik), gepunzt mit Feingehalt, Jahresangabe und Prüfer Andrei Anton...

Fischbesteck für sechs Personen, Deutschland, Mitte 20. Jh., 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Hersteller (nicht aufgel...

Ovales Silbertablett mit floralen Griffen, wohl Norwegen / Dänemark, um 1942, Metall versilbert, gepunzt mit "NYSOLV" und Hersteller "H.J." (nich...

Runde Silberschale, 1. Hälfte 20. Jh., 900/- Silber, im Boden gepunzt mit Feingehalt, Hammerschlag-Dekor, Rand bis zur Mitte abfallend (kein Spie...

Versilberter Rolltop-Chafing Dish auf Löwenfüßen, wohl England, 20. Jh., Metall versilbert, prunkvoll gearbeiteter Speisewärmer in Form eines Roll...

Herweg Milchkanne, Deutschland, 1. Hälfte 20. Jh., 800/- Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Feingehalt und Herstellermarke "HERWEG" sowie "HA...

Anders Gabriel Dufva Schmuckdose, 19. Jh., Alpacca, im Boden gepunzt mti Marke der Goldschmiede Anders Gabriel Dufva, Stockholm, feine Dose im Emp...

Orkide Salz- und Pfefferstreuer, 900/- Silber, gepunzt mit Feingehalt und Hersteller "Orkide", walzenförmiger Korpus mit Palmetten-Rand verziert, ...

Fischheber, 925er Sterling Silber, wohl Towle, USA, 20.Jh. geschweifte Form mit getriebenem Volutendekor, schmaler Griff mit Perlband, Griff-Ende ...

Sechs Kuchengabeln, 830er Silber, wohl Hans Ulrik Nielsen, Kopenhagen, 1960-61 Kelle mit drei Zinken, geschweifter Griff, Griff-Ende mit reliefier...

Loading...Loading...

Entdecken Sie das große Angebot an antikem und altem Silber auf Deutschlands führendem Online-Auktionsmarktplatz.

Kürzlich aufgerufene Lose