Silber & Versilbertes kaufen

2996 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 2996 Los(e)
    /Seite
Los 496

Besteckteile

BesteckteileHolmes & Edwards Deepsilver/ Bridgeport England, versilbert mit Bein- bzw. Kunststoffgriffen, je 6 Messer u. Gabeln, Brotgabel u. Vorl...

1 Paar TafelleuchterFrankreich um 1920er Jahre, versilbert, konischer Schaft mit Reliefdekor auf großem Glockenfuß, H. 17 cm

Art Deko BesteckModell 2500, um 1930er Jahre, Entwurf Kurt Meyer 1894-1981, Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen (WMF), versilbert, je 6 ...

Los 653

Tischvase

Tischvaseum 1900, Reed & Barton/ Taunton-Massachusetts, Silver plated mit Rosendekor, H. 10 cm

Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, 1 x Metall, ges. Gew. 102,47 g

Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, ges. Gew. 111,55 g

Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, 2 x Metall, ges. Gew. 103,96 g

Los 657

6 Untersetzer

6 Untersetzerversilbert, Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen (WMF), Straußenmarke um 1910, Rosen-Banddekor, D. 11,5 cm

Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, ges. Gew. 109,37 g

Hotelsilber Kanneum 1920, versilbert, Herstellerpunze Geisslingen, scharnierter Deckel, 0,6 Liter Fassungsvermögen, aus Hotel in Neuhaus/ Elbe

Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, ges. Gew. 132,92 g

Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, ges. Gew. 143,42 g

Besteck für 6 Personenum 1930er Jahre, Besteckfabrik Wellner (GOWE)/ Aue i. Sa., versilbert, Banddekor mit Blüte, Teelöffel ersetzt

Jugendstil - Leuchterum 1900, Metall versilbert, H. 24 cm

Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, ges. Gew. 110,76 g

Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, ges. Gew. 107,29 g

Los 574

Bierkrug

BierkrugSilberwarenfabrik Hejl & Co./ Fredericia Dänemark um 1960er Jahre, versilbert, Walzenform mit halbplastischen Darstellungen aus dem Landle...

Art Deco FußschaleEneret/ Dänemark um 1920er Jahre, versilbert, 8passig auf modelliertem Fuß, D. 23 cm

Los 551

Tartlet-Server

Tartlet-ServerWürttembergische Metallwarenfabrik Geisslingen (WMF), Straußenmarke um 1910, versilbert, Kreuzbanddekor

Los 952

Vorlegeplatte

Vorlegeplattegroße Vorlegeplatte, versilbert, 42 x 29 cm im Oval

Los 557

Tischascher

TischascherVietnam, versilbert, auf dreifüssigem Stand, umlaufender asiatischer Landschaftsdekor

Los 857

Pastetenheber

PastetenheberRußland 875er Silber, vergoldet u. in Niello-Technik verziert, G. 78g

Los 583

6 Teelöffel

6 Teelöffel835er Silber, Schaft in Rehlauf endend, G. 64g

Los 852

Kernstück

Kernstückdeutsch 800er Silber, Silbermanufaktur Koch & Bergfeld/ Bremen, gekauft bei H. Rose/ Schwerin um 1930er Jahre, Kernstück auf Tablett, G. ...

Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, ges. Gew. 139,77 g

Los 677

Tafelausatz

TafelausatzHistorismus um 1890, versilbert, schwer leserliche Marke, wohl WMF, Fußschale mit 2 seitlichen Handhaben, typischer Reliefekor der Zeit...

Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, 2 x Alpakka ges. Gew. 120,37 g

Übergroße ServierplatteEngland, 1. Hälfte 20. Jh., versilbert, Rand mit plastischem Rocaillendekor, versilbert, D. 61 cmAufgrund von Größe (Sperrg...

Los 582

Sardinenheber

Sardinenheber800er Silber, Dekor Hildesheimer Rose

Butter- u. Käsemesserum 1920, 830er Silbergriffe

Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, 2 x Metall, ges. Gew. 103,10 g

Los 514

Kernstück

KernstückEnde 19. Jh., versilbert, nicht identifizierte Punze („SF“ u. 2 Pfeile), Teekanne, Kaffekanne, Zuckerschale u. Sahnekännchen, Weinlaubdek...

Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, 2 x Alpakka ges. Gew. 101,04 g

Los 806

Speisebesteck

Speisebesteck800er Silber, Zwickauer Silberschmiede (SGS), 8 Messer/ 8 Gabeln/ 8 Speiselöffel u. 10 Teelöffel, 1 Soßenkelle, Ges. G. 1083g (ohne M...

Los 953

Servierplatte

Servierplatteversilbert, 2 plastische Fruchtzweige, 30 x 22 cm im Oval

Los 904

Serviertablett

ServiertablettSilver plated, um 1930er Jahre, rund mit durchbrochener Fahne, D. 32 cm

Vorlegebesteckteile7 Vorlegebesteckteile um 1910, 835er Silbergriffe mit Hornlaffe, u.a. Butter-/ Käsemesser, Salatbesteck, Pastetenheber

Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, ges. Gew. 139,62 g

Posten Vorlegeteileversilbert, Gebäckzange, Kuchenheber, Zuckerzange

Tortenheber u. Sahnelöffelversilbert 1 x WMF (Straußenmarke um 1910), Kreuzbanddekor, ziselierte Laffe d. Tortenhebers

Vintage Coca-Cola cast metal sign featuring the iconic "Drink Coca-Cola" script in raised silver lettering against a red enamel background. This s...

Ornate brass beverage urn featuring detailed repousse floral designs and classical motifs throughout. The body of the urn is fitted with a spout n...

Classic Coca-Cola cooler featuring a vibrant green body with bright red Coca-Cola panels on all four sides, each showcasing the iconic Drink Coca-...

Anbietschale Silber 800 Gutruf. Maße ca. Durchmesser 29cm, 4cm hoch, Gewicht ca. 422 Gramm. Aufwendig gearbeitet. Unterhalb Punzen Halbmond Krone ...

Konvolut Versilbertes, insgesamt 3 Teile.Darunter Getränkemaß Coombes Rangoon. Maße ca. kleiner Teller Durchmesser 16,5cm; Schale Durchmesser 33,5...

Victorian Scottish silver mounted ram’s horn snuff mull, 8cm maximum, not hall marked, body with applied vacant shield shaped silver escutcheon, h...

Pair of silver hinged anklets from Zanzibar, made by Omani silversmiths, embossed and engraved overall with geometric decoration. Good condition, ...

Late Victorian silver mounted ram’s horn table snuff mull, hallmarked for London 1900, comprising a large single horn with hinged lid engraved aro...

Victorian silver mounted Scottish ram’s horn snuff mull, 10cm maximum, plain silver top band not hall marked, hinged lid with silver mounts and va...

Late 17th century English hunting hanger, curved single edge blade 46.5cm cut with a single narrow fuller and struck with running wolf mark (incom...

Victorian Scottish silver mounted ram’s horn snuff mull, 10cm maximum, not hall marked, elaborate silver lid applied with facetted foiled ‘stone’ ...

Victorian Scottish silver mounted ram’s horn snuff mull, 9.5cm maximum, not hall marked, body with applied shield shaped silver escutcheon engrave...

Victorian silver mounted Scottish ram’s horn snuff mull, 10cm maximum, plain silver top band not hall marked engraved ANDw Turner, hinged lid with...

Continental silver mounted hunting hanger c.1760, not hall marked, straight single edge blade 58.5cm, etched with German inscriptions on both side...

Victorian silver mounted Scottish ram’s horn snuff mull, 8cm maximum, plain silver top band not hall marked, hinged lid with silver hinge and oval...

Victorian silver mounted Scottish ram’s horn snuff mull, 9cm maximum, plain silver top band not hall marked, hinged lid with silver hinge and oval...

4 assorted silver plated student’s candle sticks stamped THORNHILL BOND ST, ALLN STRAND, 2 unsigned, each with telescopic candle holder stands, an...

Victorian silver mounted Scottish ram’s horn snuff mull, 11cm maximum, plain silver mounts not hall marked, hinged lid with silver hinge and circu...

Victorian silver mounted Scottish ram’s horn snuff mull, 6.5cm maximum, plain silver top band not hall marked, hinged lid with silver hinge and ov...

Continental silver mounted hunting hanger c.1780, not hall marked, straight single edge blade 57cm cut with 3 narrow fullers, dog head quillon ter...

Loading...Loading...

Entdecken Sie das große Angebot an antikem und altem Silber auf Deutschlands führendem Online-Auktionsmarktplatz.

Kürzlich aufgerufene Lose