Auktion beendet
Köln
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Lindenthalgürtel 66, Köln, 50935, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 444026

Verfeinern Sie Ihre Suche

806 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 806 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 70

Deckeldose

DeckeldoseSilber, Hanau, innen vergoldet, Deckel- und Wandung mit getriebenen Darstellungen eines Bauernfestes (Deckel) und Tätigkeiten der Schiff...

Los 71

Zuckerdose

ZuckerdoseSilber, wohl 13-lötig, Wien 1854, 7,5 x 12 x 8,5 cm, Gewicht 365 g ...[more]

Los 72

Paar Becher

Paar Becher800er Silber, Bremer Silberwarenfabrik, auf der Wandung graviertes Monogramm, Höhe 10,8 cm, Gewicht 191 g (ein Becher am Fuß mit leicht...

Los 73

Paar Leuchter

Paar LeuchterSilber, kannelierter Schaft, mit Widder- und Löwenköpfen, Marken verschlagen, Höhe 21,3 cm und 20,5 cm, Gewicht 360 g (stark beschädi...

Große Zuckerdose mit Schlossversilbert (?), innen vergoldet, 15 x 15 x 12,5 cm ...[more]

Großer LeuchterFuß und Tülle 925er Silber, gewundener Schaft Holz, farbig gefasst, Koch & Bergfeld, Bremen, Höhe 28 cm ...[more]

Los 76

Leuchter

LeuchterSilber, 13-lötig, Marken verschlagen, 19. Jahrhundert, Höhe 26,5 cm, Gewicht 155g (beschädigt) ...[more]

Paar ZuckerstreuerSilber, Cheffield, 1935/1936, Meistermarke "EV", Höhe 21 cm, Gewicht 481 g ...[more]

Los 78

Paar Leuchter

Paar LeuchterSilber, 13-lötig, gemarkt Wien, wohl 1839, Meistermarke "AW", Höhe 25,5 cm, Gewicht 430 g ...[more]

Rundes Tablett mit mehrpassigem Rand925er Silber, Durchmesser 42 cm, Gewicht 1375 g ...[more]

Tablett auf drei FüßenSilber, mehrpassiger Rand Gravur, Höhe 3,5 cm, Durchmesser 24,5 cm, Gewicht 485 g, undeutlich gemarkt, Chester, um 1900 ......

Los 81

Zwei Schalen

Zwei SchalenSilber, Bahner, Düsseldorf, Höhe 3 cm, Durchmesser 12 cm (kleine Delle am Standring), Sheffield 1968, Höhe 3 cm, Durchmesser 14,5 cm, ...

Los 82

Kelle

Kelle800er Silber, Deutsch, Griff Bein, geschnitzt, Länge ca. 39 cm (Kelle mit Delle) ...[more]

Los 83

Tablett

Tablett925er, Gebrüder Deyle, Schwäbisch Gmünd, 29,5 x 22,5 cm, Gewicht 310 g ...[more]

Fünf DeckeldöschenSilber, verschiedener Herkunft, Gewicht 280 g, beigelegt ungemarkte Deckeldöschen ...[more]

Zwei Paar Flakons, ein Streuer, ein FlakonKristallglas, Silbermontierung, zumeist England (2 Stöpsel beschädigt), bis zu 7 cm ...[more]

Los 86

Kakaokanne

KakaokanneFrankreich, 19. Jh., Silber, Holzgriff, Höhe 18 cm, Gewicht 400 g ...[more]

Schale auf 3 Füßen800er Silber, Höhe 5 cm, Durchmesser 20 cm, Gewicht 266 g. ...[more]

Zigarettenetui925er Silber, auf dem Deckel mit Wappen des rheinischen Adelsgeschlechts "Waldbott von Bassenheim", innen datiert "Weihnachten 1917"...

Los 89

Zuckerdose

ZuckerdoseÖsterreich 1886-1922, Meistermarke "TD" (wohl Tomas Dub), Deckel mit eingraviertem Monogramm mit Freiherrenkrone, 8,5 x 13,5 x 10,5 cm, ...

Zwei Bürsten, ein Spiegel800er Silber, Deutsch, Spiegel Länge 29 cm ...[more]

Los 91

Zuckerdose

ZuckerdoseSilber, innen vergoldet, wohl Deutsch 19. Jahrhundert, 12 x 14 x 13 cm, Gewicht 340 g (beiliegend Schlüssel, Schloss nicht funktionsfähi...

2 Schalen Silber19. Jh., Silber, Glaseinsatz, Höhe bis zu 18 cm (minimale Chips an der Lippe) ...[more]

Zuckerdose mit ÖsenhenkelSilber, Birmingham 1906, 11 x 11,5 x 8,5 cm, Gewicht 230 g ...[more]

Los 94

Drei Dosen

Drei DosenKristallglas, Silbermontierung, Birmingham, Höhe bis zu 9,5 cm, Gewicht 70 g (Silberdeckel) ...[more]

Vier Wodkabecher auf rundem Tablett875er Silber, innen vergoldet, gemarkt (nach 1958), Höhe Becher 4 cm, Durchmesser Tablett 14 cm, Gewicht 280 g ...

Los 96

Etagere

EtagereÖsterreich 1886-1922, 800er Silber, ziseliert, Schale Kristallglas, geschliffen, Meistermarke "VC", Höhe 35 cm, Durchmesser Glasschale 26 c...

Los 97

Vase

Vase800er Silber, Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, Höhe 15 cm; Standschale mit Doppelhenkel, London, 1876, Höhe 11 cm, Gewicht 270 g (Gebrauchsspure...

Los 98

Zuckerdose

Zuckerdose800er Silber, Polen, Meistermarke "JE" (?), 8 x 12 x 10 cm, Gewicht 250 g ...[more]

Vier MarienkronenSilberblech, Gewicht 57 g, Höhe bis zu 5 cm ...[more]

Vier flache und drei tiefe TellerPorzellan, Ozierrelief, Blumenmalerei und Goldrand, Meissen 18. Jahrhundert, und 4x Marcolini-Marke, Durchmesser ...

Sechs Mokkatassen und UntertassenPorzellan, Blumenmalerei, Goldrand, Meissen (II. Wahl), Höhe Tasse 5 cm; beigelegt Mokkatasse, Untertasse, 2 Tell...

HUSSMANN, Albert (1874-1946): Stehender Hengst - BlasiusPorzellan, weiß glasiert, Höhe 41 cm, Fürstenberg (restauriert) ...[more]

Los 108

4 Teller

4 TellerPorzellan, Reliefdekor 'Neubrandenstein', Goldrand, Blumen- und Insektenmalerei, KPM Berlin, mit Stempel 'US-Zone', Durchmesser 18 cm; bei...

Los 109

Jan Wellem

Jan WellemReiterstandbild, Porzellan, Rosenthal Kunstabteilung, Höhe 27 cm ...[more]

Los 110

Gänsedieb

GänsediebPorzellan, Kaiser / Staffelstein, Entwurf Gerhard Bochmann, signiert auf der Plinthe, Höhe 22 cm ...[more]

Zwei KinderfigurenMädchen mit Schaf und Junge mit Querflöte, Porzellan, bemalt, Meissen, Höhe 10,5 cm bzw. 13,5 cm (Finger der rechten Hand bei de...

KLIMSCH, Fritz (1870-1960): HockendeBiskuitporzellan, Rosenthal, Bodenmarke 1581/1, signiert auf der Plinthe, Höhe 36 cm ...[more]

Los 113

Erpel

ErpelPorzellan, farbig bemalt, Alka Bavaria, Modell Nr. 322, signiert auf der Plinthe, Höhe 15 cm ...[more]

Los 114

Schleierschwanz

SchleierschwanzPorzellan, farbig bemalt, Rosenthal, Entwurf Fritz Heidenreich, signiert auf der Plinthe, Höhe 26 cm ...[more]

Paar GärtnerkinderMeissen, 1860-1924, Porzellan, bemalt und vergoldet, Höhe 13,5 bzw. 13 cm (Gärtnerjunge Hacke gebrochen, geklebt, Weinranke gekl...

Los 116

Schneemann

SchneemannPorzellan, bemalt, Royal Copenhagen, Modellnummer 5658, Höhe 12,5 cm ...[more]

Los 117

Deckeldose

Deckeldosewohl Wien 18. Jh., Porzellan, Deckel mit Blumenmalerei und Reliefdekor mit vergoldeten Ranken, bodenseitig eingeritzte "Bienenkorbmarke"...

Schale mit durchbrochenem RandPorzellan, KPM-Berlin, 19. Jahrhundert, Reserven mit Blumenmalerei auf kobaldblauem Fond, Vergoldung, 5,5 x 23 x 15 ...

SchneeballschlachtPorzellan, farbig bemalt, Meissen 20. Jahrhundert, Entwurf A. König, um 1905-1910, Höhe ca. 13 cm ...[more]

Los 120

3 Teller

3 TellerKPM Berlin, Dekor Neubrandenstein, Porzellan, Blumen- und Insektenmalerei, Goldrand, Durchmesser 25 cm ...[more]

6 Mokkatassen und UntertassenNymphenburg, Mitte 20. Jh., Porzellan, verschiedenfarbiger Fond, Höhe 3,5 cm, Durchmesser 6,8 cm ...[more]

Brüllender EisbärPorzellan, bemalt, Royal Copenhagen, Modell-Nr. 502, Höhe 33 cm (Entwurf Carl Liisberg) ...[more]

Soldat mit Pauken zu PferdPorzellan, farbig bemalt, Meissen 20. Jahrhundert, Höhe 20,5 cm (Paukenschläger fehlen zum Teil, Stück Zaumzeug fehlt) ...

Los 124

Zwei Wildpferde

Zwei WildpferdePorzellan, bemalt, Hutschenreuther Kunstabteilung, unterseitig signiert M.H. Fritz, 28 x 41 cm ...[more]

Ansbacher Prunkplatte18. Jh., Porzellan, im Spiegel Landschaft mit 2 Gänsen, Früchte- und Blumenmalerei, auf der Fahne Rankenmalerei, Goldrand, Du...

Los 126

Schale Meissen

Schale MeissenMeissen, 18. Jh., Porzellan, Ozierrelief, Blumenmalerei, Durchmesser 22 cm ...[more]

Blumenmädchen im TüllenrockPorzellan, Bisquitporzellan, farbig bemalt, Sitzendorf Graefenthal, Höhe 23 cm (Tüll mit kleinen Bestossungen, Fehlstel...

Teeservice Herend, Dekor Apponyi Purpurbestehend aus: Teekanne, Kaffeekanne (Deckelrose beschädigt), 12 Tassen (3 mit Chip), 12 Untertassen, 12 Ku...

Das SchokoladenmädchenPorzellan, farbig bemalt und vergoldet, Meissen, um 1900 (Knaufschwerter), Modellnr. T 5, Höhe 18 cm ...[more]

Satz von sechs Tassen und UntertassenPorzellan, in farbigen Halbkartuschen mit Gold, Jagd- und Gartenszenen in Camaieu-Malerei, reiche Vergoldung,...

Isabella aus der Commedia dell'artePorzellan, farbig bemalt und vergoldet, Nymphenburg, Modellnr. 69 / II, Höhe 20 cm ...[more]

Los 132

Bärenfamilie

BärenfamiliePorzellan, farbig bemalt, Sitzendorf Graefenthal, Höhe 15 cm ...[more]

Spielende KinderPorzellan, farbig bemalt, Sitzendorf Graefenthal, um 1920, Höhe 19 cm ...[more]

Speiseservice für 12 PersonenPorzellan, Meissen, 1924-1934, Dekor "Grüne Blume" mit Ozierrelief, bestehend aus: 12 Speisetellern, 12 Suppentellern...

Loading...Loading...
  • 806 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose