Los

201

Josef Scharl 1896 München - 1954 New York Deutscher Maler und Grafiker des Expressionismus; 1910

In Kunstauktion

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)211 906161 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Josef Scharl 1896 München - 1954 New York Deutscher Maler und Grafiker des Expressionismus; 1910
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
Düsseldorf
Josef Scharl
1896 München - 1954 New York
Deutscher Maler und Grafiker des Expressionismus; 1910 Ausbildung an der Münchner
Malerschule als Dekorationsmaler, zudem Abendkurse in Aktmalerei; 1918-21 Studium an der
Kunstakademie München bei Heinrich von Zügel und Angelo Jank; ab 1921 bildet er sich
autodidaktisch weiter; Mitglied der Künstlervereinigungen "Neue Münchner Sezession" und
den "Juryfreien", beteiligt sich erfolgreich an deren Ausstellungen; 1930 Stipendium in
Frankreich, lernt dort die Werke der Spätimpressionisten kennen; Malverbot durch die
Nationalsozialisten; in den 30er Jahren trotzdem Einzelausstellung, ermöglicht von Karl
Nierendorf; Einladung des Museums of Modern Art in New York, gemeinsam mit Beckmann,
Scholz, Heckel und Hofer an einer internationalen Ausstellung teilzunehmen; 1939
Emigration nach Amerika; 1944-46 Höhepunkt seiner Bekanntheit in Amerika; illustriert mit
großem Erfolg für den Verlag "Pantheon Books" die Märchen der Gebrüder Grimm, weitere
Aufträge folgen; 1952 Einbürgerung in die USA und Reise in die Schweiz mit
Gruppenausstellung in der Genfer Galerie Georges Moos.
Der Clown
Tusche und Aquarell auf Papier; H 460 mm, B 330 mm; signiert und datiert o. l. "Jos Scharl
1949"

Josef Scharl
1896 München - 1954 New York
The clown
Indian ink and watercolor on paper; H 460 mm, W 330 mm; signed and dated upper left ''Jos
Scharl 1949''
Josef Scharl
1896 München - 1954 New York
Deutscher Maler und Grafiker des Expressionismus; 1910 Ausbildung an der Münchner
Malerschule als Dekorationsmaler, zudem Abendkurse in Aktmalerei; 1918-21 Studium an der
Kunstakademie München bei Heinrich von Zügel und Angelo Jank; ab 1921 bildet er sich
autodidaktisch weiter; Mitglied der Künstlervereinigungen "Neue Münchner Sezession" und
den "Juryfreien", beteiligt sich erfolgreich an deren Ausstellungen; 1930 Stipendium in
Frankreich, lernt dort die Werke der Spätimpressionisten kennen; Malverbot durch die
Nationalsozialisten; in den 30er Jahren trotzdem Einzelausstellung, ermöglicht von Karl
Nierendorf; Einladung des Museums of Modern Art in New York, gemeinsam mit Beckmann,
Scholz, Heckel und Hofer an einer internationalen Ausstellung teilzunehmen; 1939
Emigration nach Amerika; 1944-46 Höhepunkt seiner Bekanntheit in Amerika; illustriert mit
großem Erfolg für den Verlag "Pantheon Books" die Märchen der Gebrüder Grimm, weitere
Aufträge folgen; 1952 Einbürgerung in die USA und Reise in die Schweiz mit
Gruppenausstellung in der Genfer Galerie Georges Moos.
Der Clown
Tusche und Aquarell auf Papier; H 460 mm, B 330 mm; signiert und datiert o. l. "Jos Scharl
1949"

Josef Scharl
1896 München - 1954 New York
The clown
Indian ink and watercolor on paper; H 460 mm, W 330 mm; signed and dated upper left ''Jos
Scharl 1949''

Kunstauktion

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Kurfürstenstraße 16
Düsseldorf
40211
Germany

Für Kunst- und Auktionshaus Peter Karbstein Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)211 906161.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs