Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,61%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Schützenstr. 15, Radolfzell, 78315, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)7732 971197

Verfeinern Sie Ihre Suche

894 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 894 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kaffee-Service (Meissen, 2.H.20.Jh.) Dekor: Gelbe Rose mit Goldrand; für 6 Pers.; 6 Kaffeetassen mit UT, 6 Kuchenteller, Kaffeekanne, Zucker-Decke...

Porzellanfigur (Meissen, um 1900) "Knabe beim Schlittschuhlauf"; allegorische Figur "Der Winter" aus einer Serie "Die 4 Jahreszeiten"; Modell von ...

Wildschwein (Nymphenburg, 20.Jh.) auf naturalistischem Sockel; Weißporzellan; grüne Manufakturmarke sowie Press-Marke mit Nr. 523; geritzte Nr. 26...

Aufsatzschale (Meissen, Mitte 20.Jh.) Blaue Blumen mit Insekten; auf rundem Stand; Schaft mit Wulst; ausladende Schale mit durchbrochenem Rand; bl...

Mokkaservice (Herend, 2.H.20.Jh.) 8 Tassen mit UT, Mokkakanne, Milchkännchen und Zucker-Deckeldose; Dekor: Vögel und Insekten; jeweils vergoldete ...

Wildenten-Paar (Mitte 20.Jh.) in Flugstellung; auf naturalistischem Sockel; polychrome Unterglasurmalerei; Entwurf: Hans Achtziger für Hutschenreu...

Schneeball-Tasse mit Untertasse (Meissen, um 1900) Tassenwandung umlaufend sowie Untertassenrand mit Schneeball-Dekor und applizierten, farbigen R...

Deckeldose auf Presentoir (Meissen, um 1900) Schneeballdekor mit farbig applizierten Rosen und gelben Kanarienvögel; wenige und sehr minimale Best...

Rest-Service (Württembergische Porzellanfabrik Schorndorf, 1.H.20.Jh.) Gold- und farbiger Blütendekor; 8 Kaffeetassen mit 11 UT, 11 Kuchenteller; ...

Tasse (Herzoglich Braunschweigische Porzellanmanufaktur, um 1840) mit UT; leicht taillierter Korpus mit umlaufendem, polychrom bemaltem Trauben- u...

KPM-Tasse (1856) mit UT; frontseitig polychrome Darstellung einer Grabstelle in weiter Landschaft; Grabstein beschriftet: "Theodor Philipp Wilhelm...

12 div. Mokkatassen (Meissen, 19. und 20.Jh.) jeweils mit passender UT; unterschiedlicher Dekor; jeweils Goldrand; bl. Schwertermarke Meissen; 8x ...

Große Fischplatte (um 1900) Keramik; mit farbiger Fischdarstellung; Bodenunterseite mit nicht definierter Fabrikationsmarke; 36 x 65 cm ...[more]

Schramberg-Vase (um 1900) Blick auf Heidelberger Schloss; farbige Darstellung; leichte Kugelform mit eingezogenem Rand; H: 12 cm; D: 5 cm ...[mor...

Konstanzer Keramik (1909) Paar Vasen; Falzziegelwerk Konstanz, Blattner u. Kramer; bauchiger Korpus mit langgestrecktem Hals und seitlichen Ohrenh...

Konstanzer Keramik (um 1910) Vase; Falzziegelwerk Konstanz, Blattner u. Kramer; leicht konischer Korpus mit seitlich gewellten Henkel; grün/blaue ...

Konstanzer Keramik (um 1900) Vase; leicht konischer Korpus; dunkelgrüne Verlaufsglasur zum oberen Rand hin in blau auslaufend; reliefierter, flora...

Konstanzer Keramik (um 1900) Vase; Form und Dekor ähnlich vor. Position jedoch sandfarben und hellgrün; Bodenunterseite mit geritztem K; H: 30 cm ...

Konstanzer Keramik (um 1900) Vase; konischer Korpus mit reliefiertem Blattdekor; hellgelbe und braune Verlaufsglasur; H: 15,5 cm; Bodenunterseite ...

Konstanzer Keramik (um 1920) flache Vase; Elisabeth Schmidt-Pecht; auf dunkelblauer Glasur farbige, florale Bemalung mit Blattranken- und Herzdeko...

Konstanzer Keramik (um 1900) Vase; auf dunkelblauem Grund mehrfarbige Verlaufsglasur; Bodenunterseite gestempelt Konstanz mit Dreieck, Form-Nr. 51...

Deckeldose (Meissen, Mitte 20.Jh.) grüner Drachendekor mit Goldrand; runde Form D: 7,5 cm; H: 5 cm; bl. Schwertermarke, I. Wahl; nicht beschädigt ...

Vase (Meissen, Mitte 20.Jh.) Dekor: Roter Drache; Goldränder; zyl. Korpus auf 4 Blattfüßen und rundem Sockel; H: 14 cm; D: 7 cm; bl. Schwertermark...

Gebäckteller (Meissen, Mitte 20.Jh.) durchbrochener Rand; Weinlaubdekor; D: 18 cm; bl. Schwertermarke, I. Wahl; nicht beschädigt ...[more]

Kaffeeservice (1.H.19.Jh.) bestehend aus: Kaffeekanne, Zucker-Deckeldose, Milchkanne, Warmhaltebehälter mit kleiner Teekanne, 11 Tassen mit UT (1x...

Vase (1.H.20.Jh.) Konstanzer Keramik; auf Wandung umlaufende Malerei von Hans Breinlinger "Fischer im Boot beim Einholen der Netze"; am Hals/Rand ...

Speise/Kaffee-Service NYMPHENBURG (20.Jh.) farbiger Blütendekor; jeweils mit grüner Unterglasurmarke und div. Malerzeichen; verschiedene Zeiten; b...

Porzellangruppe "Reiher" (1.H.20.Jh.) 2 farbig unter Glasur bemalte Reiher; auf naturalistischem Sockel; Bodenunterseite mit ungedeuteter Fabrikma...

Schale und Paar Leuchter (20.Jh.) Wedgwood; hellblau mit weißem Girlandendekor; H: Schale 11 cm; D: 12 cm; H: Kerzenständer je 5 cm ...[more]

Paar Vasen (1.H.20.Jh.) gebauchter Stand mit zyl. Korpus und gewelltem Rand; eingeschmolzener Fleckendekor in weiß tlw. auf rotem Grund; H: je 24 ...

Jagdpokal (Anfg. 20.Jh.) hellgrüne Kuppa mit floral emailliert bemaltem Dekor; Stand und Deckel in vers. Zinn (mit Abrieb); Bekrönung durch Jäger ...

Kleine MURANO-Vase Entwurf: Dino Martens; silberner Gröseldekor und fleckige Einschmelzungen in verschiedenen Farben; dreieckförmig; H: 6 cm ...[...

Parfum-Flakon (Murano, 2.H.20.Jh.) eingeschmolzener Goldgröseldekor mit vertikalen, roten Streifen; passiger Stopfen mit Glaspipette; H: 12 cm .....

Hohe Stangenvase (Böhmen, 20.Jh.) gebauchter Korpus mit lang gestrecktem Hals; auf hellblauem Glas plastisch aufgelegter und farbig bemalter Blüte...

Vase (Murano, 2.H.20.Jh.) hellblaues, leicht lüstrierendes Glas; frontseitig mit aufgelegtem, horizontalem Zackendekor in Rot; H: 21 cm; D: 15 cm ...

Pokalglas (Murano, 20.Jh.) Scheibenfuß und Stiel farblos; Knauf und Kuppa in hellblaume Opalinglas; H: 27 cm; D: 10,5 cm; nicht beschädigt ...[mo...

Satz von 6 Kelchgläser (20.Jh.) farbloses, geschliffenes Glas; in der oberen Hälfte jeweils umlaufend geschnittener Vogeldekor mit floraler Umrahm...

Becherglas (Böhmen, um 1850) dickwandiges Grünglas; umlaufend kreisförmig ausgeschliffen mit farbigem, floralem Emaildekor; am Rand minimale Besto...

Vase (1.H.20.Jh.) Moser, Böhmen; Blauglas mit gestrecktem Hals; geschliffener Korpus; umgeschlagener und gewellter Rand; Bodenunterseite sign.: Mo...

Rosenvase (Böhmen, um 1900) gedrückter Kugelstand mit zyl., geschliffenem Schaft; rot lasiert; umlaufend geätzter Dekor; H: 13 cm ...[more]

2 Becher (Böhmen, um 1900) jeweils zylindrischer Korpus; rot lasierter Blütendekor; 1x mit hochovalen Medaillons und geschnittenem Landschaftsdeko...

Vase (Böhmen, 19.Jh.) farbloses Glas tlw. rot lasiert; 3 Felder mit geschnittenen Ansichten; mittig mit Aufschrift; Weinrankendekor; leicht konisc...

2 kleine Andecken-Deckelkrüge (Böhmen, um 1900) jeweils zinngefasster Glasdeckel mit Daumenrast; tlw. rot lasierte Wandung mit Buchstabenmonogramm...

Loading...Loading...
  • 894 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose