Auktion beendet
Radolfzell
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,61%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Schützenstr. 15, Radolfzell, 78315, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)7732 971197

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (120)
Filter entfernen
120 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 120 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Figurengruppe (um 1900)"Putto auf Delphin"; eine Muschelschale haltend; Keramik, farbig staffiert; Farbverlust am Sockelrand sowie 1 Blattspitze b...

Schmidt-Pecht-Vase (1.H.20.Jh.)auf hellbeigem Grund farbiger Blütendekor; eingezogener Hals in dunkelblau (am Rand sehr minimale Chips); Bodenunte...

4 Gebäckteller (Meissen, 1860 - 1924)bl. Blume mit Insekten und Goldrand; D: je 20,5 cm; durchbrochener Rand; bl. Schwertermarke, I. Wahl; unbesch...

6 Teller (Meissen, Mitte 20.Jh.)blaue Blume mit gewelltem Rand; D: je 17,5 cm; bl. Schwertermarke, II. Wahl; (2) ...[more]

Paar Allegorie-Leuchter (Meissen, 1860 - 1924)der vier Jahreszeiten; blau und gold staffiert; jeweils 4-flammiger Leuchter mit reichhaltigen Blüte...

Mokkaservice (Meissen, 20.Jh.)Dekor Rote Rose mit Goldrand; für 6 Pers.; bestehend aus: Mokkakanne, Milchkännchen, Zucker-Deckeldose, 6 Mokkatasse...

Los 165

Vase (um 1900)

Vase (um 1900)seitlich j-förmige Henkel; auf hellem Grund blauer Blüten- und Früchtedekor; H: 14 cm ...[more]

Deckeldose (Anfg. 20.Jh.)rechteckige Form; florale, farbige Verlaufsglasur; nicht beschädigt; 12 x 12 x 9 cm ...[more]

Alter Fritz (Ens/Volkstedt)am Boden ein Hund; cremefarbenes Porzellan; das Gesicht farbig unter Glasur bemalt; grüner Unterglasurstempel; nicht be...

Schimmel mit Mohr (Meissen, 1924 - 34)Entwurf: Joh. J. Kaendler; Form-Nr. 1067; farbige Unterglasurmalerei; Sockel mit reichem Blütenbesatz; recht...

Fayence-Henkelkrug (18./19.Jh.)Birnform; Wandung umlaufend bemalt mit Jagdszene in Scharffeuerfarben; Zinndeckel mit Daumenrast; Zinnstand (mit le...

Schale (Nymphenburg, 20.Jh.)ovale Form mit seitlich geschwungenen und verg. Handhaben; im Spiegel grüner Rosen in Unterglasur; L: 26 cm ...[more]

Kaffee-Service (Meissen, 2.H.20.Jh.)farbiger Garben Dekor; bestehend aus: Kaffeekanne, Milchkännchen, Zucker-Deckeldose, 6 Kuchenteller, 6 Tassen ...

Paar Mokkatassen (Meissen, Mitte 20.Jh.)bl. Zwiebelmuster; bl. Schwertermarke, I. Wahl; nicht beschädigt ...[more]

2 Vasen (Rosenthal, 2.H.20.Jh.)1x mit Golddekor; 1x Weißporzellan; H: 30 bzw. 21cm ...[more]

2 Vasen (Rosenthal, 2.H.20.Jh.)1x zyl. Korpus; jeweils Golddekor; H: 36 bzw. 27 cm ...[more]

Porzellanfigur (Volkstedt/Müller & Co, 1910-1930)"2 Putti mit Blütenkorb"; auf rocailliertem Sockel; farbige Unterglasurbemalung; bl. Bodenmarke; ...

Deckeldose (um 1900)runde Form mit sehr leicht gewölbtem Deckel und farbiger Landschaftsmalerei (wie auch auf Bodenunterseite); Wandung mit 3 Rese...

Vase (Thuner Keramik, Anfg. 20.Jh.)sich nach oben verjüngender, runder Korpus; auf hellgrünem Grund umlaufend blaue Blütenmalerei; H: 18 cm; D: 6 ...

Teller (Tiffany & Co.)rund, D: 27,5 cm; im Spiegel farbiger Muscheldekor; auf der Fahne bemalte, asiatische Szenerie mit Personen zwischen Goldrah...

Amphora-Vase (1.H.20.Jh.)umlaufend farbiger Dekor mit Vögel und Blüten; Unterseite gemarkt: Made in Czecho-Slovskia; Präge-Nr. 15088; H: 33 cm; ni...

Der Laternenanzünder (2.H.20.Jh.)farbige Unterglasurmalerei; LLADRO; Bodenunterseite mit blauem Farbstempel und verschiedenen Pressmarken; H: 46 c...

Amphora-Vase (1.H.20.Jh.)umlaufend farbiger Dekor; Bodenunterseite bezeichnet "Amphora" und num. 299 sowie geritzte Nr. 125; H: 31,5 cm; nicht bes...

Prinzessin und Frosch (Rosenthal, Mitte 20.Jh.)Darstellung aus dem Märchen Froschkönig; tlw. farbig bemalt; Bodenunterseite mit grünem Rosenthal-S...

Gebäckteller (Meissen, Mitte 20.Jh.)durchbrochener, verg. Rand mit 3 Reserven; im Spiegel Rote Rose; bl. Schwertermarke, II. Wahl; nicht beschädig...

Vase (Meissen, 2.H.20.Jh.)farbiger Wiesenblumendekor mit Goldrand; bl. Schwertermarke, I. Wahl; H: 16,5 cm; D: 14 cm ...[more]

Kleine Schale und Aschenbecher (Meissen/Nymphenburg, 20.Jh.)Schale mit Blütendekor und Goldrand, Nymphenburg, D: ca. 14,5 cm; Aschenbecher mit far...

Tee-Kern (Nymphenburg, 1.H.20.Jh.)bestehend aus: Teekanne, Zuckerschale und Milchkännchen; umlaufend farbiger Blütendekor; Boden jeweils mit grüne...

Gebäckteller (KPM Berlin, 20.Jh.)tlw. durchbrochene Fahne mit Goldrand; im Spiegel lachsroter Blütendekor mit Gold; Bodenunterseite mit Zeptermark...

3 Gedecke Nymphenburg (Mitte 20.Jh.)3 Tassen, 3 UT und 3 Teller (D: 20 cm); jeweils farbiger Blütendekor mit violettem, gewelltem Rand; Bodenunter...

7 Tassen (Nymphenburg, 20.Jh.)mit UT; Tassenwandung mit polychrom unterschiedlich bemaltem Vogeldekor und Blüten; UT mit Blütendekor; Goldrand; Bo...

Anbietschale (Meissen, Mitte 20.Jh.)Rote Rose mit Goldrand; bl. Schwertermarke, I. Wahl; D: ca. 10,5 cm; H: 4 cm ...[more]

Paar Porzellanfiguren (Sitzendorf, 19./20.Jh.)"Junge mit Ährenkorb" und "Frau mit Blütenkorb"; den Herbst bzw. Sommer symbolisierend; aus einer Ja...

Ziervase (Dresden, 1.H.20.Jh.)durchbrochener Korpus mit seitlichen Asthenkeln; farbige Blütenapplikationen mit Goldrand; H: ca. 10 cm; D: ca. 9 cm...

Eule (Goebel/Oeslau, 1935 - 1937)auf Baumstumpf sitzend; polychrome Unterglasurmalerei; H: 50 cm; nicht beschädigt ...[more]

Badischer Reservistenkrug (um 1900)Reservist Gallmann (Böhringen); Erinnerungen bei der 9.Comp. zur Dienstzeit 99 - 1901; 4/Bad. Inf. Reg. No. 112...

Butter-Deckeldose (WPM, Bauer & Pfeifer, Schorndorf, um 1900)runde Form mit gewelltem Goldrand; umlaufend farbiger, floraler Dekor; D: 17 cm; H: c...

Mettlach-Henkelkrug (Ende 19.Jh.)Steinzeug; umlaufender farbiger, floraler Dekor; gewölbter und zinngefasster Deckel mit Daumenrast; Bodenuntersei...

2 kleine Vasen (Hakenjos, Kandern, Anfg. 20.Jh.)jeweils farbig bemalter Blütendekor; Unterseite jeweils gestempelt Hakenjos Kandern; H: 6 bzw. 11 ...

Vase (KPM Berlin, 20.Jh.)Frontseite mit farbiger Blütenmalerei (Hausmalerei); dazu: kleines Schälchen in Fischform, Weissporzellan; H: Vase 13 cm;...

Sitzender Kragenbär (KPM Berlin, 20.Jh.)Weissporzellan; Entwurf: Anton Puchegger 1909; Ausführung: KPM Berlin; Bodenunterseite mit bl. Zeptermarke...

2 Meissen-Teller (2.H.18.Jh.)Weissporzellan; jeweils mit unterschiedlich durchbrochenem Dekor; bl. Schwertermarke, II. Wahl mit Stern bzw. Punkt; ...

Paar Teller (KMP Berlin, 20.Jh.)Weissporzellan; Fahne jeweils mit durchbrochenem Spitzbogen-Dekor; Bodenunterseite mit bl. Zeptermarke; D: je 23 c...

Wegdwood-Vase (20.Jh.)auf lindgrünem Grund umlaufender, reliefierter Weintraubenbehang über Götter der griechischen Antike; Unterseite vom Stand m...

Paar Ziervasen (Dresden, 1.H.20.Jh.)mintgrüner Fond mit Vergoldung; frontseitig jeweils bemalte Personen-Szenerien in Landschaft; seitlich vergold...

KPM-Bildnistasse (Mitte 19.Jh.)frontseitig Brustportrait von Kaiser Wilhelm I, in dekorierter Uniform; seitlich sowie Henkel figurale Szenerie im ...

KPM-Tasse (1.H.20.Jh.)zyl. Korpus auf 3 vergoldeten Tatzenfüßen; verg. Asthenkel; umlaufende, florale Malerei; frontseitig Ansicht der Kölner Doms...

KPM-Vase (20.Jh.)Weißporzellan; H: 19,5 cm; bl. Zeptermarke ...[more]

Zierschale (Meissen, um 1900)im Spiegel farbiger Hornveilchendekor mit Goldrand; verschlungen durchbrochene Fahne; D: 24,5 cm; H: 6 cm; bl. Schwer...

Prunk-Gedeck (Meissen, 1924 - 34)farbiger Blütendekor; Ränder Weintraubenranken im Relief verg.; bl. Schwertermarke, I. Wahl; sehr guter, unbeschä...

Meissen-Kaffeegedeck (20.Jh.)3-tlg.; dabei: Mokkatasse mit UT; Schwanenhalshenkel; jeweils farbiger Blütendekor mit Goldrand; bl. Schwertermarke, ...

Paar kleine Gebäckteller (Meissen, um 1900)Zwiebelmuster mit durchbrochener Fahne; D: je 15 cm; bl. Schwertermarke, II. Wahl; nicht beschädigt .....

Konvolut div. Zwiebelmuster (Meissen, 20.Jh.)3 Teller, D: 17 cm; 2 Anbietschälchen, D: 11 cm; 2 kleine Anbietschälchen, D: 8 cm; jeweils bl. Schwe...

Sitzender Serval (Nymphenburg, 1914)Entwurf: Theodor Kärner; Modell-Nr. 415; H: 16 cm; farbig unter Glasur bemalter Korpus; tadelloser, unbeschädi...

Pinguin-Familie (Nymphenburg)3 Einzelfiguren (2x rest.); H: 9 - 11,5 cm; Pressmarke auf Fußunterseite mit Modell-Nr. 755; farbige Unterglasurmaler...

Kakadu (Nymphenburg)Entwurf: Luise Terletzki-Scherf (1902 - 1966), tätig ab 1928 für Nymphenburg; grüne Bodenmarke; Modell-Jahr 1931; Modell-Nr. 6...

Hahn und Henne (Nymphenburg, 1.H.20.Jh.)Entwurf: Luise Terletzki-Scherf; Modell-Nr. 819 und 820; farbige Unterglasurmalerei; H: 10- 14 cm; Spitze ...

Konvolut div. Nymphenburg-Porzellan (20.Jh.)Mokkatassen, UT's, Teller; insg. 17 Teile; unterschiedlicher Dekor; 1 UT am Rand mit kleinem Chip ......

Los 217

KPM-Vogel

KPM-Vogel"Pirol"; Entwurf Johann Baptist Pedrozzi 1765, Ausformung 1920er Jahre; blaue Zeptermarke; roter Reichsapfel; gepinseltes Malerzeichen; f...

Los 218

KPM-Vogel

KPM-Vogel"Buntspecht"; Entwurf Johann Baptist Pedrozzi 1765, Ausformung 1920er Jahre; blaue Zeptermarke, roter Reichsapfel; gepinseltes Malerzeich...

Loading...Loading...
  • 120 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose