ohne Saalpublikum/ without audience
Auktion beendet
Radolfzell
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 19:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Schützenstr. 15, Radolfzell, 78315 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)7732 971197

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

502 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 502 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

DamentaschenuhrGehäuse mit Staubdeckel und Uhrenkette in 14ct GG; Emailziffernblatt mit arab. Anzeige; Rückseite des gewölbten Deckels blau emaill...

ETERNA MATIC-Herrenarmbanduhr18ct GG-Gehäuse und Gliederarmband; Automatik; Zentralsekunde; D: 32 mm; dabei: Ersatzglieder; Bruttogewicht: 93,8g; ...

Damenarmbanduhrfeingliedriges Armband in 18ct GG und WG; Gehäuse Stahl; Bruttogewicht: 38,6g; CREDOR SEIKO QUARTZ ...[more]

CHOPARD-Damenarmbanduhr18ct WG-Gehäuse und feines -Flechtarmband; Brillantlunette; Ziffernblatt sign.; Krone mit Saphir-Cabochon; Handaufzug; Brut...

Damenarmbanduhr18ct GG-Gehäuse und -Flechtarmband; CERTINA; Bruttogewicht: 28,4g; Werk läuft ...[more]

Damen-Hängeuhr (um 1900)Gehäuse verg.; Emailziffernblatt; Werk läuft; an Messingkette; dabei: Kettenschieber ...[more]

JUNGHANS TOURNEUR-HerrenarmbanduhrAutomatik-Chronograph; von 1997; Modell-Nr. 27/4712; Serien-Nr. 0160; Gangreserve 44 Stunden; verschraubte Krone...

LOUIS ERARD-HerrenarmbanduhrAutomatik ETA 2892; von 1993; mit Multifunktionsanzeige für Tag, Monat, Datum und 2. Zeitzone; Strauß-Lederarmband; Rü...

IWC-Fliegeruhr Mark XVIIAutomatik; neuwertiger, ungetragener Zustand (Tresor-Uhr); in Original-Box mit Papieren, Bedienungsanleitung etc.; Ref.-Nr...

Kommodenuhr (1.H.19.Jh.)architektonisch gegliederter, geschwärzter Holzkorpus; Ziffernblatt mit arab. Anzeige und fein guillochiertem Messingzentr...

Kommodenuhr mit Spielwerk (um 1900)Holzgehäuse mit geschwungenem Messing-Tragebügel; Ziffernblatt mit arab. Anzeige; auf Werkrückseite Spielwerk m...

ROLEX-Damenarmbanduhr (80er Jahre)Lady Date; Stahl; Datumsanzeige; Schnellschaltung; intakt ...[more]

OMEGA-ArmbanduhrSeamaster; Automatik; Stahl/Gold 14ct; Lederarmband; Ziffernblatt belegt; Werk läuft; D: Gehäuse 30 mm ...[more]

DamenarmbanduhrGehäuse und Armband in 18ct GG; sehr kleines Werk (D: Anzeige 1 cm); Handaufzug; Bruttogewicht: 25g; Werk läuft ...[more]

Damenarmbanduhr14ct WG Gehäuse und Armband; D: Gehäuse 17 mm; Bruttogewicht: 20,5g; L: 20 cm; Werk läuft ...[more]

Kaminuhr (Frankreich, um 1875)schwarzes Schiefergehäuse; weißes Emailziffernblatt mit röm. Anzeige und tiefergelegter, sichtbarer Hemmung; 1/2 Std...

Kommodenuhr (Lenzkirch, 1.H.20.Jh.)Werk num. 1 Million darunter 997722; geschwungenes Gehäuse in Wurzelnuss; weißes Emailziffernblatt mit arab. St...

Taschenuhr (19.Jh.)14ct GG-Gehäuse; Staubdeckel Metall; Emailziffernblatt mit röm. Anzeige in unbeschädigtem Zustand; Werk läuft; D: Gehäuse 3 cm ...

Wiener Brettluhr (19.Jh.)Emailziffernblatt mit röm. Anzeige und Messingrahmung; Gewichtsaufzug (1 Gewicht fehlt); D: Ziffernblatt 6,5 cm; Werk kom...

VACHERON & CONSTANTIN-Frackuhr (um 1960)sehr flaches, rundes 18ct WG-Gehäuse (Scheibenform); Lünette des Ziffernblattes besetzt mit Brillanten und...

Spätbarocke Wanduhr (um 1740)schönes, ziseliertes Eisenwerk mit Messingrädern und 3/4-Std.-Schlag auf 2 Glocken; Hemmung verändert? (auf Ankergang...

SavonetteGehäuse und Staubdeckel in 18ct GG; cremefarbenes Emailziffernblatt mit arab. Anzeige und kl. Sekunde bei der 6; Werk intakt; Gehäuse mit...

TaschenuhrGehäuse und Staubdeckel in 18ct GG; weißes Emailziffernblatt mit röm. Anzeige und Minuterie; kl. Sekunde bei der 6; Werk läuft; D: Gehäu...

OMEGA-HerrentaschenuhrGehäuse in Silber 800; Emailziffernblatt mit arab. Anzeige und kl. Sekunde bei der 6; Werk läuft; an Kette; D: Gehäuse 4,8 c...

OMEGA-HerrenarmbanduhrStahlgehäuse und -gliederarmband; Automatik; Zentralsekunde, Tages- und Monatskalender-Anzeige; Zustand 2-3; (für den spanis...

OMEGA-DamenarmbanduhrDe Ville; Quartz; Gehäuse und Milaneseband in 14ct GG; Krone fehlt (rev. bed.); am Gehäuserand seitlich jeweils 5 sehr kleine...

EBEL-ArmbanduhrModell 1911; Automatik; Stahl/Gold 18ct; mit Original-Box, Papieren und Ersatzglieder; Rev.-Nr. 193002/Serien-Nr. 74622053; neuwer...

BULGARI-ArmbanduhrStahl; Automatik; in Original-Etui mit Bedienungsanleitung; schwarzes Ziffernblatt; Datumsanzeige bei der 3; neuwertiger Zustand...

Kleine Truhe (1.H.18.Jh.)rechteckiger Korpus; aufklappbarer Deckel, dieser mit floralem Metalldekor; sehr feine Messing-Innenbänder ebenfalls mit ...

Reise-Sekretär (19.Jh.)querlaufende Schublade mit darüberliegenden 2 Laden; schräge, aufklappbare Schreibfläche gestützt durch 2 herausziehbare Le...

Deckenleuchte (Frankreich, um 1920)matt geätzte Glasschale in Art Deco-Dekor; an floral verziertem Bronzegestell mit breitem Rand; H: ca. 100 cm; ...

Louis Seize-Schrank (um 1800)2-türiger Korpus mit abgeschrägten Ecken und mehrfach gestuftem, überkragendem Gesims; auf 5 gequetschten Kugelfüßen;...

Tisch/Kommodenleuchte (20.Jh.)Bronzefuß mit durchbrochenem Floraldekor; pilzförmiger Glasschirm mit lüstrierendem Glas und rosefarbenen Einschmelz...

Vitrine (Wien, um 1760)frontseitig doppelt geschweifter Schubladenkorpus (2-schübig) auf geschwungenen Beinen; aufgesetzter, allseitig verglastes ...

Nähtisch (Ende 19.Jh.)Nussbaum; schlichter Korpus mit 2 flachen Schubfächern und Facheinteilung; gedrechselte Seitenbeine mit Zwischensteg; 73 x 6...

Armlehnsessel (1.H.20.Jh.)gebogene Rückenlehne, Armlehnen und Sitzfläche mit Lederbezug; H: 76 cm ...[more]

Captain's Table (Buttler's Tray) (20.Jh.)abnehmbare Platte als Serviertablett nutzbar; Seiten jeweils hochklappbar mit Tragegriffe; H: 50 x 91 x 6...

Schreibtisch und Aktenschrank (1970er Jahre)Entwurf: Burkhard Vogtherr für Rosenthal; auf den Tischbeinen jeweils sign.; Aktenschrank fahrbar; gut...

Modellkommode (2.H.18.Jh.)Vorderfront 2-fach geschweift; Schubladen mit Messing-Applikationen; 3-schübig; Nussbaum und eingelegte Felder; Fehlstel...

Sakristei-Halbschrank (19.Jh.)2-türig; auf dunkler, tlw. fleckiger Lasur in den Türen hochformatige, religiöse Szenerien mit aufgesetzten, goldfar...

Jugendstil-Tischleuchte (ca. 1920)Le Verre Francaise-Schneider; Fuß und Schirm in Glas mit verschieden farbigen Einschmelzungen; 3-fache Schirmhal...

Paar Jugendstil-Tischleuchten (um 1910/20)jeweils glockenförmiger Glasschirm mit Farbeinschmelzungen; beide Schirme sign.: Schneider; in geschwung...

Tiffany-Tischleuchte (1.H.20.Jh.)schwerer, baumstammförmiger Bronzefuß (11 kg); pilzförmiger Schirm mit farbigem, blaulastigem Blattdekor; H: ca. ...

Kleine Giebeltruhe (alpenländisch, wohl 17.Jh.)Wandung und Giebeldach jeweils mit floralem, kreisförmigem geschnitztem Dekor; 30 x 40 x 23 cm ......

Zierlicher Bodenseeschrank (um 1820)2-türiger Korpus; 3 Innenfächer und 4 Schubladen; innen mit farbiger, floraler Papiertapete aus der Zeit verkl...

Repräsentativer Spiegel (Frankreich, Mitte 19.Jh.)verg. und verzierter Holzrahmen mit Stuck-Applikationen; Bekrönung mit querlaufendem Blumenband,...

Paar Louis Seize-Wandleuchten (Ende 18.Jh.)Holz, tlw. weiß gefasst; 2-flammig; geschwungenen Seitenarme mit Blattwerk vergoldetem Blech; Bekrönung...

Louis Seize-Sitzbank (Frankreich, ca. 1780)Nussbaum; 2-Sitzer; nach außen gebogene Seiten, in der Front geschneckt endend; Rahmung umlaufend mit k...

Paar Directoire-Armlehnsessel (Frankreich, Ende 18.Jh.)Nussbaum; Armlehnen nach vorne gebogen und nach innen gezogen; beidseitig jeweils mit Roset...

Spiegel (19.Jh.)Holz; geschnitzter und verg. Barockrahmen; 66,5 x 47 cm ...[more]

Paar Stühle (um 1900)geschwungen durchbrochene Rückenlehne mit geschnitzter Jugendstil-Ornamentik; dunkel gebeiztes Hartholz; gepolsterte Sitzfläc...

Biedermeier-Stuhl (um 1840)Nussbaum; Rückenlehne mit Lyra-Dekor; H: 88,5 cm; Sitzhöhe: 46 cm ...[more]

Emile Gallé-Beistelltisch (Anfg. 20.Jh.)rechteckige Form; mit 2. Tableau; Nussbaum, geschnitzt und eingelegt mit Fruchthölzern; Blütendekor; auf o...

Kleine Kommode (um 1830)Nussbaum; 2 Schubladen; an den Ecken Halbsäulen; konisch verlaufende Spitzfüße; 76 x 79 x 47 cm ...[more]

Kleine Beistellkommode (ca. 1820)Kirschbaum und andere Harthölzer; Platte und Seiten mit rechteckiger Bandeinlage; frontseitig Rollschiebetüre dar...

Maria Immaculata (19.Jh.)mit Lilienzweig auf Erdkugel stehend um die sich eine Schlange windet; mit dem rechten Fuß zertritt sie der Schlange den ...

Hub, Emil (Frankfurt 1876 - 1954)"Harlekin"; ca. 1920; Bronze, braun/grün patiniert; 24,5 x 29 x 11,5 cm ...[more]

Monogrammist GR (1.H.20.Jh.)"Amor" auf naturalistischem Sockel; auf Hinterteil sitzend und sich mit den Armen abstützend; die Beine schweben in de...

Nuss, Karl Ulrich (1943 Stuttgart)"Mann mit Platte"; die schräg gestellte Platte stützend; Bronze; auf Platte sign. und dat. 86 sowie Gießerstempe...

Loading...Loading...
  • 502 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose