518
Los
518
Picasso, Pablo (Malaga 1881 - 1973 Mougins)
"LA CÉLESTINE"; Fernando de Rojas; 66 Radierungen von 1968 als Teil der Serie "347 gravures", die 1969 durch die Galerie Leiris, Paris veräußert wurde; sie wurden 1971 als Illustrationen für "La Célestine", ein Meisterwerk der spanischen Literatur, nochmals gedruckt;
tragisch endende Liebesgeschichte von Calisto und Melibea nach der "Heldin", der alten Kupplerin Célestine benannt;
Picasso zeigt hier ein überzeitliches Gegensatzpaar in Weiß und Schwarz, Jugend und Alter, Tugend und Immoralität; diese Illustrationen sollten Picassos letzte Arbeit in Buchform werden;
Sie zeigen, wie meisterhaft und innovativ Picasso mit der Technik der Radierung umging;
in sehr gutem Zustand, komplett; in Schuber
ÈDITIONS DE L'ATELIER CROMMELYNCK PARIS;
hier: Exemplar Nr. 119 von 350, handsigniert von Picasso; Notizen: C.-G. 149
Provenienz: Sammlung Baden-Württemberg; erworben bei Beyerle/Riehen
Picasso, Pablo (Malaga 1881 - 1973 Mougins)
"LA CÉLESTINE"; Fernando de Rojas; 66 etchings from 1968 as part of the series "347 gravures", which was sold in 1969 by the Galerie Leiris, Paris; they were created in 1971 as illustrations for "La Célestine", a masterpiece of Spanish literature, reprinted;
tragically ending love story of Calisto and Melibea named after the "heroine", the old matchmaker Célestine;
Picasso depicts a timeless pair of opposites in white and black, youth and old age, virtue and immorality; these illustrations were to become Picasso's last work in book form;
They show how masterfully and innovatively Picasso used the technique of etching;
in very good condition, complete; in slipcase
ÈDITIONS DE L'ATELIER CROMMELYNCK PARIS;
here: copy no. 119 of 350, hand-signed by Picasso; Notes: C.-G. 149
Provenance: Baden-Württemberg Collection; acquired from Beyerle/Riehen
Nach vollständigem Zahlungseingang steht Ihre ersteigerte Ware zur Abholung bereit. Falls Sie nicht die Möglichkeit haben Ihre ersteigerte Ware selbst abzuholen bieten wir Ihnen verschiedene Versandoptionen an.
Wir arbeiten seit mehreren Jahren mit der Verpackungsfirma MBE zusammen. Nach Eingang des Rechnungsbetrages werden Ihre Objekte an MBE weitergegeben, fachmännisch für Ihren Versand vorbereitet und mit UPS oder DHL versendet.
Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an MBE wenden.
Mail Boxes Etc.
Gottlieb-Daimler-Str. 7
78467 Konstanz
+49 – (0)7531 – 28 44 670
info@mbe-kn.de
Wir arbeiten seit Jahren mit mehreren Speditionen zusammen. Bitte setzten Sie sich mit unserem Haus in Verbindung. Wir sind Ihnen gerne bei der Auswahl und Beauftragung einer professionellen Spedition behilflich.
Vorbesichtigung: 30.9.-4.10.2023 täglich von 14-19 Uhr
Preview: 30.9.-4.10.2023 daily 2-7 pm
Januar 2023
Ihre Anfrage wurde an das Auktionshaus geschickt
Entschuldigung, es gab eine Fehlermeldung bei der Sendung Ihrer Anfrage. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Picasso, Pablo (Malaga 1881 - 1973 Mougins)
"LA CÉLESTINE"; Fernando de Rojas; 66 Radierungen von 1968 als Teil der Serie "347 gravures", die 1969 durch die Galerie Leiris, Paris veräußert wurde; sie wurden 1971 als Illustrationen für "La Célestine", ein Meisterwerk der spanischen Literatur, nochmals gedruckt;
tragisch endende Liebesgeschichte von Calisto und Melibea nach der "Heldin", der alten Kupplerin Célestine benannt;
Picasso zeigt hier ein überzeitliches Gegensatzpaar in Weiß und Schwarz, Jugend und Alter, Tugend und Immoralität; diese Illustrationen sollten Picassos letzte Arbeit in Buchform werden;
Sie zeigen, wie meisterhaft und innovativ Picasso mit der Technik der Radierung umging;
in sehr gutem Zustand, komplett; in Schuber
ÈDITIONS DE L'ATELIER CROMMELYNCK PARIS;
hier: Exemplar Nr. 119 von 350, handsigniert von Picasso; Notizen: C.-G. 149
Provenienz: Sammlung Baden-Württemberg; erworben bei Beyerle/Riehen
Picasso, Pablo (Malaga 1881 - 1973 Mougins)
"LA CÉLESTINE"; Fernando de Rojas; 66 etchings from 1968 as part of the series "347 gravures", which was sold in 1969 by the Galerie Leiris, Paris; they were created in 1971 as illustrations for "La Célestine", a masterpiece of Spanish literature, reprinted;
tragically ending love story of Calisto and Melibea named after the "heroine", the old matchmaker Célestine;
Picasso depicts a timeless pair of opposites in white and black, youth and old age, virtue and immorality; these illustrations were to become Picasso's last work in book form;
They show how masterfully and innovatively Picasso used the technique of etching;
in very good condition, complete; in slipcase
ÈDITIONS DE L'ATELIER CROMMELYNCK PARIS;
here: copy no. 119 of 350, hand-signed by Picasso; Notes: C.-G. 149
Provenance: Baden-Württemberg Collection; acquired from Beyerle/Riehen
Nach vollständigem Zahlungseingang steht Ihre ersteigerte Ware zur Abholung bereit. Falls Sie nicht die Möglichkeit haben Ihre ersteigerte Ware selbst abzuholen bieten wir Ihnen verschiedene Versandoptionen an.
Wir arbeiten seit mehreren Jahren mit der Verpackungsfirma MBE zusammen. Nach Eingang des Rechnungsbetrages werden Ihre Objekte an MBE weitergegeben, fachmännisch für Ihren Versand vorbereitet und mit UPS oder DHL versendet.
Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an MBE wenden.
Mail Boxes Etc.
Gottlieb-Daimler-Str. 7
78467 Konstanz
+49 – (0)7531 – 28 44 670
info@mbe-kn.de
Wir arbeiten seit Jahren mit mehreren Speditionen zusammen. Bitte setzten Sie sich mit unserem Haus in Verbindung. Wir sind Ihnen gerne bei der Auswahl und Beauftragung einer professionellen Spedition behilflich.
Vorbesichtigung: 30.9.-4.10.2023 täglich von 14-19 Uhr
Preview: 30.9.-4.10.2023 daily 2-7 pm
Januar 2023