Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Lehmweg 55, Hamburg, 20251, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)40 46069256

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

530 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 530 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

2 verschiedene Teller, China, 18./19. Jh.Porzellan mit unter Glasur blauer Floralmalerei. Im Spiegel und auf den Fahnen jeweils Päonien- und Chrys...

Enghalsvase, China, 19./20. Jh.Porzellan mit hellblau-seladonfarbiger Glasur und ochsenblutfarbiger Einfleckung. Gebauchter Korpus mit profiliert ...

3 verschiedene Koppchen mit 2 zugehörigen Unterschalen, China, 18. Jh. (u.a. "Nanking-Fracht")Porzellan mit unter Glasur blauer Malerei und mit te...

Großes Pinselbecher-Tischlampen-Paar, China, 20. Jh.Porzellan mit polychromer Blütenzweig- und Vogelmalerei. Brünierte Messingmontierungen mit jew...

2 verschiedene Teller, China, Qing-Dynastie, 18./19. Jh.Porzellan mit unter Glasur blauer Malerei. Kleinerer Teller mit kreuzförmig symmetrisch an...

Ingwertopf, China, 19./20. Jh.Porzellan mit goldstaffierter Malerei in Famille-rose-Farben. Gedrückt-gebauchter Kugelkorpus mit späterem (ergänzte...

Sauçière mit Untersatz, Deutschland, 1. Hälfte 20. Jh.Plated. Perlrand-Profile. 2-teilig verschraubt, bestehend aus: ovalem Tablett-Untersatz (25,...

Henkelkaraffe, WMF, um 1890Versilbert und farbloses Glas. Gedrückt-gebauchte Form in der Art der Frankenwein-Bocksbeutelflaschen. Satinierte Oberf...

Kaffeekanne, England, 2. Hälfte 19. Jh.Zinn versilbert. Stilisierte Barockform. Kurzer Standring. Birnenförmiger Korpus mit Ohrenhenkel und hohem ...

Großer Teller-Leuchter + Streichholzschachtel-Manschette, u.a. George Richmond Collis & Co., Birmingham und London, um 1900/20. Jh.Plated. Runder ...

50-teiliges Speisebesteck "Malmaison", Christofle, Paris, 20. Jh.Versilbert. Klassizistische Blatt-Palmetten-Reliefkanten mit kleinen Voluten. All...

Großer Einzelleuchter, England, um 1900Plated, gewichtet. Auf ovalem profiliertem Sockel mit Fächer-Relief konischer kannelierter Schaft mit abges...

48-teiliges Speisebesteck "Malmaison", Christofle, Paris, 20. Jh.Vergoldet. Klassizistische Blatt-Palmetten-Reliefkanten mit kleinen Voluten. Alle...

Teekannen-Untersatz (George III-Tea-Pot-Stand), Peter & Ann Bateman, London, 1799Sterling-Silber, ca. 132,36 g. Passig-ovalisierende Form mit schm...

Kleines Tischleuchter-Paar, Dänemark, 1954Silber, gewichtet. Ovaler gestufter Sockel mit entsprechender Leuchtertülle, darin separate Kerzenmansch...

4-teiliges Tee-Set, Wilkens, Bremen, 20. Jh.925/-Silber, Gesamtgewicht ca. 1471 g. Mit Kordelrand-Profilen und -Griffen. Bestehend aus: 1 runden T...

Deckelschale, Wilkens, Bremen, 20. Jh.830/-Silber, ca. 1059 g. Godronierte runde Form mit passigem rocailliertem Profilrand im Barock-Stil. Deckel...

Deckelschale, Wilkens, Bremen, 20. Jh.830/-Silber, ca. 702 g. Ovale godronierte Form mit passigem Profilrand im "Chippendale"-Stil. Deckel mit abs...

5-teiliges Tee- und Kaffeeset, Queen Anne Stil, Koch & Bergfeld, 2. Hälfte 19. Jh.925/-Silber. Gesamtgewicht ca. 2,8 kg. Bestehend aus: Tablett (4...

Wasserkanne (George III-Hot water jug), Daniel Smith & Robert Sharp, London, 1771Sterling-Silber, Gesamtgewicht ca. 684 g. Birnförmiger Korpus auf...

Schwanenhals-Tasse, Augsburg, wohl Joseph Anton Seethaler, um 1800Silber, vergoldet. ca. 97,23 g. Konisch geschweifte Becherform auf rundem Standr...

Suppenkelle, H. Wurm, Braunschweig, um 1900800/-Silber, ca. 219 g. Perlrand-Dekor, am Griffende dekorativ verschlungene Monogramm-Gravur "JB". Laf...

Große Platte, Tschechoslowakei, 1930er Jahre800/-Silber, ca. 1397 g. Ovale Form mit profiliertem passig konturiertem Rand im sog. Chippendale-Stil...

Becher-Paar und 2 Einzelbecher, Italien und Deutschland, 2. Hälfte 20. Jh.Verschiedene Silber-Legierungen (800/-, 925/- und 999/-), Gesamtgewicht ...

Große Bowlenkanne, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh.800/-Silber, Gesamtgewicht ca. 1855 g. Fassförmiger Korpus auf rundem Standring, seitl...

3 Paar Gewürzstreuer, 2 kleine Untersetzer und 1 Zuckerlöffel, 20. Jh.Verschiedene Silber-Legierungen und Plated. Bestehend aus: 2 Paar identische...

Großer Henkelkorb, Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Anfang 20. Jh.800/-Silber, ca. 1080 g. In ovaler Form im Barockstil mit ornamental durchbrochener...

Rahmgießer, Körner & Proll, Berlin, Anfang 20. Jh.800/-Silber, ca. 184 g. Auf 6-eckigem Fuß der geschweift-geeckte Korpus mit eingezogenem, Perlsc...

2-teiliges Fisch-Vorlegebesteck, J. Bossard, Luzern, Ende 19. Jh.875/-Silber, Gesamtgewicht ca. 212 g. In variierter Spatenform mit ovalen Medaill...

Jardinière bzw. Tafelaufsatzschale, Bruckmann, Heilbronn, um 1890800/-Silber, ca. 504 g (ohne versilbertem Einsatz gewogen). Ovale Form mit seitli...

Jagdbecher (Sturzbecher), Ludwig Neresheimer, Hanau, um 190013-löthiges Silber, ca. 165 g. Geschweifte reliefierte Kuppa auf vollplastischem Fuchs...

Großes Tablett, London, Benjamin Smith, 1845Sterling-Silber, ca. 1620 g. Runde Form mit Kordelstab-Profilrand. 4 palmetten- und rocaille-reliefier...

Kleine Teekanne, Polen, um 1920/30, Neo-Empire800/-Silber, Gesamtgewicht ca. 505 g. Auf rundem, gestuften, teils gerippt profilierten Sockelfuß de...

12-teiliges Fischbesteck für 6 Personen, wohl Koch & Bergfeld, Bremen, um 1900Silber/-800, Gesamtgewicht ca. 768 g (Griffe jeweils gefüllt!). Best...

Jugendstil-Vase, Titan-Glas, wohl Loetz Wwe., Klostermühle, Böhmen, um 1905Orangefarbig-opak und verlaufend grün-irisierend hinterfangenes mehrsch...

Wandleuchte "Phantom", Terzani (Murano, Italien), 20. Jh.Glas. Metallfassung mit matter Vergoldung. Tütenförmig-abstrakter Glasschirm mit zerbröse...

Weinkaraffe und Whiskybecher "Thistle", St. Louis, Frankreich, 20. Jh.Farbloses Glas, teils geätzte und goldornamentierte Bordüren in Akanthusrank...

6 verschiedene Paperweights, u.a. "Mdina"/Malta, 20. Jh.Farbloses Glas, teils mit farbigen und farblosen Einschlüssen. Variierte Kugelformen, 1 x ...

2 Rotweinkelche, 1. Hälfte 20. Jh.Farbloses Glas mit reichem floral-ornamentalem Schliffdekor im Barockstil. Auf rundem Scheibenfuß jeweils Balust...

3 verschiedene Empire-Karaffen, wohl Böhmen, 1. Hälfte 19. Jh.Farbloses Glas, teils geschliffen und mit Golddekor. In variierten Flaschenkorpus-Fo...

Asmussen, Anton Klaus C. (1857 - 1904)Öl auf Malpappe. Norddeutsche Winterlandschaft mit zwei Gehöften und schneeverwehten Feldern. Unten rechts s...

Behrend, Rudolf (1895 - 1979)Aquarell, unter Glas gerahmt mit Passepartout. Expressiv-abstrahiertes Landschaftsmotiv. Unten links in Schwarz monog...

Behrend, Rudolf (1895 - 1979)Öl auf Leinwand, beidseitig bemalt. Einmal pastos gemaltes Blumenstillleben mit verblühten Sonnenblumen auf kleinem H...

Behrend, Rudolf (1895 - 1979)Öl auf Leinwand. Pastos gemalte Darstellung einer Sonnenblume. Unten links in Rot monogrammiert und datiert "RB 1942"...

Bonal, Jean (1927 - 1996)Öl auf Leinwand. Titel: "Chemin à flanc de colline" (Seitenpfad des Hügels). Abstrakte Darstellung eines Hügelpfads mit P...

Domicent, Martin (1823 - 1898)Öl auf Holz. Bäuerliches Interieur mit Familie. Unten rechts signiert "M. Domicent". Gerahmt (Rahmung bestoßen). Bil...

am Ende, Hans (1864 - 1918)Aquatintaradierung. Titel: "Träumerei". Einen Waldweg entlang spazierende, in sich versunkene weibliche Figur. Im Vorde...

Fuchs, Ernst (*1930)Farbradierung, unter Glas gerahmt mit Passepartout. Titel: Im Bett (Die große Nana). Unten rechts signiert "Ernst Fuchs", unte...

Hilverdink, Johannes (1813 - 1902)Öl auf Leinwand (doubliert). Schottische Seenlandschaft mit bergigem Hintergrund, am vordergründigen Seeufer Boo...

Hofschen, Edgar (*1941)Mischtechnik auf Papier, unter Glas mit Passepartout gerahmt. Ohne Titel. Drei übereinanderliegende Rechtecke in Rot-orange...

Hrdlicka, Alfred (1928 - 2009)Farbradierung, unter Glas gerahmt. Aus der Werkgruppe des Kunstwerks:Akte, Serie: Colibri. Abstrahierte Figurendarst...

Illies, Arthur (1870 - 1952)Öl auf Leinwand, auf Karton doubliert. Portrait eines nach links gewandten Mädchens mit gesenktem Blick, ein braunes K...

Loading...Loading...
  • 530 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose