Figurengruppe "Harlekin und Columbine" nach Entwurf von J. J. Kändler, Meissen, um 1900
Weißporzellan, polychrom bemalt und goldstaffiert. Auf unregelmäßigem Natursockel das sitzende Figurenpaar aus der Italienischen Komödie: Der hinter einer Maske verborgene Harlekin mit einer Wurst in seiner linken Hand hochhaltend, daneben die Columbine, auf deren Schoß der Hut des Harlekin abgelegt wurde. Beide Figuren vermitteln in gestenreicher Mimik eine lebendige Szene des Commedia-dell-Arte-Themas. Feine polychrome Bemalung, u.a. mit spielkartenverzierter braungrundiger Harlekinweste und kariert-geblümtem Kleid der Dame. Ausformung der Jahrhundertwende nach einer Modellvorlage von Johann Joachim Kändler um 1740. 1. Wahl; rechte Hand der Dame mit Attribut fachmännisch restauriert. Höhe ca. 15 cm. Unterseitig geritzte Form-Nr. 404 mit geprägter Bossierer-Nr. 125. Blaue Knauf-Schwertermarke auf unglasierter Fläche.