Figurengruppe "Gärtnerkinder" (Allegorie des Frühlings) nach Entwurf von M. V. Acier, Meissen, Ende 18. Jh. (Marcolini)
Weißporzellan mit überwiegend blau variierter goldstaffierter Malerei. Auf ovalem felsartig gewölbt strukturiertem Sockel mit rückwärtiger Baumstumpf- und Aststaffage die Gruppe eines Kinderpaares im Rokokostil, agierend mit plastischen Blüten- und Blattgirlanden aus einem bereit stehenden Blumenkorb. Die Gesichter und Hautpartien der Kinder sind naturalistisch polychrom Bemalt. Als Allegorie des Frühlings aus einer Gruppe der Jahreszeiten. Um 1778 erstmals ausgeformt nach einem Modell von Michel Victor Acier (1736 - 1799). Kleine Bestoßungen des Blüten- und Blattwerks. Unterseitig im Sockel Brandrisse. Höhe ca. 15,5 cm. Geritzte Form-Nr. F 93; unter Glasur blaue Marcolini-Schwertermarke mit Sternzusatz.