Lalique-Vasen-Lampe "Bacchantes", Lalique/Frankreich, 20. Jh. Rauchfarbiges satiniertes Glas mit Metallmontierungen; konische Wandung plastisch gegliedert durch umlaufenden Figurenfries tänzelnder weiblicher Akte, die Priesterinnen des Bacchus (Bacchantinnen) darstellend. Montiert auf geschlossenem bronziertem passigen Metall-Sockel mit 4 Volutenfüßen und filigranem Girlandendekor. Obere gewölbte Nickel-Abdeckung mit Stab und 2-flammiger Elektrifizierung, später teils erneuert/verändert u. mit rundem crèmefarbigen Wildseidenschirm (Gebrauchsspuren!) versehen. Das 1927 von René Lalique (1860 - 1945) entworfene Art-Déco-Vasenobjekt mit der Modell-Nr. 997 gilt als Klassiker der weltberühmten Lalique-Glaskunstwerkstätten und wird in vielen Variationen bis heute produziert. Im Bodenbereich innen Spannungsrisse/Sprünge bedingt durch die Montierung. Oberflächen partiell leicht berieben, kleiner erkennbarer Chip am unteren Montierungsrand. Vermutlich vorhandene Signatur durch Montierung verdeckt (nicht geöffnet). Vasenhöhe ca. 25 cm, Gesamthöhe 68 cm.