Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Lehmweg 55, Hamburg, 20251, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)40 46069256

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (382)
Filter entfernen
382 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 382 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Albarello (?), Italien, wohl 19. Jh. Majolica mit bunter Glasur. Keulenförmiger Korpus mit plastischem Echsengriff und Tierkopf-Ausguss. Minimale...

Paar Moccatassen mit Unterschalen "Rocaille/Dekor 36", KPM-Berlin, 2. Hälfte 20. Jh. Weißporzellan mit polychromer Floral- und Insektenmalerei (De...

Prunkteller mit Blumenbouquet (u.a. Federnelke u. Tulpe), Meissen, 2. Hälfte 20. Jh. Weißporzellan mit reliefierter goldstaffierter Fahne und poly...

Prunkteller u. kleine Biedermeier-Aufsatzschale in Preßglasoptik, Meissen, Mitte und 2. Hälfte 19. Jh. Teller Weißporzellan, auf der Fahne reliefi...

Schale auf Tatzenfüßen, "Rotschild"-Dekor, Herend, 20. Jh. Weißporzellan mit polychromer Dekorbemalung "Rothschild" und Goldstaffage; Rundschalenk...

Schale und kleine Vase, Meissen, 20. Jh. Weißer Fond. Polychromer Blumendekor und Goldrand. Vasenhöhe 8,5 cm, Schalendurchmesser 18 cm. Im Boden u...

Tablett mit Schleifen-Griffen, Dekor "Streublumen", Meissen, 20. Jh. Weißporzellan mit polychromer Streublumen-Malerei und Goldstaffage; passig ov...

Tierplastik, Sitzendorf/Thüringen, 20. Jh. Weißporzellan mit polychromer Bemalung. Auf einem hohen, blattstaffierten Stamm-Sockel mit Astansatz si...

Vase, Meissen, 1924 - 1934, Pfeifferzeit Weißporzellan mit Goldrändern und polychromer Blumenbemalung. Amphorenform auf einem quadratischen Sockel...

Vase, Royal Copenhagen, Dänemark, 20. Jh. Porzellan mit pastellblauer Bemalung. Bauchige Form. Auf der Schauseite von Zweigen umrahmte Bildkartus...

Zwei Figurenplastiken, Volkstedt Rudolstadt, 1. Hälfte 20. Jh. Polychrom und golden bemaltes Porzellan. 1. Fächertänzerin. Auf einem runden Sockel...

Paar Dessertteller "Reliefzierrat/Neue Palais-Dekor", KPM Berlin, 1910 und 1914. Weißporzellan m. feiner polychromer Floral- und Goldmalerei. Form...

Deckelvase, Delft, um 1900 Weiße Glasur mit Blaumalerei. Balusterförmiger Korpus mit Haubendeckel und Hundebekrönung. Auf der Schauseite in Rocail...

Fächerteller 19.Jh. Graue Glasur. Blaumalerei. Passiger Rand, ausladene godronnierte Fahne. Im Spiegel Architekturdarstellung. Auf der Fahne umlau...

Zwei verschiedene Deckelhumpen, um 1900 Fayence mit hellbrauner Glasur, Zinndeckel und Daumenknauf. Ein Humpen mit polychromer Wappenbemalung und...

2 kleine Steinskulpturen: Löwenkopfknauf und Reliefplatte, wohl Indien, 19. Jh. Speckstein, reliefiert und plastisch bearbeitet; geeckte Reliefpl...

2 verschiedene Snuffbottles, China, 20. Jh. Porzellan und Milchglas; Porzellan-Snuffbottle mit farbig staffiertem Kirschblütenrelief und braunrot...

3 Planeten-Astrologie-Scheiben, Indien, wohl 18./19. Jh. Metall (wohl Messing); jeweils beidseitig mit Skalen- und orientalischen Schriftzeichen g...

Anhänger mit Amazonith-Cabochon, Tibet, 20. Jh. Silber. Gesamtgewicht ca. 55 g. Mehrpassige äußere Form. Auf der Schauseiten Oberfläche, abstarkt...

Blauer Sonnenstein-Snuffbottle, China, wohl 19. Jh. Blauer Sonnenstein, Deckelabschluß vermutlich Nephrit; beidseitig abgeflachter ovoider Korpus...

Deckeldose und zwei verschiedene Schalen, China, Anfang 20. Jh. Polychromes Cloisonnée auf kupferfarbenem Metall. 1. Rechteckige Deckeldose. D...

Drei verschiedene Teekannen, China, um 1900 Porzellan, bemalt im Stil der famille verte und rose. Umlaufend verschiedene Figurendekore. Klappbare ...

Kleine Steinskulptur "Liegender Hund", asiatisch, wohl 19. Jh. Dunkler Speckstein, mit Resten von farbiger goldstaffierter Bemalung; auf unregelmä...

Kleine Steinskulptur "Tiger-Paar", asiatisch, wohl 19. Jh. Speckstein, mit Resten von farbiger Bemalung und Vergoldung; auf unregelmäßig gerundete...

Kleine Vase, Japan, Satsuma um 1900 Porzellan mit reichhaltigem Golddekor und polychromer Malerei. Vierpassiger Balusterkorpus. In zwei Kartusche...

Marinemaler (1. Hälfte 20. Jh., bez. "Frithjof Koch"). Öl auf Spanholzplatte; 3-Mast-Großsegler auf hoher See, im Hintergrund mit schemenhaft gem...

Schwarze Pekingglas-Snuffbottle, China, wohl 19. Jh. Schwarz-rötliches Pekingglas mit elfenbeinfarbigem Deckelabschluß (wohl Porzellan); ovoid-ko...

Tuschekasten, China, 20. Jh. Metallverkleidung (u.a. Kupfer/Zink), innen Steinplatteneinlagen; auf dem Metalldeckel geprägte chinesische Schriftze...

3 Flaschenuntersetzer, England, Anfang 20. Jh. Versilbert (plated) und Holz; jeweils in Rundform, 2 x identisch, 1 x leicht variierend; mit kordel...

Doppelhenkel-Deckelschale mit victorianischer Pasteten-Zange, England, 20. Jh. und Ende 19. Jh. Versilbert (plated); ovale gefußte Doppelhenkelsch...

Miniatur-Jugendstil-Karaffe, WMF, Anfang 20. Jh. Farbloses Glas mit versilberter Henkel- und Scharnierdeckel-Montierung, verziert mit floralem Jug...

Paar Neo-Rokoko-Schalen, Gebrüder Henniger, Berlin, um 1900. Versilbert; runde Muschel-Form auf niedrigem Standring mit reichem Rocaille- und Flor...

11 Jugendstil-Moccalöffel, Iwan Petrowitsch Chlebnikow, Moskau, um 1910. Silber (84 Zolotnik), Gesamtgewicht ca. 212 g; konisch erweiterte Griffe ...

12-tlg. Fischbesteck für 6 Pers., Wilkens, Bremen, 2. Hälfte 20. Jh. 800/-Silber, Gesamtgewicht ca. 502 g; Griffe in schmaler Vierkantform, seitl...

12-tlg. Fischbesteck für 6 Personen, Purcell Brothers, Birmingham, 1931. 925/-Silber, Gesamtgewicht ca. 533 g; jeweils 6 Fisch-Messer und Fisch-G...

2 figürliche Gewürzschälchen in Enten-Form, Jezler, Schaffhausen/Schweiz, 20. Jh. 800/-Silber mit farblosen Glaseinsätzen, Gesamtgewicht ca. 53 g ...

26-tlg. Jugendstil-Fischbesteck f. 13 Pers., Modell-Nr. 3051, Entw. Carl Zeller, Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Anf. 20. Jh. 800/-Silber, Griffe al...

28-tlg. Speisebesteck-Konvolut "Augsburger Faden mit Muschel", verschied. Hersteller, London 1807 - 1863. 925/-Silber, Gesamtgewicht ca. 2059 g; ...

3 verschiedene Reitgerten mit Silbergriffen, Gottlieb Kurz, Schwäbisch-Gmünd, 1. Hälfte 20. Jh. 835/-Silber und Leder; in verschiedenfarbig bearbe...

30-tlg. Löffel-Besteck-Konvolut, London u. Sheffield, verschied. Hersteller, 1901 - 1946. 925/-Silber, Gesamtgewicht ca. 1477 g; jeweils massiv-s...

3-flammiger Leuchter, 20. Jh. 900/-Silber, ca. 523 g; in barocker Formgebung mit godroniert gewölbtem Sockel, Balusterschaft und 2 seitlich angese...

3-tlg. Kaffee-Set, F. Heimbürger u. Grann & Laglye, Kopenhagen, Dänemark, 1. Hälfte 20. Jh. Silber, Gesamtgewicht ca. 1102 g; geschweift-godronie...

3-tlg. Zucker-/Sahne-Set, Bremer Werkstätten für kunsthandwerkliche Silberarbeiten, 2. Hälfte 20. Jh. 835/-Silber, Gesamtgewicht ca. 274 g; besteh...

52-tlg. Jugendstil-Speisebesteck, Modell-Nr. 3051, Entw. Carl Zeller, Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Anf. 20. Jh. 800/-Silber, Gesamtgewicht ca. 14...

6 Dessertgabeln und 6 Dessertmesser, 2. Hälfte 19. Jh. Silber und Stahl. Gefüllt (sog. "Kittsilber"-Griffe). Griffe in naturalistischer, reliefie...

7 Jugendstil-Hummergabeln, Modell-Nr. 3051, Entw. Carl Zeller, Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Anf. 20. Jh. 800/-Silber, Gesamtgewicht ca. 256 g; in...

8-tlg. Muschel-/Gewürz-Schalen-Konvolut, Horace Woodward & Co Ltd/London 1893 u. Rino Griggio/Padua (Italien), 2. H. 20. Jh. 925/- und 800/-Silber...

9 große Suppentassenlöffel "Kings pattern", Elkington & Co., Birmingham, 1962. 925/-Silber, Gesamtgewicht ca. 672 g; Griffe mit beidseitigem "Köni...

Art-Déco-Schale, Wilhelm Binder, Schwäbisch-Gmünd, um 1930. 835/-Silber, ca. 287 g; Rundschale mit godronierter Wandung und gewelltem Rand; in der...

Loading...Loading...
  • 382 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose