Auktion beendet
Hamburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 552)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Lehmweg 55, Hamburg, 20251 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)40 46069256

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Silber (77)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (77)
Filter entfernen
77 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 77 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Paar Gewürz-Kellen + Salzlöffel "Augsburger Faden", St. Petersburg (Rußland) u. Kopenhagen, 2. Hälfte 19. Jh. + 1. H. 20. Jh.brSilber (84 Zolo...

30 tlg. Besteck-Konvolut "Augsburger Faden", Deutschland u. Dänemark, 19. Jh. + 1. Hälfte 20. Jh.br29 x Silber in verschiedenen Legierungen (12 ...

Empire-Heber, wohl Deutschland, 1. Hälfte 19. Jh.br12-löth. Silber mit ebonisiertem Holzgriff, Gesamtgewicht ca. 109 g; ovoidförmiges Laffensch...

Fingerbowl/Rundschale mit Wellenrand, Mexico, 20. Jh.br925/-Silber, ca. 186 g; gewellt ausgestellter Rand mit Ornamentprofilkante, leichte Gebrauc...

Rokoko-Rahmgießer, wohl Mitte 18. Jh.brSilber (ungemarkt) mit ebonisiertem geschnitzten Holzhenkel; Gesamtgewicht ca. 146 g; birnfömiger, vertik...

George-III.-Senfgefäß mit Löffel und 2 verschiedene Untersetzer, London u. Sheffield, 1804/21, 1939 + 1945.br925/-Silber, Gesamtgewicht ca. 245...

Fußbecher, Paris (?), Frankreich, 18. Jh.brSilber, ca. 160 g; geschweifte Glockenbecherform auf abgesetztem Rundsockelfuß mit umlaufend gerillte...

Kugelfußbecher, Kopenhagen, Ende 19. Jh.brSilber, ca. 90 g; Zylinderkorpus auf 3 Kugelfüßen mit profiliertem Mündungsrand; auf der Wandung sch...

Historismus-Becherpokal im Neorenaissancestil, wohl Hanau, Ende 19. Jh.brSilber (getrieben) mit Restvergoldung, ungemarkt, ca. 178 g; Zylinderbech...

4 Eierbecher (George III.), Rebecca Emes & Edward Barnard I, London, 1810.br925/-Silber, ca. 191 g; gefußte ovoide Pokalform mit umlaufenden Prof...

Ring-Schatulle, England, Anfang 20. Jh.br925/-Silber mit violettem Samtpolster-Einsatz, Gesamtgewicht ca. 132 g; schmale längliche Vierkantform i...

Art-Déco-Zierlöffel mit Guilloche-Emaille, Skandinavien (wohl Norwegen), Anfang 20. Jh.br925/-Silber, vergoldet und teil-emailliert, ca. 29 g; a...

2 Zierlöffel, u.a. Mackay & Chisholm, Edinburgh, 1906.brU.a. 925/-Silber (1x gemarkt, 1x ungemarkt!), Gesamtgewicht ca. 80 g; beide Löffel mit b...

Biedermeier-Konfektschale, Joh. Heinr. Ph. Schott, Frankfurt/Main, 1840er Jahre.br13-löthiges Silber, ca. 103 g (ohne Glaseinsatz gewogen); runde...

20 kleine Münz-Zierlöffel ("Hannover/Schweiz"), u.a. J.D. Schleissner & Söhne, Hanau, Ende 19. Jh.brSilber (14 x vergoldet), Gesamtgewicht ca. ...

Tabatière, Niello-Schreibgerät mit Goldfeder, 3 Anhänger + Salzlöffel, 1. Hälfte 20. Jh.brTeils Silber, teils versilbert; 800/-Silber-TabatiÃ...

3 verschiedene Besteck-Vorleger, Biedermeier + Historismus, 19. Jh.brTeils silberne (12-löthig), teils versilberte Griffe mit Gewichtung, Ansätz...

Loading...Loading...
  • 77 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose