Keine Abbildung
Multi-Standort - siehe Losdetails
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Lingener Damm 223, Rheine, 48429, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5971 87111

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

918 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 918 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

6 SPEISETELLER, Porzellan, Manufaktur Meissen, unterglasurblaue Schwertermarke, Marke seit 1934, sowie weitere Marke im Dekor; Press- und Malermar...

TISCHUHR / SCHREIBTISCHUHR im Silber-Gehäuse, gemarkt Birmingham / England, um 1920. Profilstand, konischer Schaft, mehrpassig-geschweifter Kopf; ...

PAAR PRÄCHTIGER SILBER - LÖWEN aus dem Nachlass des Maharadschas Yadwindra Singh (1913-1974) des Sikh-Königreichs Patiala, Botschafter in Den Haag...

VASE, CACHEPOT oder WINDLICHT, Glas. Gebauchter und satinierter Korpus auf Rundstand, Wandung dekoriert mit Trauben und Weinlaub-Motiven in Kaltma...

VASE / Langhalsvase, Porzellan, gemarkt Dresden, Manufaktur Helena Wolfsohn (AR- Marke / Augustus Rex - Marke), Marke um 1880. Gebauchte Wandung, ...

ORIENTTEPPICH: GHOM, Persien / Iran, Mitte 20. Jh., Seide. Elfenbeinfarbener Fond, Innenfeld mit Kartusche, Vasen- und Baummotiven, Blüten und Vög...

TELLER, Porzellan, Manufaktur KPM Berlin, Zepter über Pfennigmarke, 1849-1870, geschweifte Fahne mit Reliefdekor, Spiegel dekoriert mit polychrome...

BODEN, BODO (1937 Rheine/Münster, Studium an der Kunstakademie in Nürnberg, Professur an der Fachhochschule in Bochum), Offsetdruck auf Bütten: "...

FEINWAAGE / APOTHEKER - BALKEN - WAAGE, um 1880, Holzstand mit zwei Schüben auf vier Füßen, zentral montierter Säulenschaft aus Bronze-Gelbguss, a...

EXQUISITE LOUIS XVI - CARTEL - UHR, Frankreich, Ende 18. Jh.; vergoldetes Bronzegehäuse in geschweiften und verspringenden Formen, bekrönt von zen...

KREITZ, WILLY (Antwerpen 1903-1982 Uccle), Skulptur: "Frau mit hinter dem Kopf verschränkten Armen", Tropenholz, geschnitzt, auf dem quadratischen...

IKONE: "DREIFALTIGKEIT", Tempera über Kreidegrund auf Holz mit Vergoldungen, Russland, 19. Jh. Dreieckskomposition mit Taube als Symbol des Hl. Ge...

SKULPTUR: "Hl. Barbara", Spätmittelalter / 1. viertel 16. Jh., wohl Süddeutsch. Halbfigur aus Lindenholz, in bewegt-gerundeter fließender Darstell...

BAROVIER, ERCOLE: Skulptur / Glasobjekt "Stilisierte Blüten", Murano, Manufaktur Barovier & Toso, Mitte 20. Jh., unter dem Stand signiert und mit ...

GREINER, FRITZ (Bildhauer des 19. Jh.), Skulptur: "Aphrodite und Amor / Mutter und Kind", Alabaster auf Marmorpostament. Innig aufeinander bezogen...

PLAKETTE / AUSWEISMARKE "Drittes Reich": "Versuchsstelle Peenemünde - West" (Versuchsstelle der Luftwaffe), montiert an Lederlasche mit Knopfloch....

KAFFEEKANNE, TEEKANNE, MILCHKÄNNCHEN und ZUCKERDOSE, sog. Kaffee- und Tee-Kern, versilbert, England, 1. Hälfte 20. Jh.; ovale und profilierte Form...

BÜCHER: "Honore de Balzac. Erzählungen aus der Napoleonischen Sphäre, Leipzig, im Inselverlag", um 1910. Vorzugsausgabe für Dr. Robert Voigt. "Die...

ERLESENE FIGÜRLICHE KAMINUHR / PENDULE d' AMOR, Frankreich, Empire, um 1800, Bronzegehäuse, vergoldet und grün patiniert. Gestuft-verspringendes P...

KAFFEE - und FRÜHSTÜCKS - SERVICE, Porzellan, Manufaktur Meissen, unterglasurblaue Schwertermarke und weitere Marke im Dekor, Marke seit 1934 sowi...

GROSSE VASE, China, Porzellan, auf der Wandung gemarkt mit Schriftkartuschen. Balusterform mit aufgelegtem, erhabenen Dekor. Avers und revers Land...

6 TELLER / SPEISETELLER, Porzellan, Manufaktur KPM Berlin, unterglasurblaue Zeptermarke, Marke seit 1870 und aufglasurrote Reichsapfelmarke / Male...

DESIGNMÖBEL in Anmutung des Art déco, 2. Hälfte 20. Jh.: Schreibtisch aus Vogelaugenahorn- und Makassar- Furnier unter Schelllackpolitur. Schreib...

KLEMM, WALTHER (Karlsbad 1883-1957 Weimar), Holzschnitt "Tod und Weib", mit Bleistift u. l. betitelt und u. r. signiert sowie jeweils nochmals in ...

TISCH / BEISTELLTISCH / Blumensäule, aufwendig gefertigt in der Art des Louis Majorelle (1859-1926) oder Emile Gallé (1846-1904) aus verschiedenen...

FIGUR / AMORETTE: "Amor als Schuster", nach einem Entwurf um 1889 von A. Ringer. Porzellan, Manufaktur Meissen, unterglasurblaue Knaufschwertermar...

TELLER, Porzellan, KPM Berlin, geprägte und unterglasurblaue Zeptermarke seit 1825. Geschweifte Fahne mit Goldrand und Reliefrandung, blau akzentu...

ANONYUMUS (deutscher Maler des 18. Jh.), Gemälde: "Porträt eines jungen Adeligen", Öl auf Leinwand. Halbfigurenbildnis eines Edelmannes mit einem ...

VASE, Porzellan, Manufaktur Roloff, Münster i. W., Art déco, um 1920/30; hexagonale Balusterform, blau staffiert, Echtgoldakzentuierungen mit stil...

ENGLISCHE REISEAPOHTHEKE des 19. Jh.; Springweiler & Co. Makers, London. Eichenschatulle mit Scharnierdeckel und vorderem Schub; Innenleben mit Fa...

2 TASSEN / PRUNKTASSEN mit Untertassen, Porzellan, Manufaktur Meissen, unterglasurblaue Schwertermarke, Marke seit 1934 (zweifach geschliffen) sow...

BEISTELLTISCH / NÄHTISCH, Nussbaum, Mitte 20. Jh.; Balusterschaft auf drei geschweiften Beinen, passige und profilierte Platte mit geschweifter Ec...

BIANCONI, FULVIO, "VASE", Glas, Murano, Manufaktur Venini & C., 1960er Jahre. Zylindrischer Korpus auf Rundstand aus Opalinglas, eingezogene Schul...

SCHALE / OBSTSCHALE / TABLETT, versilbert, Anfang 20. Jh.; flach gemuldete schmalrechteckige Form mit Perlrand, große seitliche Handhaben mit Obst...

SHEVCHENKO, ALEKSANDER VASILIEV (auch Alexander Wassiljew SCHEWTSCHENKO oder Aleksander Vasylievich SCHEVCHENKO, Charkov 1882-1948 Moskau), Gemäld...

12 APOTHEKER GEFÄSSE, Kirschbaum - Holz, gedrechselt, 18./19. Jh. Zylindrische Wandung mit leicht konischem Verlauf, leicht überkragender Profilde...

MEIJS, LOUIS (auch Luis Meys, 1902-1995), Gemälde: "Stillleben mit Früchten, Vase und Flasche", Öl auf Hartfaserplatte, u. l. signiert "Luis Meijs...

PRUNKTASSE / MOKKA - TASSE, Porzellan, Manufaktur Meissen, unterglasurblaue Schwertermarke (Tasse: Marke seit 1934; Untertasse: Marke 1924-1934, s...

ZARDINS, ADOLFS (1890-1976), Aquarell über Tusche auf elfenbeinfarbenem Papier: "The two ones", u. r. signiert, um 1950. 21,2 x 29,8 cm (Blatt am ...

JANSSEN, HORST (1929-1995), Radierung auf chamoisfarbenem Bütten: "Tantchen Memo", im Druck betitelt und datiert 15.1.71 (1971) sowie mit Bleisti...

ZARDINS, ADOLFS (1890-1976), Aquarell über Tusche auf grünem Papier: "Twosome", u. l. signiert, um 1940. Revers handschriftlich bezeichnete Skizze...

HUNTE, OTTO (Hamburg 1881-1960 Potsdam), Gemälde, Stadtvedute: "Rothenburg ob der Tauber - Am Plönlein mit Sieberstor und Kobolzeller Tor", Öl au...

PAAR CHINE DE COMANDE - TELLER, Porzellan, China, unter dem Stand gemarkt "Yong Sheng Cai Ci Chang". Schwerer Scherben, flach gemuldete Form auf S...

REINER, IMRE (1900-1987), Feder- und Tusche - Zeichnung: "Blumenstillleben", auf gelblichem Papier, u. r. signiert und datiert "Herbst '64" (1964)...

ZARDINS, ADOLFS (1890-1976), Aquarell über Tusche auf grünem Papier: "Threesome", seitlich unten rechts signiert, um 1940. Revers handschriftlich ...

ANTIKE PRESSE / PFLANZENPRESSE zur Herstellung eines Herbariums, bronziertes Metall, H. 35 x B. 30 x T. 37 cm. Mindestpreis: 30 EUR ...[more]

ZARDINS, ADOLFS (1890-1976), Aquarell über Tusche auf elfenbeinfarbenem Karton: "Rendezvous", u. l. signiert, um 1950. Revers handschriftlich beti...

ZARDINS, ADOLFS (1890-1976), Aquarell über Tusche auf elfenbeinfarbenem Papier: "The Theater", u. r. signiert, um 1940. Revers handschriftlich bet...

ZARDINS, ADOLFS (1890-1976), Aquarell über Tusche auf hellbraunem Karton: "Straightplay", u. r. signiert, um 1930. Revers handschriftlich bezeichn...

ORIENTTEPPICH: GHOM, Persien / Iran, Mitte 20. Jh., Seide auf Seide. Hellblauer Fond, Innenfeld mit Medaillongliederung: Zentrale Kartusche, gerah...

GROSSE SCHALE, Porzellan, China, an der Wandung retrospektiv gemarkt mit 6 Schriftkartuschen: Da Qing Kangxi Nian Zhi (1662-1772), Ausführung 20. ...

SKULPTUR: "Adler", Stuckgips, grün patiniert in Bronzeanmutung, um 1900. Auf passiger Plinthe und Naturstand mit ausgebreiteten Schwingen sitzende...

FIGUR: "KATHARINA DE MEDICI", Porzellan, Manufaktur Sitzendorf / Thüringen, Mitte 20. Jh.; naturalistisch in der reich gestalteten Kleidung des 16...

JANSSEN, HORST (1929-1995), Plakat "Einladung zur Architektenbüro - Party Garten u. Kahl ", im Druck betitelt und datiert 1966 sowie mit Bleistif...

ART DÉCO - DECKELDOSE / Biskuitdose / Bonboniere, Porzellan, Manufaktur Fürstenberg, 1. Hälfte 20. Jh.; Rundstand, konische Wandung mit großen Ele...

GERÄT ZUR HERSTELLUNG VON TABLETTEN, sog. PILLENBRETT, 19. Jh., Mahagoni mit Messingmonturen und eingelegter Marmorplatte, kannelierte Führung für...

KORBSCHALE, Porzellan, Manufaktur Meissen, unterglasurblaue Schwertermarke, Marke seit 1934 sowie weitere Marke im Dekor. Passig geschweifte Form ...

FIGUR: "Harfespielerin", Porzellan, undeutlich gemarkt, Weissporzellan mit Echtgoldakzentuierungen, um 1880. Auf geschweiftem und profiliertem Sta...

MEIER, THEO (auch Theomeier, 1908-1982), Gemälde: "Balinesische Tänzerinnen", Öl auf Sperrholz, u. l. signiert. Ausschnitthafte Darstellung einer ...

GERÄT ZUR HERSTELLUNG VON SALBEN / SALBENKOCHER. Kupfergefäß zum Erhitzen von Wasser auf Eisengestell; Messingmonturen, eingesetzte Salbengefässe ...

Loading...Loading...
  • 918 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose