Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Rheine
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1961)

  • (Lose: 2100-3353)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Staufenstrasse 73B, Rheine, 48429 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5971 87111

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (68)
Filter entfernen
68 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 68 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

PAAR LEUCHTER / TISCHLEUCHTER DES SPÄTBIEDERMEIER, Messing. Über gewölbtem und profiliertem Rundsockel mehrfach gegliederter Balusterschaft mit va...

LEUCHTER IN BAROCKEN FORMEN / candle stand, Bronze, goldfarben patiniert. Dreipassiger Stand auf Klauenfüßen, dekoriert mit geflügelten Engelsköpf...

Los 3335

PAAR SPUCKNÄPFE

PAAR SPUCKNÄPFE, Kupfer, 19. Jh.; aufgewölbter und profilierter Rundstand mit kurzem Schaft, Korpus in gedrückter Kugelform mit zylindrischem Hals...

PAAR LAUTSPRECHER / BOXEN, skandinavisches Mid Century -Design, Hersteller SONAB, Schweden, 1960er Jahre, bezeichnet "SONAB OA 116 L". Nussbaumfar...

CLOISONNÉ - VASE, Emaille über Messing, Balusterform mit rotem Fond und polychromem stilisiertem Floraldekor. H. 15 cm; D. 6 cm (Stand gedellt; pa...

Los 3340

SPAZIERSTOCK

SPAZIERSTOCK, Bein, ebonisiertes Holz und kupferfarbene Metallmonturen, um 1900. Leicht konischer und ebonisierter Stock mit Kerbschnitzereien, Me...

DECKELDOSE / SCHNUPFTABAKDOSE MIT DEM WAPPEN DER STADT RHEINE / snuff box, Messing, 19. Jh.; schmalrechteckige Form mit oktagonal abgeschrägten Ec...

KRANENKANNE, sogenannte DRÖPPELMINNA / Zink, vermessingt, 19. Jh.; profilierte Birnenform auf drei geschweiften Beinen und mit drei Ausgüssen. Sei...

Loading...Loading...
  • 68 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose