Auktion beendet
Rheine
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Staufenstrasse 73B, Rheine, 48429 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5971 87111

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

634 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 634 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

STUDIOKERAMIK: MARGIT KOVACS (Györ 1902 - 1977 Budapest), Keramikskulptur: "Vogel", Keramik, polychrom glasiert; auf dem Stand monogrammiert "KM"...

LACKARBEITEN: 4 DECKELDOSEN / LACKDOSEN, 20. Jh., Russland / UdSSR, Schwarzlack und Rotlack über Papiermache, polychrom staffiert. Insgesamt vier ...

RUSSISCHE LACKARBEIT: DECKELDOSE, ungemarkt, roter und schwarzer Lack, vermutlich über Holz (oder Holzmasse). Rechteckige Form auf vier gedrückten...

ENGLISCHES ART DÉCO NACHTSCHRÄNKCHEN / NACHTKASTEN, Mahagoni und Fruchtholzfurnier, um 1920. Rechteckiger Zargenkasten auf Vierkantbeinen mit Gale...

Los 1801

CHINESISCHE BANK

CHINESISCHE BANK, Holz, gesägt, geschnitzt, rotbraun lasiert und partiell bemalt. Schmalrechteckiger Zargenrahmen auf Vierkantbeinen, verbunden du...

Los 1802

WANDKONSOLE

WANDKONSOLE mit Blattmotiv in gotischer Formensprache, Holz, gesägt und geschnitzt und antikisierend goldfarben gefasst; 20. Jh.. H. 18 x B. 17,5 ...

TISCH / SALONTISCH IM LOUIS XVI - STIL. Runder und teils gewürfelt furnierter Zargenrahmen mit geschweifter Schürze auf geschwungenen Beinen, verb...

Los 1804

BEISTELLTISCH

BEISTELLTISCH mit Kerbschnitzereien, Asien. Runder Zargenrahmen mit überstehender Platte auf vier geschweiften Beinen in Form stilisierter Drachen...

Los 1805

PARAVENT

PARAVENT MIT HANDBEMALTER TEXTILBESPANNUNG, 2. Hälfte 20. Jh., dreiteilig. Ebonisierte Rahmenkonstruktion mit beidseitig handbemalter textiler Bes...

Los 1806

LAMPE

LAMPE mit chinesischem Pinselbecher als Fuß, Porzellan mit Messingmonturen, einflammig elektrifiziert. Zylindrischer Pinselbecher mit elfenbeinfar...

KOMMODE IM STIL DES ART DÉCO, Makassarholz furniert mit ebonisierten Partien und Schellackversiegelung. Dreisschübiger, unten gebogter Korpus in L...

Los 1808

SPIEGEL

SPIEGEL sogenanntes BUTLER'S - EYE. Aufgewölbter runder Spiegel in reich profilierter bronze- und goldfarbener Rahmenleiste mit Perlfries. D. 45,5...

STERNFÖRMIGER BEISTELLTISCH / TABOURET - TISCH mit Perlmuttmarketerien. Platte in Form eines achtstrahligen Sterns mit konischem Rand auf 8 balust...

Los 1810

SCHERENSTUHL

SCHERENSTUHL / GONDELSTUHL / HOCKER mit gekreuzten Beinen in Form von Säbeln, verbunden durch Balusterstreben. Holz, geschnitzt und goldfarben gef...

TISCH / BEISTELLTISCH IM STIL DES ART DÉCO, Makassarholzfurnier mit ebonisierten Partien und Schellackversiegelung. Runde Platte auf vier gebogten...

PAAR WANDKONSOLEN mit Akanthusblattmotiv und Perlfries unter Demi Lune-Platte mit Reliefdekor; 19. Jh.. Holz, geschnitzt und gesägt und farbig un...

TISCHLAMPE MIT MESSINGSTAND, dreiflammig elektrifiziert. Fuß in der Anmutung eines Kerzenständers: Leicht gemuldeter und gekehlter Rundstand, zyli...

Los 1814

WANDKONSOLE

WANDKONSOLE in der Formensprache des Rokoko. Holz geschnitzt und gesägt und farbig gefasst. Geschweifte Brettkonstruktion mit silberfarben gefasst...

HISTORISIERENDER TISCH MIT INTARSIEN, 2. Hälfte 20. Jh.; runder und geschweifter Zargenrahmen auf vier geschweiften Beinen; überstehende mehrpassi...

PAAR TISCHE / BEISTELLTISCHE IM STIL DES ART DÉCO, Vogelaugenahorn furniert mit Ebonisierungen und Schellackversiegelung. Profilierte und gestufte...

PAAR MARMORPFEILER / MARMORPOSTAMENTE mit Renaissancemotiven, dreiteilig, 2. Hälfte 20. Jh.; Schäfte mit von Perlfriesen gerahmten Vasenmotiven au...

Los 1818

WANDLAMPE

WANDLAMPE, zweiflammig elektrifiziert. Rundes und leicht aufgewölbtes Metallblech, silberfarben gefasst und revers als Reflektor weiß lackiert. Ka...

PAAR WANDLEUCHTER IN DER FORMENSPRACHE DES EMPIRE, silberfarbenes Metall, partiell geschwärzt, zweiflammig elektrifiziert. Wandschild mit Lorbeerk...

GROSSE WANDKONSOLE MIT WANDSPIEGEL, Holz, gesägt und geschnitzt und antikisierend goldfarben gefasst. Konsole durchbrochen gearbeitet in der Forme...

GROSSER KONSOLTISCH, China, 19./20. Jh.; Brettkonstruktion auf vier Beinen mit Kufenfüßen und durchbrochen geschnitzten Füllungsfeldern mit Landsc...

DEMI-LUNE KOMMODE im Louis Seize Stil. Frontseitig gebogter Zargenkasten mit zwei Schüben auf vier geschweiften Beinen und mit geschweifter Schürz...

SPIELTISCH ALS KONSOLTISCH in der Formensprache des Rokoko. Mehrpassige, profilierte, überstehende und klappbare Platte auf geschweiftem Rahmen un...

BEISTELLTISCH, China, 2. Hälfte 20. Jh.. Schwarz gelacktes Möbel über rotem Fond. Zargenkonstruktion auf vier in Volten endenden Beinen, verbunden...

3 ART DÉCO - STÜHLE / ARMLEHNSTÜHLE, um 1920. In der Front gebogte nussbaumfarben lasierte Zargenkonstruktion auf vier konischen Vierkantbeinen, v...

CHINESISCHER HOCKER / BLUMENSÄULE, Holz, ebonisiert und rötliche Marmorplatte. Profilierte runde Zarge mit aufgelegter Marmorplatte auf vier gesch...

Los 1841

TISCHVITRINE

TISCHVITRINE IM LOUIS SEIZE - STIL, Mahagoni mit Kirschbaummarketerien und goldfarbenen Metallappliken. Ovaler Zargenrahmen auf geschwungenen und ...

SCHREIBTISCHLAMPE / BIBLIOTHEKSLAMPE, Manufaktur Egon Hillebrand, Leuchtenfabrik / Neheim-Hüsten. Messing, bronziert und gebürstet, Eisenfuß, einf...

DECKENLAMPE, skandinavisches Midcentury-Design. Manufaktur Alfred Staff, Lemgo, Entwurf: Hans Agne Jakobsson (Havdhem 1919-2009 Markaryd, Schweden...

SÄULE in barocker Formensprache, 19. Jh.; Eiche, geschnitzt und mit sekundärem Stand und oberem Abschluss aus Fruchtholz sowie sekundärer Weichhol...

TISCH / BEISTELLTISCH, Entwurf HORST BRÜNING (geb. 1934 in Hamburg, um 1965/70, Modell SEDIA für COR; ungemarkt. Weiß beschichtete runde Tischplat...

Los 1847

BEISTELLTISCH

TISCH / BEISTELLTISCH, mahagonifarben lasiertes Holz, Mitte 20. Jh.; ovale Platte auf Balusterschaft und drei geschweiften Beinen. H. 73 x L. 53 x...

LAMPENFUSS des Biedermeiers, um 1840, rotbraunes Glas, einflammig elektrifiziert. Elektrifizierter Fuss einer Petroleumlampe in Balusterform mit M...

Los 1850

PAAR LATERNEN

PAAR DECKENLAMPEN / LATERNEN aus geschmiedetem, geschweiften und silberfarben lackierten Eisenmonturen mit zentralem Schaft mit vier geschweiften ...

Los 1853

LAMPENFUSS

LAMPENFUSS in barocken Formen, Holz, geschnitzt und farbig gefasst über Kreidegrund; einflammig elektrifiziert. Balusterschaft mit dreipassigem St...

MEDAILLEN-ANHÄNGER / MEDAILLE MIT ÖSE UND DARSTELLUNG WILHELM IV, versilberter Metallguss (wohl Kupfer). Vermutlich Nachprägung nach der Originalm...

5 SILBERMEDAILLEN - EUROPA TALER - 925er Sterlingsilber und 900er Silber, insgesamt 129,2 Gramm. 5 Medaillen, jeweils bezeichnet mit Feingehaltsan...

NÜRNBERGER KONVENTIONSTALER von 1765, Replik, herausgegeben von der Bank für Gemeinwirtschaft. Nürnberger Konventionstaler von 1765 aus 835er Silb...

Los 1956

ZINN-MEDAILLE

ZINN-MEDAILLE - RHEINISCHES BUNDESSCHIESSEN - 1899. Auf der Münze bez.: 18tes Rhn. (Rheinisches) Bundesschiessen; 25.-29. Juni 1899 / Z. 1100 Jahr...

GOLDMEDAILLE - GEDENKMEDAILLE: Eröffnung Berliner Hauptbahnhof, laut beiliegendem Zertifikat aus 585er Gold, Medaille 3,5 Gramm. Auf der Vordersei...

39 SILBERMÜNZEN- 10 EURO-MÜNZEN - Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland, insgesamt 39 Münzen in Schatulle, davon 34 Münzen mit beiliegendem ...

2 GEDENKMEDAILLEN: MICHAEL SCHUHMACHER, Ausgabejahr 2003 und 2006, 2 Medaillen der Michael Schuhmacher Edition, jeweils mit beiliegendem Zertifika...

VAN DIONANT, CARLOS (1899 – 1969, Belgien) - 5 MEDAILLEN DER BELGISCHEN KÖNIGSFAMILIE, 1. H. 20. Jh., Bronze. Insgesamt 5 Medaillen des Medailleur...

5 SILBERMEDAILLEN / GEDENKMEDAILLEN - 1200 Jahre Deutsche Münzgeschichte, Medaillen aus 999er Silber / Feinsilber partiell vergoldet. Insgesamt 5 ...

14 SILBERMEDAILLEN - GEDENKMEDAILLEN: 1000 Jahre Leipzig. Insgesamt 14 Medaillen in Schatulle mit beiliegenden Garantiekarten. Münzen jeweils aus ...

15 SILBERMEDAILLEN - GEDENKMEDAILLEN: Die offiziellen deutschen Silber-Gedenkprägungen der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006, insge...

2 GOLDMEDAILLEN / GEDENKMEDAILLEN: JOHN F. KENNEDY, insgesamt 28 Gramm, 999er Gold. Schauseitig mit Bildnis des Präsidenten John F. Kennedy im Pro...

GOLDMEDAILLE: MAUERFALL, Feingold (999,9er Gold), 3,4 Gramm. Erinnerungsmedaille anlässlich dem Fall der Berliner Mauer 9. November 1989. Bezeich...

FIGÜRLICHER TAFELAUFSATZ / GROSSE FUSSSCHALE, 2. H. 20. Jh., Porzellan, überglasurblau gemarkt, Sächsische Porzellan Manufaktur-Dresden / Potschap...

6 ESCARGOT - SCHALEN, unter dem Stand gemarkt "Création Porcelaine d'Art / Florence / Made in France". Leicht gebauchte Schale auf Rundstand mit 6...

PORZELLANFIGUR / ALLEGORISCHE FIGURENGRUPPE: "Die vier Jahreszeiten" - Putten mit Blüten, Getreide, Wein und Kohlebecken, die Jahreszeiten symboli...

Los 2103

GROSSE VASE

GROSSE VASE / BODENVASE, Porzellan (ungemarkt), polychromes Druckdekor, Goldrand. Balusterform auf gekehltem Rundstand mit reliefierter Wandung "G...

Los 2104

KPM - OBSTTELLER

TELLER / OBSTTELLER, KPM - Königliche Porzellanmanufaktur Berlin, unterglasurblaue Zeptermarke, Marke 1945-1962, und aufglasurrote Reichsapfelmark...

Los 2105

MEISSEN VASE

VASE, Porzellan, Manufaktur Meissen, unterglasurblaue Knaufschwertermarke, Marke 1860-1924 (1. Wahl) und Blindmarken. Gekehlter Rundstand, angedeu...

PORZELLANFIGUR / FIGURENGRUPPE: ALLEGORIE "DER WINTER", Porzellan, polychrom und goldfarben staffiert, unterglasurblau gemarkt mit Bindenkorb-Mark...

Los 2107

"SAROTTI - MOHR"

PORZELLANFIGUR: "Der Sarotti - Mohr" (so auch bezeichnet / Originaltitel), Weissporzellan, Manufaktur Neuendorf, unter dem Stand bezeichnet "Made ...

Loading...Loading...
  • 634 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose