LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Rheine
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Staufenstrasse 73B, Rheine, 48429 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5971 87111

Verfeinern Sie Ihre Suche

623 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 623 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 2192

FIGÜRLICHE VASE

FIGÜRLICHE VASE / FIGÜRLICHER CACHEPOT - Katze mit Milchkännchen, Porzellan, undeutliche Manufakturmarke. Weißporzellan mit farbigen Akzentuierung...

ART DÉCO - PORZELLANFIGURENGRUPPE: "Tanzendes Kinderpaar", Porzellan mit goldfarbenen Akzentuierungen, Porzellanmanufaktur Hertwig & Co. Katzhütte...

Los 2194

FIGUR

PORZELLANFIGUR: Paradiesvogel, Porzellan, polychrom staffiert, Neue Porzellanfabrik Tettau Gerold & Co. / Oberfranken. Vollplastische naturalistis...

Los 2195

TETE A TETE

TETE A TETE / TEESERVICE, Porzellan, polychrom staffiert mit Goldrand, ohne Manufakturmarke. Teekanne, Zuckertopf, Milchkanne, zwei Tassen und zwe...

PAAR PORZELLANFIGUREN "Schmetterlinge", Manufaktur Karl Ens, Volkstedt, Marke seit 1919. Schmetterlinge unterschiedlicher Größe auf ovalem Stand; ...

Los 2197

KORBSCHALE "EI"

KORBSCHALE "Ei", Porzellan, gemarkt "Limoges France". Ovoider Korpus auf drei Volutenfüßen, die obere Wandung durchbrochen gearbeitet als Handhabe...

Los 2198

HENKELSCHALE

HENKELSCHALE MIT PLASTISCHEM BLÜTENBESATZ / KORBSCHALE in Art einer Schneeballvase, Porzellan, ohne Manufakturmarke, Pressnummer 806. Korbschale g...

BIEDERMEIER - VASE, Porzellan (ungemarkt). Vase in Balusterform auf Stand mit Voluten und Rocaillen, seitliche Handhaben in floralen Formen, gesch...

CABARET / ANBIETSCHALE, Porzellan, wohl Carl Krister Porzellanfabrik in Waldenburg/Niedersalzbrunn in Schlesien, heute Polen. Geschweifte Blattfor...

Los 2201

6 SCHMETTERLINGE

KONVOLUT VON 6 SCHMETTERLINGEN unterschiedlicher Form, Größe, Farbigkeit und verschiedener Manufakturen, u. a. Rosenthal und A. Porzelius in Unter...

PORZELLANFIGUR: "Schmetterling", Manufaktur Gerold & Co., Tettau, Marke seit 1948. Schmetterling mit ausgebreiteten Flügeln, auf einem blühenden Z...

ART DÉCO - PORZELLANFIGUR: "Kakadu", Weissporzellan mit Goldakzentuierungen (ungemarkt). Kakadu mit zurückgewandtem Kopf, auf einem kannelierten P...

GROSSE SAMMELTASSE / PRUNKTASSE, wohl 2. H. 19. Jh., Porzellan. Polychrome und goldfarbene Staffage mit Reliefgoldauflage. Ohne Manufakturmarke. M...

Los 2205

HENKELSCHALE

SCHALE / HENKELSCHALE, Porzellan (ungemarkt), Biedermeier. Oblonge und geschweifte Blattschale mit zentraler Handhabe in stilisierten floralen For...

Los 2206

ANSICHTENTASSE

ANSICHTENTASSE / SAMMELTASSE / PRUNKTASSE, gestaltet in klassizistischer Formensprache, polychrom und goldfarben staffiert. Tasse ohne Manufakturb...

PORZELLANFIGUR / WANDRELIEF: "Meise auf einem Birkenzweig", Porzellan, Blindmarken: Bindenschild und "Wien / Made in Austria". Naturalistische Dar...

ART DÉCO - DECKELDOSE mit bekrönender Biene. Oktagonale Form auf Rundstand mit aufgewölbtem Haubendeckel und plastisch gearbeiteter Biene als Hand...

Los 2209

KPM SAMMELTASSE

SAMMELTASSE / PRUNKTASSE, Porzellan. Polychrome und goldfarbene Staffage. Manufaktur KPM - Königliche Porzellanmanufaktur Berlin. Tasse mit unterg...

BÜSTE EINES KINDES, Porzellan in Elfenbeinanmutung mit polychromer Staffage und Goldakzentuierungen, Manufaktur Alfred Stellmacher, Turn bei Tepli...

TINTENFASS / DOSE "Stiefmütterchen", Porzellan, ungemarkt, um 1900. Figürliches Tintenfass in Form einer Stiefmütterchenblüte auf einem Blatt, die...

MEISSEN SPEISESERVICE "Zwiebelmuster", geschweifte Form "neuer Ausschnitt", blaue Staffage Dekor "Zwiebelmuster", unterglasurblaue Zeptermarke, üb...

MEISSEN KAFFEE - UND TEE - SERVICE "Zwiebelmuster" / Restservice, geschweifte Form "neuer Ausschnitt", blaue Staffage, Dekor "Zwiebelmuster", Mark...

Los 2214

VASE

VASE, Porzellan, Manufaktur F. Thomas in Marktredwitz, Marke ca. 1908-1922. Balusterform: gekehlter Rundstand mit angedeutetem Nodus, konische und...

8 EIERBECHER UND 9 TELLER , Porzellan, Manufaktur Meissen, geschweifte Form "neuer Ausschnitt", blaue Staffage, Dekor "Zwiebelmuster". 8 EIERBECHE...

Los 2216

DECKELVASE

VASE / DECKELVASE, Porzellan, Manufaktur "New York & Rudolstadt Pottery" in Rudolstadt, bzw. L. Straus & Sons, Marke ca. 1894-1906. Godronierte Am...

Los 2217

VASE

VASE, Porzellan (ungemarkt), um 1900. Amphorenform, partieller kobaltblauer Fond mit erhabenen Goldauflagen, polychromes Blütendekor und Golddekor...

Los 2218

SÈVRES - VASE

VASE, Porzellan, gemarkt "Sèvres", Hauts-de-Seine / Frankreich, um 1900. Amphorenform mit seitlichen Handhaben und blauem Fond, dekoriert mit poly...

CABARET / ANBIETSCHALE "Zwiebelmuster", Porzellan, Manufaktur Meissen, unterglasurblaue Schwertermarke, Marke seit 1934 (Deputatware / vierfach ge...

Los 2220

SÈVRES - VASE

VASE / DECKELVASE, Porzellan mit Messingmonturen, dort bezeichnet "France" und unter dem Stand gemarkt Sèvres, Hauts-de-Seine / Frankreich, um 190...

Los 2221

VASE

VASE, Porzellan (ungemarkt), um 1900. Amphorenform mit seitlichen Handhaben in vegetabilen Formen. Partieller roter Fond, die Schauseite dekoriert...

Los 2222

6 TELLER

6 TELLER / DURCHBRUCHTELLER, Porzellan, Manufaktur Carl Schumann in Arzberg. Geschweifte Form mit durchbrochener Fahne; polychromes Dekor mit Blüt...

Los 2223

SCHALE

SCHALE, Porzellan (ungemarkt), Anfang 20. Jh.; geschweifte und durchbrochen gearbeitete Schale mit Reliefrand mit Rocaillen und Muschelwerk; polyc...

Los 2224

LEUCHTER

LEUCHTER / TISCHLEUCHTER, Porzellan mit goldfarbenen Metallmonturen; zweiflammig. Karreeförmiges Postament auf vier Klauenfüßen, zylindrischer Sch...

SCHALE UND 12 KONFEKTSCHÄLCHEN, Manufaktur Oscar Schlegelmilch in Langewiesen, um 1950. Geschweifte Form mit Muschelwerk und Rocaillen im Relief, ...

SCHALE / KORBSCHALE in Fischform mit einer Elfe als Reiterin, Porzellan (ungemarkt). Stilisierter Fisch auf Postament aus rocailleartigen Wellen, ...

PORZELLANFIGUR "Zaunkönig", Porzellan, polychrom staffiert, Manufaktur Rosenthal - Kunstabteilung Selb, Marke 1932, vertieft bezeichnet "F. Heiden...

Los 2228

13 UNTERSETZER

13 Untersetzer, Porzellan, Manufaktur Fürstenberg mit variierendem polychromem Blütendekor, darunter u. a. Rosen, Aurikeln, Vergissmeinnicht, Tulp...

Los 2230

VASE

VASE, Porzellan, gemarkt "Epiag" und "Made in Czechoslovakia". Ovoider Korpus auf drei Volutenfüßen, dekoriert mit polychromem Floraldekor, einem ...

Los 2231

KANNE

KLEINE KANNE / KÄNNCHEN / GIESSER, 1. H. 20. Jh., Porzellan. Gemarkt "H. J. Co Bavaria" - Hertel, Jacob & Co / Rehau (ca. 1922 - 1930); bezeichnet...

Los 2232

BECHER

BECHER / VASE, Porzellan (ungemarkt), Mitte 20. Jh.; Glockenbecher mit polychromer Blütenstaffage und breitem Goldrand. H. 7,5 cm; D. 7,5 cm.

Los 2233

KORBSCHALE

SCHALE / KORBSCHALE, Porzellanmanufaktur Graf von Henneberg, Ilmenau, Marke 1938-1973. Oblonge Schale auf ovalem Standring mit durchbrochener und ...

FIGURENGRUPPE "Galante Szene", Porzellan, "N unter Krone" - in Anlehnung an die Marke von Neapel / Italien, jedoch auch von thüringischen Manufakt...

FIGURENGRUPPE: "Armor mit Vogel, auf einer Bank sitzend", Porzellan, von Schierholzsche Porzellanmanufaktur Plaue, Modell-Nr. 2024. Auf von Rocail...

PORZELLANFIGUR: "Gärtnerin", Porzellan, Manufaktur Luigi und Carlo Tinelli in San Cristoforo / Italien, Marke ab 1870. Auf rundem und aufgewölbtem...

KAFFEE- ODER LIKÖRFASS MIT SOCKEL, Manufaktur Meissen, unterglasurblaue Knaufschwertermarke, Marke 1860-1924 (1. Wahl), nach einem Modell von JOHA...

PAAR ART DÉCO DECKELDOSEN, Porzellan, Manufaktur Heinrich Baensch in Lettin an der Saale, Marken 1929-1933; Weißporzellan mit Goldakzentuierungen....

12 SUPPENTASSEN UND UNTERTASSEN "Zwiebelmuster", Porzellan, Manufaktur Meissen, Marke seit 1934. Geschweifte Form "neuer Ausschnitt", blaue Staffa...

6 MEISSEN SERVIETTENRINGE, Porzellan, Manufaktur Meissen, unterglasurblaue Schwertermarke, Marke seit 1934 (1. Wahl), blaue Staffage, Dekor "Zwieb...

KERZENSTÄNDER UND 2 KARREESCHALEN, Porzellan, Manufaktur Meissen, blaue Staffage, Dekor "Zwiebelmuster". TISCHLEUCHTER mit Marke 1860-1924 (1. Wah...

Los 2242

MEISSEN PLATTE

MEISSEN SCHALE / PLATTE, Porzellan, Manufaktur Meissen, unterglasurblaue Schwertermarke, Marke seit 1934 (1. Wahl), Blind- und Malermarken sowie w...

Los 2243

4 MEISSENSCHALEN

4 MEISSENSCHALEN "Zwiebelmuster" unterschiedlicher Form und Größe, Manufaktur Meissen, blaue Staffage, Dekor "Zwiebelmuster". Vierpassige Schale, ...

KARREESCHALE "Zwiebelmuster", Porzellan, Manufaktur Meissen, unterglasurblaue Schwertermarke, Marke seit 1934 (zweifach geschliffen / 3. Wahl) sow...

Los 2246

KAFFEESERVICE

KAFFEESERVICE "Zwiebelmuster", Porzellan, Manufaktur Hutschenreuther, Selb, 20. Jh., 1. und 2. Wahl. Geschweifte Form und blaues Dekor "Zwiebelmus...

Los 2247

SPEISESERVICE

SPEISESERVICE "Zwiebelmuster", Porzellan, Manufaktur Hutschenreuther, Selb, 20. Jh., 1. und 2. Wahl. Geschweifte Form und blaues Dekor "Zwiebelmus...

KÖNIGSKUCHENPLATTE "Zwiebelmuster", Porzellan, Manufaktur Meissen, unterglasurblaue Schwertermarke, Marke seit 1934 (2. Wahl) sowie Blind- und Mal...

SKULPTUR: Christus, dunkel patinierter Bronzeguss, ohne Signatur oder Gießerstempel. Vollplastische Darstellung des stehenden Jesus mit ausgestrec...

Los 2251

FESTTAGSIKONE

FESTTAGSIKONE, wohl 19. Jh., Ei-Tempera und Goldakzentuierungen über Kreidegrund auf Holz, rückseitig mit Sponki / Gratleisten gegen Verwerfung. Z...

Los 2252

IKONE

IKONE "DREI HEILIGE", 19. Jh. Ei-Tempera und Goldakzentuierungen über Kreidegrund auf Holz, rückseitig mit Sponki / Gratleisten gegen Verwerfung. ...

Los 2253

5 SCHNITZFIGUREN

5 SCHNITZFIGUREN / Grulicher Krippenfiguren, Holz geschnitzt, farbig gefasst. Fünf vollplastisch geschnitzte Figuren auf eckigem, grünem Stand: Bi...

IKONE "Hl. Nikolaus", 19. Jh., Ei-Tempera und Gold- und Silberakzentuierungen über Kreidegrund auf Holz. Darstellung des Heiligen (wohl der Heilig...

Loading...Loading...
  • 623 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose